![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Picasso IV im PAL-Modus nur noch halber Bildschirm | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-07-05, 19:23 h Petra Posts: 1121 User |
Ich habe seit gestern ein Hardware-Problem mit meiner Grafikkarte, denn seitdem werden Programme, die einen PAL-Modus brauchen nur noch auf der linken Hälfte des Bildschirm angezeigt. Zur Verdeutlichung: Das komplette Bild wird auf die Hälfte "zusammengequetscht" und in der linken Bildschirmhälfte dargestellt. Kann mir jemand einen Tipp geben, was da kaputt sein könnte, bzw. was ich da machen kann. Mein System: A4000T im RBM-Tower, Zorro III-Board mit CyberSCSI Onboard, Cyberstorm MKII von Phase5 mit 68060-50 MHz-Prozessor, Picasso IV mit 4 MB von Villagetronic, Schnittstellenkarte Multiface III, 2 + 64 MB RAM, Kick 3.1 mit AmigaOS 3.9, Festplatte Conner IDE 1,2 GB und Festplatte SCSI Seagate 1 GB, HD + DD Laufwerk, Panasonic CD-ROM CR506 8fach, Modem: T-DSL mit Router T-Eumex 704PCLAN, Drucker HP Deskjet 510 und Monitor: Novita 17". Neu: X-Surf und USB-Karte Highway -- [°¿°] Ciao, Petra [ Dieser Beitrag wurde von Petra am 05.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-05, 20:39 h Bjoern Posts: 1730 User |
Hallo Petra, Scheinbar stimmt da was mit dem Flickerfixer der PIV nicht... Bleibt nur noch eine Frage zu deinem System: welche Gfx-Soft benutzt du? Wenn du Picasso96 fährst, kannst du mal mit PicassoModeTNG die eingestellten Pal-Modi austesten und sehen, ob das da auch passiert. mfg -- visit http://www.ac-de.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-05, 21:45 h Petra Posts: 1121 User |
Zitat: ich benutze tatsächlich Picasso96 und habe mir PicassoModeTNG geladen. Der Bildschirmmodus PAL (Flicker fixer 49 Hz, 31 Hz) lässt sich über "Testen der berechneten Daten" einwandfrei darstellen. Wenn ich nun aber z. B. SysInfo starte, wird es wieder nur im halben Bildschirm dargestellt. Ich probiere jetzt mal Screenmode PAL einzustellen. Mal sehen, was da passiert. -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-05, 22:07 h Petra Posts: 1121 User |
Hallo Bjoern, ich habe gerade mal versucht, im Screenmode PAL einzustellen. Testergebnis: halber Bildschirm. Bild: http://www.amiga-news.de/archiv04/grab_1.jpg Ist hier die sichtbare Größe richtig? Bild: http://www.amiga-news.de/archiv04/grab_2.jpg Wenn ich hier in PicassoMode TNG auf "Testen der berechneten Daten" gehe, kriege ich einen vollen Bildschirm zu sehen. CacheControl Noch eine zusätzliche Frage, die glaube ich nichts mit dem Thema zu tun hat, aber ich weiß nicht mehr, wie meine Einstellungen vorher waren. Ich weiß eigentlich gar nicht, wozu ich dieses Programm überhaupt habe bzw. wozu es gut ist. Was sind das für Einstellungen? Bild: http://www.amiga-news.de/archiv04/grab_3.jpg Vielleicht weiß da jemand mehr drüber. -- [°¿°] Ciao, Petra [ Dieser Beitrag wurde von Petra am 06.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-06, 00:47 h Petra Posts: 1121 User |
Ohje, jetzt geht die Picasso sicher bald ganz kaputt, ich kriege schon Grafikfehler, was soll ich da bloß machen? http://www.amiga-news.de/archiv04/grab_4.jpg -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-06, 01:03 h Maja Posts: 15429 User |
Das sieht nach schwächelndem Grafikspeicher aus. Du schreibst oben "Neu: X-Surf und USB-Karte Highway". Sind die Probleme mittelbar nach dem Hinzufügen der neuen Hardware aufgetreten? Falls ja, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass das Netzteil so langsam schlapp macht. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 06.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-06, 01:45 h checker Posts: 640 User |
Zitat: Das hatte ich mit ner Cybervision auch mal ( also die weissen pixel ) bei mir wurde die Karte zu heiss. Einfach Lüfter auf die Karte und alles ging wieder wunderbar =) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-06, 10:22 h Petra Posts: 1121 User |
@ Maja nein, die X-Surf und die USB-Karte sind schon länger drin. Stromtechnisch wird es kein Problem sein, das hat Gert schon überprüft. @ Checker Das könnte eher sein, gestern war der Rechner wieder mal sehr lange an. Mittlerweile wird übrigens der PAL-Modus gar nicht mehr angezeigt. Der Bildschirm bleibt schwarz (wenn ich ein Programm starte, welches den PAL-Modus braucht). Mit PicassoMode TNG wird im Testmodus aber nach wie vor PAL korrekt dargestellt. Beim Hochfahren jedoch, wenn ich z. B. die Shift-Taste gedrückt halte), um ins Bootmenü der Picasso zu kommen, sehe PAL, aber wieder nur im linken halben Screen (also der komplette Boot- menüschirm wird auf der linken Hälfte zusammengequetscht dar- gestellt). -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-06, 10:53 h Maverik Posts: 756 User |
Ich glaube nicht das der Rechner zu warm wird.Hab den gleichen RBM-Tower wie du Petra, aber meiner hat fast alle Zorroplätze belegt. Eingebaut auch eine MKII060 und die PicassoIV mit allen Modulen, statt der X-Surf eine AriadneII dann Multiface Arknet2060, Oktagon. Dazu kommen dann noch CD-Rom, Brenner, MO, Wechselplattenrahmen, floppy an Catweasel, normale Floppy und drei Festplatten. Ich hab den Amiga auch oft manchmal den ganzen Tag an, muß aber sagen das ich in letzter Zeit ihn doch schone. Hmm, eingebaut hab ich allerdings einen zusätzlichen Lüfter hinten am Tower an dem Lüfterplatz. Naja, jedenfalls, hast du mal deinen Screenmoderequester gesehen, da steht auch nur eine Pal-Auflösung von 724x283, da sollte dann also schon ein fehler sein. Wie sieht das mit dem Speichern der Daten in den Flickerfixer aus, das geht ja nur im Menü von PicassoTNG, hast du das gemacht? Ich hoffe nicht das jetzt durch einen anderen Fehler wirklich ein Bauteil der Picasso in mitleidenschaft gezogen wurde, da aber im testmodus noch alles angezeigt wird glaub ich das nicht. Zu den Grafikfehlern im Normalmodus. Das hatte ich bei meiner Merlin wenn ich am Ende der Taktfrequenz der Karte kam, wie sehen denn deine Frequenzen bei den eigenstellten modi aus? Eventuell hat ja auch nur die Konfigdatei der Picasso ne Macke? Speicherst du das noch als Datei oder ins Rom, hängt von der Version der Karte ab. -- ------------------------------------- mfg Andreas [ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 06.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-06, 11:39 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi Petra, zu den Grafikfehlern: Karte ausbauen, Kontakte mit einem Radiergummi reinigen und wieder einbauen. Das dürfte dann weg sein. Zu dem anderen Problem: Es KÖNNTE auch an Kontaktproblemen liegen, die den FliFi spinnen lassen, bzw. die eine falsche Taktung des Hor. Zeilengenerators bewirken. BEVOR Du jetzt alles auseinander reißt und doch nicht weiter kommst. mach' erstmal die "einfachen" Dinge. Ans Eingameachte kann man immer noch gehen. Ciao und viel Glück, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-06, 12:53 h Bjoern Posts: 1730 User |
@Petra: Ich würde auch erstmal Falcon's Tipp ausprobieren und die Kontakte der Karte reinigen. Zu deinem Tool CacheControl: Das sieht nach einer Gui für den Cpu-Befehl aus, mit dem du die verschiedenen Chaches des 060ers aktivieren/deaktivieren kannst. Die Einstellungen wie du sie hast, sind schon korrekt aber ich glaube nicht, dass das etwas mit dem GraKa Problem zu tun hat. Zum Vergleich die Shell Ausgabe: 5.System:> cpu ? CACHE/S,BURST/S,NOCACHE/S,NOBURST/S,DATACACHE/S,DATABURST/S,NODATACACH E/S,NODATABURST/S,INSTCACHE/S,INSTBURST/S, NOINSTCACHE/S,NOINSTBURST/S,COPYBACK/S,NOCOPYBACK/S,EXTERNALCACHE/S,NO EXTERNALCACHE/S,FASTROM/S,NOFASTROM/S,TRAP/S, NOTRAP/S,NOMMUTEST/S,CHECK/K: System: 68060 68882 (INST: Cache Burst) (DATA: Cache CopyBack) mfg -- visit http://www.ac-de.de [ Dieser Beitrag wurde von Bjoern am 06.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-06, 16:02 h Olaf_K Posts: [Former member] |
Hallo Petra, auch bei meiner PIV gibt es manchmal auf der WB diesen Pixel Müll, kommt aber unregelmässig und selten vor. Sollte vielleicht auch mal die Kontakte reinigen! [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-06, 19:53 h Bjoern Posts: 1730 User |
Hallo Petra, mir ist gerade nochwas aufgefallen bei deinen Screenmode-Prefs: Bei dir steht PAL:Hires mit einer sichtbaren Größe von 724 x 283. Die normale Größe ohne Overscan für Hires ist aber 640 x 256. Versuche mal die Breite und die Höhe für Hires auf die normalen Werte zu stellen und teste dann, ob das Bild dann komplett angeziegt wird. mfg. -- visit http://www.ac-de.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-07, 00:45 h Petra Posts: 1121 User |
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten :-) Gert hat heute Abend den ganzen Rechner komplett auseinander genommen. Alle Kontakte gereinigt und ihn dann wieder zusammen gebaut. Ergebnis: Die Grafikfehler sind weg, aber der halbe Bildschirm bleibt (ein 15 kHz-Bildschirm wird auf einem 30 kHz Bildschirm eben nur auf halber Breite dargestellt). Sprich, der Flickerfixer ist definitiv defekt. Gert wird jetzt mal schauen, ob er irgendwoher ein IC FRY6230 und vier ICs 74F378D herbekommt. Hat nicht zufällig jemand in der Schublade rumfliegen? -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-07, 01:11 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Ihr könnt auch mal da nachfragen. Viel Glück! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-07, 16:14 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi nochmal, ich ahbe irgendwo eine Addi gehabt von einer Fa. in Pirmasens. Mir fällt der name nur nicht ein. Die besorgen (sogar zu bezahlbaren Preisen) jeden noch irgendwie verfügbaren Halbleiter. Ich bin heute erst sehr spät nachts zu hause, daher kann ich vor morgen Abend nicht nachschauen. Vllt. gibt's die aber auch im Netz. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-07, 17:10 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Der 74er ist ja nicht das Ding, aber FRY6230? Steht da nicht mehr drauf? Von welchen Hersteller ist der? bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-08, 00:52 h Petra Posts: 1121 User |
Den 74er habe ich auch mehrfach gefunden. Die Bezeichnung von dem anderen IC ist die zweite Zeile, wir werden die Karte am Wochenende nochmal ausbauen, dann schaue ich mal, was in der ersten Zeile steht. Außerdem hat sich jemand gefunden, der noch eine PIV übrig hat, und sie mir zur Verfügung stellt :-) Nochmals vielen Dank für eure Hilfe ![]() Es ist schön, wenn man sieht, dass man im Ernstfall nicht alleine gelassen wird! -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Picasso IV im PAL-Modus nur noch halber Bildschirm | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |