![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Audio CD Qualität beurteilen. | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-07-03, 11:51 h Eule Posts: 1607 User |
Ich habe ein interessantes Problem mit selbstgebrannten Audio CDs: Der Audio CD Player bleibt manchmal stehen und kann die CD nicht mehr abspielen. Das Problem tritt nicht immer sondern nur manchmal, dann aber immer an der selben Stelle auf. d.h. manchmal geht die CD manchmal bleibt si an einer bestimmten Stelle der CD hängen. Das Problem tritt mit verschiedenen CD-Playern auf ( 2 Stück getestet ) Mit meinem alten SCSI CD klappte das Brennen immer ganz herrvorragend, mit dem neuen IDE Brenner scheinen die gebrannten CDs nicht ganz in Ordnung zu sein. Jetzt die Frage: Gibt es ein Programm für den Amiga das die Güte einer selbst gebrannten CD beurtielen kann. z.B. über die Error Corection Bits bei Audio CDs ? cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-03, 13:40 h Thron Posts: 38 User |
![]() hab öfters davon gehört, liegt bestimmt am Urhebergesetz ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-03, 13:54 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Probier mal andere Rohlinge. Für neue (schnelle) Brenner brauchst Du auch entsprechende Rohlinge. Was Audio CDs angeht: Ich habe vor allem bei älteren CD Playern die Erfahrung gemacht, daß diese nicht alle CDRs korrekt abspielen. Mit Rohlingen von Conrad hab ich diesbezüglich beste Erfahrungen gemacht. -- http://www.norman-interactive.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-03, 14:06 h Eule Posts: 1607 User |
Mein Brenner ist ein PlexWriter den ich aber unter MakeCD beim audio CD-Brennen meist nur mit 8x Geschwindigkeit betreibe. Der ältere CD-Brenner mit dem es nie Probleme gab ist ein UltraPlex cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-03, 14:33 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Jetzt die Frage: Gibt es ein Programm für den Amiga das die >Güte einer selbst gebrannten CD beurtielen kann. z.B. über die Error >Corection Bits bei Audio CDs ? Schlechter Brenner oder schlechte Rohlinge. Es gibt ein Tool, es vergleicht Dateien. Mit meinem Mitsumi4x oder Mitsumi48x, lese ich 6 fach aus(Audio) und brenne 4x oder 16x. Dann lese ich die Gebrannte CD ein und vergleiche die Imagefiles. Ergebnis 100% übereinstimment. Um die Lesegenauigkeit rauszubekommen muss man erst mit 1x lesen und sich hocharbeiten, dann 1x mit z.B. 6x verglichen. Achja Octron Rohlinge von Little. Sind besser als TDK, Intenso, Lifetec usw. Irgendwo habe ich eine Testliste rumzuliegen. Hab immer ein altes CD-LW genommen, Octron erkennt er sofort, andere schlecht oder gar nicht. Dann gibts bei z.B. Lifetec probleme mit dem anspringen der Titel, manchmal geht eins nicht anzuspringen. Durchspielen geht (CD-Player) -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-03, 14:33 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Zitat: Hi Eule probiers mit 4 facher geschwindig keit hab schon öfters gehört das es mit schnelleren geschwindigkeiten probleme geben KANN. Weil das Audio layout auf dem Rohling anderst ist wie eine Daten session bei der gibt es noch kerektur bits bei audio soweit ich weis nicht. -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-03, 15:24 h ton Posts: 641 User |
Man sollte nur Rohlinge von den gleichen Herrsteller verwenden, der mit dem Brenner einwandfrei funktioniert. Da die Anbieter immer wieder den Hersteller wechseln sollte man sich beim Kauf hier informieren. http://www.cdr-info.de/markt.php Wichtig ist das man Audiodaten nur 2 oder 4 fach brennt. Sonst hat man meistens nur Ärger mit der AudioCD. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-03, 15:29 h Eule Posts: 1607 User |
OK werd ich mal alles beherzigen .... So ein Tool wie hier http://www.elpros.si/CDCheck/download.php such ich halt auch für den Amiga cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-03, 15:59 h ipp0 Posts: [Former member] |
ton: >Wichtig ist das man Audiodaten nur 2 oder 4 fach brennt. Sonst hat man meistens nur Ärger mit der AudioCD Das dachte ich bisher auch. Bei älteren Modellen ist es auch noch so. Scheinbar hat sich da allerdings einiges getan. Mittlerweile brenne ich AudioCD's nur nuch 52 x. Habe bisher noch keine Fehler gehabt und die Qualität ist sehr gut. gruß [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-03, 19:31 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Das dachte ich bisher auch. Bei älteren Modellen ist es auch noch so. Scheinbar hat sich da allerdings einiges getan. Mittlerweile brenne ich AudioCD's nur nuch 52 x. Habe bisher noch keine Fehler gehabt und die Qualität ist sehr gut. Genau, sag ich ja 1:1 mit 16 fach, Bit für Bit verglichen. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-04, 22:06 h Eule Posts: 1607 User |
Zitat: Welches Program benutzt du zum Vergleich der Audio dateien ? Gibt es ein Programm das die Übereinstimmung in Prozent angeben kann ? Übrigends: Mein älter CD_brenner zeigt die Probleme nicht, nur mein neuer CD-Brenner hat dieses Problem. Um gute CDs zu finden müsste ich die Qualität des Brennvorgangs vergleichen. Für PCs gibt dafür Programme für den Amiga anscheinend nicht. cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-05, 11:18 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Welches Program benutzt du zum Vergleich der Audio >dateien ? dupefind glaub ich. >Gibt es ein Programm das die Übereinstimmung in Prozent >angeben kann ? Bestimmt, dupefind sagt aber nur ob sie 1:1 übereinstimmt. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Audio CD Qualität beurteilen. | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |