amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Jabberwocky ständig Offline! Was ist los? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- 2 [ - Post reply - ]

2004-07-28, 22:33 h

Archeon
Posts: 1810
User
Hallo liebe Jabberwocky Nutzer, ich meine vielleicht mache ich was falsch.
Habe alte Tools in MUI, die aktuelle Version vielleicht defekt! Aber es ist bei allen Jabberwocky
Versionen das gleiche!
Was geht ab. Entweder leuchten bei mir alle vier lämpchen also meien Messenger Account
ICQ,AIM,MNS,YIM auf oder manchmal nur nur ein Teil oder auch manchmal garnichts.
Was mache ich falsch, bzw wie kann ich dieses beheben. Klar ist mir die
Infos das die Betreiber von ICQ/und AIM es nicht gerne sehen das man mit
anderen Chatprogrammen ihren Server nutzt. Und deswegen schon neue Konfiguratione
an ihren Server durchführten.
Aber ich denke das man doch ständig am Jabberserver herumdoktort oder?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-29, 00:37 h

GolfSyncro
Posts: 1455
User
das kann aber auch an den netzwerkübergängen liegen soll heisen probier einfach mal nen anderen sevrer aus...
--
Mfg
GolfSyncro

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-29, 01:09 h

Big_H
Posts: 408
User
alo ich logge mich auf jabber.at ein (wohne in DE).
habe zwar nur icq über jabber laufen aber fast nie probleme.
soll heissen ich kann mich immer einloggen. die zeit wo es probleme gibt ist schwindend gering alle 2 monate 1 mal das ich nicht rein komme wenn überhaupt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-29, 12:31 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
jabber.earth.li
Den nutze ich seit 2 Monaten seitdem läufts, das alles immer off ist liegt an amessage bzw charente wurde dir aber schon 500x gesagt.
--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-29, 23:10 h

Archeon
Posts: 1810
User
@Trima

Dein Server habe ich mal getestet! Tut sich genauso wenig.
Und mit Jabber.at muss ich mal sehen.
-------------------------------------------------------
War da nicht mal das die Messengerbetreibe sogar Nutzer von Fremdsoftware
mit Strafe androhten. Da die Nutzung eine ICQ Kontos ohne Orginal ICQ-Programm
illegal wäre. Ich meine es mal in einer Zeitrift gelesen zu haben. Es stand
glaube ich in der CHIP!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-29, 23:28 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
Ich hab auch mal Jabber.at probiert.
Aber die ICQ-suche wird nicht unterstützt.
Und meine ganze liste ist weg :-(
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 00:11 h

Archeon
Posts: 1810
User
Hm.... Denke das Jabberwocky wohl auch bald offline gehen wird.
Selbst andere Mulimessenger Software klagen über diese Aktion der vier
Betreiber von Messengers ICQ/AIM/YIM/MNS das sie verhindern wollen das ohne ihre Soft
keine Chats mehr betreiben kann.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 06:41 h

TBA
Posts: 14
User
Das die ganze Kontaktliste weg ist, wenn man einen Account
auf einem anderen Server aufmacht ist normal, schließlich
werden die ganzen Kontakte ja auf dem Jabber-Server abgelegt.
Aber es gibt ja dafür Programme/WebTools die bei dem Umzug helfen.
Zum einen wäre das das Tool JabberRoster auf der Jabberwocky-Homepage
mit dessen Hilfe man Die aktuellen Kontakte speichern in eine Datei
speichern kann oder aus einer Datei die Kontakte wieder hinzufügen.
( http://jabberwocky.amigaworld.de/index.php?menu=download )
Oder man benutzt das Jabber roster utility ( https://www.jabberstudio.org/secure/jru/jru/jru.pl ) wobei ich hier nicht sagen kann ob es
mit Amiga-Browsern korrekt funktioniert.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 09:04 h

Der_Untote
Posts: 103
User
Moin,
nur mal als Verständnisfrage: Braucht man überhaupt ICQ+AIM+YIM+MNS
auf einmal? Ich wüßte keinen in meinem Bekanntenkreis, der etwas
anderes als ICQ benutzen würde. Und das geht ja immerhin perfekt
auf einem Amiga...

ciao
--
Früher nannte man es piepsen und bunt blinken,
heute nennt man es Multimedia.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 10:43 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Ich wüßte keinen in meinem Bekanntenkreis, der etwas
>anderes als ICQ benutzen würde. Und das geht ja immerhin perfekt
>auf einem Amiga...

Tja, ich benutze auch nur ICQ aber mit Jabber.

Hast du dir selber ein ICQ-Programm geschriben
oder hab ich was verpasst? STRICQ funktioniert schon lang
nicht mehr.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 11:07 h

Indy
Posts: 538
User
Zitat:
Original von chkamiga:
...STRICQ funktioniert schon lang
nicht mehr.



@ chkamiga

STRICQ2 soweit schon noch.
(Halt mit eingeschränkter Funktionalität, d.h. kein Filetransfer, direct chat, etc...)

Konnte mich erst neulich zumindest mit Hammer darüber "verständigen"

;)


Gruß, Indy

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 11:08 h

Indy
Posts: 538
User
Zitat:
Original von Indy:
Zitat:
Original von chkamiga:
...STRICQ funktioniert schon lang
nicht mehr.



@ chkamiga

STRICQ2 soweit schon noch.
(Halt mit eingeschränkter Funktionalität, d.h. kein Filetransfer, direct chat, etc...)

Konnte mich erst neulich zumindest mit Hammer damit "verständigen".

;)


Gruß, Indy




[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 11:09 h

Indy
Posts: 538
User
Zitat:
Original von chkamiga:
...STRICQ funktioniert schon lang
nicht mehr.



@ chkamiga

STRICQ2 soweit schon noch.
(Halt mit eingeschränkter Funktionalität, d.h. kein Filetransfer, direct chat, etc...)

Konnte mich erst neulich zumindest mit Hammer damit "verständigen".

;)


Gruß, Indy

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 12:43 h

Der_Untote
Posts: 103
User
Moin,
probiert doch einfach mal micq aus...
Sieht sicher nicht so klicki-bunti-supi aus wie eine
voll durchgestylte MUI-StrICQ-Oberfläche, aber allein
schon durch die verdammt simple, schnelle und mauslose
Bedienung wie auch der vollen Kompabilität zu allen
ICQ-Programmen der anderen Betreibssysteme ist es
meine erste Wahl geworden. Einen Screenshot könnt ihr
hier finden:
http://home.tu-clausthal.de/~utaba/micq.png


ciao
--
Früher nannte man es piepsen und bunt blinken,
heute nennt man es Multimedia.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 14:32 h

Brueggi
Posts: 9
User
Wollte mal den Jabber-Server wechseln, aber wie geht das?
Bei Amessage hab ich Konto gewählt, meinen Namen mit @amessage.de dahinter getippt und mein Passwort und dann auf Registrieren.

Bei Jabber.earth.li klappt das aber nicht?!?

Gruß,

Brueggi

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 14:34 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>STRICQ2 soweit schon noch.

Hatte ich schonmal ausprobiert, es konnte sich nicht
verbinden. Wenn Jabber irgendwann down ist werd ichs
nochmal probieren.


--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 14:42 h

AmigaOS
Posts: 8
User
Zitat:
Original von chkamiga:

Hatte ich schonmal ausprobiert, es konnte sich nicht
verbinden. Wenn Jabber irgendwann down ist werd ichs
nochmal probieren.



Das dürfte lange dauern bis Jabber weg ist. Es gibt ja über 90 registrierte Jabber Server.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 14:45 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Also AIM ist das was am Amiga am besten funktioniert.

ICQ mit micq sollte auch perfekt laufen.

Ich habe MSN Kontakte, alles Familie und wenige Bekannte, ein paar AIM und sauviele ICQ. also mir ist ICQ und MSN wichtig.

Archeon:
"Mein" Server sollte problemlos funktionieren da ich seit Anfang keine Probleme hatte damit, das einzigste was nicht geht ist YIM aber das brauch ich nicht. Vielleicht machst du was verkehrt?

Jabberwocky merkt leider nicht wenn die Verbindung aus irgendwelchen Gründen gekappt wird.

--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-31, 09:52 h

Archeon
Posts: 1810
User
Was mir aufgefallen war, das meistz allen Messengertypen erst gegen Mitternacht online waren, vorher war entweder MNS on bzw AIM aber sonst war alles off.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-31, 10:34 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
Wenn ihr einen echten Amiga habt, dann nutzt eben Bitlbee.
Das funzt perfekt und unterstützt (wer es braucht) auch Jabber.

Ich würde aber die Gateways von Bitlbee nehmen, weil die deutlich besser funktionieren.

Bitlbee mißbraucht einen IRC-Client (z.B. AmIRC) für seine Dienste und funzt 1a.

Mit dem verkrüppelten BSDsocked.emu Kram von WinUAE ist sowas aber genauso wie ein Apache garnicht oder nur extremst umständlich zu installen.

Auf einem Classic-Amiga geht das aber mit Genesis als auch Miami(dx) absolut problemlos.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-31, 10:37 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
<kleiner Seitenhieb>

Wer aber schon mit Jabberwocky und anderem Pippieinfachen Progs nicht zurechtkommt, der sollte lieber die Finger von Bitlbee lassen.
Ein ganz klitzekleines bischen sollte man schon mit seiner Freundin umgehen können.

</kleiner Seitenhieb>

MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-31, 14:25 h

Bjoern
Posts: 1730
User
Heute schlecht geschlafen, Cj ?

--
visit http://www.ac-de.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-01, 01:43 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
@Bjoern

Nö, eigentlich nicht.
Ok, den zweiten Beitrag hätte ich mir sparen können. ;)

Jeder hat halt mal seine 5 Minuten.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-01, 08:18 h

analogkid
Posts: 2394
User
also ich kann auch Bitlbee empfehlen, wenn man mit AmIRC ein wenig umkann, ist es sehr komfortabel zu bedienen.
--
Join us @ Sarkasmus-pur


:amiga: :dance1:

Take a walk beside yourself

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-01, 09:14 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Ich kann Bitlbee nicht empfehlen, erstens hab ich nie hinbekommen das MSN funktioniert, der meinte immer Protokoll unbekannt, und zweitens konnte ich zwar den Rest anmelden und meine Contacts abtragen, auch mit den chatten(ICQ, AIM) aber wenn ich dann gespeichert hab und mich später neu eingeloggt habe dann gings nicht weiter weil bitlbee sofort nachm einloggen anfing zu laggen un dnicht aufhörte, sprich es ging garnix mehr.

--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-02, 17:46 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
@TriMa

Die Probleme hatte ich mit Bitlbee nicht !
Ich muß allerdings gestehen, daß ich keine Leutz mit MSN kenne und diesen Part großzügig vernachlässigt hatte. ;)

Bis auf gelegentliche Abstürtze (bei einer älteren Version) lief Bitlbee
anstandslos bei mir.
Hier unter WindoofsUAE kann ich es leider nicht mehr testen.

Es sei hier noch anzumerken, daß selbst Jabber unter Bitlbee deutlich besser lief, als unter Jabberwocky. Scheint also nicht alles nur an den Servern, sondern teilweise auch am Client zu liegen.

MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-02, 21:27 h

Archeon
Posts: 1810
User
Mein ICQ wurde gesperrt :(
Aber ich habe ja noch ein anderes :P

Hat doch wohl was damit zu tun das der Betreiber von ICQ die Fremdnutzr raushaben will.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-02, 21:36 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von Archeon:
Mein ICQ wurde gesperrt :(
Aber ich habe ja noch ein anderes :P

Hat doch wohl was damit zu tun das der Betreiber von ICQ die Fremdnutzr raushaben will.



Ja, und morgen schneits.
--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-03, 14:10 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Zitat:
Original von DJBase:

Ja, und morgen schneits.

Echt? cool mal mein Schlitten rausholen;)



--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-03-22, 16:51 h

Bingo
Posts: 846
User
Zitat:
Original von Der_Untote:
Moin,
Einen Screenshot könnt ihr
hier finden:
http://home.tu-clausthal.de/~utaba/micq.png


Der Link funktioniert leider nicht...bitte mal Korrigieren danke


--
MfG

Bingo

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- 2 [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Jabberwocky ständig Offline! Was ist los? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.