![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > glQuake 68k | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-04-02, 17:14 h Thorty Posts: [Former member] |
Die Homepage von Frank Wille ist z.Z. down. Könnte mir jemand das Programm "glQuake 68k" zusenden? eMail: thorty"at"thorty-online"dot"de Für die Nörgler im Forum; Ja im Aminet habe ich schon nachgesehen dort gibt es aber nur die PPC-Version. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-02, 17:25 h Robin Posts: 1056 User |
Webarchive ? -- Bild: http://www.amiganiac.net/gfx/twov.png Two worlds - One Vision [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-02, 18:34 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Danke für den Tipp! Leider find ich keine "glQuake 68k"-Version auf seiner Homepage. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-02, 18:37 h McFly Posts: 586 User |
Sie haben gleich Post ;-) regards McFly -- PPS for Amiga on: http://www.McFly.de.sr [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-02, 19:07 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Oh Dankeschön, wie höflich! ![]() [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-02, 19:08 h Thorty Posts: [Former member] |
Welche Befehle muss ich ins Reuqest eintragen, damit ich einen anderen Screenmode auswählen kann. Die Dokumentation gibt nicht viel her. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-02, 19:25 h Lemmink Posts: 2344 User |
Wenn es wie bei der WOS-Version ist machst du daß mit -width glquakewos -width 480 öffnet bei mir z.B. Quake auf einem Bildschirm 480 x 360 (hab ich mir mal geschnitzt) glquake -width 640 sollte dann die Auflösung auf 640 x 480 brinegn -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-03, 15:50 h Rudi Posts: 835 User |
Zitat: Hi, Am besten -width und -height angeben, z. B.: glquake -width 640 -height 480 Es könnte nämlich sein, daß glQuake bei nur einer Angabe einen anderen Mode sucht (ich hab Besipielsweise einen 640x400-Screenmode. Gruß... -- Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht: http://www.amilator.de/ oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein: http://www.g-a-u.org/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-03, 17:24 h Thorty Posts: [Former member] |
Bei mir unter WinUAE reicht die "-width" Angabe. Bei -width 640 errechnet er automatisch eine -height von 480 [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-03, 19:43 h Rudi Posts: 835 User |
Zitat: Hi, Bei einer 'Bildschirmbreite' bzw. '-width' von 640 wird nicht automatisch eine Bildschirmhöhe (-height) von 480 vorrausgesetzt. Hier ein Beispiel: Ich habe einen 640x320-Mode definiert, starte ich glQuakeWOS folgendermassen: stack750000 glquakewos -width 640 dann sieht das bei mir so aus: http://www.amilator.de/pics/qwak.jpg Da wird zuerst der 640x320-Mode genommen. Unten bleibt einiges ungenutzt... Kann natürlich sein, daß es bei der 68k-Version anders ist... Gruß... -- Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht: http://www.amilator.de/ oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein: http://www.g-a-u.org/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > glQuake 68k | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |