![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Diskoptimizer | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-10-24, 16:40 h Falke_34 Posts: 386 User |
Hi Suche nen Diskoptimizer der mit 20GB Festplatten zurecht kommt!!! ReOrg kann dies leider nicht!! ![]() Kennt jemand sowas und weiß auch wo ich diesen finde?? MfG Falke 34 -- Amiga is back !! http://www.8ung.at/falke34 Alles für deinen Amiga jetz auch mit ner Umfrage!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-24, 16:46 h TriMa Posts: 2793 [Former member] |
Soweit ich weiss, gibts da garnix über 4gb, oder irre ich da, von nöten wäre das aber schon, besser als formatieren und neu bespielen wäre das auf jedenfall ![]() -- MfG TriMa [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-24, 16:52 h Falke_34 Posts: 386 User |
@TriMa GENAU!! Suche deswegen so ein Tool weil meine HD2 verdammt langsam geworden ist obwohl sie erst ca. 22% von 5GB voll ist!!!! MfG Falke34 -- Amiga is back !! http://www.8ung.at/falke34 Alles für deinen Amiga jetz auch mit ner Umfrage!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-24, 17:15 h Psyco_F Posts: 201 User |
bei SFS (war mit grösseren Platten zurechtkommt) gibts immerhin ein Defragmentiertool, für FFS ist mir nichts bekannt, dass mit Platten > 4 GB zurechtkommt. Lösung also ganz einfach: komplettes Backup Platte unter SFS formattieren Backup wieder draufknallen ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-24, 18:16 h Cj-Stroker Posts: 1343 User |
Ja, SFSdefragmentGUI muckt bei meiner 15gb Platte nicht rum. Nach dem Defragmentieren läuft die Partition dann wieder wie ein junger Hirsch. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-24, 20:16 h Schlafi Posts: 355 User |
Das gleiche gilt für PFS ![]() MfG Schlafi -- Schaut doch mal auf http://www.patrickhesse.de vorbei ![]() Für Irland-Fans: #schlafi auf irc.euirc.net ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-24, 23:55 h Falke_34 Posts: 386 User |
Hi Hab jetzt mal SFS installiert!!! Nun bleibt aber HD2 verschollen und SFSFormat stürtzt bei mir andauernd ab!! ![]() Hab in HDToolbox für HD2 schon SmartFilesystem eingestellt und nach dem Neustart ist sie weg!! Es kommt auch kein Icon!! ![]() Kann mir jemand weiterhelfen wie ich SFS richtig installiere???? BITTE ![]() MfG Falke 34 -- ![]() ![]() http://www.8ung.at/falke34 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 00:18 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, wenn Du genügend PLatz irgendwo hast, dann mach's wie ich: Ich habe mittlerweile 2 IBM 40 GB im Rechner und defragmentiere, indem ich die aufzuräumende Partition /oder HD) auf 'ne andere kopiere, dann diese Partition (oder HD) formatiere (schnell) und anschließend alle Daten zurück kopiere. SFS (die letzte Beta) macht bei mir nämlich ARGE (!) Probleme. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 00:22 h Falke_34 Posts: 386 User |
Hi Meine Partition HD2 hab ich jetzt schon gesichert und aus diesem Grund wollt ich gleich mal das SFS testen !!! Es soll ja auch schneller als FFS sein!!! Jetzt wird nur jemand gesucht der mir mal genau erklärt was ich Einstellen muß um meine Partition auf SFS umzupolen!!! MfG Falke 34 -- ![]() ![]() http://www.8ung.at/falke34 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 00:43 h Steffen Posts: 407 User |
Würde ich auch gerne wissen. Habe eine 15GB Maxor U7200 und wenn die mit FFS eingerichtet wird, dann überlappen sich die Partionen (wenn die erste Pat. formatiert wird, dann werden auch die anderen unbrauchbar) Außerdem bekomme ich OS3.9/5 nicht am laufen, kann nicht einmal die Programme starten, auch nicht HD-Toolbox. Es lassen sich nur OS3.1-Programme nutzen.:( -- Gruß Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 12:32 h Cj-Stroker Posts: 1343 User |
Wenn ihr unter hinzu/updaten folgende Maske eintragt, dann erhaltet ihr den Dostyp SFS/00. Die Maske lautet: 0x53465300 Ich hatte auch nie SFSFormat benutzt. Das machte ich immer mit Quickformat. Das System läuft damit schon sehr lange Zeit super stabiel und zuverlässig. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-25, 17:00 h Falke_34 Posts: 386 User |
Hi Hab seit gestern nacht SFS installiert und es läuft sehr gut!! ![]() ![]() Eine Frage noch:Welche einstellungen sind für meine Platte (IDE Seagate 20GB) welche mit SFS läuft die idealsten????? MfG Falke 34 -- ![]() ![]() http://www.8ung.at/falke34 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-27, 11:30 h Cj-Stroker Posts: 1343 User |
Hi Falke, Meinst du jetzt die Maske? Die ist da genauso einzustellen. Dies ist nur zur identifizierung des Filesystems. Du erhältst damit dann den Dostyp SFS/00, welcher ja standartmäsig nicht verfügbar ist. Diesen wählst du dann für jede SFS-Partition aus. Leg dir auch mal SFSCheck zu. Desweiteren gibt es auf der Page von Thoams Rapp ein kleines Tool, welches anzeigt, ob dein System auch wirklich mehr als 4GB akzeptiert (z.B. TD64 standart). Ich fahre auf jeden Fall sehr gut mit der Einstellung. Es gibt übrigens auch noch den Typ SFS/01. Die Maske hab ich jetzt leider nicht zur Hand. Diesen Typ wendet man an, wenn man verschiedene Versionen von SFS auf einer Platte hat. Damit werden sie dann korekt auseinander gehalten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-28, 20:51 h Falke_34 Posts: 386 User |
Hi Naja ich meine speziell die SFS - Einstellungen wie z.B.:Cache!!!! Was sollte ich da einstellen und was sollte ich nicht machen?! MfG Falke 34 -- ![]() ![]() http://www.8ung.at/falke34 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-28, 23:30 h Stefan1200 Posts: 1056 User |
@ Cj-Stroker: Die letzten beiden Ziffern der Maske sind immer die Zahlen hinter dem /. Wenn also SFS/00 = 0x53465300 ist, dann ist SFS/01 = 0x53465301 Wenn ich mich irre, möge mich wer berichtigen...;) -- MfG Stefan1200 Mal in Echtzeit mit anderen Leuten sprechen?: Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-29, 13:18 h Cj-Stroker Posts: 1343 User |
Hi Stefan1200, Du hast recht. ![]() Genau so geht das. Das ich da selber noch nicht so weit gedacht habe. @Falke. Den Cache kannste einstellen, wie du willst. Da stellt die SFS keine Steine in den Weg. An den MAXtransfer Raten würde ich an deiner Stelle jedoch nicht rumspielen. Hier gilt eigentlich jetzt das gleiche, wie unter FFS. Wenn man sich mit etwas nicht 100%ig auskennt, dann läßt man es besser. Deswegen habe ich an diesen Werten auch nie herumprobiert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-10-29, 13:24 h Cj-Stroker Posts: 1343 User |
Also ei mir habe ich den Cache bei der Boot-Partition auf 500kb gestellt. Alle anderen Partitionen teile ich manuell nach Bedarf den Cache zu (mit Addbuffers). Das habe ich deswegen so gemacht, daß wenn ich mal ein älteres Prog nutzen will, welches mit meiner Turbo nicht zusammenarbeiten will, dieses nach deaktivierung der Karte dann noch etwas zur verfügung hat. Die 500KB kann ich ja auch noch manuell auf 30 runterschrauben. Wenn aber alle Partitionen höher gepuffert wären, dann hätte ich viel zu tun. Um Es noch mal zu sagen: Den Cache kannste einstellen, wie du willst. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Diskoptimizer | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |