amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PicassoIV - Trickkiste: PAL Screenmode auf TFT-Monitor [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-06-23, 08:24 h

Link_Of_Charge
Posts: 111
User
Hallo Leute,

bevor ich hier unaufgefordert meine genialsten Tricks verrate 8) , und mir die Mühe mache alles im Detail zu erklären, erstmal die Frage:

Wer will wissen, wie man eine Vielzahl von Programmen, die normalerweise nur mit PAL arbeiten (Spiele, Demos, Anwendungen),
nur mit Hilfe einer PicassoIV Graka perfekt auf einem TFT-Monitor darstellt?

Das über die Jahre gesammelte Amiga Know-How will ich gerne mit anderen Amigafreaks teilen, deshalb bin ich diesem Forum beigetreten!
--
***
Amiga rulez 4ever
Greetz, Link

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-23, 09:15 h

mboehmer
Posts: 350
User
Zitat:
Original von Link_Of_Charge:
Wer will wissen, wie man eine Vielzahl von Programmen, die normalerweise nur mit PAL arbeiten (Spiele, Demos, Anwendungen),
nur mit Hilfe einer PicassoIV Graka perfekt auf einem TFT-Monitor darstellt?


Indem man den Flickerfixer der Karte benutzt, wie in der Anleitung beschrieben, und den TFT an die PIV anschliesst? :)

Oder noch einfacher, einen LCD-Monitor kauft, der noch FBAS verkraftet? :)

Zitat:
Das über die Jahre gesammelte Amiga Know-How will ich gerne mit anderen Amigafreaks teilen, deshalb bin ich diesem Forum beigetreten!

Warum baust du nicht eine schöne Webseite dazu? Dann machst du dir nur einmal die Arbeit, kannst bei Gelegenheit einen Link setzen und alle, die es interessiert, können das als Wissensarchiv nutzen?

Michael

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-23, 09:30 h

Link_Of_Charge
Posts: 111
User
Wenns so einfach wäre, würde ich hier wohl kaum davon anfangen.
Die meisten TFTs können keine krummen Auflösungen und zeigen
Fehlermeldungen oder gar kein Bild an, wenn keine Standard (VESA-)
Timings an den Monitor geschickt werden.

Zitat:
Oder noch einfacher, einen LCD-Monitor kauft, der noch FBAS verkraftet? :)

Das geht natürlich auch, wenn man gleich alles neu haben will :)

Zitat:
Warum baust du nicht eine schöne Webseite dazu? Dann machst du dir nur einmal die Arbeit, kannst bei Gelegenheit einen Link setzen und alle, die es interessiert, können das als Wissensarchiv nutzen?

Habe dafür noch nicht genug niedergeschrieben. Hier wollte ich damit anfangen. Werde ich bei Zeiten aber auch machen!

--
***
Amiga rulez 4ever - since 1986
Greetz, Link

[ Dieser Beitrag wurde von Link_Of_Charge am 23.06.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-23, 09:33 h

Link_Of_Charge
Posts: 111
User
Sorry wegen der quoterei :)

[ Dieser Beitrag wurde von Link_Of_Charge am 23.06.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-23, 11:47 h

DrNOP
Posts: 4118
User
Wieso schreibst du's nicht zusammen, schickst es an das Amiga-News Team und sagst, sie sollen es bei den Tips & Tricks ablegen? Da geht's auch nicht verloren.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-23, 14:37 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Wenns so einfach wäre, würde ich hier wohl kaum davon anfangen.
>Die meisten TFTs können keine krummen Auflösungen und zeigen
>Fehlermeldungen oder gar kein Bild an, wenn keine Standard (VESA-)
>Timings an den Monitor geschickt werden.


Das kommt auf den TFT an, du hast bestimmt einen alten?

TFTs mögen keine ungraden auflösungen, stellen sie
aber dar. Das Bild ist dann aber etwas "verzerrt".
Am besten ist es einen TFT mit sehr hoher auflösung
zu verwenden, dann fällt es nicht auf.

Oder z.B. einen

1280x1024 = 2*640x2*512 also passts damit.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-23, 15:26 h

Link_Of_Charge
Posts: 111
User
Zitat:
Das kommt auf den TFT an, du hast bestimmt einen alten?

TFTs mögen keine ungraden auflösungen, stellen sie
aber dar. Das Bild ist dann aber etwas "verzerrt".
Am besten ist es einen TFT mit sehr hoher auflösung
zu verwenden, dann fällt es nicht auf.

Oder z.B. einen

1280x1024 = 2*640x2*512 also passts damit.


Nein hab ein ganz gutes Modernes Teil von Benq 1280 und einen sehr guten IIyama 1024.
Yo wie hoch soll denn ein TFT Auflösen? 2048x1536 ? Hehe
Nein man muss per 'Clock' oder 'Timing' Einsteller der Monitors
das Bild plan ziehen, sodass keine Interferenzmuster (vertikale Wellen) zwischen dem analogen Videosignal und dem digitalen Pixelraster des TFTs entstehen (um das mal möglichst verständlich zu schreiben...) Ein analoger Pixel muss einem digitalen Pixel entsprechen - das ist das Geheimnis mit der Interpolation.

Versuch einfach mal einen PIV-PAL Flickerfixer Screen auf einem
TFT darzustellen. Um das vernünftig hinzukriegen müssen mit 'picasso96mode' oder 'Picassomodetng' ein paar Parameter angepasst werden. Sonst meckert der Monitor er kenne die Auflösung nicht oder die Freuquenz nicht, das Bild lässt sich nicht zentrieren, es gibt Ränder etc...
Ich kann mit stolz sagen - meine Abgleichungen sind optimal gelungen.
Es gibt da aber noch ein Problem - sonst hätte ich schon früher mit der Sprache rausgerückt - Ich könnte schwören dass ich den Screenmode für den PIV Flickerfixer PAL mit 'Picasso96Mode' editiert habe, weil einige notwendige Parameter sich nicht mit PMTNG einstellen liessen.
Doch unter P96M wird der Flifi Screen gar nicht angezeigt...
irgendwas hab ich vergessen...
--
***
Amiga rulez 4ever - since 1986
Greetz, Link

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-23, 15:33 h

Link_Of_Charge
Posts: 111
User
Ich muss noch etwas ergänzen:
Wenn der Monitor 'glaubt', er stelle ein 800x600 bild auf seiner
physikalischen 1024x768 dar, sieht die Interpolation gut aus.
Das liegt daran dass der TFT gerne native 4:3 fahren will.
Kein Pixel mehr oder weniger oben oder unten. Sonst wirkt sich die Interpolation mit Wellenmustern auf das ganze interpolierte Bild aus.
Bei krummen auflösungen die nicht mittels 'clock' korrigiert wurden,
sieht die Interpolation viel schlechter aus.
Manche ältere Laptops benutzen gar keine Interpolation, dann sieht das Bild natürlich aus wie hingesch***en.
--
***
Amiga rulez 4ever - since 1986
Greetz, Link

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-23, 16:40 h

thomas
Posts: 7721
User

Ich weiß ja nicht, was du für komische TFTs hast. Bei meinem drücke ich auf Auto-Adjust, dann dauert es ein paar Sekunden und das Bild ist 1a. iiyama AS4314UT.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-23, 16:54 h

Link_Of_Charge
Posts: 111
User
Hi!

Ich hab einen Iiyama AX3835UT da funzt das bei FliFi PAL mit
'Autoadjust' nicht...
Tja vielleicht doch mittelmäßige Hardware die ich mir da ma gekauft hatte egal
--
***
Amiga rulez 4ever - since 1986
Greetz, Link

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PicassoIV - Trickkiste: PAL Screenmode auf TFT-Monitor [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.