![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ATX Netzteil für Amiga. VSB,VDC? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-06-16, 12:16 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Hallo, ich bin grade dabei ein ATX Netzteil für meinen Amiga einzurichten. Das soll an ein Z2i Board ran. Dafür brauche ich dann 3 Masse,2 +5 Volt,1 +12 Volt, 1 -12 Volt und 1 -5 Volt. Aber welche kann ich dafür vom ATX Stecker nehemen? + und - 12 und 5 Volt sind reichlich da aber bei den 5 Volt steht VDC oder VSB hinter. Welche sind jetzt die richtigen für mich oder ist VDC/VSB egal? -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 12:22 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
vielleicht hilft dir die seite http://www.hardwarebook.net/connector/power/atxpower.html -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 12:34 h thomas Posts: 7719 User |
Ich denke mal "+5 VDC" steht für plus fünf Volt Direct Current (also Gleichstrom). Und "SB" dementsprechend für Stand By". Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 14:29 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Aber welche kann ich dafür vom ATX Stecker nehemen? >+ und - 12 und 5 Volt sind reichlich da aber bei den >5 Volt steht VDC oder VSB hinter. Also was Rot ist kannst du eigentlich nehmen, von VSB dürfte es nur eine geben. Gelb ist +12 Volt und blau -12 Volt Grau war PowerGood. Dann musst du noch irgendein draht zur masse Schalten, damit das Netzteil an ist. Oder FlipFlop+Taster nehmen, wenn du Standby Strom willst. Violett, grün und Schwarz waren dafür. [ Dieser Beitrag wurde von chkamiga am 16.06.2004 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 19:47 h Gururom Posts: 267 User |
schau doch mal auf meiner HP, wird dir wahrscheinlich helfen!! http://www.s-kolbe.de/Netzteil/Netzteil.html cu guru [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 20:01 h novamann Posts: 870 [Former member] |
@Gururom Hat mir gut gefallen, dein "Seminar", schöne Seite. Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@arcor.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 20:28 h DrZarkov Posts: 702 User |
Ich habe gerade eben ein Netzteil fertiggestellt (Hallo Dennis;-) ), basierend auf einem AT-Netzteil. Keine verwirrenden Beschriftungen und Bezeichnungen, Power satt für jeden Amiga, und vor allem sehr billig, einfach ausschlachten aus alten PCs oder als Restbestand vom Schrauber um die Ecke. Pinbelegung: siehe o.g. Hardwarebook, Amigaseitig: Die Belegung stand auf dem Originalnetzteil auf der Unterseite aufgedruckt. (Ich habe einen A 1200-Anschluss benötigt, am einfachsten mit einem echten Kabel für C= Netzteile zu lösen). -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 20:33 h Gururom Posts: 267 User |
Zitat: DANKE!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 22:17 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
So, ATX Netzteil ist dran am Amiga und sogar die vertikalen Streifen vom Scandoubler sind fast weg. Schien an der Spannungsversorgung zu liegen. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ATX Netzteil für Amiga. VSB,VDC? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |