amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000D+PicassoIV+17"TFT [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- 2 [ - Post reply - ]

2004-08-23, 16:41 h

Lolof
Posts: 12
User
Hallo,

Ich habe eine 17" tft Monitor (acer AL1731) und eine A400D+PicassoIV.
Die native auflösung für diese tft monitor ist 1280X1024 60HZ.
Ich habe Picasso96 installiert und probiert mit picasso96mode diese auflösung einzustellen.
Aber habe ich nicht erreicht.
Kann die PicassoIV diese auflösung leisten ?
Wie kann ich das einstellen.

Vielen Danke.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-23, 18:33 h

Maverik
Posts: 757
User
Die PicassoIV kann das, hängt bloß von den technischen daten deines TFT ab ob sie auch mehr als 256 farben kann.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-23, 19:01 h

Lolof
Posts: 12
User
die kann 16,7 M farben
horyzontal frequency : 30-80 hz verical : 56-75 hz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-23, 19:09 h

Maverik
Posts: 757
User
Das das TFT die 16M Farben kann ist ja klar, hängt aber von der Grafikkarte und den Chip ab was du anzeigen kannst.
Versuch also mal ne Auflösung von 1280x1024 63khz und 75 hz.
Einfacher geht sowas dann über Picasso96TNG.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-23, 21:30 h

Lolof
Posts: 12
User
Ich habe picasso mode tng installiert und probiert.
1. habe ich "sample data" gedruckt und meine monitor war sofort erkennt "ACER AL 1731"
2. auf continue gedrukt
3. Ich habe eine auflösung in die list genomen "75hz,79Khz
4. continnue
5. Ich habe "test computed display setting" gemacht, alle war ok, I have eine "probe screen" gesehen.

dan the otion "continue" ist immer gespert.
Ich weisse nicht wie ich diese aulösung im system neemen kann.
die test lauft gute aber Ich kann nicht meher machen, "continue" ist gespert.

Danke

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-23, 21:41 h

dante
Posts: 111
User
1280x1024 in 60 Hz oder mehr kann meine PIV ohne Interlace nur in 8bit, in 16/32bit gibts die Bandbreite des ollen Cirrus-Chips (max. 85Mhz bei Hi/Truecolor, 135Mhz bei 8bit)) einfach nicht her, da musst du Interlace benutzen. Vielleicht sieht das auf nem TFT ja noch ganz ok aus? ?(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 08:59 h

Lolof
Posts: 12
User
Ja, ich habe erste probiert (1280X1024 256 Farben) mit picassoTNG.
Wie ich gesagt habe, kann ich diese Auflösung testen und funktioniert aber im Programm kann ich nicht weiter gehen.
"continue" ist gesperrt . Ich weiss nicht warum.
Vielen danken.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 09:52 h

Kinomatrix
Posts: 130
User
Hallo !

Welche Version von PicassoTNG nutzt Du ?
Soviel ich weiß, treten diese Probleme bei der
älteren Version auf. Die aktuellste Version ist PicassoTNG 2.9.
Zu finden im Picasso96 2.0 Verzeichnis.

Wenn PicassoTNG sich die Monitordaten gezogen hat, würde
ich diese erstmal speichern. Das Programm speichert dann die
Daten auch auf den Flashrom der PicassoIV. Anschließend
den Rechner booten und die Auflösungen über Picasso96Mode
einstellen und testen.

Was ich nicht so verstehe, warum diese hohe Auflösung ?
Wenn Du damit 24 bit darstellen willst, sofern die Picasso
das mitmacht, wird der Bildaufbau, je nach Rechnerkonfig.
ziemlich dauern.
Solange Du innerhalb der vom Hersteller für Dein
TFT Monitor angegebenen Vertikalen und Horizontalen Bandbreite
bleibst, müßten doch auch niedrigere Auflösungen z.B. 1024x768
möglich sein.
Probier das doch mal aus.

Ciao !

[ Dieser Beitrag wurde von Kinomatrix am 24.08.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 10:54 h

asregg
Posts: 265
User
Zitat:
Original von Kinomatrix:

Was ich nicht so verstehe, warum diese hohe Auflösung ?
Wenn Du damit 24 bit darstellen willst, sofern die Picasso
das mitmacht, wird der Bildaufbau, je nach Rechnerkonfig.
ziemlich dauern.


Damit der TFT die Auflösung 1:1 darstellt und nicht interpolieren muss.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 11:28 h

Lolof
Posts: 12
User
Ja, 1/1 sieht besser aus. (nativ auflösung von meine monitor)
ich habe verschiedene version picasso probiert. Es ist immer die gleich, nach den test bin ich blockiert, ich kann nicht auf weiter drucken.
Ich habe picasso96 2.0 aber picassoRTG ist nicht dabei. Ich habe es extra runtergeladen (PicassoModeTNG-2.9.lha).
Kannst du mir eine link gaben so dass ich sicher bin dass ich eine gute Version runterladen kann.
Ich glaube dass ich nie meine Monitor gute einstellen kann !!!! :-(
Entschuldigung für meine schlecht Deutsch, ich hoffe dass sie mir gute verstanden können.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 11:39 h

asregg
Posts: 265
User
Das ist die neueste Version, die du dir heruntergeladen hast.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 11:44 h

Kinomatrix
Posts: 130
User
Hi !

PicassoRTG findest Du im Aminet.
Die Datei müßte RTGuser.lha heißen.
Für Picasso96 bist Du bei vgr.com/picasso
eigentlich immer aktuell.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 12:49 h

asregg
Posts: 265
User
Es heißt nicht PicassoRTG sondern PicassoModeTNG.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 13:21 h

Lolof
Posts: 12
User
Ich habe die letzen Version.
Ich habe auch neu os3.9 installiert + boing-bag1.
Immer das Gleich, nach den Test, kann ich nicht "continue/weiter" drucken.
Ich verstehe nicht, Test funktioniert 100%.
Sollte gehen normalerweise sonst hatte ich nicht den Testbild sehen können !!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 15:14 h

asregg
Posts: 265
User
Versuche mal es über das "Project" Menü auf "Save" und dann auf "PicassoIV Default configuration" zu speichern.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 18:47 h

A1K
Posts: 275
User
@Lolof

>mmer das Gleich, nach den Test, kann ich nicht "continue/weiter" drucken.
>Ich verstehe nicht, Test funktioniert 100%

Du hast denn TNG funktion falsch verstanden! "continue/weiter" geht gar
nicht. Du muß nur "parameters" editieren, dann "test computed display
settings" und wenn funktionierts denn "keep computed display settings" knopf
aktivieren! Dann "go back/zurück" zum displey mode fenster und villeicht
weitere modes editieren. Aber du muß unbedingt bei jedes denn "keep
computed...." aktivieren! Zum speichern dann "Project Menu/Save/PicassoIV
default configuration" ziehen.


Gruß

A1k


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-24, 21:25 h

Lolof
Posts: 12
User
jetzt funktioniert.
Ich habe nicht verstanden wie es funktioniert in picassoNTG.
Meine dektop os3.9 seiht sehr gute aus sogar in 256 Farben.
Ich frage mich ob es nicht möglich wäre die p4 overclocken um zu mehre Farbe verwenden zu können.
Noch male danke.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-25, 09:26 h

gni
Posts: 1106
User
Zitat:
Original von Lolof:
Meine dektop os3.9 seiht sehr gute aus sogar in 256 Farben.

Mehr ist bei großen Auflösungen (>1024) auch nicht drin.
Zitat:
Ich frage mich ob es nicht möglich wäre die p4 overclocken um zu mehre Farbe verwenden zu können.
Laß es bleiben.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 25.08.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-25, 17:33 h

Maverik
Posts: 757
User
Zitat:
Original von gni:
Zitat:
Original von Lolof:
Meine dektop os3.9 seiht sehr gute aus sogar in 256 Farben.

Mehr ist bei großen Auflösungen (>1024) auch nicht drin.


Also ich hab noch 1152x900 in 24 bit ohne interlace mit meiner PicassoIV. 1280x1024 aber auch nur noch in 256 Farben.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 25.08.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-25, 23:42 h

_PAB_
Posts: 3016
User
Es kommt darauf an, welchen Chip man auf der PicassoIV hat. Wenn man eine hat, auf der die B-Version des Chips drauf ist (das sind die späteren Modelle), dann kann man auch einen Bildschrimmodus mit 24 bit in 1280x1024 Pixeln auf der PicassoIV in 60 Hz hinbekommen. Bei mir läuft das. Allerding geht das nicht mit PicassoModeTNG, da dieses eine Sperre drinnen hat, damit man nicht Grafikkarte oder Bildschrim beschädigen kann. Diese Sperre "weiß" leider nichts von der B-Version des Grafikchips der PicassoIV.
Ich könnte allerdings meine "frisierten" Picasso96Settings mal ins Aminet stellen, allerdings funktioniert das wirklich nur, wenn man diese B-Version des Chips hat.
Hergestellt habe ich diese Bildschrimmodi mit dem alten PicassoIV-Konfigurationsprogramm, welches soweit ich weiß noch keine Sperre hatte.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 00:13 h

Bjoern
Posts: 1730
User
@PAB: HER DAMIT :)


mfg
Björn
--
visit http://www.ac-de.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 00:31 h

_PAB_
Posts: 3016
User
Eine ältere Version von mir liegt bereits im Aminet, ist aber glaube ich nur die Monitor-Beschreibungs-Datei und ein LCD-Testprogramm:
http://www.aminet.net/~aminet/aminet.cgi?string=lcd-

ich mache das sobald ich Zeit habe, welche Dateien braucht man dafür nochmal, wenn man alle Picasso96Settings auf einen Rechner übertragen will, braucht man da auch die PicassoIV-Datei aus dem DEVS:Monitors-Ordner?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 08:10 h

gni
Posts: 1106
User
Zitat:
Maverik:
Also ich hab noch 1152x900 in 24 bit ohne interlace mit meiner PicassoIV.

Welcher TFT benutzt diese Auflösung? ;-)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 08:17 h

gni
Posts: 1106
User
Zitat:
_PAB_:
Es kommt darauf an, welchen Chip man auf der PicassoIV hat.

Warum?
Zitat:
Wenn man eine hat, auf der die B-Version des Chips drauf ist (das sind die späteren Modelle), dann kann man auch einen Bildschrimmodus mit 24 bit in 1280x1024 Pixeln auf der PicassoIV in 60 Hz hinbekommen.
Du überfährts wohl den Chip?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 09:41 h

asregg
Posts: 265
User
Zitat:
Original von gni:
Zitat:
_PAB_:
Es kommt darauf an, welchen Chip man auf der PicassoIV hat.

Warum?

Weil das eine neuere Revision des Chips ist und er anscheinend noch ein Tickchen verbessert wurde.

@_PAB_: Wenn du ALLE Picasso96 Einstellungen übertragen willst, musst du auch die Monitor Datei aus DEVS: mitnehmen. Dort sind nämlich einige Tooltypes drin.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 10:48 h

gni
Posts: 1106
User
Zitat:
asregg:
Zitat:
gni:
Zitat:
_PAB_:
Es kommt darauf an, welchen Chip man auf der PicassoIV hat.

Warum?
Weil das eine neuere Revision des Chips ist und er anscheinend noch ein Tickchen verbessert wurde.
AFAIK, unterscheiden sich -A und -B Revision des CL5446 nur in der Nutzbarkeit von 32bit Modi. Ich warte immer noch auch eine stichhaltige Erklärung warum die -B Version 1280x1024ni mit 60Hz bei nicht-8bit machen soll. 85Mhz Dot-Clock für >8bit ist auch da das Limit.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 21:44 h

Lolof
Posts: 12
User
Danke für alle Informationen.
Auf den cirius chip steht CL-GD5446BV-HC-A 85106-740AC 9809 A
Auf meine picasso steht V1.2n. Wie kann man die version der cirius chip erkennen (A oder B).
Danke

[ Dieser Beitrag wurde von Lolof am 26.08.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 09:38 h

gni
Posts: 1106
User
Zitat:
Lolof:
Auf den cirius chip steht CL-GD5446BV-HC-A 85106-740AC 9809 A

AFAIK, es ist der letzte Buchstabe des CL- Strings.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 11:17 h

Lolof
Posts: 12
User
Keine chance ! Steht A.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-03, 00:16 h

AndreasM
Posts: 2478
User
Zitat:
Original von A1K:
@Lolof

>mmer das Gleich, nach den Test, kann ich nicht "continue/weiter" drucken.
>Ich verstehe nicht, Test funktioniert 100%

Du hast denn TNG funktion falsch verstanden! "continue/weiter" geht gar
nicht. Du muß nur "parameters" editieren, dann "test computed display
settings" und wenn funktionierts denn "keep computed display settings" knopf
aktivieren! Dann "go back/zurück" zum displey mode fenster und villeicht
weitere modes editieren. Aber du muß unbedingt bei jedes denn "keep
computed...." aktivieren! Zum speichern dann "Project Menu/Save/PicassoIV
default configuration" ziehen.


Gruß

A1k


ich hab hier das problem das ich "keep computed..." nicht anklicken kann. test und alles andere geht. nur eben dieser button ist immer deaktiviert :( (

hat jemand ne idee??


--
Andreas Magerl
http://news.amigafuture.de

http://www.amigafuture.de

http://www.digiboosterpro.de

http://www.kolonialkampf.de

http://www.apc-tcp.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- 2 [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000D+PicassoIV+17"TFT [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.