amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- 2 3 4 5 6 Last Search results: 191 hits (30 per page)
urhs   User

2007-05-28, 10:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche defekte BlizzardPPC und CyberstormPPC
Board: Amiga, AmigaOS 4

Habe eine 604er-PPC-Karte mit 180MHz bei der die PPC nach neinem Luefterausfall uebergekocht ist. Wuerde das Ding gerne reparieren und gff. mit einer CPU hoeheren Taktes ausstatten. Denkbar? Wie schnelle koennen da rauf, was schaetzt Ihr, was das max. kostet?

urhs

PS: Karte laeuft momentan auch als MK3

[ Dieser Beitrag wurde von urhs am 28.05.2007 um 10:58 Uhr geändert. ]
 
urhs   User

2006-09-24, 12:37 h

[ - Direct link - ]
topic: CompactFlash Ethernet am Amiga?!?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Habe gerade bei Ebay Compact Flash Ethernet-Karten gesehen - kosten nur ein paar Euro. Was denkt Ihr - könnte ich die an meinem CF-Kartenslot lesen, der am A4000-IDEbus hängt? Oder gibts eine PCMCIA Lösung für den A4000?

Gruß
urhs
 
urhs   User

2006-04-07, 07:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Begriffsdschungel: Suche grössere Platte bei Ebay
Board: Amiga, AmigaOS 4

Vielen Dank für Eure Hilfe - werde mich also nach nicht-seriellen nicht-westerndigital IDE Platten umschauen.

Viele Grüße
urhs
 
urhs   User

2006-04-06, 14:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Begriffsdschungel: Suche grössere Platte bei Ebay
Board: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:

Erstmal vielen Dank! Nur nochmal als Rückversicherung:

Wenn Du sagst "keine S-ATA", heißt das, daß ALLES andere (z.B. U-ATA) gehen sollte?

urhs
 
urhs   User

2006-04-06, 09:26 h

[ - Direct link - ]
topic: Begriffsdschungel: Suche grössere Platte bei Ebay
Board: Amiga, AmigaOS 4

Da hier alles aus den Nähten platzt, suche ich eine günstige Platte für den internen A4000 IDE Controler. Null Kohle!

Wenn ich nun zu Ebay / Festplatten / IDE gehe, werde ich u.a. mit folgenden Begriffen konfrontiert:
IDE, E-IDE, ATA, S-ATA, S-ATA II, P-ATA, U-ATA, U-DMA, AT-Bus, IDE ATA, ATA/133, IDE-133.

Das kann doch niemand mehr verstehen, oder? Kann ich diese Interfaces alle benutzen da alle in der IDE-Kat. von Ebay liegen? Bitte um etwas Begriffs-Nachhilfe... Oder ist es vielleicht einfacher zu sagen, welche Platten-Bezeichnungen auf Unbrauchbarkeit schliessen lassen?

Danke!
urhs
 
urhs   User

2005-09-04, 19:43 h

[ - Direct link - ]
topic: Turboprint spinnt plötzlich...
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Brunadi: war aus...
 
urhs   User

2005-09-04, 19:28 h

[ - Direct link - ]
topic: Turboprint spinnt plötzlich...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ist eine v42.100 aus dem Jahr 2000. Werde gleich mal auf die Suche gehen....
 
urhs   User

2005-09-04, 18:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Turboprint spinnt plötzlich...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ergänzung: der Ausdruck klappt, wenn man TP nicht startet über einen OS3.9 Treiber, allerdings leuchtet danach eine rote Lampe am Drucker. Will man TP nun starten, stürzt der Amiga ab...

Sehr merkwürdig das alles...

Auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht (7.01>7.06>7.16), ich könnte schreien!

[ Dieser Beitrag wurde von urhs am 04.09.2005 um 19:27 Uhr editiert. ]
 
urhs   User

2005-09-04, 18:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Turboprint spinnt plötzlich...
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Stefan: nee, das isses leider nicht. Erstens wurde der Drucker (HP990CXi) über die Multiface auch immer automatisch eingeschaltet, zweitens habe ich das auch schon probiert. Irgendwas ganz blödes sicher, ich komm nur nicht drauf...

Aber Danke trotzdem!
 
urhs   User

2005-09-04, 18:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Turboprint spinnt plötzlich...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

seit zwei Tagen spinnt Turboprint 7.16 auf OS3.9. Statt eines Ausdrucks passiert folgendes:

warten...warte...warten...bis
Fehler-Req: "TPpro: Drucker nicht angeschl. od. offline"
Klicke "Abbruch"
Fehler-Req: "pdrive::begin_document: printer->begin_document failed"
Klicke "OK"
Fehler-Req: "pdrive:begin_page: printer->begin_page failed"
Klicke "OK"
Fehler-Req: "Druckerfehler"
Klicke "OK"

Das war's.

Hat jemand eine Idee, bzw. kommt das jemand bekannt vor? Habe eigentlich nichts am System verändert (nur das neue Morphos für CybPPC erfolglos auf einer anderen Partition probiert und Pagestream pro4.1 neu installiert)

Gruß und Danke,
urhs
 
urhs   User

2005-05-06, 17:02 h

[ - Direct link - ]
topic: ROM Update BoingBag2
Board: Amiga, AmigaOS 4

hatte laut diskspeed für ram:

mit dem v44.1 sintonen rom
write 8 M/s
read 17 M/s

mit dem v45 bb2 rom
write 9 M/s
read 17 M/s
 
urhs   User

2005-04-19, 23:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Lame klingelt - egal was ich tue
Board: Amiga, AmigaOS 4

Mit Lame 3.96 klingelt das Ergebnis, was auch immer ich versuche. Liegt das an dieser Version, meiner Unfähigkeit oder der Qualität des Audiofiles? Habe CBR ABR VBR und jeweils verschiedene Einstellungen ausprobiert - das Problem bleibt (klingt wie Glockengeläut im Hintergrund)...

urhs
 
urhs   User

2005-03-15, 11:27 h

[ - Direct link - ]
topic: BCC bei SimpleMail
Board: Amiga, AmigaOS 4

...scheint ja noch nicht implementiert zu sein. Gäbe es einen Trick wie man das in die Message-files einfügen kann (von Hand)?

Und noch ne Frage: die Toolbar ist extrem breit in der deutschen Version weil das wort "Isolieren" so viel Platz braucht und damit alle Schalter verbreitert. Nachdem ich versucht habe, das Wort mit einem Hex-Editor zu ändern, wird das locale file nicht mehr akzeptiert und auf English zurückgegriffen. Vielleicht hat jemand fähigeres Lust das mal zu probieren?
 
urhs   User

2005-03-15, 11:21 h

[ - Direct link - ]
topic: PPC gestorben - was nun?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ahem - nochmal die Frage, wie man einen bei Lüfterausfall auf einem p5 Board automat. ausgeschalteten 604e wieder "anschaltet"...
 
urhs   User

2005-03-12, 23:12 h

[ - Direct link - ]
topic: PPC gestorben - was nun?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Meines IST von phase5 - und vielleicht daher auch nur "ausgeschaltet". Nur, wie kriege ich ihn wieder angeschaltet?
 
urhs   User

2005-02-25, 11:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Prelude ZII Soundkarte & Original Amigasound durchschleifen
Board: Amiga, AmigaOS 4

PINS von link nach rechts:

Aux1 (entspr. Aux1 am Kabelbaum)
L
R
GND

M-In
Ami
In
GND

Aux2 (entspr. Aux2 am Kabelbaum)
L
R
GND

Spkr
-
+

M-Out
GND
Spk
Out


Aux 1, Aux 2 sind Eingänge.
Spkr: Anschl. für internen 8 Ohm PC Lautspr.
M-In: Jumper zw. In+Ami zum Zuführen des Aux2-Signals zum Mono-Spkr
M-Out: Jumper zw. Out+Spk zum Zuführen des Prel-Signals zum Mono-Spkr
 
urhs   User

2005-02-25, 01:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Prelude ZII Soundkarte & Original Amigasound durchschleifen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das Signal sollte direkt auf die Out-Leitungen gehen wenn ich mich recht erinnere. Kabelbaum kaputt? Wenn ja: es gibt im fachhandel Cinch-Weichen....
 
urhs   User

2005-02-24, 12:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Prelude ZII Soundkarte & Original Amigasound durchschleifen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Einfach die beiden männlichen Chinch-Stecker in die beiden Amiga-Ausgänge stecken - das war's.
 
urhs   User

2005-02-10, 11:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue XAD Kompilate
Board: Amiga, AmigaOS 4

XAD achtet glaube ich gar nicht auf das Suffix sondern analysiert die Datei. Egal - sind eigentlich alle Enpack-Module im Paket drin oder muß man die sich zusammensuchen? Und, wie gesagt, macht jemand Kompilate von den aktuellen sourceforge versionen und wenn ja, wo kann man die laden?
 
urhs   User

2005-02-09, 14:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue XAD Kompilate
Board: Amiga, AmigaOS 4

Weiß jemand, wo ich neuere XAD Kompilate laden kann - habe nach dem "Open Source" Schritt irgendwo mal eine Version 13 geladen, mit der ich aber ein selbstentp. exe-Archiv mit Bildern hier nicht öffnen kann. Scheint also eine Packversion neueren Datums zu sein...
 
urhs   User

2005-02-07, 19:54 h

[ - Direct link - ]
topic: Scanner für Amiga gesucht, wer hat Tipps?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Habe hier noch einen Artec 6000+ und einen Trust SCSI connect excellence - in Berlin.
 
urhs   User

2005-02-07, 19:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Frage zu SimpleMail / Symbolleiste
Board: Amiga, AmigaOS 4

Die Knöpfe sind mind. doppelt (2x2) so groß wie die eigentlichen Grafiken im Icons-Verzeichnis. Egal was man in Toolbar oder TheBar einstellt. Ich denke es liegt an dem Knopf "Isolieren". Wenn Ihr da ein anderes Wort nehmt oder "Isol." wären alle Knöppe schmaler...

[ Dieser Beitrag wurde von urhs am 07.02.2005 editiert. ]
 
urhs   User

2005-01-28, 23:35 h

[ - Direct link - ]
topic: IDE-CardReader
Board: Amiga, AmigaOS 4

Du brauchst noch cfd.lha aus dem Aminet und mußt dann den Mountlist-Eintrag auf Dein device anpassen.
 
urhs   User

2005-01-26, 23:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Hardware Erkennung / Buster 11
Board: Amiga, AmigaOS 4

Danke - das war eine gute Aussage. Hat mir Geld gespart!
 
urhs   User

2005-01-26, 22:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Hardware Erkennung / Buster 11
Board: Amiga, AmigaOS 4

miep, miep!!!
 
urhs   User

2005-01-26, 12:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Hardware Erkennung / Buster 11
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ist tatsächlich Rev.B mit SMD-Buster V.9. Schöner Mist. Was denkt Ihr - lohnt sich der Tausch? Und wenn ja, wer (im Raum Berlin) kann das? Gibt's da noch Amiga-Händler mit Werkstatt, bzw. kann das jede Computerwerkstatt wenn ich den Buster 11 besorge?
 
urhs   User

2005-01-25, 15:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Hardware Erkennung / Buster 11
Board: Amiga, AmigaOS 4

Sind alles die neuesten Treiber. Bin viel mit Treibersuchen beschäftigt - ist ein schöner Pflichten-Vor-Sich-Herschieb-Grund...;-)
 
urhs   User

2005-01-25, 15:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Hardware Erkennung / Buster 11
Board: Amiga, AmigaOS 4

Es passiert nur bei Schnittstellenkarten (beiden) und nur bei seriellem Transfer. Früher dachte ich, es läge an den kleinen FIFOs der MFC, aber das war's wohl nicht. Nachdem ich dann festgestellt habe, daß die Übertragung paralleler Daten wahnsinnig langsam mit der Hypercom ist, habe ich die MFC wieder eingebaut und vermute jetzt eben einen grundlegenderes Problem. An Software (OS3.9 nackt ohne ROM update und NSD bis hin zu Patches wie Executive etc.) habe ich alles mögliche ausprobiert - daran liegt es nicht, denke ich. Melde mich dann wenn ich Zeit hatte zum Aufschrauben...

Danke schon mal, auch für die ausführl. Erklärung hinsichtlich Busmaster. Sehe ich das richtig, die CSppc ist im Moment Busmaster? Kann ich dem Busmaster mitteilen, daß er die Prelude vorlassen soll? Würde eine fastlane in meinem Falle möglw. helfen?

Gruß
U
 
urhs   User

2005-01-24, 19:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Hardware Erkennung / Buster 11
Board: Amiga, AmigaOS 4

Na dann muss ich mich wohl an das ganz große Schrauben machen...
 
urhs   User

2005-01-24, 16:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Hardware Erkennung / Buster 11
Board: Amiga, AmigaOS 4

Damit ich weiß, wieviel ich auseinandernehmen muß: Wenn man von oben auf das Mainboard schaut (die Schnittstellen hinten), wo befindet sich dann der Buster: links oder rechts neben dem ZIII Sockel (Motherboard), und dann eher in Richtung Schnittstellen oder vorne?

Danke
urhs
 
 
-1- 2 3 4 5 6 Last Search results: 191 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.