amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AOS4 <-> MOS [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-06-07, 00:10 h

amilate
Posts: 193
User
Liebe Leute,
ich habe nur eine Frage und hoffe, das da nicht so 'ne
10 seitige Diskussion wie unten losbricht;
das kann und will doch keiner mehr alles lesen...

Hat irgendeiner mal AOS4 auf dem Pegasus probiert
und hat mal einer das MOS auf dem A1 getestet...?
Geht eine von den beiden Varianten; beide oder gar keine?
Optional, ist eine der beiden Varianten geplant?
Weiss wer was?
(wissen nicht flamen :D )

Und bitte keine 10 Seiten, ich will doch nur meine
Neugier befriedigt wissen...

amilate.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 00:16 h

Lord_Helmchen
Posts: 532
User
Öhm, OS4.0 gibt es nicht für Pegasos-Rechner ! und umgekehrt !

Es kann also nur heißen:

AmigaOne oder Pegasos

Grüße

Lord Helmchen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 00:23 h

Gutzi
Posts: 1712
[Banned user]
Zitat:
Original von Lord_Helmchen:
Öhm, OS4.0 gibt es nicht für Pegasos-Rechner ! und umgekehrt !

Es kann also nur heißen:

AmigaOne oder Pegasos

Grüße

Lord Helmchen



Ich vermute mal, das war ihm klar. Vielleicht wollte er einfach wissen, obs trotzdem irgendwer zum laufen bekommen hat (wegen der ähnlichen hardware). Tja, schön wärs... Beide Systeme auf einer Hardware wäre schon nicht übel...
--
:bounce: Gutzi :bounce:

http://www.familie.gutzwiller.name


Wer nix besseres zu tun hat kann mal auf meine neue HP linsen. Inhalt bitte nur seeehr begrenzt ernst nehmen :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 00:29 h

Lord_Helmchen
Posts: 532
User
@Gutzi

Lach nicht, aber ich war mir nicht sicher, ob er das weiß oder nicht.
Naja, was soll's. Beide Systeme auf einer Hardware wäre hilfreich, denn sollte ich vor der Entscheidung stehen, ob PegII oder A1, ich wüsste es nicht...

Grüße

Lord Helmchen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 00:30 h

amilate
Posts: 193
User
Zitat:
Original von Gutzi:
Ich vermute mal, das war ihm klar. Vielleicht wollte er einfach wissen, obs trotzdem irgendwer zum laufen bekommen hat (wegen der ähnlichen hardware). Tja, schön wärs... Beide Systeme auf einer Hardware wäre schon nicht übel...



Yep, genau das ist meine Intention.

amilate.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 00:35 h

Robin
Posts: 1056
User
Ich bezweifele das jemand vom MOS-Team daran interessiert
ist dem AOne einen Mehrwert zu verschaffen und ich glaube auch
nicht, dass das AOS4-Team zur Zeit freie Resourcen hat um
sie an den Pegasos zu "verschwenden".
--
Bild: http://www.amiganiac.net/gfx/twov.png

Two worlds - One Vision

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 00:55 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Wenn ich mich recht entsinne, existiert eine MOS Version für den A1 bzw. das Teron Board. Wie weit fortgeschritten diese Version ist oder ob es nur zu Testzwecken angepasst wurde, weiß ich jedoch nicht mehr. Ich denke auch nicht, das daran noch weiter gearbeitet wurde. Man pflegt auch kein Interesse an einer MorphOS Version für den A1, was aus meiner Sicht auch verständlich erscheint.





--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 08:57 h

AC-Pseudo
Posts: 1256
User
Aus beiden Optionen wird schon aus reiner Logik nichts werden:

1. AOS auf Peg: Wenn auch prinzipiell Hyperion Interesse daran haben dürfte, eine Version für den Peg nachzuschieben (also erst wenns fertig ist), da sie ja nur an der Soft verdienen, so steht doch KMOS dem entgegen. Die würden erst ne Lizenz von Genesi haben wollen, welche die wohl nicht zahlen wollen.

Die wahrscheinlichste Version ist irgendwann mal ein Patch der Classik-Version.

2. MOS auf A1: Da Ralph bei BPlan beteiligt ist und ausschließlich an der Hardware verdient, dürfte die Motivation nicht vorhanden sein. Ich gehe mal davon aus, daß es keine anderen Versionen als die Peg-Version geben wird.

Es sei denn, jemand patched...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 10:16 h

Eule
Posts: 1607
User
Zur Zeit gibts weder MOS noch AOS4 für die CSPPC oder BPPC. Das war
zwar alles mal angekündigt, zur Zeit scheint aber beiden wichtiger zu
sein die neuen Hardware Plattformen zu unterstützen.

cu Eule

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 11:15 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von Eule:
Zur Zeit gibts weder MOS noch AOS4 für die CSPPC oder BPPC.



Geben tut es das schon, MorphOS sogar bis v0.9 erhältlich, aber aktuelles ja leider nicht. Zumindest nicht für normale Anwender.


--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community -

(Bild) http://www.pegasosforum.de





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 11:19 h

amilate
Posts: 193
User
Okay, dann wird's wohl nix werden mit beiden
Betriebssystemen auf einer der beiden Kisten.

Aber vielleicht findet sich ja mal einer, der
es patchen mag.
Irgendwann...

Okay, danke für's beantworten meiner Frage;
ich würde vorschlagen den Threat zu schliessen,
bevor er ausufert...

amilate


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 15:45 h

cgutjahr
Posts: 2783
[Administrator]
@djbase:

Zitat:
Wenn ich mich recht entsinne, existiert eine MOS Version für den A1 bzw. das Teron Board. Wie weit fortgeschritten diese Version ist oder ob es nur zu Testzwecken angepasst wurde, weiß ich jedoch nicht mehr.
Das war die normale MOS-Version für den Pegasos I. Die läuft ohne Änderungen auf einem TeronCX (also dem Equivalent zu einem AmigaOne-SE, nur halt mit OpenFirmware statt UBoot).

Um MOS auf einem AmigaOne laufen zu lassen, müsste man es auf UBoot anpassen - und das wird aus den bereits genannten Gründen wohl eher nicht passieren.

@AC-Pseudo:

Zitat:
1. AOS auf Peg: Wenn auch prinzipiell Hyperion Interesse daran haben dürfte, eine Version für den Peg nachzuschieben (also erst wenns fertig ist), da sie ja nur an der Soft verdienen, so steht doch KMOS dem entgegen. Die würden erst ne Lizenz von Genesi haben wollen, welche die wohl nicht zahlen wollen.
Ich wage mal zu bezweifeln, dass der ganze Lizenz-Kram noch aktuell ist (ohne dass ich es genau wüsste).

@Eule:

Zitat:
Zur Zeit gibts weder MOS noch AOS4 für die CSPPC oder BPPC. Das war
zwar alles mal angekündigt, zur Zeit scheint aber beiden wichtiger zu
sein die neuen Hardware Plattformen zu unterstützen.

Ich kann nicht für MOS sprechen, aber OS4 gibt es definitiv für die Classic-Rechner. Es gibt nur eben keinen Prerelease von dieser Version.

--
Gutjahrs :amiga: Seiten

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-07, 21:08 h

AC-Pseudo
Posts: 1256
User
@cgutjahr: Da KMOS keine anderen Einnahmen haben werden als die Lizenzen, werden die wohl kaum darauf verzichten wollen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AOS4 <-> MOS [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.