![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Search | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
|
||||||
spock-79
User
2010-02-03, 20:51 h [ - Direct link - ] |
topic: Infinitiv Tower
Board: Amiga, AmigaOS 4 @harryfisch: Die Stromversorgung wird entweder über einen Anschluß am Zorroboard gemacht, oder wenn kein Zorroboard vorhanden ist, über einen Anschluß der in der nähe des originalen Mikronik Tastaturadapters sitzt. Dann müsste allerdings hinten in der Powerbuchse vom A1200 Board ein Adapter stecken. Wenn der originale Tastaturadapter allerdings fehlt wird auch die Stromversorgung über den Adapter nicht funktionieren, ich meine das Tastaturadapter und Stromversorgung auf einer Platine waren.. Bin mir da aber nicht zu 100% sicher... Wenn man mir verrät wie man hier Fotos direkt hochlädt kann ich gleich welche machen.. |
|||||
spock-79
User
2010-02-02, 19:22 h [ - Direct link - ] |
topic: Rund um meinen AlfaPower
Board: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, kann man. Gib mal im Shell Fenster: "version oktagon.device" ein. |
|||||
spock-79
User
2010-02-02, 18:25 h [ - Direct link - ] |
topic: Rund um meinen AlfaPower
Board: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Oktapussy ist keine Übergangslösung, sondern der aktuellste Treiber den man für den AlfaPower bekommen kann. Das ReadMe lesen und peinlich genau danach vorgehen, dann sollte es auch klappen. Welche ROM Version hat den dein AlfaPower jetzt? |
|||||
spock-79
User
2009-12-25, 15:08 h [ - Direct link - ] |
topic: Amiga 500 als WHDLoad Maschine nutzen
Board: Amiga, AmigaOS 4 Dein Rechner schreit mit der Konfiguration förmlich nach WHDLoad ![]() Ich würde mir ein Kick3.1 einbauen, den Kick1.3 wirst Du warscheinlich überhaupt nicht vermissen wenn WHDLoad erstmal installiert ist ![]() Zur CF Karte, als erstes wirst Du einen SCSI zu IDE Adapter brauchen, dann noch einen IDE zu CF Adapter und eine CF Karte. Bei mir hat das (an einer Blizzard1260 mit SCSI-KitIV) nur mit einem recht teuren CF-Adapter von Conrad und einer CF-Karte von CN Memory geklappt, alle anderen CF Karten bzw. CF Adapter liefen nicht richtig an dem SCSI/IDE Adapter.... Ich denke eine echte Festplatte ist an einer SCSI Schnittstelle die bessere Wahl. Bei der GVP A530 kann man doch recht einfach ein externes SCSI CD-ROM anschließen, einfach an dem externen SCSI Anschluss ![]() OS3.1 sollte für Dein Vorhaben locker ausreichen. |
|||||
spock-79
User
2009-08-01, 23:44 h [ - Direct link - ] |
topic: ANAIIS + Subway + USB Tastatur am A600?
Board: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Und nochmal: ERST überlegen was für einen SCHWACHSINN Du da schreibst! Bei mir funzt der IndivisionAGA wunderbar, hat keinerlei Ausfälle oder sonstiges! Und hingepfuscht ist die IC Hardware mit Sicherheit nicht! Hier laufen einige der Produkte von IC, und mit keinem hatte ich bisher Probleme, und falls es mal so sein sollte wende ich mich an den Support von IC, und schreib keinen MÜLL in ein öffentliches Forum. Ich geb gerne zu das die A603 für viele User nicht Interessant ist, eben weil das Diskettenlaufwerk raus muss, trotzdem kann man sich auch etwas gewählter ausdrücken. Nochmal zum IndivisionAGA, das einzige was mir einfällt was nach dem Einbau nicht mehr passen würde wäre ein FastATA von Elbox. Irgendwo muss aber ja der IndivisionAGA auch seinen Platz haben, und wenn ich der Entwickler wäre würde ich auch in erster Linie darauf achten, dass meine Hardware weiterhin passt. Und falls Dir das nicht passt, kauf Dir nen anderen Scandoubler und heul rum das kein TFT dran läuft ![]() [ Dieser Beitrag wurde von spock-79 am 01.08.2009 um 23:45 Uhr geändert. ] |
|||||
spock-79
User
2009-08-01, 19:01 h [ - Direct link - ] |
topic: ANAIIS + Subway + USB Tastatur am A600?
Board: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Erst denken, dann schreiben. Oder hinsetzen und eine Speichererweiterung für den A600 mit 1MB Chipram, einem Clockport und einem Sockel für IndivisionECS entwickeln, die dann mit Turbokarte und Diskettenlaufwerk passt ![]() |
|||||
spock-79
User
2009-06-24, 07:32 h [ - Direct link - ] |
topic: A1200 und WHDLoad...
Board: Amiga, AmigaOS 4 Bei allen Karten die mehr als 8MB verwalten können wird auch der PCMCIA Anschluss funktionieren, egal wie viel RAM installiert ist. Karten die nur maximal 8MB verwalten, blenden das RAM in dem 24bit Adressraum ein, und dort ist numal nur "Platz" für 4MB wenn der PCMCIA noch funktionieren soll. |
|||||
spock-79
User
2009-06-22, 15:24 h [ - Direct link - ] |
topic: A1200 und WHDLoad...
Board: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Die Blizzard 1220 hat sehr wohl eine eigene CPU an Bord, und zwar einen 68020 der mit 28MHz getaktet ist! Bei den M-Tec Karten aufpassen das man eine erwischt bei der das RAM nicht(!!!) aufgelötet ist, den mit 8MB kann man den Datentransfer über die PCMCIA Schnittstelle vergessen. Das gleiche gilt auch für die Blizzard 1220 (die hat im übrigen nur dann 8MB RAM wenn das zusätzliche Speichermodul mit 4MB dabei ist..) und für alle reinen Speichererweiterungen (z.B Blizzard 1200 ![]() Für die meisten WHDLoad Slaves reichen allerdings auch 4MB, Bei Spielen wie Monkey Island 2 wird der Speicher aber schon etwas knapp ![]() Ich würde mich nach einer Apollo1230 (Elbox1230 und Winner1230 sind baugleich) umsehen, die sind meistens etwas günstiger und können bis zu 32MB (bei einem RAM Sockel, wenn der zweite RAM-Sockel montiert ist auch bis zu 64MB...) aufnehmen. Und die PCMCIA Schnittstelle funktioniert dann auch noch. |
|||||
spock-79
User
2008-07-22, 18:10 h [ - Direct link - ] |
topic: GVP Turbokarte 3pol. Jumper
Board: Amiga, AmigaOS 4 @julius: Hier sind ein paar GVP Karten dabei, vielleicht passt es ja |
|||||
spock-79
User
2008-06-01, 22:33 h [ - Direct link - ] |
topic: Batterie Amiga 2000
Board: Amiga, AmigaOS 4 @atari060: Hi, der A2000 hat doch auch einen Composite-Video Ausgang, das Bild ist dann zwar nur schwarz/weiss aber zum Testen wird es reichen... [ Dieser Beitrag wurde von spock-79 am 01.06.2008 um 22:33 Uhr geändert. ] |
|||||
spock-79
User
2008-05-28, 13:10 h [ - Direct link - ] |
topic: Grafikkarten werden nicht erkannt
Board: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bei der Picasso kann ich Dir leider auch nicht helfen.. Wenn Du aber tatsächlich eine Cybervision64 hast wird Die nicht laufen, da die Karte Zorro 3 vorraussetzt. Die Cybervision64/3D kann auch in Zorro 2 Slots betrieben werden. |
|||||
spock-79
User
2008-05-15, 12:39 h [ - Direct link - ] |
topic: Speicherausbau beim SX-1
Board: Amiga, AmigaOS 4 @hacky: Genauso sehe ich das auch. Aber ich versuch halt immer das maximal mögliche zu bestücken, deshalb hat mein A500 auch 128MB Fastram und der Riegel war doch ganz schön teuer, aber das kennst Du sicher auch ![]() |
|||||
spock-79
User
2008-05-14, 20:16 h [ - Direct link - ] |
topic: Speicherausbau beim SX-1
Board: Amiga, AmigaOS 4 @hacky: Ich hab noch ein zweites Problem. Bei meinem SX1 geht der Simm Sockel nicht gerade nach oben weg sondern neigt sich nach links, und da die 8MB Module ja doppelseitig bestückt sein müssen um überhaupt erkannt zu werden, bräuchte ich einen extrem dünnes Modul... Aber so mit andrücken hat er ca. ein drittel der Riegel erkannt aber halt nicht als 8MB, und in meiner Blizzard liefen die Riegel alle... |
|||||
spock-79
User
2008-05-13, 13:10 h [ - Direct link - ] |
topic: Speicherausbau beim SX-1
Board: Amiga, AmigaOS 4 Moin, beim SX1 brauchst Du stink normale PS/2 72Pin EDO-RAM Module, die maximale grösse ist 8MB. Allerdings hab ich in meinem SX1 bestimmt 20 verschiedene 8MB Module getestet und keins(!) wurde erkannt, auf einer Blizzard1230 liefen aber alle... Naja 4MB reichen mir im CD32 auch... Die Anleitung zum SX1 findest Du unter http://www.cd32-allianz.de |
|||||
spock-79
User
2008-04-18, 08:42 h [ - Direct link - ] |
topic: A600 - 8 MB fast Erweiterung für 40 $
Board: Amiga, AmigaOS 4 @zecke23: Ich warte immer noch..... Aber in dem Thread auf eab sind ein paar user die schon welche bekommen haben, hab also noch Hoffnung... |
|||||
spock-79
User
2008-04-04, 12:57 h [ - Direct link - ] |
topic: c:installer (OS 3.1)
Board: Amiga, AmigaOS 4 @ny152_halle: Auf der Install Diskette der WB3.1 ist der Installer mit drauf, wird leider bei der Installation nicht mit kopiert... Würd mir aber im Aminet gleich die neueste Version besorgen. |
|||||
spock-79
User
2008-02-24, 20:57 h [ - Direct link - ] |
topic: A600 - 8 MB fast Erweiterung für 40 $
Board: Amiga, AmigaOS 4 Ein paar bessere Bilder gibt es hier im eab Thread |
|||||
spock-79
User
2008-02-24, 15:23 h [ - Direct link - ] |
topic: A600 - 8 MB fast Erweiterung für 40 $
Board: Amiga, AmigaOS 4 @Chritoph: Wird sich zeigen, wenn ich die Karte hier hab (mal schauen wie lang das dauert, aus Russland) mach ich mal einen Vergleich zu meiner 2MB PCMCIA Karte... |
|||||
spock-79
User
2008-02-24, 14:19 h [ - Direct link - ] |
topic: A600 - 8 MB fast Erweiterung für 40 $
Board: Amiga, AmigaOS 4 Ist kein Fake, auf Amiga.org und im eab gibt es zu dem Teil einen Thread in dem auch der Entwickler schreibt. Wird auf jeden Fall schneller sein als PCMCIA SRAM (geht übrigens NUR bis 4MB Ram im PCMCIA Slot!) und lässt sich auch mit nur 4MB betreiben um Konflikte mit PCMCIA Erweiterungen zu vermeiden. |
|||||
spock-79
User
2007-12-26, 20:21 h [ - Direct link - ] |
topic: Blizzard 1230 IV und 1240 max. Speicherausbau
Board: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Mit dem Netzteil hab ich auch so meine Probleme, der Ramriegel liegt bei mir nämlich auch am Netzteil an und drückt die Turbokarte nach aussen. Wenn der Rechner wieder zum Einsatz kommt werde ich mir warscheinlich ein kleineres Netzteil einbauen... |
|||||
spock-79
User
2007-12-26, 19:00 h [ - Direct link - ] |
topic: Blizzard 1230 IV und 1240 max. Speicherausbau
Board: Amiga, AmigaOS 4 Moin, ich habe auch einen Infinitiv 1 Tower mit Micronik Busboard, B1260 und SCSI Kit, bei mir sind 256MB Ram drauf, allerdings hat meine 1260 auch einen abgewinkelten Ramsockel. Im Moment sind aber die Seitenverkleidungen vom Tower noch nicht dran und ohne Modifikation werden die bei mir auch nicht passen da der 128MB Riegel doch um ca. 15mm zuweit nach aussen ragt. Vorher war eine B1240 verbaut und da waren auch 256MB installiert... |
|||||
spock-79
User
2007-11-23, 22:36 h [ - Direct link - ] |
topic: Fragen und Gesuch
Board: Amiga, AmigaOS 4 @thenext78: Winkel Adapter bekommst du hier ist aber nicht wirklich günstig... Kabel fürs Diskettenlaufwerk würd ich mir selbst bauen, einfach 34 poliges Flachbandkabel und entsprechende Pfostenstecker besorgen z.B bei http://www.reichelt.de |
|||||
spock-79
User
2007-08-12, 00:25 h [ - Direct link - ] |
topic: Apollo-Install findet keine Festplatte
Board: Amiga, AmigaOS 4 @lynx_hitmen: Moin, ich glaub das Apollo Install nur für den SCSI Teil der Apollo Karte zuständig ist und somit keine IDE Laufwerke am IDE-Port des Amiga erkennt. Bin mir da aber auch nicht so sicher... Bei der Variante mit 75MHz der Apollo1260 musste man den clk Jumper auf 040 setzen. Welche werte bekommst du bei SysInfo? Als Comment müsste da bei einem 060 auf jeden fall PHONE ME NOW!!!! stehen, vorrausgesetzt die Libs sind richtig installiert. Kenn mich mit der Apollo1260 leider nicht so gut aus, aber meine Blizzard1260 rennt wie sau.... und die Apollo1240 die ich noch hier hab ist auch recht zickig... Gruß Jörn |
|||||
spock-79
User
2007-07-24, 22:47 h [ - Direct link - ] |
topic: TurboCD für CDTV
Board: Amiga, AmigaOS 4 @mboehmer: Moin, Hier ist die Anleitung als pdf. |
|||||
spock-79
User
2007-07-22, 00:09 h [ - Direct link - ] |
topic: 060er auf 040er-TK?!
Board: Amiga, AmigaOS 4 @noizejunk: schau dir mal diesen Thread auf Amiga.org an. Vielleicht bekommt man ja den Spannungswandler auch einzeln... [ Dieser Beitrag wurde von spock-79 am 22.07.2007 um 00:24 Uhr geändert. ] |
|||||
spock-79
User
2007-07-05, 12:51 h [ - Direct link - ] |
topic: Grafikkartenempfehlung für Amiga 2000
Board: Amiga, AmigaOS 4 @Raphy2: Hallo, ich kann dir nur die Piccolo SD64 vorschlagen, da das die einzige Graka ist die ich bis jetzt am Amiga laufen hab. Ist recht fix unter Zorro2 und um einiges günstiger als eine Picasso4. Die Cybervision 64 ist Zorro3 only, wenn dann eine Cybervision 64/3D. |
|||||
spock-79
User
2007-05-29, 18:34 h [ - Direct link - ] |
topic: A600 - Festplatte wird nicht angezeigt
Board: Amiga, AmigaOS 4 Hab gerad nachgeschaut, bei OS2.05 ist die HDToolbox auch mit auf der Install Disk (im Ordner Tools). |
|||||
spock-79
User
2007-05-29, 18:16 h [ - Direct link - ] |
topic: A600 - Festplatte wird nicht angezeigt
Board: Amiga, AmigaOS 4 @psychodiddl: HDToolbox ist mit auf der Install Diskette, jedenfalls bei OS2.1. OS2.1 gibt es auch noch neu bei Vesalia.... |
|||||
spock-79
User
2007-05-23, 18:02 h [ - Direct link - ] |
topic: Welche Dateiformate brauch ich?
Board: Amiga, AmigaOS 4 @Giorgio: Moin, Falls dein A500 mindestens Kick2.0 hat kann ich dir helfen, unter Kick1.3 hab ich das zurückschreiben von ADF Dateien auch noch nicht probiert... |
|||||
spock-79
User
2007-05-21, 23:26 h [ - Direct link - ] |
topic: Suche Picasso 96 final
Board: Amiga, AmigaOS 4 @Bluebird: Moin, Hier gibt es die V2.1b, bei mir läuft aber nur 2.0 hab die Version selbst noch nicht getestet.. |
|||||
|
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |