![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PIV Flickerfixer Problem | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-06-14, 14:03 h Bjoern Posts: 1730 User |
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem mit dem Flickerfixer der PicassoIV. Bei manchen Pal-Screens "zittert" das Bild bzw. springt schnell auf und ab (Ich weiß nicht wie ich das genau bezeichnen kann). Hat das schonmal einer gehabt? Welche Einstellungen sind da falsch? Wie gesagt, die meisten Pal-Screens werden korrekt dargestellt und nur bei wenigen tritt das Problem auf. Allerdings ist das Problem dann so störend, dass man mit diesem Screen nicht mehr arbeiten kann. Mein System: Amiga1200, Blizzard1260/50, PicassoIV am ZII-Bus mit Videoslotadapter, OS3.9 + P96 Danke schonmal im Voraus, Björn -- visit http://www.ac-de.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 15:54 h AMIGA_Powerman Posts: 177 User |
probier doch mal spaßens halber CyberGraph X aus. villeicht hilfts ja... -- Ciao Basti [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 15:57 h asregg Posts: 265 User |
Guck mal in der Anleitung nach. Es gibt einen Jumper mit dem man einstellen kann, ob das Video-Timing korrigiert werden muss oder nicht, falls man so ein Problem hat. In der Anleitung steht glaube ich, dass man es braucht, wenn die Pixel anfangen zu "funkeln" oder zu zittern. Kannst ja mal ausprobieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 15:57 h novamann Posts: 870 [Former member] |
Hallo, ich hatte mal ähnliches, war allerdings ein Kontaktproblem auf einem Chip (diese Aufstecksteckteile). Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@arcor.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 16:04 h Bjoern Posts: 1730 User |
Zitat: Das kann es nicht sein. Manche Screens funktionieren und manche (immer dieselben) halt nicht. Ich werde mal das Handbuch rauskramen und mir die Sache mit dem Jumper ansehen... Danke schonmal für den Tipp ![]() mfg Björn -- visit http://www.ac-de.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 17:21 h chkamiga Posts: [Former member] |
Welche Screens? Interlace? Vielleicht ist der FF aus oder defekt. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 19:05 h asregg Posts: 265 User |
Wenn der FlickerFixer aus wäre, würde man gar nichts sehen. Dass er defekt ist, glaube ich auch nicht, da sonst die ganze Karte nicht funktionieren würde, weil die Karte keinen FlickerFixer Chip besitzt, sondern der normale Grafikchip (Cirrus) diese Funktion auf der PicassoIV übernimmt, sobald ein nativer Screen aktiv ist. [ Dieser Beitrag wurde von asregg am 14.06.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 19:17 h chkamiga Posts: [Former member] |
Wenn ein FF nicht geht, heisst nicht unbedingt das man nix sieht, der Scandoubler könnte ja noch gehen. Es gibt auf der PIV einen Jumper "Chance FF Timing on AGA Systems" oder so. War Jumper 5, glaub ich. Vielleicht musst du den Stecken/Abziehen. Das würde dann auch nur Interlace Screens beeinflussen. Weil der FF bei normalen Screens inaktiv ist. [ Dieser Beitrag wurde von chkamiga am 14.06.2004 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 22:27 h asregg Posts: 265 User |
Zitat: Ich habe doch oben erwähnt, dass die PicassoIV den Grafikchip für die FlickerFixer Funktion nimmt. Er hat keinen eigenen FF/ScanDoubler Teil, sondern halt den Teil des Chips, der für das Auffangen von Bildschirmen zuständig ist. Das aufgefangene "Bild" wird dann halt in der vom Benutzer angegebenen Hz/kHz Zahl wiedergegeben. Wenn dieser Teil NICHT funktioniert (sprich für die Ausgabe eines Bildes) sieht man NICHTS. Auch nicht auf RTG Bildschirmen. Zitat: Habe nochmal in der Anleitung nachgesehen. Es ist wie bereits chkamiga erwähnt hat JP5. Aber die Benennung der Jumper auf dem Board kann variieren. In der Mitte gibt es 3 Jumper. Es ist der ganz rechts. Dies hat übrigens NICHTS mit AGA zu tun. Manche Systeme erfordern halt ein besonderes FlickerFixer Timing. Deswegen gibt es auf allen FlickerFixern/ScanDoublern eine Möglichkeit die zu justieren, um ein optimales Bild zu erhalten. Zitat: Was denn sonst? Zitat: Schwachsinn. Er ist bei allen PAL und NTSC Modi aktiv. [ Dieser Beitrag wurde von asregg am 14.06.2004 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von asregg am 14.06.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 08:40 h gni Posts: 1106 User |
Zitat:Woher hast Du diese Information? Ich habe den FlickerFixer immer als eigenständigen Bestandteil der PIV gesehen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 10:44 h chkamiga Posts: [Former member] |
Für alle nochmal: http://www.amiga-hardware.com/picassoiv.html steht da wohl das das mit AGA zu tun hat. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 15:36 h asregg Posts: 265 User |
@gni "Cirrus designed the GD5446 to be able to grab standard video signals. And those video signals usually have about 15kHz line frequency so they only provided support for that. The other native Amiga modes use more than 15Khz, so they can't be grabbed" Das steht auf folgender offizieller Seite: http://vgr.com/picassoiv/ @chkamiga In der Anleitung ist aber keine Rede davon. Hatte selbst mal ein komisches Bild bei der PicassoIV, wobei ich dann den Jumper umgestellt habe und jetzt gibt es keine Probleme mehr (im A2000). Kann aber sein, dass du Recht hast und die es vergessen haben in der Anleitung zu erwähnen (wie vieles andere auch). ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 16:03 h gni Posts: 1106 User |
Zitat:vgr.com ist keine offizielle Seite. Dennoch eine interessante Information (wenn sie denn stimmt :-) Vermutlich stimmts. Stand da auch von wem die Info kommt? Cirrus, VT oder Klaus Burkert? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 19:17 h asregg Posts: 265 User |
Jup. Ist keine. ![]() Folgender Autor hat das Obige geschrieben: Tobias Abt PML Tue, 14 Feb 1997 PS: Wenn du selbst nachschauen möchtest (es gibt dort noch eine ganze Menge mehr zu erfahren), gehe in die FAQ Sektion. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PIV Flickerfixer Problem | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |