amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SUBWAY - Neuauflage geplant [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2004-09-12, 07:25 h

Sveta
Posts: 213
User
Zitat:
Original von chkamiga:
Der Adaptor der auf dem Uhrenport gesteckt wird so das du dann
4 Uhrenports hast?
Der ist eh sehr Kompatibel. Aber kannst ja sicherhaltshalber
Michael fragen.


Hallo,

Quaddddroport ist sehr kompatibel? Hast jemand test? Ich habe ein Quaddddro port von RBM, aber im moment habe probleme mit Apollo 630:

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=12696&BoardID=1


Wenn dann mit meine Apollo 630 alles ok ich mache test mit A600 clock adapter und Melody 1200 PRO, Subway USB...

Chris Hodges und J. JSchoenfeld leider sagen dass ist möglich Problem mit z.B Treiber...

Sorry meine Deutsch ist sehr falsch :-(

Sveta
--
DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube,
A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000,
A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX,
A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D
A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO.......

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-13, 10:42 h

aPEX
Posts: 4692
User
@sveta
das mit dem deutsch klappt sicher im lauf der zeit :D
fuer was amiga-news.de nicht alles gut ist 8)

@alle die was wissen
waere schoen wenn es mal ein paar infos gibt wieviel leute
jetzt eigentlich eine wollen. muessten doch schon ueber 30 sein.


--
cu, aPEX :bounce:

:commo: A500 - 1.3/3.1 - OS3.1 - MTec Amigapower 68030 - MTec AT500 :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-13, 10:54 h

Harague
Posts: 599
User
ja dazu bräuchte ich erst Turbo, Clock und dann USB

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-13, 11:03 h

Granada
Posts: 249
User
Für mich ist das doch ganz einfach: Ich brauch erstmal einen Uhrenport im 500er, vorher brauch ich keine Subway. *flöt*

Grüße
Rüdiger
--
Home: http://107sl-freunde.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-13, 17:24 h

Tulpe
Posts: 202
User
Hi,

@ Sveta

ich wäre wirklich froh, wenn ich auch nur annähernd so gut wie Du deutsch schreibst meine Jawa-Ersatzteile auf tschechisch bestellen könnte.
Du brauchst Dich wirklich nicht zu entschuldigen, sondern eher die Leute, die noch lästern.

@ all

noch kein Subway-an-Quadroport-Benutzer da?


Tulpe
--
A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w
A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet,
Heimnetzwerk

[ Dieser Beitrag wurde von Tulpe am 13.09.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-13, 19:36 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>oh manno, es heisst Adapter, nicht Adaptor.
>Sorry, hab schon vieles von Dir gelesen, aber Du willst
>anscheinend echt nix lernen.

Wozu? Jeder weiss was ich meine, hauptsache Computertechnisch
richtig.
Weisst du wieviele hier falsch schrieben? Mekker ich
deswegen rum?

Manche haben einfach lange weile...
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-13, 21:13 h

JSchoenfeld
Posts: 168
[Former member]
Der Quaddddroport von RBM ist eine proprietäre Multiplex-Lösung, die nur mit RBM-Produkten wie den IOBlix-Teilen funktioniert. Der Adressraum der jeweiligen Erweiterung ist nicht ständig verfügbar, sondern muß umgeschaltet werden, wenn der jeweilige Treiber auf seine Hardware zugreift. Das ist nicht nur lästig, sondern führt dazu, daß gewisse Treiber vollständig umgeschrieben werden müssen.

Die Treiber für den Catweasel MK2 bzw. den MK1 (der L-förmige) mit Uhrenport-Adapter konnten damals nicht umgeschrieben werden, weil man vor jedem Zugriff ein forbid() hätte einfügen müssen, was aber wiederum zu Problemen bei der IRQ-gesteuerten Datenübertragung geführt hätte.

Da das zwangsläufig zu Problemen führt, habe ich beschlossen, das RBM-Ding nicht zu unterstützen, und stattdessen mein 4-fach Uhrenport-Konzept kostenlos für das Z4-Board zur Verfügung zu stellen.

Ian Stedman hat eine Schaltung auf seiner Webseite, die meine Z4-Uhrenports nachbildet. Leider hat er die eMail in der ich die Schaltung beschrieben habe nicht richtig gelesen, denn er behauptet, daß "seine" Erweiterung Quaddddroport-kompatibel ist.

Vielleicht könnte Chris nochmal kurz ne Aussage über "Poseidon mit Subway auf Quaddddroport" machen, damit wir eine endgültige Aussage haben.

Jens Schönfeld

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-13, 21:27 h

Tulpe
Posts: 202
User
Danke JSchoenfeld.



--
A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w
A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet,
Heimnetzwerk

[ Dieser Beitrag wurde von Tulpe am 13.09.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-14, 02:04 h

platon42
Posts: 400
[Former member]
Zitat:
Original von JSchoenfeld:
Vielleicht könnte Chris nochmal kurz ne Aussage über "Poseidon mit Subway auf Quaddddroport" machen, damit wir eine endgültige Aussage haben.


Die Subway unterstützt Clockports an den Adressen 0x00d80001 0x00d84001, 0x00d88001 und 0x00d8c001, sowie an den bekannten Zorro-Karten. Ich hielt diese letzteren drei Adressen immer für den Quaddddroport, aber wenn Jens sagt, dass das ganz was anderes ist, behaupte ich einfach mal das Gegenteil (nämlich, dass die Subway nicht am Quaddddroport funktioniert, stattdessen an den Z4 Uhrenports). Es gibt noch eine Version für den A600 Clockport, aber spezielle gemultiplexte Clockports werden nicht unterstützt.
--
--
Best Regards

Chris Hodges

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-14, 10:24 h

aPEX
Posts: 4692
User
hallo,

trotz allem wuerde mich ja echt gerne mal der status
interessieren. wieviel anfragen gibt es usw. da fehlt
einfach eine feste seite die fuer solche projekte und
andere neuauflagen stimmen sammelt....


--
cu, aPEX :bounce:

:commo: A500 - 1.3/3.1 - OS3.1 - MTec Amigapower 68030 - MTec AT500 :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-16, 21:09 h

Karl
Posts: 120
User
Nicht vergessen!

Bei Interesse an einer Subway einfach Michael Boehmer anmailen.


--
Gleich getan ist Zeit gespart!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-16, 23:35 h

Sveta
Posts: 213
User
Hallo,

Zitat:
Original von Karl:
Nicht vergessen!

Bei Interesse an einer Subway einfach Michael Boehmer anmailen.


Michael hat von mir email, aber noch keine Antwort...

Ciao Sveta
--
DraCo 060/50 Tower & DraCo 060/50 Cube,
A500 + Viper 530,A500+,A600,A1000,
A1260+Zorro IV,A1260+Mediator 1200 SX,
A2060,A3000UX,A3000T,A4000+CPPC 604/233,060/50 mit Grex 4000D
A4060T,CDTV,CD32+MPEG,CD32+SX32-PRO.......

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-17, 08:57 h

Der_Untote
Posts: 103
User
Moin,
da ich auch daran denke mir endlich mal USB zuzulegen stehe ich
nun vor der Frage, welches die bessere Lösung für mich wäre:
Eine Karte für Zorro2 oder eine für den Clockport?
Ich fand zwar schon 'nen Haufen Kompabilitäts-Listen, aber was
mich ebenso interessieren würde: Welches Patent davon ist
schneller, die Daten über Zorro2 zu schaufeln oder über den
Uhrenport auf meinem Z4-Board? Kennt jemand eine Seite mit
Benchmarks zu diesem Thema?

ciao


--
Früher nannte man es piepsen und bunt blinken,
heute nennt man es Multimedia.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-17, 10:46 h

aPEX
Posts: 4692
User
also der A500 clockport scheint ja wohl realitaet
zu werden, jetzt koennen wir uns an die vorbestellungen
fuer die subway machen... :D :D :D
--
cu, aPEX :bounce:

:commo: A500 - 1.3/3.1 - OS3.1 - MTec Amigapower 68030 - MTec AT500 :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-17, 19:38 h

o.eschi
Posts: 995
User
Meldet Euch vor allem mal direkt bei Michael, denn wie ich seine Antwort deute, haben das bisher noch nicht besonders viele getan ... :(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SUBWAY - Neuauflage geplant [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.