amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Bei BlizzardPPC 68k CPU austauschen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2004-03-21, 12:25 h

asregg
Posts: 265
User
Ein 060er mit 100MHz am Amiga würde aber voll abgehen. :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-21, 13:26 h

ylf
Posts: 4112
User
100MHz wäre mir neu.
AFAIK gab/gibt es 75MHz typen, dann aber nur als LC, also ohne FPU.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-21, 14:14 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
War mir auch so, der schnellste 060er mit MMU und FPU war
60MHZ.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-21, 17:23 h

GREX
Posts: 509
User
Wenn der schnellste, vollwertige 68060er also 60 Mhz hat, heißt das dann, dass alle 66 Mhz Blizzards oder Cyberstorms, die es gab oder gibt, übertaktet sind?


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-21, 18:51 h

Paladin1
Posts: 752
User
Das mit 100 Mhz Versionen hatte ich im BigBook gelesen.
--
A1200, BPPC 160@210 Mhz & 060/50 Mhz. 128 MB Ram. FastEIDE-1200,Scanmagic,Bvision,40GB Ide,12x Brenner,

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-21, 20:23 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
@Grex ja, die sind übertaktet.

Möglich währe aber eine Version ohne FPU oder ohne
MMU. Die gibts bis 75MHZ, glaub ich. Die 60MHZ
Version ohne MMU oder FPU gibts zur Zeit bei Ebay.

Es gab auch mal Karten die hatten 56 MHZ, man wird
ja kaum einen 60MHZ Prozessor untertakten also
muss das ein 50MHZ Prozessor gewesen sein.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-21, 21:35 h

asregg
Posts: 265
User
Jup. Die Viper 1260 Karten, die man bei Vesalia bestellen kann, haben 56MHz.

http://www.vesalia.de/?V02b0f15555e411077575a51520b514e01101f0954414752050140090a1e31115579633a223c6373744e03263c2e653b781566626b6d2778292077055d703f3b6b0b52590c4305307e5f554549495c1a5345262b4d114657535d210b090

[ Dieser Beitrag wurde von asregg am 21.03.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-22, 15:51 h

GREX
Posts: 509
User
Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich irgendwo im Netz mal gelesen habe, es gab eine Apollo Turbokarte mit 68060 (weiß nicht mehr ob LC oder EC-Version) mit 75Mhz, was eine weitere Bestätigung für das wäre, was Chkamiga gesagt hat.
Danke!

:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-22, 22:56 h

GMB
Posts: 836
User
Zitat:
Original von mir_egal:
hi, habe meine Karte selbst umgebaut, einfach CPU wechseln, den ersten "Jumper" umsetzen und das 060er Flash draufspielen (Diskette vorher erstellen, sonst gibts Probleme). Fertig.

läuft jetzt schon ne ganze Weile, nur das übertakten vom PPC klappt nicht so richtig (bei mir), aber muß ja nich sein.



--
Amiga1200, BPPC 240/060, 160RAM, 10Gb HD, Mediator1200, Voodoo3, SB128, Ide-Fix Express & 10 Lüfter im Infinitiv-Tower


Hi,

interessant, dass man bei der Blizzard angeblich keine Widerstaende umloeten muss, im Gegensatz zur CS MK2 und Blizzard 20x0.

Hat jemand schon mal die MK3 umgebaut?

Fuer genaue Infos waehre ich dankbar, dann kommen die auf meine Seite zu den anderen P5 umbauten (http://www.g-mb.de/)


Ciao

GMB
:boing: :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-23, 13:42 h

asregg
Posts: 265
User
Auf dieser Seite steht wie man eine CyberStorm MKIII übertakten kann:

http://www.starnet.com.au/davem/overclock/csppc.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-23, 21:51 h

mir_egal
Posts: 562
User
Zitat:
Original von Jinx:
mir_egal:
das hast du aber vermutlich mit ner cyberstormppc gemacht. mit der
blizzard funktioniert das NICHT, da das flash mit der 040-firmware
nicht auf 060 läuft und das für 060 nicht auf 040. vorher aufspielen
geht auch nicht, da das update die cpu checkt.
ein freund von mir hat den umbau auch mal machen wollen, hatte den 040
sogar schon aus und einen sockel eingelötet. aber da er das rom nicht
flashen konnte, war die arbeit umsonst.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de



Ich habe das mit einer Blizzard gemacht (siehe Signatur), einfach nach Umbau die Karte mit s abschalten, von Diskette ohne Statup-Sequence starten und das Flash draufspielen. (genau wie in der Flashanleitung beschrieben, nur mit 060er Flash).


--
Amiga1200, BPPC 240/060, 160RAM, 10Gb HD, Mediator1200, Voodoo3, SB128, Ide-Fix Express & 10 Lüfter im Infinitiv-Tower

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-24, 18:25 h

asregg
Posts: 265
User
Könntest du vielleicht die genaue Reihenfolge von CPU Tausch und Flash und so nochmal sagen? :) Danke,

asregg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-24, 18:44 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
Ich denke mal die Reihenfolge ist egal.

Der unterschied beim Flash besteht legentlich darin
das bei der 060er Version die 68060.library mit enthalten
ist. Wenn man nur ein Flash machen will dürfte die
040er library für den 060er ausreichen.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-03-24, 21:02 h

asregg
Posts: 265
User
Zitat:
Original von Jinx:
mir_egal:
das hast du aber vermutlich mit ner cyberstormppc gemacht. mit der
blizzard funktioniert das NICHT, da das flash mit der 040-firmware
nicht auf 060 läuft und das für 060 nicht auf 040. vorher aufspielen
geht auch nicht, da das update die cpu checkt.
ein freund von mir hat den umbau auch mal machen wollen, hatte den 040
sogar schon aus und einen sockel eingelötet. aber da er das rom nicht
flashen konnte, war die arbeit umsonst.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de


Aus diesem Grund habe ich lieber nochmal gefragt. :D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Bei BlizzardPPC 68k CPU austauschen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.