![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Micronik Z II Board | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-07-25, 18:40 h Walter4000 Posts: 153 User |
Habe hier ein Micronik A1200 6860 Rev. 5.44 Zorro II Board welches ich in meinen 1200 T bauen möchte. Wer hat Erfahrungen mit dem Board gemacht mit welchen Z II Karten es nicht zusammen läuft. Läuft es mit der BlizzardPPC 603+ 40/40 200 und BVision zusammen. Wer kann mir die Belegung des 8 poligen Powerstecker mitteilen oder hat ein entsprechendes Adapterkabel für eine AT oder ATX Netzteil. Bin für jede Hilfe dankbar!:itchy: -- Gruß Walter [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-25, 19:10 h chkamiga Posts: [Former member] |
Kenne welche die BPPC und dieses Zorro Board haben. Die Belegung steht hier http://www.amiga-hardware.com/microz2ibusb.html -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-25, 19:19 h frog Posts: 61 User |
Hallo, ich glaube eine Toccata mögen die Micronik-Boards nicht. Ich habe ein Micronik-I Board und da habe ich drin bzw. drin gehabt: Cybevision 3D + Scandoubler Prelude Buddha-Catweazel HyperCom 4+ VLab Die Toccata-Soundkarte lief bei mir jedenfalls nicht. Der Rest war OK. Gruß frog [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-25, 20:19 h o.eschi Posts: 995 User |
Bezüglich der Toccata kannst Du Dich hier noch schlau machen: http://amigahardware.mariomisic.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=19&PHPKITSID=567b22faac884e52f09d0ed219312b82 Ich hatte anfangs nämlich auch Probleme mit und zu 99% wird die Toccata mit der Rev. nicht laufen! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-25, 22:04 h Walter4000 Posts: 153 User |
Danke schon mal für die Antworten,aber die wichtigste fehlt noch läuft die PPC Karte. @chkamiga Die Abbildung ist ein Board der Rev. 5.02 meines scheint neuer zu sein und sieht auch etwas anders aus,es könnte natürlich sein das die Belegung des Powerstecker gleich ist. Es einfach so anzuschließen ist riskant.?( -- Gruß Walter [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-26, 05:21 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Ich habe mein ZII Board hiernach verkabelt mit nen ATX Netzteil. http://www.amiga-hardware.com/microz3imkiibusb.html Funktioniert bestens und ich habe ein 6860 Rev.5.44 im Tower drin. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-26, 10:02 h Jinx Posts: 2077 User |
mein zii-board läuft problemlos mit blizzppc, bvision und xsurf. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-26, 10:05 h chkamiga Posts: [Former member] |
>@chkamiga >Die Abbildung ist ein Board der Rev. 5.02 meines scheint neuer zu sein und sieht auch etwas anders aus,es könnte natürlich sein das >die Belegung des Powerstecker gleich ist. Es gibt mehrere Revision, auf Amiga-Hardware ists unterteilt in MK1 und MK2. Aber, es ist ziemlich simpel. Mach das Motherboard und das Zorro-Board zusammen. Dann misst du MB-GND, MB 5 Volt, MB 12 Volt und MB -12V mit einem durchgangsprüfer zum ZorroBoard. Und schon hast du die Belegung. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-26, 12:42 h Walter4000 Posts: 153 User |
![]() klar kommen. Werde also den Einbau in den Tower vornehmen und hoffe das alles klappt. Den Powerstecker werde ich von einem 2000 Netzteil nehmen und entsprechend kürzen.:rolleyes: -- Gruß Walter [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Micronik Z II Board | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |