![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzwerk - Drucker | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-03-31, 19:57 h Lippi Posts: 1247 User |
Hallo Leute. Nutzt jemand von Euch zufällig NetparLpr aus dem Aminet ? Meine Frage: Wie kriegt man die Protokollseite nach jedem Ausdruck weg ? Sonst funktioniert der HP LJ 4 plus übers Netz einwandfrei. Ich habe es auch mit dem LPR.DEVICE von der AmigaOS3.9 - CD versucht. Da bekomme ich aber keinen Ausdruck hin. Warum, weiss ich nicht. Das Netpar.device aus NetparLpr.lha aus dem Aminet funktioniert dagegen sofort einwandfrei - bis auf die Protokollseite, die nach jedem Ausdruck rauskommt. ----------------- user: pcguest Host:computer5 Class: computer5 Job: computer5 ----------------- Oder ist das eine Demo ? Im Guide finde ich nichts, dass die Version eingeschränkt ist. -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-01, 19:59 h Lippi Posts: 1247 User |
NANU- fast 24 Stunden und keine Antworten ? Wenn jemand einen Tipp zu LPR.DEVICE hat, nehme ich dankend an. Ich will nicht unbedingt das Programm aus'm Aminet benutzen. -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-01, 20:07 h Hammer Posts: 2899 User |
Was für ein Netz hast Du aufgebaut? Mit Samba? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-01, 20:21 h Lippi Posts: 1247 User |
Ja, mit Samba. Und das Drucken an sich geht einwandfrei. Auch die Zugriffe von einem Compi auf den anderen. Ich hatte vor ein paar Wochen angefangen einen A4kT mit einem Router (+DSL-Modem) und einem Laptop mit WXP bzw. Suse Linux zu vernetzen. Mittlerweile klappt das einwandfrei. Da ich immer Trödel mit den s***** InkJet - Druckern hatte, (Patronen sehr teuer, nach Wochen eingetrocknet usw.) habe ich mir einen HPLaserjet mit Netzwerkkarte geleistet. Klappt soweit alles einwandfrei, bis auf das Problem, dass mir das Programm NetParLPR immer nach einem Druck eine Statusseite druckt. Ich würde ja auch das LPR.DEVICE von der 3.9 CD nehmen, da geht mir's aber wie Niemeyer aus der Werbung: Druckt nicht.8) Ansonsten kann ich über die Aufrüstung bei mir nicht meckern. Funktioniert bestens. ++++++++++++++++++++ Ich könnte natürlich auch das Parallelkabel anstecken, dann gehts auch. Aber Netzwerk macht mehr her !:rolleyes: Und ich kann eben von beiden Coputern drucken, ohne irgendwas umzuschalten oder dass beide Computer angeschaltet sein müssten. -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-02, 20:01 h Lippi Posts: 1247 User |
So, nun beende ich mal diesen Beitrag mit der Lösung: Es lag am Drucker ! Wenn ich vom Klapptop aus gedruckt habe, kam auch eine Statusseite. Da muss man dem HP Laserjet über Telnet IP:192.168.usw. banner:0 geben und dann ist die "Banner" - Seite weg. --- Nur für den Fall, falls nochmal jemand das Problem hat und auch kein Handbuch zum Drucker. -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-03, 15:17 h Eule Posts: 1607 User |
ich hab hier auch irgendein lpr device aus demn Aminet laufen ( leider weiss ich nicht mehr welches Netpar ? ) LPR ist bekanntlich ein BSD Dienst und braucht kein Samba. Also kann es garnichts mit SAMBA zu tun haben. cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzwerk - Drucker | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |