![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AntiSpam2 und SimpleMail? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-04-30, 15:24 h Carlito Posts: 208 User |
Seit längeren benutze mit erfolgreich AniSpam2 mit YAM. Nun wegen die neuen E-Mails Account die ich habe muß ich auf SimpleMail umsteigen. Wie integriere ich AniSpam2 in SimpleMail? So wie YAM auf jedenfall nicht! Hat es jemand es schon geschafft? -- Mr.Carlito [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-30, 19:39 h Maverik Posts: 756 User |
Am einfachsten währe es wohl wenn du im IRC mal bei #Amigafun reinschaust und mit dem Author selber sprichst. -- ------------------------------------- mfg Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-05-03, 11:55 h Gazelle Posts: 151 User |
SimpleMail hat eine eingebaute SPAM Erkennung. Die funktioniert, soweit ich es sagen kann, recht gut. Nachdem man je 500 Mails als SPAM und als HAM definiert hat, kann das ganze auch automatisch ablaufen. Ob AntiSpam2 auch mit SimpleMail arbeitet, kann ich leider nicht sagen, weil ich es nicht kenne. Man müßte nachsehen welche ARexx Befehle (sofern es über ARexx läuft) AntiSpam2 braucht und dann bei SimpleMail nachsehen, ob diese bereits vorhanden sind. Ansonsten kann man ja einen Erweiterungsvorschlag auf der Sourceforge Seite von SimpleMail machen. cu, Bernd [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-05-03, 18:07 h Carlito Posts: 208 User |
Zitat: 1. Gut das wäre auch eine Möglichkeit. Ich würde die AnitSpam2 Option wählen, da jeder User gemeinsam mehr erfolg haben! 2. Nicht nur Rexx Sonder auch das gleichzeitig starten auch von kleine Programme die von AnitSpam2 benötig werden. 3. Soweit ich das jetzt verstehen kann ist das nicht ein Problem von SimpleMail Sonder von AntiSpam2 das nur entwickelt würde für YAM ![]() -- Mr.Carlito [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-05-04, 12:39 h Gazelle Posts: 151 User |
Zitat: Ich habe mir das mal ein bischen angesehen. Ich glaube, dem Zusammenspiel von SimpleMail und AntiSpam2 steht nicht viel im Weg, da SimpleMail auch jede Mail als einzelne Datei speichert. Jedoch gibt es in SimpleMail noch nicht die Möglichkeit bestimmte Befehle zu bestimmten Zeitpunkten im Programmablauf auszuführen. Ausserdem sind einige Pfade in AntiSpam2 "hardcoded", das müsste man auch anpassen. Soweit ich aber gelesen habe, kann AntiSpam2 auch ohne Mailclient betrieben werden. Die verwendeten Rexx Skripte müssten allerdings auch noch an SimpleMail angepasst werden. Alles in allem, vielleicht doch nicht "ganz so ohne". Und nachdem SimpleMail seine eigene SPAM Erkennung hat, weiss ich auch nicht, ob die Integration von AntiSpam2 eine hohe Priorität bekommt. cu, Bernd [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AntiSpam2 und SimpleMail? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |