![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Streifen bei externen Scandoubler | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-06-13, 15:41 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Hallo, ich wollte mal wissen ob der ScanDoff auch vertikale Streifen produziert, so wie mein Super VGAmi. Am schlimmmsten (besten) sieht man die Streifen beim schwarzen Bildschirm oder auf dunklen Stellen beim Spielen etc. Der ScanDoff ist ja sauteuer im gegensatz zu dem Super VGAmi. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-13, 19:23 h DaxB Posts: 1427 User |
Der ScanMagic extern macht streifen. Ok, wolltest du gar nicht wissen. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-13, 23:54 h Lemmink Posts: 2344 User |
Soweit ich weiß produziert JEDER Scandoubler / Flickerfixer Streifen, bis er auf seine Betriebstemperatur gekommen ist. Beim Flifi meiner PIV kann das schon mal 1-2 Minuten dauern. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 00:15 h Lord_Helmchen Posts: 532 User |
Zitat: Das kann ich bestätigen. Ich habe bei meinem internen Scandoubler (FlickerMagic von DCE) ebf. solche Streifen, bis ich mir einen Commodore 1960 holte, weil mir das zu dumm wurde. @Lemmink: Verschwinden denn die Streifen wirklich wieder? Grüße Lord Helmchen [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-14, 00:18 h novamann Posts: 870 [Former member] |
Der ScanDoff macht die nicht ganz so schlimm, deshalb hab ich ihn ja auch behalten:D . Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@arcor.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 01:34 h DaxB Posts: 1427 User |
Mein interner ScanMagic macht keine streifen! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 08:40 h Andreas_B Posts: 3121 User |
Hallo, ich hatte mal einen Scandoubler (ScanDoFf - oder so ähnlich, weiß nicht mehr), der hat nie Streifen gemacht. Ein Kumpel von mir hat zur Zeit auch einen, der keine Streifen macht. Allerdings musst er nach dem Neukauf einmalig etwas an einer Schraube drehen, um die Darstellung fehlerfrei zu bekommen. Vielleicht kannst Du diese "Feineinstellung" ja auch bei deinem Scandoubler vornehmen? Ciao Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 08:54 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Bei dem ist nix zu sehen, womit mit man irgendwas einstellen könnte. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 11:27 h novamann Posts: 870 [Former member] |
@BlutAxt74 da gibts auch nix zu stellen. Leider. Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@arcor.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-15, 23:43 h OsXL Posts: 26 User |
Der SuperVGAMI hat in der Mitte ein kleines (ca. 2mm Durchmesser) Loch zum Einstellen !!!! Zitat aus der Originalanleitung von OMEGA Datentechnik: ACHTUNG: Falls nach dem Anschluß des SuperVGAMI auf dem Monitor vertikale flimmernde Linien zu sehen sind, nehmen Sie einen feinen (unmagnetischen) Schraubenzieher. Mit diesen können Sie nun eine Feinjustierung des Bildes in dem kleinen Loch an der Oberseite des SuperVGAMIs vornehmen. ATTENTION If vertical lines appear on monitor when lighting your Amiga, act a small screwdriver to cross, into suitable hole. This operation could be necessary to line up your Amiga with the SUPERVGAMI while using differents programs. Der einzige Nachteil des SuperVGAMI ist die durch die 5-Bit Digitalisierung reduzierte Farbpalette auf 32768 verschiedene Farben. ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 09:08 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Ich habe scheinbar eine andere Version von dem Teil, meiner hat kein Loch zum Einstellen. Hab das Teil auch aufgemacht und reingeschaut,keine Schraube zu sehen. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 20:54 h OsXL Posts: 26 User |
mein SuperVGAMI hat das Loch. Die Art.-Nr. ist ART.SVAM 351 Die Art.Nr. steht auf der als Verpackung benutzten VHS-Kasettenhülle. Die Betriebsanleitung ist von 1996. Gekauft habe ich ihn am 24.07.1996 bei Fischer in Osnabrück. Damaliger Kaufpreis war: 278,- DM ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 20:59 h novamann Posts: 870 [Former member] |
Moin, ich antworte mal weil er das Teil von mir hat: war ohne Verpackung, secondhand aus Geschäftsauflösung. Allerdings war ein kleines Preisschild dran (279,--DM). Hab vorhin mit Blutaxt74 "geredet", die Streifen haben sich nach Umstellung auf ATX-Netzteil "verflüchtigt". Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@arcor.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-16, 22:20 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Jau richtig. Jetzt mit mehr Spannung am RGB Port sind die Streifen weniger geworden, quasi nicht mehr da. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-18, 12:56 h eye-BORG Posts: 1282 User |
Mein Scandex hatte ENORME Streifen. -- eye-BORG SCHRANZ rulez! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-18, 13:17 h Lord_Helmchen Posts: 532 User |
@alle Ich habe mal gehört, dass die Streifen auch deswegen erscheinen, weil der Alice-Chip beim A1200 (U2)überfordert ist, die Taktfrequenzen zu verdoppeln. Man gab mir den Tipp, einen Kühler drauf zu setzen, dann würden die Streifen verschwinden. Stimmt das? Ich frage, weil ich darüber nicht anderes weiß... ![]() Grüße Lord Helmchen [ Dieser Beitrag wurde von Lord_Helmchen am 18.06.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-18, 16:12 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Ich habe mal gehört, dass die Streifen auch deswegen >erscheinen, weil der Alice-Chip beim A1200 >(U2)überfordert ist, die Taktfrequenzen zu verdoppeln. >Man gab mir den Tipp, einen Kühler drauf zu setzen, >dann würden die Streifen verschwinden. Mit einem Scandoubler vergrößert kein Chip im A1200 die Frequenz, das macht der Scandoubler. Ich habe auch lange mit DBLPAL gearbeitet, keine Probleme. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-18, 21:19 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Ich weiß nicht welche externen Scandoubler sich den den Saft vom RGB Port holen aber wohl alle. Die Streifen kommen scheinbar von zu schwachen Netzteilen. Mit den originalen vom A1200 Desktop war das richtig schlimm bei mir, jetzt mit nen 300 Watt Netzteil über Busboard sind die Streifen auf ein minimum verschwunden. Also gebt den Amiga mehr Saft! -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 13:09 h manno Posts: 169 User |
Habe auch einen Supervgami, kann nur sagen, daß Gerät liefert nie ein 100%iges Bild, hab mich damals beim Kauf auch mit dem Händler gestritten, mehrfach zurückgeschickt. Bei mir ist irgendwo ein Einsteller dran, kann man ständig nachregeln, bringt aber nicht viel. Außerdem soll das Ding die Farben irgendwie runterrechnen, steht auch in der Beschreibung, verfälscht also auch etwas das Bild. Heute ist er Bestandteil meines Museums als ![]() mfg manno [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-21, 14:43 h Lord_Helmchen Posts: 532 User |
@manno Eigentlich ist ebay hier ein bißchen tabu, aber so'n Ding wurde neulich dort für 30+x Euro verkauft... ![]() @alle So, der Thread ist zwar schon alt, wollte aber noch hinzufügen, dass ich meinen internen DCE-Scandoubler eingebaut und einen HighScreen-14" daran laufen lasse. Der Scandoubler erzeugt nicht einen einzigen Streifen, sondern ein gutes Bild unter PAL:HighRes ![]() Grüße Lord Helmchen [ Dieser Beitrag wurde von Lord_Helmchen am 21.06.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-21, 16:10 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Naja, eBay ist in dem Sinne nicht erlaubt das man hier nicht - den Verkäufer - Die Artikel Nr. - Auktions Titel - und/oder den Link posten darf. Aber Ebay kannste sooft nennen wie du willst. ![]() -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Streifen bei externen Scandoubler | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |