![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > schande über mein Haupt - M-TEC Amigapower getötet | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
2004-08-30, 12:56 h aPEX Posts: 4692 User |
aaaarrrgggllll, aufreg! ![]() erst passt diese bloede M-TEC Amigapower 030 /25Mhz /4MB nicht in meinen neuen A500+. dann habe ich solange rumgebogen bis mir der sockel abgebrochen ist... ok, amigauser sind ja gute bastler, also alles 1:1 mit kabeln verlaengert, gut isoliert und wieder ab in den A500... umschaltung 68000/68030 tut nicht mehr. kein plan warum, aber egal ob jumper gesetzt ist oder nicht, sysinfo zeigt immer nur den 030 an. :-( irgendwie unlogisch... aber egal, hauptsache 030 power... fuer eine stunde, heul... nach einem reset fuhr die festplatte nicht mehr hoch, kein laufwerksklicken, alles bleibt schwarz. hat jemand eine ahnung was schief gelaufen sein kann? muss jetzt den A500+ nochmal mit einem 68000 testen, nicht das was anderes defekt ist. falls es (hoffentlich) nicht den A500+ verblasen hat, steht natuerlich eine M-Tec 030 zum verkauf! ;-) oder jemand kann mir helfen das teil wieder zum leben zu erwecken, wuerde auch was dafuer zahlen. :-) -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-30, 18:25 h Lemmink Posts: 2344 User |
Zitat: ??? Ich würde hoffen, daß es den A500+ zerlegt hat und nicht die M-Tec, denn den bekommst du schließlich überall nachgeworfen. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-30, 19:51 h aPEX Posts: 4692 User |
sehr komisch, heute heimgekommen und sockel fuer cpu erneuert. danach tat der A500+ wieder 1a und die m-tec auch. diesmal allerdings nur 10min. schalter fuer 68000/68030 tat noch immer nicht. dann beim booten 2x nen gelben bildschirm bekommen, dann einen roten und dann wieder nichts... habe ein 3.1 rom drin, sieht aber wohl so aus als ob mich da bei ebay jemand angeschmiert hat... -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-30, 22:15 h JoJo Posts: 92 User |
Hi aPex Gelber Bilschirm = Exception (Softwarefehler) ist aufgetreten, bevor Fehlerbehandlungsroutinen (GURU) installiert waren. Roter Bildschirm = ROM-Prüfsummenfehler Hatte ich mir mal vor Jahre n abgeschrieben, weiß daher nicht, ob das für die aktuellen (3.1) ROM's noch gilt. Viel Glück für deinen Amiga ![]() -- JoJo ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-30, 22:29 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Zitat: was für eine nummer hat denn das rom??? vielleicht ein CD32 rom erhalten??? -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-30, 22:40 h Kronos Posts: 1168 User |
@aPex Klingt nach einen Problem bei Erwärmung ..... Schau mal nach Platinen-Rissen und löte alle Kontakte nach die 100%ig aussehen. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-30, 22:44 h checker Posts: 640 User |
Zitat: das cd32 rom hat 42 pins aussedem startet der amiga mit dem rom gar nicht [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-31, 02:23 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi,Zitat: nicht so voreilig. ![]() Die M-Tec sitzt recht locker im 68k-Sockel. Die Verbindung ist leider nicht immer optimal. Ich habe bei meiner die Drahtbeinchen auf ein Minimum gekürzt und dann die benötigte Höhe mit präzisions-IC-Sockeln wieder aufgefüllt. Zusätzlich habe ich die äußeren Pins, die drei an die ich dran kam, im 68k-Sockel festgelötet. Außerdem befindet sich auf den 8a-A500(+) Platinen ein Kondesator unter der TK, den man wie eine Stütze aufstellen und die M-Tec darauf festkleben kann. Das erhöht die Stabilität ungemein! -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-31, 12:06 h aPEX Posts: 4692 User |
zum 3.1 rom: ist schon fuer den A500, aber als der aufkleber abging, konnte ich das kleine fenster zum loeschen des roms sehen. hat commodore jemals solch eine romsorte verwendet? sieht irgendwie selbstgebrannt und dann auf ebay verkauft aus... zur m-tec: also am rom liegt es wohl nicht und auch nicht am A500+. habe gestern die karte ausgebaut (nachdem sie wieder ca. 10 min tat) und eine original 68000 eingesetzt. rechner bootet 1a von festplatte und stuerzt auch nicht nach ein paar mins ab. hat also definitiv was mit der m-tec zu tun. :-( im A500 habe ich auf den original cpu steckplatz noch eine leiste mit besseren kontakten gesteckt, da die originalen nicht mehr so toll sind. verbesserung war das der rechner wieder mit ner 68000 1a bootet. vielleicht ist der fehler ja anderst zu finden. der schalter/jumper fuer 68000/68030 tut nicht. an was kann das liegen? egal ob offen oder zu, der rechner bootet immer (wenn er tut) mit 68030. also muss da ja irgendwo ein baustein hin sein. meine loetungen scheinen soweit echt gut geworden zu sein, allerdings kann man die verbindungen nicht gescheit pruefen. es besteht wohl keine 1:1 verbindung zwischen A500-CPU-Slot und M-Tec 68000 CPU Slot. oder evt doch??? zumindest vermute ich das mal, da einige pins untereinander eine verbindung haben haben usw..... ich baue die karte ein, sie tut 10-30 min. danach muss ich sie ausbauen, 1 tag liegen lassen und dann tut sie wieder 10-30min???? ich werde heute mal ein bild hier reinkopieren.... -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-31, 22:06 h aPEX Posts: 4692 User |
hier mal zwei bilder von der karte: Bild: http://apex.gmxhome.de/forum/bild3.jpg Bild: http://apex.gmxhome.de/forum/bild4.jpg ![]() -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-03, 17:52 h butterkex Posts: 16 User |
Hi aPEX! Möchste meine Meinung wissen? Schmeiss weg das Ding und kauf dir was gescheites! Wie wärs mit einem Pegasos? Da läuft genauso gut die Soft vom A500 drauf. Auf einem A500 mit dem +030 kann man doch nicht arbeiten. Und Spielen erst recht nicht mehr.... Tschüss, butterkex. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-03, 19:17 h Tulpe Posts: 202 User |
@ Butterkex soll ich meinen 1200er mit PPC auch "wegschmeißen"? Zubehör geht da eh nicht mehr 'rein. Oder den 1200er mit der Blizz. 1230/50? Oder den 500+. Man, (aufreg) - AMIGA ist doch wohl in erster Linie Hobby. Und wenn jemanden ein Uraltteil abraucht, hilft man wenn man kann, oder hält die Klappe. (Was dein Moped Baujahr 1936 von Miele hatte einen Kolbenfresser - schmeiß weg das Teil und kauf dir den neuen Reiskochen von Hawazuzi mit dem Reihenvierzylinder und vergoldeten Ventileinsätzen ... zum K... diese Mentalität.) -- A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet, Heimnetzwerk [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-04, 00:50 h Evillord68 Posts: 836 User |
Wäre auch möglich, daß Dein Netzteil schlapp macht. War bei mir zumindest damals an meinen A1200 das Problem. Turbokarte & Festplatte, das war zuviel für das originale Netzteil. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-04, 22:39 h Micha4 Posts: 249 User |
Hi, Das Problem mit der Umschaltung 68000/68030 liegt wohl daran, das Du den falschen Jumper benutzt. Wenn ich mich richtig erinnere ist der obere Jumper für die Umschaltung. (Also genau der am anderen Ende des Jumperblocks als der an dem Du das Kabel angelötet hast.) Probier es einfach mal aus. Die anderen Probleme könnten am zu schwachen Netzteil oder auch an Kontaktproblemen durch die angelöteten Kabel liegen. Wieviel Ampere liefert Dein Netzteil auf +5V? Ciao Micha [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-05, 14:34 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: wer hat denn was von arbeiten gesagt, die hardware ist einfach genial. ich sage dazu nur: coole alte hardware fuer coole alte leute ;-) -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-05, 14:37 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: hallo micha, bist du dir da zu 100% sicher mit dem jumper? ich habe den anderen auch probiert, da tat sich absolut nichts, egal ob offen oder zu. an den kontakten lag/liegt es glaub nicht, da habe ich mir muehe gegeben und bevor ich sie umgebaut habe tat sie ja auch. sogar mit dem netzteil, welches mir 3Ampere auf der 5V leitung liefert. -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-05, 16:34 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, so ein Netzteil habe ich auch hier. Damit läuft mein A500 mit allem drum un dran auch nicht stabil. Da gibt's dann auch mal 'nen gelben oder roten Screen oder einfach eine Dauerresetschleife. Das Symptom "Erst geht's, nach 10min. nicht mehr" könnte durchaus ein weiteres Zeichen für ein zu schwaches Netzteil sein. Mit einem umgebauten AT-Netzteil (200W) geht's prima. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 00:35 h Micha4 Posts: 249 User |
Hi, Bin mir nicht 100% sicher. Meine aber es war der Obere. Aber ich hatte auch mal so eine Karte und da waren die Jumper beschriftet. (Ganz klein, teilweise von dem Plastikteil verdeckt.) Jumper I ist für die Umschaltung 68000/68030. Probier mal ein stärkeres Netzteil, wegen den Aussetzern. Ciao Micha [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 08:06 h Harague Posts: 599 User |
Bei meiner 68020 ist es auch der oberste Kontakt für den Umschalter [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 09:42 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... zu den Jumpern: Im "MTec-020/030 Handbüchlein" sieht die Jumperbelegung bei der 030-Karte (mit aufgelötetem RAM) so aus 68000 = ist der Jumper gesteckt, wird die Turbokarte abgeschaltet Cache = Cache des 020/030 ist bei gestecktem Jumper abgeschaltet MMU = mit Jumper kann die MMU nicht genutzt werden High = mit Jumper wird das 32bit-RAM in den High-Mem-Bereich gelegt, sollte aber grundsätzlich offen sein Der 68k-Jumper ist also auf Deinem Board definitiv der hintere. bis denne... Ralf -- A2000T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2 A500T - A2630 - PicassoII+ - Mastercard MC702 - HD - CD - OS2.1/3.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 11:45 h aPEX Posts: 4692 User |
@ralf also ist bei mir das kabel jetzt richtig oder falsch, siehe bild? wichtig! @alle anderen danke fuer die vielen antworten, leider ist die karte wohl jetzt (wo die meisten vom netzteil ausgehen) schon an morpheus verkauft und der will sie sicher nicht zurueckgeben. :-) -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 12:40 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @aPEX > also ist bei mir das kabel jetzt richtig oder falsch, siehe bild? eindeutig FALSCH Gem. Bild hast Du am "High-Jumper" den Schalter angelötet. Das 32bit-RAM der Karte lässt sich damit in den High-Mem-Bereich verlegen. Zitat Handbuch: "Dieser Jumper wird nur gesteckt, wenn Sie Anweisungen durch unsere Techniker erhalten." Die 68k-Umschaltung erfolgt aber über den hinteren Jumper. bis denne... Ralf -- A2000T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2 A500T - A2630 - PicassoII+ - Mastercard MC702 - HD - CD - OS2.1/3.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 12:46 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, der "High"-Jumper dient zum Umschalten zwischen 1MB oder 4MB 32Bit-Ram. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 12:57 h Micha4 Posts: 249 User |
Hi, Nö, der dient zum verlegen des Fast-RAM in einen anderen Adressbereich, wenn Adresskonflikte mit anderen Erweiterungen auftreten. So konnte ich damals wenigstens noch 4 MB des RAM auf dem AlfaPower nutzen. Was in der Standardeinstellung nicht möglich war, weil selber Adressbereich. Ciao Micha [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 13:05 h aPEX Posts: 4692 User |
komisch das er dann aber dauerhaft auf 68030 stand. werde heute evt nochmal testen, leider liegt mir keine anleitung vor. waere aber schoen wenn jemand der eine hat die einscannen koennte... sollte man bei http://www.amigahardware.mariomisic.de online tun. -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 13:07 h Micha4 Posts: 249 User |
Hi, Wieso komisch. Kein Jumper gesteckt = 68030. Ciao Micha [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 13:10 h aPEX Posts: 4692 User |
ja schon, aber ich habe ja als erstes den oberen getestet, bevor ich das kabel unten festgeloetet habe! aber vielleicht habe ich in dem ganzen frust auch fehler gemacht... so schnell bekomme ich wohl keine 030 power im A500+ ![]() -- cu, apex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 14:02 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi,Zitat: wahrscheinlich hast du die 68020i-Version mit PS/2-Sockel. Die verfügt über autoconfig und mit dem "High"-Jumper ist eine Einblendung im extended Bereich möglich. Bei der 68030-Version mit aufgelötetem RAM dient dieser zum Umschalten zwischen 1MB (4MBit-Chips) u. 4MB (16MBit-Chips). -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 06.09.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 15:38 h Micha4 Posts: 249 User |
Hi, Nein, war die 68030 mit Tool zum RAM einbinden. Nur mit dem Add32Bit-Spezial Tool und gestecktem High-Jumper war das RAM auf dem AlfaPower auch nutzbar. Frag mich nicht genau warum. Ist schon etwas länger her. Ich glaube aber, das das Mtec-RAM so erst dort adressiert wurde wo der AlfaPower über 4 MB einbindet. In der normalen Stellung war es wohl genau der gleiche Adressbereich. Ciao Micha [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-06, 15:40 h Ralf_Leonhardt Posts: [Former member] |
Hi... @Michael_D > wahrscheinlich hast du die 68020i-Version mit PS/2-Sockel. > Die verfügt über autoconfig und mit dem "High"-Jumper ist eine > einblendung im extended Bereich möglich. Die 020i hat keinen "High"-Jumper. Das 32bit-RAM kann über "autoconfig" abgeschaltet werden, und dann softwaremässig im "extended" Bereich eingebunden werden. @aPEX >...aber ich habe ja als erstes den oberen getestet, bevor ich das kabel unten > festgeloetet habe! aber vielleicht habe ich in dem ganzen frust auch fehler gemacht... naja...auf'm Bild ist jedenfalls keine 68000-CPU zu sehen bis denne... Ralf -- A2000T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2 A500T - A2630 - PicassoII+ - Mastercard MC702 - HD - CD - OS2.1/3.1 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > schande über mein Haupt - M-TEC Amigapower getötet | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |