![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Algor USB - LHA ??? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-08-24, 11:08 h Sharx1 Posts: 21 User |
Hallo Wieder mal ne anfängerfrage. Habe ne algor usb gekauft bei der installation von poseidon sagt mein 4000er er hat kein LHA wo bekomme ich das und wo muss es dann auf meinem rechner hin? ist doch ein packer oder? ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 11:17 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Das ist ein Packer. Im Aminet gibt's die selbstentpackende Version davon. Das Programm lha muß nach C: . -- http://www.norman-interactive.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 11:17 h Tyrannus Posts: 229 User |
aus dem Aminet und dann ins C Verzeichnis deiner WB -- gute Nacht deutschland! wo immer Ihr seid!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 11:17 h mboehmer Posts: 350 User |
Zitat: Am schnellsten geht es, wenn du bei Problemen direkt beim Herstellersupport nachfragst (i.e. bei mir ![]() Die Antwort auf deine Frage: ja, LHA ist ein Packer, und sollte auf jedem Amiga irgendwann mal installiert worden sein, denn fast alle Aminet-Software ist damit gepackt. Du findest es hier im Aminet oder auf diversen Mirrors. Gruss Michael [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 21:47 h Sharx1 Posts: 21 User |
Danke hat geklappt!! ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 22:21 h platon42 Posts: 400 [Former member] |
Zitat: Da hab ich wieder etwas Mist gebaut. Der Installer funktioniert auch mit LHex, was auf der Diskette vorhanden ist -- leider hab ich vergessen, im Installer-Skript im aktuellen Verzeichnis nach LHEx zu suchen -- stattdessen wird es im C:-Verzeichnis erwartet. Wenn Du also LHex von der (virtuellen) Installationsdiskette in C: kopierst, sollte es gehen. Besser ist natürlich, einfach Lha aus dem Aminet dazuhaben, denn es ist eigentlich ein Muss. -- -- Best Regards Chris Hodges [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 22:28 h Sharx1 Posts: 21 User |
Zitat: Hey der Meister selber ![]() ![]() MFG Sharx1 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-25, 09:43 h mboehmer Posts: 350 User |
Zitat: Na, solange du keine besonderen Experimente mit dem Bootloader machst (und Luciferin wird dich eindringlich davor warnen, was man auch ernst nehmen sollte), kann nicht viel schiefgehen. Die ALGOR (PRO) wird mit einem Bootloader ausgeliefert, der bei gedrückter linker Maustaste (am besten vor dem Einschalten schon mal drücken und gedrückt halten) die im FlashROM enthaltenen Module nicht ins System einbindet, sondern sich vornehm vor der Arbeit drückt und sich passiv verhält. Wenn dein Rechner mit der ALGOR (PRO) im Auslieferungszustand (d.h. Intro und FlashROM: Device) hochfährt, und du durch die linke Maustaste beim Kaltstart das Demo und die FlashROM: ausblenden kannst, hast du immer einen Weg zurück ![]() Gruss Michael P.S.: Danke für die Blumen - an der einfachen Handhabung hat ganz eindeutig Chris Hodges schuld ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-28, 07:41 h Thron Posts: 38 User |
![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Algor USB - LHA ??? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |