![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga und ISDN ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-10-25, 15:40 h volki Posts: 238 User |
Hallo Leute! Dumme Frage vielleicht, weil sie eventuell schon ca. 1Mrd mal hier gestellt wurde, ICH habe mich aber noch nicht damit beschäftigt, weil es bisher nicht notwendig war. Meine WG zieht einen ISDN Anschluß in Erwägung - was ich prinzipiell begrüße - und ich würde gerne wissen, welche Möglichkeiten es gibt, ISDN mit dem Amiga zu nutzen. 1. Funzt das, wenn ich mir ein externes ISDN-Modem zulege? 2. Kann man externe ISDN-Modems an der seriellen Schnittstelle des Rechners betreiben? (habe eine HyperCOMIII) 3. Welcher TCP/IP Stack hat Treiber für welche externen ISDN-Modemtypen, geht das mit Genesis oder brauche ich Miami? 4. Gibt es preisgünstige gut funktionierende interne ZorroII - ISDN - Lösungen für den Amiga? (evtl. gebraucht) Danke füe Eure Hilfe! -- ciao, volki [white] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 16:40 h TriMa Posts: 2793 [Former member] |
HiHo 1. Ja es geht, ichbenutze "noch" ein Elsa Microlink ISDN, iss ein externer ISDN Adapter(Modem) 2. Ja, aber an der normalen Schnittatelle bringt das wenig, weil der Speed gerade bei 33.6erliegt, mehrnicht, Hypercom iss ganz gut, da schraubst du auf 115200 Baud raufund hast vollen ISDN Speed,(hier so 7500cps, 8,5kb/s was aber vom standort abhängt!) 3. Jeder, der auch analog macht!:D Dumusst nur die korrekten AT Befehle benutzen 4. Ja, es gibt welche, aber ob die Preisgünstig sind, da frag die anderen ![]() -- MfG TriMa [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 17:44 h volki Posts: 238 User |
Danke Trima, jetzt bin ich erstmal schlauer. Schafft das Elsa Microlink wirklich mehr als 33.6k wenn die serielle Schnittstelle mehr hergibt (wie die HyperCOM z.B.)? Du sagst, Du benutzt "noch" ein ElsaMicrolinkISDN, willst Du es verkaufen? An mich? Für wieviel? -- ciao, volki [white] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 18:59 h Schlafi Posts: 355 User |
Ich schätze TriMa benutzt das noch eine Weile, weil die DSL-Hardware noch nicht da ist. ![]() ![]() Aber danach eigentlich nicht mehr, oder TriMa? MfG Schlafi -- Schaut doch mal auf http://www.patrickhesse.de vorbei ![]() Für Irland-Fans: #schlafi auf irc.euirc.net ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 19:01 h Schlafi Posts: 355 User |
Nachtrag: Bei E-Bay gibt es gerade eine ISDN-Blaster: http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1288379230 Dann brauchst Du TriMas Elsa nicht. Läuft allerdings in einer guten halben Stunde aus. MfG Schlafi -- Schaut doch mal auf http://www.patrickhesse.de vorbei ![]() Für Irland-Fans: #schlafi auf irc.euirc.net ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Schlafi am 25.10.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 19:17 h OEmer Posts: 336 User |
Zitat: Klar, ISDN-Modems laufen auch mit ISDN-üblichen geschwindigkeiten, also entweder 64kbit/s oder 128kbit/s. ISDN-Modems sind nämlich _nicht_ mit normalen Modems vergleichbar, weshalb es u.A. auch so wenige gibt, die den AT-Satz verstehen. Ich habe hier übrigends noch ein Acer ISDN T40 mit integriertem ISDN-Modem, das ich dank DSL nicht mehr brauche (hab dir ja schon gemailt ![]() OEmer -- bigfinger@bigfoot.de http://www.waxies.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 19:22 h TriMa Posts: 2793 [Former member] |
grrr, Schlafi:P Ich habe DSL Hardware, warte auf die entgültige Freischaltung:( Nun das Microlink werde ich behalten, aus dem einfachen grund, weil ich bestimmt auch mal zuhause ausziehen werde, und ichmit sicherheit dann auf DSL vorerst verzichten muss, wäre dieser Umstand nicht, hätte ich das verkauft. Aber wie Schlafi schon sagte schau bei EBay, schön billig oder nimm OEmers angebot an, wenn er dir eins macht ![]() Was das mit den 33.6er Speed angeht, das ist auf den normalen Amigaserial port bezogen, der sehr lahm ist, mit ner Hypercom brauchste keine Angst haben, da die Hypercom schnell genug ist für ISDN sowohl 64k(normal) als auch 128k(teuere Kanalbündelung, kein Telefonieren nebenbei) -- MfG TriMa [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 19:38 h OEmer Posts: 336 User |
Naja, kann das hier ja nochmal schreiben, vielleicht hat ja noch jemand Interessa daran ![]() Acer ISDN T40 Telefonanlage mit integriertem ISDN-Modem (_nicht_ ISDN-Karte!) Mehr Infos: http://www.acer.de/vi/page0.jsp-page79,,9,,101,,,,,,,501,,,,,,,101,9,,9,9,9,9,9,,,,,,,,0,0,9,3539039681.htm http://www.networkcomputing.de/news_00/99/news_1099n.html http://www.steste.de/t50.htm#links Zu erwähnen wäre noch, das man für die ausführliche Konfiguration (sprich, die Konfiguration, wenn man das Gerät nicht bloß als Modem nutzen will) einen PC benötigt, da Die Software leider nur auf einem solchen läuft. Es gibt auch eine Mac-Version mit ihrer eigenen Software, aber ich habe keine Ahnung, ob die Geräte technisch gleich sind und man sich bloß das Konfigurationsprogramm von Acer downloaden muss. Für das Gerät hätte ich gerne noch 200.- (Versand zahle ich). Neupreis war 450.-. OEmer -- bigfinger@bigfoot.de http://www.waxies.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 20:39 h TriMa Posts: 2793 [Former member] |
Hey, Modem ist analog, bei ISDN nennt sich das nicht Modem sondern ISDN Adapter! ![]() -- MfG TriMa [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 20:48 h unicornis Posts: 40 User |
Schau doch mal bei Conrad Electronic, ob sie noch die Akttion laufen haben. Ich habe meinen ISDN-Anschluß bei der Telekom über CE gemacht und dadurch bekam ich den Powerdragon umsonst dazu ... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 20:51 h hemingway Posts: 63 User |
Ich hab hier noch eine Amiga ZII ISDN Karte rumliegen. Wenn Du interessiert bist, melde Dich bei: martin.schroeder@hamburg.de MARTIN! -- MARTIN! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-27, 00:06 h Xin Posts: 28 User |
Zitat: Wenn das Modem AT-Befehle benutzt ja. (Hayes-Standard) Ich habe eine Hagenuk Speeddragon. Zitat: Ja. Bei der SpeedDragon habe ich keine Probleme mit der HyperCOM3, ebenfalls nicht mit einer Multiface3, ich scheiterte allerdings mit einer Serial-Erweiterung für den Buddha-AT-Controler. Zitat: AT-Modems (bzw. ISDN-Adapter, die ein solches Emulieren können) brauchen keine besonderen Treiber. Zitat: siehe EBay. -- Mit freundlichem Gruß Sascha 'Xin' Atrops [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga und ISDN ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |