amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- Search results: 27 hits (30 per page)
nG   User

2002-09-18, 21:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Nochmal Club-Mitgliedschaft
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe vor einiger Zeit mal angefragt (über irgendeine @amiga.com Adresse), und zwar keinerlei Antwort bekommen, aber letztens habe ich doch glatt eine Mail bekommen, in der mitgeteilt wurde, das es nun nicht "Team Amiga" sondern "Amiga Team" heißen soll etc. Also gehe ich davon aus, das ich jetzt in der Datenbank drin bin.
 
nG   User

2002-08-21, 14:21 h

[ - Direct link - ]
topic: Tales of Tamar Test
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Solar:
So langsam bin ich doch etwas gespannt auf ToT... wenn "1. September" nicht so fürchterlich nach "kam was dazwischen, wird doch später" riechen würde... ;-)


"1.September" ist "old news", sozusagen. Martin macht jetzt erstmal wohlverdienten Urlaub. Die Produktion ist jedoch im vollen Gange und die Auslieferung ist zwischen 15.9. und 1.10. geplant (siehe auch "Neuigkeiten" auf http://www.tamar.net).



[ Dieser Beitrag wurde von nG am 21.08.2002 editiert. ]
 
nG   User

2002-08-11, 12:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Amiga-Coupon Mail
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von sun:
Genau wie bei mir. Über PayPal bezahlt. Steht sogar schon im


Aha, da ist doch ein Muster erkennbar :)

Naja, Sorgen würde ich mir noch keine machen, man hat ja den Nachweis von PayPal, das man bezahlt hat. Ich habe jetzt mal freundlich bei Amiga Inc. nachgefragt...
 
nG   User

2002-08-10, 20:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Amiga-Coupon Mail
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe direkt bestellt (via PayPal bezahlt) und keine einzige Mail bekommen.
 
nG   User

2002-08-07, 16:05 h

[ - Direct link - ]
topic: lifetime member
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Murmel:
Ich habe diese Mail heute auch 2 mal erhalten.
Die haben wohl ein Absendeproblem :lach:


Offenbar, denn ich habe sie gar nicht bekommen...

 
nG   User

2002-08-07, 15:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Version von Tales of Tamar
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Solar:

War nur ne Anmerkung, wie mit überschlägig 10 Zeilen zusätzlichen Code eine weitere Funktionalität eingebaut werden kann, gegen die sich zumindest noch niemand gewehrt hat. ;-)


Dabei mußt Du aber bedenken, das die obengenannten unwissenden User beim manuellen Versand auch noch viel falsch machen können. (Ich denke dabei z.B. an den Typ von Leuten, die in Mailinglisten "UNSUBSCRIBE"-Nachrichten an die ganze Liste verteilen.)

Wenn Du es wirklich einigermaßen narrensicher machen willst, mußt Du einen Import/Export-Dialog ins Spiel einbauen. Das ist mit 10 Zeilen Code sicher nicht getan...

 
nG   User

2002-08-07, 14:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Version von Tales of Tamar
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Solar:
Meinst Du jetzt Computer ohne Internet, oder Haushalte ohne Internet? Erstere gibt's tatsächlich noch wie Sand am Meer. Ein Freund von mir durfte seinen Amiga vom Netz abklemmen als Pappa seinen Aldi-PC bekam. Ende Internet, "kannst doch am PC surfen". :angry: Ich denke, ähnliche Fälle sind gar nicht so selten. Und wenn's denn mit ein paar Zeilen Code getan ist, warum nicht? Man bekommt nicht oft ein (aus Entwicklersicht) so "billiges" Feature...


Naja, Haushalte ohne Internet sind nicht die Zielgruppe eines Online-Spiels.

Was Computer ohne Internet angeht: Man kann Problem los zwei Modems an der selben Telefonleitung betreiben (natürlich nicht zur gleichen Zeit), und bei Sachen wie DSL oder Kabelmodems muß ich sagen, das Hubs heutzutage sehr billig zu haben sind.

Mir persönlich wäre es auf alle Fälle zu lästig, zweimal am Tag mit der Diskette vom PC zum Amiga und umgekehrt zu wandern.

Am Ende ist es Martins Entscheidung. Wenn es genug Leute gibt, die sowas unbedingt haben wollen, wird es sicher kommen. Ob er für zwei Mann anfängt, sowas einzubauen, weiß ich allerdings nicht.
 
nG   User

2002-08-07, 12:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Version von Tales of Tamar
Board: Amiga, AmigaOS 4


Da möchte ich, als professioneller Entwickler sowohl von Java- als auch C++-Software, widersprechen, bzw. es anders formulieren:

Interpretiert (Java) ist nie schneller als nativ (nicht Java), wenn der nativ-Entwickler wußte was er tat. Java und z.B. C++ (effektiv) gleich schnell zu machen ist in gewissen Grenzen durchaus möglich.


*Zustimmung*

Die Sache mit dem (noch) fehlenden Export der Spieldateien soll ja am mangelhaften Nachfragen liegen, daher mein Aufruf an alle die dies wollen:Meldet Euch :-)

Piep. (Kann doch auch gar nicht so schwer sein... die Datei muß eh erzeugt werden, da kann man sie auch irgendwo abspeichern... ;-)


Ich werde das mal an Martin weiterleiten.
(Auch wenn ich mir nicht wirklich vorstellen kann, das es immer noch soviele (Amiga)-Computer ohne Internet-Anschluß gibt, das man das wirklich brauchen würde...
 
nG   User

2002-08-07, 11:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Version von Tales of Tamar
Board: Amiga, AmigaOS 4

1) Ich hoffe, es ist möglich, den *gesamten* Spielstand per Datei zu importieren - alleine schon aus Backup-Gründen...

Man kann den ganzen Spielstand sichern, indem man zwei Verzeichnisse backuped. Das hat aber nichts mit dem zu versendenden Spielstand zu tun. Damit kann man aber ein Spiel auf eine andere Installation tragen (und von dort versenden/weiterspielen).

2) Den Versand per Datei hielte ich für ziemlich wichtig - man denke z.B. an solche, denen jede Minute Online richtig weh tut...

Nochmal ganz ausführlich: Man braucht, wenn man den Zug mittels des Spiels versendet, ungefähr 2 Online-Minuten pro Tag, eher weniger. Einmal die Zeit zum Empfangen einer Email (< 1 min). Danach legt man auf (das Spiel macht das wunschweise automatisch). Dann macht man in Ruhe OFFLINE seinen Zug, und geht zum Versenden kurz nochmal online (ebenfalls < 1min).

3) Wieso strengt man sich mit getrennten Versionen für Windows, Mac und Linux so an, wenn eh eine Java-Version geplant ist?

Weil die Java-Version derzeit noch am weitesten zurück ist. Ich muß es wissen, ich bin einer der Programmierer, die die Sache übernommen haben, nachdem der ursprüngliche Java-Coder keine Zeit mehr hatte :)
Die Portierung auf andere Plattformen ist auch deshalb schneller, weil ToT in C geschrieben ist.


Oh, und die Amiga-Version ist UAE-tauglich.

[ Dieser Beitrag wurde von nG am 07.08.2002 editiert. ]
 
nG   User

2002-08-06, 11:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Version von Tales of Tamar
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von westpdmkids:
Wie geht das dann mit der Mail dann vor sich ? Schickt das Spiel die Mail ab oder erhält man eine Datei(mit den ganzen Daten), die man dann abschickt ?
Oder beides.
Wäre günstig, da ich zu Haus kein Inet mehr lange haben werde.



Das Spiel schickt und holt die Mails selber.
Ein manuelles Abschicken ist derzeit nicht möglich, weil kaum nachgefragt. Wäre technisch aber sicher kein Problem.
Nur: Was willst Du mit der Datei? Die per Diskette woanders hin tragen und von dort abschicken?

Der umgekehrte Weg (also die empfangene Mail als Datei einspielen) geht übrigens schon, ist aber eher für Notfälle gedacht.
 
nG   User

2002-08-02, 16:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Version von Tales of Tamar
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von R-TEAM:

nur .. muss ich das unbedingt über euren Server gamen oder kann man auch einen
eigenen server haben?
So das man das zuhause im LAN zocken kann ?
Oder ist das wenn überhaupt für später vorgesehen ??



Nein.
Der Server ist nicht öffentlich verfügbar. Ich weiß nicht, ob Wolfen plant, den später evtl. zu verkaufen, ich glaube es aber eher nicht.

Und da Tales Of Tamar ein Open-End-Spiel ist, macht es wohl ohnehin relativ wenig Sinn, das im LAN zu spielen, selbst wenn man alle 10 Minuten einen Zug machen würde.
 
nG   User

2002-08-01, 12:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga-Messe 2002
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Valwit:

hmm. gibts da strom? haben die schon was von amiga gehört?


Also nach meiner Erfahrung ist Sachsen eine echte Amiga-Hochburg. :P

Ich schließe mich den Wünschen meiner Vorredner an. Dresden wäre ideal. Aber auch Berlin wäre nicht schlecht. Aachen dagegen ist eher suboptimal in Deutschland platziert ;)



[ Dieser Beitrag wurde von nG am 01.08.2002 editiert. ]
 
nG   User

2002-07-28, 12:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue Screenshots zu AmigaOS 4 (27.07.02)
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das sind doch die selben wie auf OSNews, oder?

NAchzulesen im Topic Neue OS4.0 Screenshots
 
nG   User

2002-07-28, 12:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga-Anywhere.de Domainversteigerung auf eBay
Board: Amiga, AmigaOS 4

Wow, jetzt hat sich tatsächlich ein Dummer gefunden, der 250 Euro für den Domain-Namen hinlegen will... :lach:

Und da wundere ich mich, warum ich manchmal am Menschen allgemein zweifle. :dance3:
 
nG   User

2002-07-23, 23:04 h

[ - Direct link - ]
topic: "I am Amiga" Angebot bis zum 25. Juli evrlängert
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von collie:

Und wenn man den Blick zum kleinen Counter auf der Seite wagt, sieht man eine erstaunlich Zahl von über 248000 Klicks.



Nur mal am Rande: Das ist der Counter für die http://www.amiga-anywhere.com Seiten allgemein. Das sieht man, wenn man mal eine andere Seite auf der Domain aufruft und den selben Counterstand findet. Also bitte nicht überbewerten.

[ Dieser Beitrag wurde von nG am 23.07.2002 editiert. ]
 
nG   User

2002-07-15, 13:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue OS4.0 Screenshots
Board: Amiga, AmigaOS 4

Großzügig, wie ich bin, würde ich das dahingehend interpretieren, das der HAL so gut wie fertig ist, aber eben durch das fehlende/inkomplette BIOS noch nicht auf ganz die A1-Hardware portiert wurde.

BTW, besonders schön fand ich den Requester auf einem Screenshot: "Error, user is not paying attention" :lach:


[ Dieser Beitrag wurde von nG am 15.07.2002 editiert. ]
 
nG   User

2002-02-26, 18:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Paula Diagnose?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MADzger:
nG:
Ähm, es wird auf den Bildschirm bei den Diagnoseprogramm angegeben, welcher Kanal und welcher Ton gerade abgespielt wird. Villeicht mal drauf auchten, ob das immer die selben Töne/Kanäle verzehrt rüberkommen!

Ausserdem ist die Diskette bootfähig und zumindest das Diagnoseprogramm sollte auf jeden 68k Amiga starten. Bei PPC-Rechnern konnte ich die Disk noch nicht testen.

Nachtrag: Mit der Bootfähigen Disk kannst Du den Rechner ohne Einfluss von Fremdsoftware testen...



Wie ich sagte, das Ergebnis ist uneinheitlich. Mal gehen nur die rechten Kanäle, mal nur die linken, mal bringen beide fehlerhafte Ausgabe.

Booten ließ sich die Disk nur ohne startup-sequence (ich habe einen PPC). Mit startup-sequence hängt sich der Rechner immer beim "assign" auf...
 
nG   User

2002-02-26, 17:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Paula Diagnose?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Schorchgrinder:
welches Paula.dev ? also Version ,AHI.Version?
Dann noch die Einstellungen von AHI .
Die bräuchte ich.


audio.device 37.10
ahidevice 5.17
paula.audio 4.25


Und dann habe ich festgestellt, das die Frequenz in AHI auf 27429Hz stand. Also habe ich das auf 22050Hz korrigiert, und auf einmal ist das Geblubber weg!? Der Sound klingt zwar immernoch sehr verrauscht, und irgendwo muß eine Brummschleife sein, weil ich die Aktivität meiner HD hören kann, aber zumindest kann man wieder ahnen, was das abgepielt wird.

Komischerweise wird jedoch, wenn ich die Frequenz wieder auf 27492Hz stelle, das Signal nicht mehr schlechter?

Bei Umgehung von AHI (also direkter Zugriff aufs audio.device) ist aber noch alles beim alten.


Das Ergebnis mit Rene's Diagnoseprogramm (danke nochmal!) war auch uneindeutig. Manchmal wurde die Tonleiter klar abgespielt, manchmal nicht.

Meine Hardware wird doch keine Altersschwäche zeigen?
 
nG   User

2002-02-24, 20:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Paula Diagnose?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DaxB:
Boahh... Blubbern ?! Geil sowas. Das musst du sofor absampeln, sowas ist doch einmalig ;)

Wenn du glück hast, steigt der preis genau so, wie der TB-303 !



Das Sample würde bestenfalls taugen, um Nager und andere Kleintiere aus dem Garten zu vertreiben. Und die Nachbarn gleich mit. ;)
 
nG   User

2002-02-24, 18:50 h

[ - Direct link - ]
topic: .nrg (soll eigentlich n CD Image sein)
Board: Amiga, AmigaOS 4

Leider weiss ich nicht mehr was ngr genau war aber ich glaube mode 2..

So pauschal wird man das nicht sagen können, der Mode hängt doch von der CD ab, von bzw. für die das Image ist, oder?
 
nG   User

2002-02-24, 16:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Farbwerte umrechnen ???
Board: Amiga, AmigaOS 4

Google.de ist Dein Freund: http://www.cs.rit.edu/~ncs/color/t_convert.html
 
nG   User

2002-02-24, 15:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Paula Diagnose?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Gibt es eigentlich ein Programm, mit dem man die Funktion des Paula-Chips (im A1200) hardwarenah überprüfen kann? Der meinige produziert seit geraumer Zeit nämlich nur noch Blubbern und Klopfen, sowohl bei Zugriff übers audio.device als auch mit AHI.
Bis jetzt war mir das relativ egal, weil ich eh keine Lautsprecher dranhängen hatte, aber jetzt wollte ich eben doch mal wieder welche anschließen...

Hat da jemand einen Tip für mich?

Thx,
nG
 
nG   User

2002-02-24, 15:03 h

[ - Direct link - ]
topic: imonc für Amiga?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Eine weitere Möglichkeit ist, den mini_httpd als opt zu installieren, dann kann man den Router auch per Browser fernwarten. Nur Updates können darüber natürlich nicht eingespielt werden.

Aber eine imonc Version für den Amiga wär schon nicht schlecht...
 
nG   User

2002-02-24, 14:57 h

[ - Direct link - ]
topic: .nrg (soll eigentlich n CD Image sein)
Board: Amiga, AmigaOS 4

.nrg Dateien werden vom Windows-Brennprogramm Nero (http://www.ahead.de) erzeugt.

Fürs Konvertieren nach ISO oder BIN gibt's diese (Windows-)Programme:

http://www.isobuster.com


http://cdmage.cjb.net



Auf dem Amiga direkt wird das wohl nicht zu machen sein...


[ Dieser Beitrag wurde von nG am 24.02.2002 editiert. ]
 
nG   User

2001-11-15, 21:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga on Ice
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bladerunner:
Als Industriemechaniker würde ich den ganzen
Amiga eben in Öl baden, das kühlt und dann oxidiert da auch nix
mehr... naja... öhem...


Aber Kontaktprobleme hättest Du vielleicht trotzdem, wenn das Öl zwischen die Kontaktflächen kriecht...

Ich hab vor einem knappen Jahr mal eine Putzaktion gestartet (auch und besonders an den Stromsteckern) und seitdem keine Probleme mehr, selbst ohne Zusatzkühlung...

Nachtrag: Ja, ohne Busboard ist die Einspeisung über Floppy-Port ein Muß.

[ Dieser Beitrag wurde von nG am 15.11.2001 editiert. ]
 
nG   User

2001-11-11, 22:06 h

[ - Direct link - ]
topic: ibook & Amiga & TDSL
Board: Amiga, AmigaOS 4

Stimmt, so einen Linux-Router habe ich auch am Laufen (und das, obwohl ich noch nicht mal DSL hab :-/). Wen's interessiert: http://www.fli4l.de



Wer will, kann sogar noch einen Samba-Server oder dergleichen drüber laufen lassen...

[ Dieser Beitrag wurde von nG am 11.11.2001 editiert. ]
 
nG   User

2001-11-11, 17:35 h

[ - Direct link - ]
topic: ibook & Amiga & TDSL
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das vernetzen Amiga <-> Mac ist kein Problem per Ethernet. Um gleichzeitig mit DSL ins Netz zu kommen, braucht man entweder eine zweite Netzwerkkarte im Amiga sowie MiamiDx oder einen DSL-Router.

(Oder geht DSL und lokales Netz auch über eine Karte?)
 
 
-1- Search results: 27 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.