amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kartenleser - wie gehts? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-06-01, 23:17 h

Dr_Chaotica
Posts: 244
User
Hallo!

Wollte mal fragen, wie ein Kartenleser (Compactflash) am Amiga genutzt
wird, d.h. was für Software braucht man dafür, und was für Modelle
laufen (USB/IDE/SCSI?).

Gruß
Dr C.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-01, 23:18 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 16:32 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 06:55 h

Ralf27
Posts: 2779
User
Wenn Du einen A1200 oder A600 hast kann ich Dir die PCMCIA-Adapter empfehlen. Software gibt es im Aminet (compactflash.device und FAT95).

Ich benutze hier ein CF und Microdrive-Adapter. Die reinen CF-Adapter sind wirklich recht günstig. Will mich jetzt nicht festlegen, aber die werden so um die 15Euro kosten (hab nicht nachgesehn).

Die Karten werden im Chip-RAM eingebunden und bringen dann etwas mehr als 1MByte pro Sekunde.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 06:56 h

Ralf27
Posts: 2779
User
Achja, wegen CF-IDE-Adapter:
Hab hier so einen Adapter der auch recht günstig war, allerdings hab ich ihn bis jetzt noch nicht zum laufen bekommen und außerdem unterstützt der kein Hot-Plug, was wirklich ärglicher ist.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 09:27 h

melior
Posts: 160
User
Zitat:
Wollte mal fragen, wie ein Kartenleser (Compactflash) am Amiga genutzt
wird, d.h. was für Software braucht man dafür, und was für Modelle
laufen (USB/IDE/SCSI?).


Ich benutze seit einigen Jahren einen externen SCSI-PC-Card-Reader von Toshiba an meiner Blizzard 2060. Funktioniert wunderbar.

Tschüß André

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 12:52 h

Dr_Chaotica
Posts: 244
User
Hallo!

Erstmal danke für die Infos!!!

Habe ich das richtig verstanden, daß eine Flashcard so behandelt wird
wie eine Festplatte (also formatiert mit z.B. fat95 und gemountet über
das jeweilige Device)?
Sind die Karten, die in Digicams verwendet werden, alle
fat-formatiert?
Wo kriegt man denn einen SCSI-Kartenleser her?

Danke und Gruß
Dr C.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 13:12 h

melior
Posts: 160
User
Zitat:
Habe ich das richtig verstanden, daß eine Flashcard so behandelt wird
wie eine Festplatte (also formatiert mit z.B. fat95 und gemountet über
das jeweilige Device)?


So ist es.

Zitat:
Sind die Karten, die in Digicams verwendet werden, alle
fat-formatiert?


Laß es mich so sagen: Bisher waren alle Flashcards DOS-formatiert, die ich bisher in den Fingern hatte.

Zitat:
Wo kriegt man denn einen SCSI-Kartenleser her?

Ich habe meinen damals per Internet in USA bestellt. Es gab bzw. gibt auch hierzulande Firmen, die SCSI-Cardreader verkauft haben, aber die waren sehr teuer.

Eine andere Idee wäre vielleicht, einen IDE-Cardreader wie den von Reichelt zu kaufen und ihn über einen SCSI-IDE-Adapter an den Amiga anzuschließen. Das habe ich allerdings nicht selbst probiert. Es gibt auch IDE-Cardreader, die zwar so heißen und auch einen IDE-Anschluß haben, sich aber sehr eigenwillig verhalten und nur mit einem speziellen Treiber vom Hersteller funktionieren. Ein gutes Erkennungsmerkmal für so ein Ding ist es, wenn es nur allein am IDE-Bus benutzt werden kann.

Tschüß André

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 13:26 h

thomas
Posts: 7719
User

Warum keinen USB-Reader ? Die kriegt man doch überall nachgeschmissen. Und wenn du USB am Amiga hast, funktioniert das ohne Probleme. Reinstecken, fertig.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 19:24 h

Tulpe
Posts: 202
User
Hi,

also ich hab nach dem Lesen des Boards bei einem IDE-Reader zugeschlagen.
Die Moutlist ist auch gleich mit veröffendlicht, da muß nur das Device (IDE oder SCSI) und die Unit etsprechend angepaßt werden.

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=9443&start=1&BoardID=1



Die Bestelladr. http://www.reichelt.de


Best. Nr. IDE-Reader 6in1


Tulpe
--
A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w
A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet,
Heimnetzwerk

[ Dieser Beitrag wurde von Tulpe am 02.06.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 21:52 h

TheEdge
Posts: 62
User
Ich habs gemacht wie Tulpe. Bei Reichelt gekauft, angeschlossen, und es funzt.
Meine CF-karte liest der, nur die SD-karte von meiner Schwester liest der nicht.
Warum, weiss ich nicht.
Hab den Kartenleser danach an einen PC getestet, da ging alles.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 22:23 h

Tulpe
Posts: 202
User
Hi nochmal,

habe bis jetzt SM, CF, und SD getestet - alle o.k.


Tulpe

--
A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w
A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet,
Heimnetzwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-02, 22:58 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 16:32 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-06, 01:16 h

racAndy
Posts: 50
User
XD Karten ließt er leider nicht ;( Hab auch noch nie nen IDE Kartenleser gesehen der XD Karten kann :(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-06, 17:32 h

Tulpe
Posts: 202
User
Hi,

ja was solls, die wenigsten Kartenleser können xD.
Aber es gibt ja Adapterkarten.

Oder sollte es heißen "Taugt nichts wegen: kann kein xD ???"

Bei mir läuft das Teile prima.


Tulpe
--
A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w
A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet,
Heimnetzwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-09, 21:12 h

racAndy
Posts: 50
User
Wie meinst das, was für nen Adapter? Meine Cam (Fuji S5000) hat XD Card's deshalb wäre ein Cardreader der diese auch lesen/schreiben kann sinnvoll, meinst du es gibt nen Adapter von SD oder so auf XD?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-09, 21:29 h

Tulpe
Posts: 202
User
Hi,

habe mal beim "Googlen" xD auf SD(?) Karten bei einem Versand gefunden.
D. h. eine xD Karte wurde in einen Adapter mit SD(?) Anschluß eingesetzt und dann in 0815 Kartenleser ausgelesen/beschrieben.

"Leider" ist mein Bedarf mit dem IDE-Reader abgedeckt, so dass ich mir keine Einzelheiten gemerkt habe.


Tulpe
--
A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w
A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet,
Heimnetzwerk

[ Dieser Beitrag wurde von Tulpe am 09.06.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Tulpe am 09.06.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-06-10, 20:27 h

Tulpe
Posts: 202
User
Hi nochmal,

es war ein xD -> SM Adapter bei Conrad:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTAzOjAwMDAuMDJmMi43ZjU1MTc0NyZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9Mzk3Mjk4MzQxMQ==?~template=pcat_product_details_document&object_guid=57F9C13F48F9D6FDE10000000A010221&p_load_area=412025&master_guid=&master_typ=&page=2&p_sortopt=ZARTSORT


oder nach xD SM bei Conrad suchen.


Tulpe
--
A1200, Infinitiv (I), BPPC@240/060@50, 128 MB FastRam, Mediator, Voodoo3 3000, PCI-Ethernet, 40 GByte HD, 16x10x32x Brenner, IOBLIXpar u.-ser, OS3.5 u.s.w
A1200, Tastaturgehäuse mit Bliz. 1230, 32 MB Fast, OS 3.0, PCMCIA-Ethernet,
Heimnetzwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kartenleser - wie gehts? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.