amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmiGift und Trahscan [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-06-29, 20:19 h

Reth
Posts: 1860
User
Hallo mal wieder.

Hat auch schon mal jemand bemerkt, dass AmiGift seine Temporärdateien im Trashcan-Verzeichnis der Partition ablegt?

Erst dachte ich, das liegt an Trashman, da ich mit dem opn() und delete() patchen kann (hab glaub delete() gepatcht).
Aber nun hab ich den deaktiviert (hab ihn eh selten gebraucht, mal sehen was kommt) und AmiGift schreibt nach seinem Start immer noch fröhlich Files ins Trashcan-Verzeichnis!

Konnte im AmiGift auch keine Einstellungen für ein Temporärverzeichnis finden.

Läuft da was falsch? Ich denke das kostet auf meinem 4000er mit 68060 ein Haufen Performance!

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-29, 22:31 h

thomas
Posts: 7721
User

Wo hast du denn T: hin-assigned ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-30, 00:34 h

R-TEAM
Posts: 1031
User
Hi,

bei mir macht es das beav in T:
( RAM:T )

Grüße
R-TEAM

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-30, 08:25 h

Reth
Posts: 1860
User
Mein T: wird eigentlich beim Booten nach RAM:T assigned.

Muss nochmal das System durchwühlen, ob der Assign irgendwo umgebogen wird.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-01, 17:21 h

Reth
Posts: 1860
User
Also habs überprüft!

T: is bei mir nach Ram Disk:T assigned und das ändert sich auch nach dem Start von AmiGift nicht!

Nur dummerweise schreibt das Tool seine Tempfiles fleissig weiter ins Trashcan-Verzeichnis!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmiGift und Trahscan [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.