![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FONTS für AWEB | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-10-28, 22:07 h AMIGA-ALF Posts: 19 User |
Hi Amiga-Aktivisten und sonstige freunde !!!!:bounce: Nach meinem leichten break meiner Freundin stellte ich fest, daß ich Fonts im Aweb benutze, die bei der Darstellung der Web-seiten leicht besch.... aussehen !!!????( ![]() ![]() Welche Fonts benutzt Ihr denn ???? DANKE...... AMIGA-ALF ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-29, 10:59 h CyberZorro Posts: 47 User |
Verdana, Tahoma, TimesNewRoman,... Die Standard WebFonts eben ![]() -- ..to boldy go where no-one has gone before! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-29, 12:41 h thomas Posts: 7720 User |
Was meinst du mit "leichtem break" ? Wenn du die WB neu installiert hast, mußt du die AWeb-Fonts auch neu installieren (times 24 und 30 sowie courier 24 und 30). Sonst werden die Größen aus den vorhandenen errechnet, was natürlich etwas unvorteilhaft aussieht. Oder du benutzt generell TrueType oder Intellifonts, wie CyberZorro vorgeschlagen hat, dann hast du solche Probleme nicht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FONTS für AWEB | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |