amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > schande über mein Haupt - M-TEC Amigapower getötet [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2004-09-06, 16:03 h

aPEX
Posts: 4692
User
@ralf
der steckte natuerlich schon drauf, sonst tut
die karte glaub garnicht...

es war auf jedenfall einer drauf der jetzt wieder
direkt im amiga steckt! ;-)

--
cu, apex

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-06, 19:19 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,
kleine Korrektur meinerseits. :glow:
Ich habe gerade mal meinen A500 aufgeschraubt und getestet.
Ok, ok, der HIGH-Jumper ändert den Bereich in den das 32Bit-Ram eingeblendet wird:

Bei 4MB:

HIGH gesteckt: 0x1600000 - 0x19fffff (ZIII-Adressbereich)
HIGH offen: 0x600000 - 0x900000 (ZII-Adressbereich)

Da bin ich wohl einem Irrtum aufgesessen, da ich selbiges Problem wie Micha4 hatte.
Bei mir werkelt ein GVP HC+8 mit 8MB Fast-Ram am 500er.
Daher ging's natürlich auch nur im HIGH-Betrieb.

Ja, ja, ich werde langsam senil... :dance3:
--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 06.09.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-07, 08:48 h

aPEX
Posts: 4692
User
danke, danke an alle hier! die karte tut jetzt
einwandfrei... mal abgesehen davon das das netzteil
ab und zu rumspinnt. das kabel war wirklich
falsch angeloetet. 68000/68030 umschaltung tut jetzt
auch.

habe ich probleme mit folgender hardware zu erwarten???

M-TEC AT500 IDE Kontroller mit 8MB Speicher bzw.
BCS Alfa Power IDE Kontroller mit 4 MB Speicher...

mangels anleitung, fuer was ist nun die letzte stelle,
da wo aus versehen das kabel angeloetet war...
es ist die 68030i mit dem festgeloeteten speicher...

--
cu, apex

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-07, 11:53 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

hier gibt's die Jumperbelegung: http://www.amiga-hardware.com/mtec030_a2k.html

Mit dem ext. M-Tec500+8MB sollte es keine Probleme geben,
wenn das 32Bit-Ram im High-Bereich eingebledet wird.
Auf den Alfa sollte das gleich zutreffen.
Einfach ausprobieren, geht eigentlich nix kaputt.

--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-08, 11:49 h

aPEX
Posts: 4692
User
dank der anleitung die ich bekommen habe, sind
jetzt endgueltig alle fragen geklaert! danke
nochmal an alle.

achja, in der anleitung steht auch das das netzteil
mindestens 4,5 ampere haben sollte... fragt sich bloss
wo ich ein solches herbekomme...
--
cu, apex

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-08, 12:42 h

Amiga4ever
Posts: 537
User
Die Netzteile hat Vesalia noch, hab ich mir auch erst eines dort gekauft.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-08, 14:07 h

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Former member]
Hi...

@aPEX
> ...in der anleitung steht auch das das netzteil mindestens 4,5 ampere haben sollte...
> fragt sich bloss wo ich ein solches herbekomme...

Wenn Du vorhast, am A500 noch mehr Erweiterungen anzuschliessen, würde ich 'nen
PC-Netzteil nehmen. Dann hast ausreichend Power.


bis denne...

Ralf

--
A2000T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2
A500T - A2630 - PicassoII+ - Mastercard MC702 - HD - CD - OS2.1/3.1



[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > schande über mein Haupt - M-TEC Amigapower getötet [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.