amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > a600 Grafikfehler [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-08-15, 19:28 h

KneteKnut
Posts: 148
User
Hallo Leute,

einer meiner 600er hat ein Problem, nach dem booten, wenn er das
Startbild (bei Kick 2.05 Laufwerk & Disk) zeigt, verzerrt der untere
Teil des Bildes und wird unkenntlich, aber bei jeder Animationswiederholung
des Disketteneinschubs refreshed das Bild für einen Augenblick
wieder und verzerrt dann von neuem.
Der 600er bootet aber korrekt, bloß die Workbench ist unkenntlich,
weil das Bild verzerrt und fragmentiert. Von Festplatte bootet er auch.
Daher denke ich nicht das der Speicher kaputt ist, weil kein GURU kommt.

Achja, ich hab Kick 1.3 eingesteckt und dessen Startbild (Hand&Disk)
war in Ordnung. Habe auch WB 1.3 gebootet, da sind es erstmal nur
Fragmente auf der WB, die sich nach und nach summieren.
(btw. meine WB 1.3.2 hat r/w errors, wo bekommt man Ersatz oder Kopie her,
weil die Orignale besitze ich ja, die Sicherheitskopien sind
leider ebenfalls veggegammelt)

Ohne ECS scheint der 600er besser zu gehen, könnte die Agnus oder
Denise kaputt sein ?
Ich habe alles abgesteckt, also keine HDD mehr drann, keine Speichererweiterung.
Eine Umschaltplatine für Kick 1.3 & 2.05 steckt noch drinn,
die ist aber nicht die Ursache, habe mehrere KickRoms ausprobiert.

Mir liegt noch daran den a600 zu reparieren weil es eine
Rev 1.5 Platine ist, kann mir jemand helfen ?

Danke für jeden Tip !
gruß
KneteKnut

--
1.a600 Rev1.5 + Kick 3.1 + 1MBChipRam + 20GB HDD + PCMCIA Ethernet - (TK kommt noch)
2.a600 Rev1.5 + Kick 3.1 + 1MBChipRam + 84MB HDD + PCMCIA Ethernet - (TK kommt noch)
3.a600 Rev1.5 + Kick 1.3 & 2.05 + 20MB HDD
Rest: 2 x a500

[ Dieser Beitrag wurde von KneteKnut am 15.08.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von KneteKnut am 15.08.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-15, 19:33 h

M0rpheus
Posts: 1041
User
Also ich würde definitiv auf die Denise tippen, aber ob sich das noch lohnt zu reparieren ..... :dance3:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-15, 19:38 h

KneteKnut
Posts: 148
User
Aus Nostalgie getrieben, und weil ich meine Amiga
nicht sterben lasse. Habe an einem der anderen bereits
neue Ram's eingelötet & CIA getauscht.
Kommt nur drauf an wie viel die Denise 8373R4
als PLCC kostet und ob es sie einzelln noch gibt,
die Lötarbeit mach ich selber.


[ Dieser Beitrag wurde von KneteKnut am 15.08.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-15, 19:58 h

Neppomuk
Posts: 421
User
Hallo

Das Phänomen kenn ich. Beim meinem 2000er war es damals allerding die Fat Agnus! Noch interessanter war, dass diese "defekte" Fat Agnus in einem anderen Rechner lief!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-15, 22:30 h

KneteKnut
Posts: 148
User
@Neppomuk

Ich hatte auch die Agnus in verdacht, jetzt weiß ich nicht
genau ob Denise oder Agnus...
Ich bitte um andere Kommentare, damit sich das hoffendlich
rauskristallisiert.
Danke
--
1.a600 Rev1.5 + Kick 3.1 + 1MBChipRam + 20GB HDD + PCMCIA Ethernet - (TK kommt noch)
2.a600 Rev1.5 + Kick 3.1 + 1MBChipRam + 84MB HDD + PCMCIA Ethernet - (TK kommt noch)
3.a600 Rev1.5 + Kick 1.3 & 2.05 + 20MB HDD
Rest: 2 x a500

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-15, 22:34 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Aus Nostalgie getrieben, und weil ich meine Amiga
>nicht sterben lasse. Habe an einem der anderen bereits
>neue Ram's eingelötet & CIA getauscht.
>Kommt nur drauf an wie viel die Denise 8373R4
>als PLCC kostet und ob es sie einzelln noch gibt,
>die Lötarbeit mach ich selber.

Ein A600 Kostet doch nur 20-25 Euro.

Jedenfalls, ein Agnus kostet 1-2 Euro.
Denise für A600 weiss ich nicht, hab noch ein altes
A600 Board mit Denise, kann den Chip aber nicht auslöten.

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-15, 22:46 h

KneteKnut
Posts: 148
User
@chkamiga

eine Denise/Agnus auslöten ist fast aussichtslos,
es sei den man hat eine Heißluft-Lötstation ala Labor.
Es müsste schon ein "neuer" Chip sein.

Den alten Chip holt man mit einem Dremel + Trennscheibe
raus und etfernt dann die Beinchen mit einem Lötkolben.

Also altes Board ausschlachten fällt schonmal aus, Danke
aber für das Angebot.

--
1.a600 Rev1.5 + Kick 3.1 + 1MBChipRam + 20GB HDD + PCMCIA Ethernet - (TK kommt noch)
2.a600 Rev1.5 + Kick 3.1 + 1MBChipRam + 84MB HDD + PCMCIA Ethernet - (TK kommt noch)
3.a600 Rev1.5 + Kick 1.3 & 2.05 + 20MB HDD
Rest: 2 x a500

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-15, 22:51 h

KneteKnut
Posts: 148
User
@chkamiga

Da du schon einen Preis genannt hast, hast du
irgendwo eine Quelle für die PLCC Chip's ?

btw. habe gelesen das es den a600 in
Rev. 1, 1.1, 1.3, 1.5, 2B und 2D gibt,
also die 2B,2D sind mir unbekannt, kann mir jemand
dazu was erzählen ? Produziert von Escom vielleicht ?

nochmals Danke

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-16, 08:57 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
Wegen den Revisionen weiss ich nicht, nur das
mit
einigen TKs nicht laufen.

Du gehst in den Kleinanzeigen und scheibst z.B.

Suche Agnus "8372B".

Bei mir hat sich dann immer einer gemeldet,
hab eine Agnus für 3 Euro und Denise auch für 3 Euro bekommen.

Wenn nicht Ebay.

Hatte der A600 den Agnus vom A3000?
Weil so einen Chip hab ich nocht(ist nicht eingelötet).
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-16, 13:43 h

KneteKnut
Posts: 148
User
@chkamiga
>Hatte der A600 den Agnus vom A3000?
>Weil so einen Chip hab ich nocht(ist nicht eingelötet).

Gute Frage !

Also auf dem 600er sind verbaut:
-Agnus 8375 R2, 318069-10 als PLCC
-Denise 8373 R4 PL, 391081-01 auch als PLCC

Die suche ich hiermit :)
Kannst ja mal abgleichen ob du einen der Chips hast.

Dank & Gruß
KneteKnut

[ Dieser Beitrag wurde von KneteKnut am 16.08.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-16, 19:17 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
Mh, hab nur ein 8372B und ein 8371.
Der 1. wurde wohl im A3000 verbaut und der 8371 war
im A2000.

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-16, 23:19 h

checker
Posts: 640
User
denn 8372B lannst du auch in den a600 einbauen aber dann kann dein a 600 nur noch 1 mb chip adressieren =((

mfg


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-17, 01:06 h

KneteKnut
Posts: 148
User
@checker

Danke für den Tip, im Notfall reduzier ich den a600 auf
1 MB, aber lieber wäre mir den passenden Chip einzusetzen,
um den MB nicht zu verlieren.

Falls du noch Quellen kennst, bitte posten !

Dank & Gruß
KneteKnut

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > a600 Grafikfehler [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.