![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Raster IDE-Pfostenstecker | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-07-15, 15:38 h aichi Posts: 103 User |
Ich hätte mal eine Frage an die Bastler unter Euch. Kann mir jemand sagen, welches Raster die 40 poligen IDE-Pfostenstecker haben? Ist das 2,54 mm? Hab das eben mit einem Zollstock auf rund 3 mm ausgemessen. Ich bräuchte es allerdings etwas genauer ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-15, 15:51 h DarkAngel Posts: 393 User |
2,54 oder 1/10" ist richtig. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-15, 19:59 h aichi Posts: 103 User |
Danke für die schnelle Antwort! Vielleicht noch was: Die Pfostenstecker für 2,5" Geräte haben doch ein Rastermaß von 2 mm. Hat hier jemand Ahnung woher ich einen entsprechenden Stecker dafür herbekomme. Reichelt und Conrad habe ich schon umgewälzt aber nichts gefunden und mein einziges übriges 2.5" Kabel möchte ich nur äußerst ungern zerlegen. Alle möglichen Notebook-Online-Läden habe ich auch schon abgeklappert... ohne Resultat. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 10:52 h chkamiga Posts: [Former member] |
Versuchs doch bei KDH oder Vesalia. Bei Conrad kenne ich nur die 1,xx RMs 2er hab ich noch nicht gesehen. Was willst du machen? Ein Adaptor bauen? Gibts bei http://www.Reichelt.de 3,5->2,5 der geht in beide richtungen. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 11:33 h ylf Posts: 4112 User |
Doch, Conrad hat welche. Ich bin jetzt aber zu faul, die Bestellnummer rauszusuchen. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 15:37 h aichi Posts: 103 User |
Bei Conrad habe ich nur 2x20 polige Buchsenleisten für Printmontage gesehen... ist jetzt aber egal, mir ist da was anderes eingefallen. Es gibt doch diese Adapter, mit denen man 2.5" Platten an 3.5" Kabel bekommt. Die sind normalerweise dafür gedacht, dass man eine 2.5" Platte aus dem Notebook an seinem Desktop auslesen kann. Zusätzlich ist da noch ein Stecker angelötet, damit man die 2.5" Platte mit Strom vom Netzteil versorgen kann. Man könnte diesen Adapter doch einfach "umdrehen" und auf das MoBo vom 1200 stecken und auf der anderen Seite ein 3.5" IDE Kabel anschließen. Hier ist ein Bild (122kb), damit ihr seht, was ich meine: http://www.aichi.esmartdesign.com/adapter.jpg Was sagen die Experten dazu? Jetzt müßte ich nur noch wissen, wo Pin 1 vom IDE-Anschluss des A1200 ist. Ist der oben (Richtung HF-Modulator/Stromanschluss) oder unten (Richtung PCMCIA)? BTW: Ja, ich bräuchte einen Adapter um 3.5" Geräte am A1200 anzuschließen ;-) Nachtrag: Ich sehen gerade, das mein Webspaceprovider keine Direktlinks mag... einfach auf der "ERROR..."-Seite nochmal auf den Link zum Bild klicken, dann sollte es gehen. [ Dieser Beitrag wurde von aichi am 16.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 17:14 h Docki Posts: 783 User |
Zitat:Also auf meinem 1200er-Board steht am unteren Ende der IDE-Pfostenleiste eine dicke fette Eins (also Richtung PCMCIA und dann die rechte (Gayle) Seite). Zitat: Fertige Adapter guckst du HIER -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 18:07 h aichi Posts: 103 User |
Coole Seite, Danke für den Link. Ich möchte das Dingens aber lieber selber austüddeln zu mal ich ja diesen 2.5"/3.5" Adapter hier schon habe. Könnte mal jemand seine Meinung zu der Konstruktion auf dem Bild äußern (der Adapter ist mittlerweile andersrum eingesteckt) und mir sagen ob da "Brandgefahr" besteht ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 18:30 h DarkAngel Posts: 393 User |
Würde ich schon gern, aber Dein Bild bringt nur ne Fehlerseite. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 18:52 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Man könnte diesen Adapter doch einfach "umdrehen" und >auf das MoBo vom 1200 stecken und auf der anderen >Seite ein 3.5" IDE Kabel anschließen. Hier ist ein >Bild (122kb), damit ihr seht, was ich meine: Ähm, davon rede ich doch. http://www.aichi.esmartdesign.com/adapter.jpg Ja, auf dem Bild ist der Adaptor von Reichelt für 3,50 Euro und er ist richtigrum gesteckt, Strom muss zum RF-Modulator zeigen. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 18:54 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Könnte mal jemand seine Meinung zu der Konstruktion >auf dem Bild äußern Ist richtig. >(der Adapter ist mittlerweile >andersrum eingesteckt) So fackelst du was ab. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 19:15 h DarkAngel Posts: 393 User |
Den Anschluss für die Stromversorgung am Adapter kannst du aber freilassen, da er nur für 2,5" Platten benötigt wird. Diese haben alles in einem Anschluss. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-16, 23:56 h Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 User |
Zitat: hier wird aber nichts davon erwähnt das die 2.5"plattenanschlüsse 44 pole besitzen und somit auch die anderen voltzahlen mit über den anschluß pulvern da seh ich nur die masse und die .... . was zum geier ist der rote ist der 12volt oder in dem falle 5 volt positiv? die 2,5" platten haben 40 pole für die datenübertragung und vier für 2 x masse 1 x +12volt und einmal +5 volt die 4 pole für den strom sind in einem quatrat an pin 1 angelegt bleibt also nur ausmessen was wo ist vergessen: an dem adapter sind nur 2 stromkaben also ist's für mich fraglich ob sich die platte drehen wird -- AMD Athlon XP 2500+, MSI K7N2 Delta, 512MB DDRam PC400, Radeon 9600 Pro,LG Brenner; DVD LW Egal wie erfüllt Ihr Leben ist, es ist immer noch Platz für ein Bier. Bild: http://www.moebel-schreff.de/cplog1.jpg [ Dieser Beitrag wurde von Begeisterter_Amiga_User am 16.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-17, 09:41 h chkamiga Posts: [Former member] |
>... . was zum geier ist der rote ist der 12volt oder >in dem falle 5 volt positiv? 5 Volt. >die 2,5" platten haben 40 pole für die datenübertragung >und vier für 2 x masse 1 x +12volt und einmal +5 volt 12 Volt gibts nicht für 2,5" Festplatten -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-17, 15:44 h aichi Posts: 103 User |
Hallo Leute, Danke erstmal für eure Antworten. Zu den Stromkabeln: der Rechner soll sowieso in einen Tower. Strom werde ich vom Netzteil nehmen. Davon ab, könnte man auch einen Adapter nehmen, um Strom vom Floppy abzugreifen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Raster IDE-Pfostenstecker | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |