![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welche Hardware hab ihr? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
First 1 2 3 4 5 -6- | [ - Post reply - ] |
2003-05-09, 09:57 h blubber Posts: 86 User |
hiho, mal was ganz anderes; Frage an micha1701: da ich noch nie einen amigaonetest gesehen oder gelesen hab; wie ist das teil denn so? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-09, 11:36 h Oehmmes Posts: 247 User |
Meine Rechner:![]() Amiga1200 im RBM Tower BlizzardPPC mit 270 Mhz (240) und 68060/50 SCSI,128 MB Ram,BVision 1 Ide Platte 2,1 GB 3 SCSI Platten zusammen 12 GB OS3.9 ![]() A4000 im Desktop 68040/25 16 MB Ram AGA 1 IDE 3,2 GB OS3.9 ![]() 3 A500er ![]() 1 CD32 ![]() PC 1800 AMD XP+ im Big Tower GeForce 4 TI 4200 (64 MB) 1 IDE Platte 60 GB XP inkl. Service Pack 1 ![]() Diverse Commodore Rechner (C16,C16 +4,VC20,C64) MfG ![]() -- Schaut doch mal rein... ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-09, 17:17 h Micha1701 Posts: 938 User |
Hi!Zitat: Tja, wie gesagt hab ich die Kiste erst seit gestern. Mit Linux kenn ich mich nicht so aus und daher hab ich auch noch keinen Anschluß an mein Netzwerk gefunden... (Aber das sind ja Linux Probs und nicht AmigaONE probs) Aber ansonsten ist der erste Eindruck recht positiv. Vesalia war so nett und hat schonmal alles zusammengebaut, da war also nichts mehr dran zu machen. Linux ist auch schon drauf und fährt ziemlich schnell hoch. Bisher gabs auch noch keine Probleme jedweder Art (Absturz, Grafikfehler) geh also auch mal davon aus, daß alles soweit funktioniert. Der FSB läuft übrigends auf 133Mhz falls es jemanden interessiert. Ich hab vor mal ein kleinen Bericht über meine ersten Arbeitstage damit zu machen. Morgen abend kann ich mich ausgiebig mit meinem neuen Baby beschäftigen (meine Freundin ist dann weg, hehe) und dann werd ich mich mal reinknien... -- ![]() ![]() Look at my HPs: http://www.lanser-online.de.vu http://www.RealmsofPower.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-09, 18:08 h TFB Posts: 7 User |
Hier nun auch noch mein Senf zum Thema: Amiga CD32 2 Competition Pro Pads Amiga 1200 (Commodore) 2MB Chipram DD-Floppy intern Uhrenmodul 120MB 2,5" HD Seagate Amiga-SCART-Adapter Kick/WB 3.0 Amiga 1200 (Commodore) 2MB Chipram 4-fach-IDE-Adapter (IdeFIX) 850MB 3,5" HD Seagate HD-Floppy intern HD-Floppy extern Blizzard 1230-III mit 32MB Fastram 50MHz mit FPU 50MHz Silversurfer VGA-Adapter Microvitec 1438 Monitor Kick 3.0/ WB 3.1 Amiga 1200 (Commodore) 2MB Chipram Winner-Tower A4000-Tastatur HD-Floppy intern Winner-Fast-ATA-Controller mit: - 10GB 3,5" HD IBM IDE intern - 40GB 3,5" HD Maxtor IDE intern - 100MB-ZIP IDE intern - Philips 1610 IDE-CD-Rewriter (16*10*40) intern Blizzard-PPC 603e+ 240MHz 68060 50MHz SCSI 128MB Fastram - 2,5GB 3,5" HD Fujitsu SCSI intern - 2,1GB 3,5" HD Seagate SCSI intern - Traxdata CDR4120 (4*12) SCSI intern - Pioneer DR-U24X CDROM SCSI intern - 100MB-ZIP SCSI extern - Mustek 1200SP Scanner BVisionPPC (CGX) SAMTRON 76E 17" Monitor externer Flickerfixer elektronischer Monitorumschalter KDH aktiver Soundmixer KDH Subway-USB-Controller mit - HP Deskjet 930C über USB - Hexamedia Drive USB - optische 3-Tastenmaus USB Logitech - ELSA MicroLink 56K USB - Prolific USB-seriell-Adapter - USB-Hub selfpowered Medion Grafiktablett seriell Lifetec Nikon Coolpix 950 DigiCam (CF-Module: 8/32/48/64/128MB) Aktivboxen 180Watt Trust Kick 3.1/ WB 3.9 BB1+BB2 weiterhin verschiedene RAM-Module 16-32MB, PCMCIA-CF-Adapter, IDE-Festplatten, Blizzard-SCSI-ControllerIV von Blizzard 1260 [ Dieser Beitrag wurde von TFB am 09.05.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-09, 19:14 h Bernhard Posts: 144 User |
also dann mach ich auch mal mit: Amiga 600 1 MB Chip 800 MB Festplatte 3* DD-Floppy Amiga OS 2.0 wird demnächst noch aufgerüstet (Netzwerk und mehr Speicher, evtl Turbokarte) 1* A500 + 1* A500Plus Pentium II 333 MHz 128 MB RAM, 24 GB Festplatte, div Netzwerkkarten Redhat-Linux 7.2 (Kernel 2.4.7-10), SuSE-Linux 6.4 (2.2.10), BeOS R5 Dev-Edition Pentium II 350 MHz 192 MB RAM, 8 GB Festplatte Win98, BeOS R5 Dev-Edition 486er 33 MHz 8 MB RAM, 250 MB Festplatte SuSE-Linux 4.3 (2.0.30) Mit diesen Computern arbeite ich hauptsächlich. Dann habe ich noch einige PC-Kompatible (8088 - P I 75 MHz) und weitere Home-Computer (C128, CPC 464, ...) Bei mir zuhause hats mal so ausgesehn (im Februar) http://www.blue-parrot.de/bilder/125x.jpg jetzt hab ich wieder etwas umgebaut, steht aber mindestens noch genausoviel rum. Bernhard [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-09, 20:20 h PeterH Posts: 40 User |
Au fein, ein "meiner ist länger als Deiner!"-Thread:lach: Ich habe: Amiga's: A500 A500+ A1000 A2000 (Selber neu gekauft, war lange mein Hauptrechner) A3000D (Töchtings Hauptrechner, abgelöst durch R5K-Indy) A1200HD (Töchtings Hauptrechner, abgelöst durch A3000D) A4000D (Wieder ersteigert, mein eigener mußte dem A4000T weichen) A4000T (Immer noch Zweitrechner, für ein Schweinegeld gebraucht gekauft) A600HD (kriege ich demnächst) Commodore 8-Bitter: 3*C64 (Alle aus Tonnen errettet) C128 2*C128D (Blech- und Plasteausführung) C plus4 C116 C16 SX64 (läuft noch nicht) C=8032 4*1541-II, 1*1551, 1*1581 DDR-Rechner: 2*KC85/4 (einer Original, einer mit neuestem CAOS und 256kB-Umbau) KC85/2 (noch kaputt) KC87 BIC MC80-20 MC80-30 PC1715 SGI-Kisten: Indigo² R10K/175 HighImpact Indy R5K Octane R10K/195 SI O² R5K mit Video HPPA-Maschinen: 712/60 (mit Nextstep) 725/75 Sonstige: IBM-TP850 (PPC-Laptop, AIX als OS, mit Kamera) Powerbook 190cs (68040-Mac) Acorn Archimedes 3010 Sharp MZ731 Sharp MZ821 Sinclair Spectrum 16k Sinclair ZX81 mit 16k-MemoPak Sun SparcStationIPX Sun SS20-Clone mit 2*150MHz-ROSS-CPU Siemens Scenic xL mit 700MHz-PIII (meine Linuxgurke, Hauptrechner) Regelmäßig nutze ich die Linux-Gurke, den A4000T und das Powerbook (als Internet-Kiste für unterwegs). Peter, heute angeberisch:D [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-10, 01:15 h Wolfman Posts: 3669 User |
ich hab zwar schon mal ganz am Anfang gepostet, aber weil ich da etwas faul war ![]() 1. Amiga 4000 T (Escom) - leider derzeit kaputt, wobei ich leichte Hoffnungen habe, ihn wieder zum Laufen zu kriegen CSPPC200, 060/50 PicassoIV mit Paloma und Concierto 2 MB Chip, 128 MB Fast 2 SCSI-HDs (intern IBM 4.3, extern Seagate 17 GB) Ricoh CD-RW-Brenner 6200S (SCSI 6/2/2) Teac CD-Rom 532s (SCSI 32-Fach) Highway mit Norway-Modul VarIO 2. Commodore A1200 Blizzard 1230IV mit SCSI-Kit 2 MB Chip, 24 MB Fast Toshiba 1GB HD externes NEC 4fach CD-RomLW 3. Commodore CD32 Communicator (kaputt) Sernet-Kabel (Hallo Anja ![]() 4. Commodore A600 1 MB Chip 5. Zubehör: 17" Monitor Belinea 107065 mit Nakamichi Soundsystem 14" Monitor Acorn AKF 50 externes Zip100 SCSI Topolino 1 Topolino 3 serielle Logitech 3 Tastenmaus (am Topolino 1) Hama Ps/2 Scrollmaus (am Topolino 3) Typhoon optische Funkmaus (USB/PS/2, abwechselnd am Topolino 3 und der Highway) Hama Traveldrive 6in1 Kartenleser Drucker Canon BJC4000 und BJC6200 Scanner Mustek Paragon 800SP, Umax Astra 610S, Scanmagic 9636S Arowana 56k Modem Trust 56k V92 Modem 2 Honeybee CD32 Joypads, diverse Joysticks (die meisten leider hin) 2 kaputte 24-Nadeldrucker 1220-28 "Turbomemorykarte" SquirrelSCSI (PCMCIA) 60 MB Seagate HD externes DD-DiskLW 6. Konsolen: Sega Mastersystem II Sega Megadrive Mastersystemkonverter für Megadrive (das "echte MAstersystem hatte ich meinem Neffen geschenkt, der gabs später zurück, weil er dachte, es sei hin) Sega Gamegear Sega Saturn mit MPEG-Modul Sony Playstation 1 Sega Dreamcast mit Keyboard und Maus (dient ab und an auch als Notsystem fürs Internet) Nintendo Gamecube Diverse Joypads, Arcadesticks, Lenkräder, Lightguns etc. für alle Konsolen das alles verteilt sich auf 2 Zimmer ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 10.05.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-10, 02:51 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: DAS will ich sehen!! Bild parat? Sowas fällt auch nur Amiga-Usern ein, glaub ich. ![]() ![]() --- Nein, mein Konfig schreib ich nicht auf. Ich nutze eh nur noch den x86. Was von den Amigas übrig ist, steht allesamt im Cinderzimmer. ![]() -- __________________________________________________ Lebe den Tag! http://www.jacobs.privat.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-10, 07:57 h Hammer Posts: 2899 User |
Bei mir hat sich zwishcen durch was getan: Aus dem 400 MHz G4 ist ein 1GHz G4 geworden und was eigentlich besser ist: Ich habe einen Pegasos G3/600 MHz mit DVD Radeon 9000, optischer Maus und 128 MB Speicher jetzt hier. ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-07, 15:40 h Stanglnator Posts: 179 User |
Amiga2000 Blizzard2040/40 SCSI 128MB Ram Flixerfixer Picasso II 4 MB OS3.9 Amiga4000 CyberstormPPC-UWSCSI 180Mhz 68040/25 196MB Ram FastlaneZ3 CybervisonPPC Picasso-IV Highway Tocatta X-Surf-1 A2000 nackt. A1200 G-Force 1230/25 4MB Ram OS3.1 PCMCIA-Networkcard Powerbook G4 1,67Ghz 2GB Ram MOS3.1-Demo Mac-OS-X 10.5.8 Macbook Pro CoreDuo 2,1Ghz 4 GB-Ram LinuxMint13-Cinemmon Grüße vom Klopeinersee ![]() ![]() Ja jedenfalls fast (10km Luftlinie davon in Völkermarkt) ![]() -- Mir nach! Ich folge Euch! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-07, 19:21 h Wolfman Posts: 3669 User |
@Stanglnator: Totengräber? ![]() Tja, mein Posting oben entstand eine Woche, bevor ich mir den ersten Windowsrechner kaufte... lang lang ists her. Und der 4000er wartet immer noch auf seine Reanimation ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 07.08.2012 um 19:24 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-07, 20:06 h Stanglnator Posts: 179 User |
Nö heute bekam Ich ein Mail das in nem abonnierten Thema was geschrieben wurde. Daher dachte Ich wiso nicht meinen Senf dazugeben. Wappnet Euch Dunkle Zeiten nahen ![]() -- Mir nach! Ich folge Euch! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-07, 20:20 h Wolfman Posts: 3669 User |
Zitat: Solange mein W7- und die paar XP-Rechner noch laufen (dass die Vistakiste gerade zickt, macht mir irgendwie wenig aus ![]() ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-08, 00:48 h angel77 Posts: 832 User |
Gehäuse: Aerocool Baydream, Arctic-Cooling Alpine 64 PRO, 3 x Arctic-Cooling F12 PWM, 12 x Xilence Entkopplung für Gehäuselüfter, Xilence Entkopplung für Netzteile, 16 x SATA Thumbscrews, 4 x Thumbscrews, Nanoxia 24-Pin ATX-Verlängerung, Nanoxia 6-Pin PCIe-Verlängerung, 550 W Netzteil Rechner: MSI 790FX/GD70 , AMD Athlon II X2 265, 2 x G.Skill F3-10600CL9D-8GBNT KIT Bild: MSI HD5770 Hawk, Philips 220 EW 8 Ton: Technics SU-V300, Montarbo Promix, 2 x Boxen, Philips SHC8545 Laufwerke: Seagate ST31000528AS, Western Digital WD10EADS-00M2B0, LG HL-DT-ST DVDRAM GH22LS50, LG HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50, NEC FD1231H Peripherie: Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000, Sharkoon Fireglider Black, Thrustmaster Modena UPAD Force, HP Officejet 6500A, Konica Revio KD-410Z, USB-Hub, Kartenleser, Surfstick System: Microsoft Windows XP 32 Bit SP3, Amiga OS 3.9 BB2 [ Dieser Beitrag wurde von angel77 am 08.08.2012 um 00:50 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-08, 15:30 h ylf Posts: 4112 User |
Oh man und ich hab den Mist vor elf Jahren angefangen ... ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-08, 18:25 h Wolfman Posts: 3669 User |
@ylf: Tja, kannst mal sehen ![]() btw - lange nix gehört bzw. gelesen. -- God forgives - who forgives God ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-08, 20:17 h Aramon Posts: 137 User |
Naja, falls es jemanden interessiert. Apple iMac mit Mac OS 10.7, ein Apple Powerbook 12" mit Mac OS 10.4. Ein Pegasos 2 mit MorphOS 3.0. -- Werde ein Held beim Browser-Rollenspiel http://www.mythana.de (Auch unter Amiga, MorphOS und Aros spielbar) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-08, 22:52 h Elevoltek Posts: 912 User |
Nach 10 Jahren darf sich ja auch mal was ändern: Meinen obenstehenden PowerPC-Amiga hab ich schon 2002 herum verkauft (da gab es noch richtig Geld für). Den Amithlon-Rechner (Celeron 667) habe ich dagegen immernoch. Er steht seit rund 4 Jahren hier in meinem Zimmer herum, so 1-2 mal im Jahr wird er auch noch eingeschaltet, wenn ich nach Daten von vor 2008 suche. 2007/2008 herum bin ich dann auf OSX umgestiegen, angefangen hat's mit einem 1,4 GHz PowerMac G4, danach kamen aber diverse Häckis (PC-Hardware mit OSX drauf) dazu, mit denen ich heute arbeite. Aktuell ist's für zu Hause ein leicht übertakteter Core2Duo mit 3,67 GHz und 8GB DDR3-Ram etc, und für die Arbeit ein ebenfalls leicht übertakteter Core2Quad mit 3,33 GHz und 8GB DDR3-Ram. Beide Rechner laufen mit Mac OS 10.6.8. Dann habe ich noch ein Powerbook G4 1,5 GHz, auf dem ich den Text hier grad tippe. Viele Grüße ![]() -- Amithlon - Celeron 667 - 512MB - RivaTNT 32MB - Soundblaster-128 - Realtek-8029 - AmigaOS 3.9. BB2 [ Dieser Beitrag wurde von Elevoltek am 08.08.2012 um 22:53 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-08-08, 23:53 h Bluebird Posts: 3260 User |
@Elevoltek:Na das glaub ich jetzt mal wieder nicht , damals 2002 wurde der Kram noch verscheuert , erst heute gibts wieder richtig Geld fuer Klassik PPC Karten ! ![]() Unter 350 Eu laeuft meist gar nichts mehr und da Reden wir dann von 160 mhz und 40er , wuerd ich mal sagen denn Falschen Rechner aufgehoben ![]() mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
First 1 2 3 4 5 -6- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welche Hardware hab ihr? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |