![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Laufwerke feste Positionieren | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-03-18, 21:35 h Paladin1 Posts: 752 User |
Moin wie kann ich den Laufwerken einen festen Platz zuweisen'? ich weiss mit Fixieren, aber jedesmal wenn man eine CD einlegt oder noch eingelegt ist fliegt alles wieder umher kann man das "umgehen" ? Hoffe ihr wisst was ich meine. -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-18, 21:56 h Palmiga Posts: 120 User |
Wenn du die Laufwerke nicht oben links auf der Workbench sondern an andere Stelle positionierst und fixierst, passiert das nicht mehr. Laufwerksicons werden vom System immer erst oben links positioniert und dafür andere Icons verschoben. Ich habe meine Laufwerke von mitte links bis unten links positioniert und kein Probleme damit. Gruß Thorsten ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-18, 22:16 h Palgucker Posts: 1342 User |
Zu 3.1 Zeiten war ForceIcon dafür die 1. Wahl. Läuft aber seit OS3.5 nicht mehr. Schau mal hier nach, der Tipp von McFly mit OpusCDIconPatch funktioniert ganz gut, aber nur mit CD's, die eine Disk.info besitzen. mfg Palgucker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-18, 23:35 h Paladin1 Posts: 752 User |
Danke für die Tips -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-19, 07:11 h Hammer Posts: 2899 User |
Es ging auch so: Speichere ein Icon nicht als Disk ab, z.B. Dokument. Lege das auf die WB und schiebe es an die gewünschte Position. Dort fixierst Du das Icon. Wenn Du das Icon jetzt als Disk.icon speicherst auf Deinen datenträger sollte das Icon immer an der Stelle erscheinen. Oder so ähnlich, ist schon so lange her! ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-19, 13:11 h kadi Posts: 1528 User |
Noch ein Tipp, man kann Icons auch brutal mit Arexx positionieren. Ein Skript könnte mit "Standartprogramm:rx" und "start durch Arexx" zum Beispiel in der WB-Startup Schublade liegen und folgendermaßen aussehen: /* move RAM-Disk-Icon to its position */ ADDRESS workbench ICON WINDOW root NAMES RamDisk X 20 Y 20 Der Tipp mit dem "linke obere Ecke freihalten" hilft auf jeden Fall, denn AmigaOS legt zuerst die CD-Icons in die Linke obere Ecke und später können da die Fixierten Icons nicht mehr hin - und AmigaOS legt sie dann irgendwo anders hin. Mit so einem Arexxskrit wie oben kann man die Icons doch frei positionieren, Arrexx ist aber das andere Extrem, es positioniert die Icons auf jeden Fall an die Zielkoordinaten, selbst wenn sich da schon ein anderes Icon befindet, dann überlappen sich die Icons halt. Und dann passiert es schnell, das man beim Handling der selben ein Laufwerk in ein anderes kopiert. Der Tipp mit dem "linke obere Ecke freihalten" ist also vieleicht doch besser. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-21, 12:44 h Paladin1 Posts: 752 User |
Moin! ALso der Trick mit nicht oben links funktioniert nur halb. Ich habe 12 Partitionen. Bei neun funktioniert das nur 3 schiebt er immer wieder links oben in die Ecke :-( woran kann das liegen? Es ist einmal die Boot Partition und zwei andere. -- A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-21, 13:09 h thomas Posts: 7719 User |
Die Icons dürfen nicht zu nah aneinander liegen. Wenn die Workbench meint, die Icons würden sich überschneiden, wird eins woanders hingelegt. Den genauen Mindestabstand weiß ich nicht. Am besten du machst einmal "Inhalt aufräumen" und mißt den Abstand dann ab. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-22, 09:33 h Han_Omag Posts: 1458 User |
...ist sicherlich allen bekannt. Man kann auch Laufwerke verstecken, zumindest mit OS3.9. Bei mir sind nur die Partitionen sichtbar, auf die ich von der Workbench aus zugreifen will. Auf die meisten Partitionen greife ich nur aus den Anwendungen heraus, bzw. mit dem Dateimanager zu. Bei über 20 Partitionen wäre die Workbench sonst ziemlich zugemüllt, ganz egal, wie man die Icon positioniert. -- Der Zeitreisende [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Laufwerke feste Positionieren | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |