![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PFS3 Frage | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-04-05, 16:55 h McFly Posts: 586 User |
hi zusammen, habe ne komische Fehlermeldung von PFS3 bekommen als ich etwas löschen wollte. Es kam die Meldung Device DH3: BETA WARNING Nr. 1 wattn dattn ???? ende vom Lied ist, das sich auf besagter Partition nix mehr löschen lässt, kopieren geht aber. Seltsam?!? Habe schon den PFS-Doctor drübergejagt, kein Erfolg. PFSDefrag nutzt auch nichts, der Fehler bleibt. Ich mache gerade ein BackUp von dieser Partition und werde sie dann neu formatieren, in der Hoffnung das dann alles wieder okay ist. (dauert allerdings ein bisserl, 20 Gig an Daten) Falls jemand weiß, was diese Meldung bedeuten soll, möge er es mir sagen. Besten dank. regards McFly -- PPS for Amiga on: http://www.McFly.de.sr [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-05, 17:22 h thomas Posts: 7721 User |
Zitat von der PFS3-Homepage: There are currently no known bugs in PFS3.3. Ich würde es mal mit RemoveDirEntry und DiskValid fix probieren. Benutzt du die neueste Version von PFS3 ? http://on.to/greed Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-05, 17:27 h McFly Posts: 586 User |
@thomas hi, in der Toolbox wird mir für PFS 18.3 angezeigt. Werde Deinen Tip gleich ausprobieren, sobald das BackUp durch ist ![]() danke Dir regards McFly -- PPS for Amiga on: http://www.McFly.de.sr [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-05, 17:31 h thomas Posts: 7721 User |
Die neueste ist 18.5. We recommend all PFS3 users to upgrade. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 15:04 h Wishmaster Posts: 140 User |
Ich habe das Problem auch manchmal. Es tritt immer auf, wenn Mann mehrere sehr große Dateien löschen will. Diese einzeln löschen, anstatt in einem Rutsch. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 17:15 h McFly Posts: 586 User |
Zitat: jo, das weiß ich. Mir ist gesagt worden, das zu löschende Dateien bzw. Ordner mit Inhalt nicht größer als 2GB sein sollten. Sonst können Fehler auftreten. @thomas so, hab ich mal versucht mit RemoveDirEntry und DiskValid fix, hat beides nicht geklappt ![]() Allerdings ist der Fehler jetzt weg, nachdem ich neu Formatiert habe (Quick). Mir scheint da ist wohl irgendwas beim Dateienverschieben falsch geschrieben worden, deswegen der Fehler. Kopieren ging. nur halt löschen oder verschieben nicht. Obwohl es auch kleine Dateien waren, trat der Fehler auf. Naja, Daten gingen keine verloren, war nur lästig 20 Gig zu backuppen ![]() regards McFly -- PPS for Amiga on: http://www.McFly.de.sr [ Dieser Beitrag wurde von McFly am 06.04.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 23:31 h DaxB Posts: 1428 User |
Also ich habe schon Verzeichnisse/Dateien grösser 2GB unter PFS3 (direkt scsi) gelöscht. Noch nie Fehler gehabt. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-07, 10:02 h thomas Posts: 7721 User |
Also ich kan nur empfehlen, die 18.5 zu installieren, damit hatte ich noch nie irgendwelche Probleme. Mit den älteren Versionen schon. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PFS3 Frage | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |