amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cybervision PPC PAL Screen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-07-21, 18:55 h

GolfSyncro
Posts: 1455
User
Hallo Leute

hab da mal ne Frage zur Cybervision PPC

Ist es möglich mit dieser Karte OHNE Flickenfixer bzw Scandoubler ein Pal screen zu erreichen?

Das komische bei mir ist ich sehe das Early Startup Menu und das der Cyberstorm.
Ist das normal?
Ich meinte immer dafür braucht man ein Scandoubler monitor ist ein Iiyama MF 8617 T der erst ab 31 khz syncronisiert...
Synchronisationsfrequenzen Horizontal: 27.0-86.0kHz, Vertikal: 50-160Hz

Kanns ich das einer erklären bzw mir erklären
Wäre nett danke
--
Mfg
GolfSyncro

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-21, 19:05 h

checker
Posts: 640
User
Also als ich meine grex noch hatte konnte ich das early sartup menu auch sehen

Das early startup menu wurde direkt über die voodoo 3 auf meinem tft screen umgeleitet .

ich denke das wird bei dir auch so sein

das early starup menü über die voodoo 3 zu sehen war echt das beste an der g-rex leider geht das mit dem mediator board nicht mehr =((


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-21, 19:36 h

thomas
Posts: 7719
User

Daß man das Early-Startup-Menü und den Default-Screenmodus auf der CVPPC sieht, ist eine Funktion des FlashROM der CSPPC. Es kopiert einfach den Inhalt des Pal-Screens auf die Grafikkarte. Das ist fürchterlich lahm und unflexibel (man kann den Screenmode nicht wechseln und auch keinen zweiten Screen aufmachen). Es reicht gerade so, um die Workbench zu installieren. Dazu ist es auch nur gedacht, als Notlösung.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-21, 19:55 h

GolfSyncro
Posts: 1455
User
Ahja wird also nen scandoubler schon benötigt...
Danke für eure hilfe
--
Mfg
GolfSyncro

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-21, 20:02 h

Palmiga
Posts: 120
User
Dafür wird KEIN Scandoubler benötigt.

Im Menu der Cyberstorm kann man den DefaultScreen auf 31kHz stellen. Dadurch werden die 15Khz-Screen beim Starten ohne Startup-Sequence oder das Early-Startup-Menu über die Grafikkarte geleitet.

Ist aber alles reine Software und extrem lahm. Ist praktisch nur für für Einstellungen oder den Notfall geeignet (z.B. um eine falsche Einstellung in der Startup-Sequence zu korrigieren). Für Spiele oder ähnliches definitiv nicht geeignet. Dafür sollte man schon einen Hardware-Scandoubler nutzen.

Gruß
Thorsten
:itchy:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-22, 22:25 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
Apropo:

Hat mal jemand versucht den Cybervision64/3D Scandoubler mit einer CybervisionPPC zu verbinden?
Mit der Cybervision64/3D geht das ja und man braucht somit nur einen Monitor. Aber ich habe mal irgendwo gelesen, der Cybervision64/3D Scandoubler nicht mit der CybervisionPPC funktionieren soll... die Anschlüße sind ja die gleichen!?

Gruss

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-22, 22:39 h

GolfSyncro
Posts: 1455
User
So jetzt weis ich das auch danke euch rechtherzlich.
Ist ganz geschickt wenn du was rcihten willst funtz aber net immer zum beispiel nen dopus screen bekommste net

Das mit dem scandoubler der cv64 kann ich dir auch net sagen...

Vielen dank für eure hilfe
--
Mfg
GolfSyncro

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cybervision PPC PAL Screen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.