![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1000 Phönix Board | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 -2- 3 4 5 | [ - Post reply - ] |
2004-11-05, 21:47 h PhoeniX Posts: 41 User |
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es nirgendwo Bilder der Rückseite des Phoenix-Boards... bei Bedarf könnte ich aber welche von meinem machen! Hat wer mehr Erfahrung damit? Ich bekomme den SCSI-Controller nicht richtig zum laufen. In der HD-Toolbox bekomme ich meine Platte angezeigt, aber auf der Workbench kommt sie nicht. Ist ein Phoenix-Board der Revision 7A... SCSI-Rom "G". Die Festplatte ist eine Quantum LPS105S, Kick&WB 3.1! Gruß, PhoeniX [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-06, 02:53 h aPEX Posts: 4692 User |
McTrinsic hier aus dem Forum hat noch einen Phoenix. Bilder kannst du gerne fuer das Bigbook of Hardware machen. Da sind glaub noch keine vom Phoenixboard: http://www.amiga-hardware.com Ich selber habe "nur" 2 einfache A1000 ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-06, 09:44 h McTrinsic Posts: 341 User |
Zitat: Oh jeh, das war schwierig. Und da mein Board im moment nicht läuft (hoffentlich wirds das mal wieder irgendwann)... Hast Du die original Treiberdiskette von http://amiga.resource.cx ? Manual gut durchlesen ... und im Aminet nach Festplatteninstallationsprogrammen suchen ... einen HDToolbox-Ersatz von oliver Kastl gab's damals. Verifizieren der Platte hat bei mir übrigens nicht geklappt, die Platte funktionierte aber tadellos. Gruß, McTrinsic [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-06, 11:38 h aPEX Posts: 4692 User |
hdinsttools aus dem aminet. dort dann das device in den tooltypes eintragen. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-08, 02:06 h PhoeniX Posts: 41 User |
Mit dem HDInstTools kann ich die Platte formatieren... sie wird mir dann auch auf der WB angezeigt und ich kann Datem drauf spielen! Nach einem Reboot ist dann aber wieder alles weg :-( Mit der Phoenix-Board Diskette von Amiga-Resource genau das selbe... Mit meiner original-Phoenix-Board Diskette kann ich mittels scsi_mount Partitionen anlegen, sie dann formatieren und mit scsi_auto bootfähig machen... jedoch nur bis max. 2Mb pro Partition. Diese Tools fehlen auf der Version von Amiga-Resource völlig! Hab' grad' nochmal in Google-Groups gesucht... Mein SCSI-Eprom ist zu alt für Kickstart >1.3 :-( Für 2.04 braucht man mindestens die Version "H", ich habe "G". Mit der Version "I" kam dann noch RigidDiskBlock-Support dazu. @McTrinsic Welches SCSI-Rom hat dein Phoenix-Board? Kann man das vielleicht kopieren? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-08, 10:07 h aPEX Posts: 4692 User |
hast du schonmal in betracht gezogen das die platte evt im eimer ist? ich habe an diesem wochenende 2 tage damit verbracht alle platten in amigas zu verbauen... es lohnt sich nicht ![]() "aktuelleren" 10gig oder so. ist zwar platz verschenkt, aber an diesen doofen alten platten mit 1gb von anno-dazumal werde ich nicht laenger rumschrauben... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-08, 10:36 h PhoeniX Posts: 41 User |
Die Platte scheint zu laufen... jedenfalls macht HDToolBox ein Verify ohne Beanstandungen. Unter Kickstart 1.3 läuft das! Nachdem ich das gestern gelesen hatte, habe ich auf Kick 1.3 geschaltet und konnte wunderbar partitionieren und installieren. Wenn ich dann auf Kick 3.1 schalte, bootet er ganz normal. Ein Update auf 3.1 geht dann aber auch nicht, beim installieren hängt er sich dann auf ![]() Auch von Hand die Dateien kopieren geht leider nicht. Ergo: Ich brauch das neuere Eprom vom PhoeniX-Board... das wird nicht leicht ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-08, 13:06 h aPEX Posts: 4692 User |
schwer ja, aber man darf hier im forum einfach nicht locker lassen ![]() jemand der helfen kann. ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-08, 20:10 h PhoeniX Posts: 41 User |
Schade... auch mit dem polled_pbscsi aus dem Aminet geht das nicht. Was soll ich den mit Kick/WB1.3? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-09, 12:32 h aPEX Posts: 4692 User |
ich wuerde auf jedenfall mal noch eine andere platte probieren. bei mir im regal liegen noch 5-6 alte scsi festplatten rum. darunter auch eine 1GB von IBM... ich dachte bei meiner alfapower auch erst an eine inkompatibilitaet, zum schluss war es die platte... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-09, 15:18 h DOM Posts: 1045 User |
Kauf euch doch ein Phoenixboard... http://homepages.picknowl.com.au/sirius/phoenix.htm We have a large quantity of these boards both bare and with all soldered components in place. ... At AU$5.00 for the bare board or AU$10.00 for the assembled board (no ICs) it is a bargain. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von DOM am 09.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-09, 15:44 h aPEX Posts: 4692 User |
nee, oder? ich blick deinen smily nicht ganz. ist die seite noch aktuelle? kann ich fast nicht glauben. habe die mal an- geschrieben und gesagt das ich gerne 2 boards kaufen wuerde. ![]() ist mir immer wieder ein raetsel wie man solche links findet... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-09, 15:58 h DOM Posts: 1045 User |
Einfach mal die Preisliste ansehen, die ist von Juni, also ziemlich aktuell... >st mir immer wieder ein raetsel wie man solche links findet... Tja bei Google gehen auch Vorzeichen, sprich Minus = will ich nicht und + = Will sehen, dadurch kann man alles eingrenzen... ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-09, 15:59 h DOM Posts: 1045 User |
PS. Laut der der letzten Phoenix Installdisk gibt es auch die Revision J... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-09, 17:52 h PhoeniX Posts: 41 User |
Aber was nützt euch ein PhoeniX-Board ohne ICs? Wäre ganz nett für mich als Ersatz... ich musste schon ein paar Stellen nachlöten und mein Agnus-Sockel ist gerissen. Aber sonst? Von den Quantum LPS105S habe ich zwei Stück. Beide laufen einwandfrei unter Kick 1.3! Auch der Verify von der HD-Toolbox läuft ohne Beanstandung. Von daher schließe ich einen Plattendefekt aus, zumal andere scheinbar auch das Problem haben (bzw. hatten). Ich brauche halt die neuere Version des SCSI-Eproms... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-09, 22:05 h McTrinsic Posts: 341 User |
Mein Board funktioniert im Moment ziemlich genau gar nicht. Wenn es (jemals) wieder funktioniert, melde ich mich nochmal, dann kann evtl. der Chip ausgelsen werde o.ä. Gruß, McTrinsic [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-09, 22:10 h PhoeniX Posts: 41 User |
Was hat denn dein Board? ...muß man doch reparieren können! Zu schade drum... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 09:54 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: stand da nicht was von einer version mit ics? und eine ohne... ist es noch moeglich an diese ics zu kommen? -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 09:59 h PhoeniX Posts: 41 User |
Habe eben eine Antwort von Andrew J. Wilson erhalten: [QUOTE] Thomas, Yes I can supply Phoenix boards, either bare PCB or assembled. The assembled boards are as they come out of the cleaning and defluxing machine after wave soldering, ready to be tested, without any ICs. I have or can programme all the ICs except the Amiga ICs, you would need to get hold of an old A500 for those. I do not have any finished working units to sell. As I designed the boards it would be quite possible to get them working if it was economically worthwhile. I have, somewhere, the SCSI EPROMs or their contents, it would just be a matter of finding them. The cost of the ICs would reflect the cost of programming/finding them, etc. The cost per board would be $10.00 plus packaging and post. I would imagine P&P will exceed the cost of the boards. ![]() I will have to investigate the cost of package and posting to Germany and get back to you. Regards, Andrew. [QUOTE] Wie gesagt, entweder für 5 AUS$ komplett unbestückt (ohne Sockel), oder für 10 AUS$ mit Sockeln, Kondensatoren etc. jedoch ohne IC's! Zumindest hat er noch alles :-) , sogar die SCSI-Eproms ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 10:09 h Bernhard Posts: 144 User |
Hallo! Wie schauts jetzt mit den Boards aus? Ist da schon ne antwaort gekommen? evtl könnte man da gemainsam ne größere Menge bestellen und nach deutschland shippen lassen. Ich hätte nämlich auch Interesse an 1, 2 oder 3 boards! mfg Bernhard [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 11:16 h aPEX Posts: 4692 User |
sollen wir eine sammelbestellung machen? ich bin dabei! dann sollten wir aber einen neuen thread aufmachen und jemand finden der das organisieren will. waere ja doof wenn jetzt ein haufen bestellungen aus deutschland kommen und jeder die versandkosten (ca. 30-40¤!) alleine zahlt. einen A500 bekommt man auf ebay fuer nen euro, da kann ich dann die benoetigten ics ausbauen. habe ich das eigentlich richtig gelesen? er hat die boards neu aufgelegt? was sagt ainc dazu. muessten hier nicht gleich welche laut raubkopuie schreien? ![]() ![]() ![]() also ich haette gerne 2x A1000 phoenix board mit sockel... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 11:26 h Flipflop Posts: 187 User |
Also wenn jemand noch Interesse an diesen alten A1000 Phoenix-Boards hat, ich hätte da noch einige! Für 100,- Euro zzgl. Versand gehen die Teile raus! Sind voll bestückt, was fehlt ist die ganze Treiber-Software, sollte aber mit etwas Aufwand im Internet zu finden sein... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 11:36 h PhoeniX Posts: 41 User |
Amiga Inc. kann da genausowenig machen wie Commodore einst! Er verkauft die ja OHNE Custom-Chips... somit ohne Commodore/Amiga Entwicklungen! Organisieren kann ich das. Macht das denn noch Sinn, wenn Flipflop welche liegen hat? Ich glaub' nicht, das die mit Versand aus Australien billiger werden. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 12:14 h Supimajo Posts: 1265 User |
[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 17:35 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 12:25 h Supimajo Posts: 1265 User |
[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 17:36 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 12:48 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat:ok, dann ist die frage endlich mal geklaert worden. ![]() Zitat: aber 100¤, ist schon ganz schoen heftig. zudem sind die boards aus australien ja quasi "neu". hier mal die versandkosten, bei einem gewicht von 10kg in australischen dollar. --- UPS Worldwide ExpressSM - Zone 7 Zustellung bis: 10:30 Montag 15. November 2004 UPS kontaktieren bis: 17:00 Mittwoch 10. November 2004 Späteste Abholzeit: 17:30 Mittwoch 10. November 2004 185.30 Deklarierter Wert: Gebührenfrei Sendung gesamt:185.30*AUD Von UPS berechnete Ergebnisschätzung: Mittwoch, 10. November 2004 06:44 Eastern Time (USA) * Der Tarif beinhaltet einen Treibstoffzuschlag. --- -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 12:52 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat:also ich habe ueber ups eine exakte rechnung erstellen lassen. 185 australische dollar, bei einem maxgewicht von 10kg. ausgehen von 10 boards, waeren das 10$ fuer das board + 18,50$ fuer den versand, auf eine person runtergerechnet. was waere daran unrealistisch? selbst wenn noch 10-20¤ hinzukommen. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 12:57 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: wieviel hast du, woher und warum? ist an dem preis noch was zu machen? dann wuerdest sicher gleich alle loswerden... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 21:19 h McTrinsic Posts: 341 User |
Bin dabei! Allerdings eher bei einer Sammelbestellung. 100 Euro sind mir zuviel, wenn's die Teile auch neu gibt. Gruß, McTrinsic [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 21:50 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Also für 30$ würde ich so ein Board auch noch nehmen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 -2- 3 4 5 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1000 Phönix Board | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |