amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- 2 3 4 Search results: 104 hits (30 per page)
Neo   User

2006-03-04, 23:41 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga One
Board: Amiga, AmigaOS 4

@duensing:

Der AmigaOne ist keine erzählung den gibt es wirklich;-) Anscheint hast du aber nicht richtig gelesen, denn dann wüsstest du das es den zur zeit leider nicht mehr gibt. Und ob es überhaupt noch neue Modelle vom AmigaOne geben wird ist auch fraglich.

Zur zeit werden aber an allternativen zum AmigaOne gearbeitet, worauf dann auch AmigaOs4.0 laufen wird.

Der Pegasos mit Morphos ist keine Emulation sondern ein weiterer AmigaOs-Clone. Der Pegasos wie auch der AmigaOne ähneln sich in der Hardware sehr stark, da sie beide den G3 bzw.G4 als CPU verbaut haben. Beide Betriebsysteme AmigaOs4.0 wie auch MorphOs laufen Nativ auf entsprechender Hardware.

Einziger unterschied zwischen MorphOs und AmigaOs4.0 ist der, dass AmigaOs4.0 die officelle Weiterentwicklung von AmigaOs ist und deswegen auch den namen tragen darf.
 
Neo   User

2006-02-27, 19:33 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaOne XE G4 USB Bug
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab ähnliche Probleme wie FairLight, auch erst mit Update4. Wenn ich den Usb-Stick im USb-Slot stecke wird der immer ordnungsgemäß erkannt und gemountet, ziehe ich den Stick aber wieder ab verursacht das 100%Cpu last, gut zu erkenne an CpuClock das ich in AmiDock verwende. Nach dem ich den Stick entweder im selben oder anderen USB-Slot stecke verschwinden die 100% Cpu last wieder.

Usb-Joystick wie auch schon von FairLight beschrieben macht nach ca. 1 Minute ein reset, beim spielen von zB.WipeOut. Mit allen anderen Games die nicht auf Warp3d zugreifen funktioniert der Joystick ohne Probleme.Auch mein USb-Drucker(Canon IP 3000) funktioniert tadelos mit Usb zusammen.

Mein System ist komplett neu installiert.

Hat sonst wer noch die selben erfahrungen gemacht mit Update4?
 
Neo   User

2006-02-24, 14:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Will mir nen Amiga zulegen!?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@bubblebobble:


Puh rechne dir das mal aus was das an Kohle kostet;-) Da kann er sich gleich ein AmigaOne oder Pegasos kaufen.

Wenn er nichts ernsthaftest mit dem Amig vor hat, sollte er liebers bei WinUae bleiben.
 
Neo   User

2006-02-19, 16:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Zockerfahrung und Games unter AOs4?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@aPex

Folgendes hab ich gestestet:

GlQuake=läuft (Auf einer Ati Radeon 9000 über 100FPS in 800X600)

Heretic2=läuft (Ati Radeon 70000] in 1024x864x16bit

Quake1=läuft

Quake2=läuft (Softwarerendering)

Shogo=läuft (Softwarendering)

WipeOut=läuft, aber beim beenden schmiert Aos4.0 ab. Muß an der WarpOs emulation liegen.

GLTron=läuft (nur window)

Durch Update4 werden jetzt Ati Radeon 7000/7500/9000/9200 unterstützt.

Der 2d Bereich sieht da etwas besser aus, wenn man sich mal das os4depot so anguckt ist da eigentlich für jeden geschmack was bei.

Nicht gerade ein befriedigendes Ergebnis. Behalte mal noch dein Pc ein weile, zumindestens so lange bis Aos4.0 Final ist und auch alles richtig funktioniert. Vorher lohnt sich ein umstieg nicht.
 
Neo   User

2006-01-05, 19:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Gerücht:G5 bald auch im Amigabereich?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@cgutjahr:


Würde mich auch mal interessieren ob da vieleicht doch was wahres dran ist. Auf AmigaWorld diskutiert man dieses Thema auch gerade und dort ist man der meinund das es ein Fake ist.
 
Neo   User

2005-12-29, 23:14 h

[ - Direct link - ]
topic: IRC Sitzung mit Hyperion
Board: Amiga, AmigaOS 4

@SCV36:

1.Du glaubst doch nicht wirklich das du die User übereden kannst ein Peg zu kaufen wenn sie aber Aos4.0 wollen :lach:

2.Nur damit Morphos gepusht wird sollen wir jetzt alle einen Peg kaufen in der hoffnung das es Morphos1.5 irgendwann einmal geben wird, oder Aos4.0 eines tages drauf läuft?

3.Ich sehe auch kein unterschied was an Morphos besser sein soll gegenüber Aos4.0 und nur damit ich die bessere Hardware habe kaufe ich mir kein Pegasos wenn ich persönlich mit Morphos garnicht zufrieden bin. :dance3:







[ Dieser Beitrag wurde von Neo am 29.12.2005 um 23:19 Uhr editiert. ]
 
Neo   User

2005-12-29, 21:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Prozessorkühler vom µ-A1-C
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Arutha:

Genau den selben habe ich auch in mein AmigaOneXe G4 und kann den nur jedem empfehlen sehr leise und kühlt wunderbar. Und das einbauen war ein kinderspiel sitzt und passt perfekt.
 
Neo   User

2005-12-24, 19:52 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaOS4.0 zu Weihnachten 2005...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Jo schade eigentlich dachte ich Hyperion hat noch die eine oder andere überraschung zu Weihnachten.Heiligabend ist jedenfalls schon fast vorbei, da wird nichts mehr kommen von Hyperion dieses Jahr;-( 
 
Neo   User

2005-12-23, 19:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Freund wünschen allen Amiganer auch Emunutzer! Frohe Weihnachten
Board: Amiga, AmigaOS 4

Auch von mir eine angenehme und schöne weihnachtszeit.
 
Neo   User

2005-12-11, 23:18 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaOne Kernel Testing
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Geri:

So wie ich das auf AmigaWorld lesen konnte hat PegXIin die abschließende version des Kernel 2.6.8.16 freigegeben. Schade also ist es doch nicht möglich Linux sauber auf dem AmigaOne zu fahren, denn der Kernel hat keine 3d beschleunigung. Mir fehlt da auch der Tv-Karten und Usb-Drucker support. Scheint so als hätte Hyperion wahre wunder vollbracht;-) Leider fehlt mir das wissen einen Kernel selber zu kompilieren daher bin ich auf hilfe von außen angewiesen.



[ Dieser Beitrag wurde von Neo am 12.12.2005 um 01:13 Uhr editiert. ]
 
Neo   User

2005-12-10, 22:28 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaOne Kernel Testing
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Geri:

Könntest du kurz erklären wie ich md5sum genau benutze damit der test auch richtig durchgeführt wird? Ich hab das bis jetzt so gemach:

md5sum (pfad zu dem file/iso. Den test habe ich oft wiederholt und dabei die prüfsummen verglichen. Als die prüfsumme geprüft wurde habe ich gleichzeitig das Internet und DVD benutzt, auch mit K3b habe ich zur selben zeit ein Iso image erstellen lassen.
 
Neo   User

2005-12-10, 12:59 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaOne Kernel Testing
Board: Amiga, AmigaOS 4

Vieleicht haben es schon einige von euch mitbekommen das wir gerade einen 2.6.16 Kernel für den AmigaOne testen. Der PegXMac Entwickler stellt uns die Kernels zu verfügung die wir nur noch testen müssen um auch Linux mit vollem DMA support zu erhalten.
Wer interesse hat und auch Linux auf sein AmigaOne neben Aos4.0 benutzt möchte doch bitte helfen den Kernel zu testen um auch Linux mit vollen DMA support fahren zu können. Am besten tut man DMA unter Linux testen mit m5sum und große files. Mehr informationen zum neuen Kernel gibt es hier http://amigaworld.net/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=16405&forum=13 <--dort kann man auch den letzten Kernel downloaden den der PegXMac Entwickler zu verfügung gestellt hat.
 
Neo   User

2005-11-29, 22:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Drucken mit OS4pre3
Board: Amiga, AmigaOS 4

Wer unter AmigaOs4.0 pre3 unbedingt jetzt schon einen Drucker benutzen möchte sollte es mit Usb-Druckern und TurpoPrint zusammen versuchen.

Ich benutze TurboPrint 7.60 zusammen mit mein Canon IP 3000, gab noch keine probleme.



[ Dieser Beitrag wurde von Neo am 29.11.2005 um 22:20 Uhr editiert. ]
 
Neo   User

2005-11-23, 22:21 h

[ - Direct link - ]
topic: WookieChat 68k ziemlich instabil ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:


Selbst die AmigaOs4.0 Version läuft nicht stabiel allerdings tut es nicht "wegfriern" :-) Meist meldet sich ab und zu mal GrimReaper von Aos4.0 wie ich dann WookieChat zum schweigen bringe kannst du dir sicher denken, falls nicht im GrimReaper ist eine nette funktion die nennt sich "kill";-)
 
Neo   User

2005-11-14, 13:15 h

[ - Direct link - ]
topic: KdeView
Board: Amiga, AmigaOS 4

Weis jemand von euch wo ich noch KdeView her bekommen kann? Hab schon unter google gesucht wie ein blöder doch alle Links zu KdeVieW sind Down :-(

Wenn jemand diese Tool noch hat könnte er es mir doch bitte per Email senden?


Danke schon mal im vorraus.


Neo@rftonline.net
 
Neo   User

2005-09-25, 22:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Quake2 Session am samstag!
Board: Amiga, AmigaOS 4

@wax:


Bin nächste woche auf jedenfall wieder bei, war ganz lustig.
 
Neo   User

2005-09-25, 17:25 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

@schluckebier:


Debian Woody (Stable)


Naja werd jetzt Linux wie gewohnt installiewren und das mit den automatisch Booten lasse ich dann. Es sei denn es ist auch möglich ohne das man voher unter Aos4.0 die Linux Partitionen angelegt hat, um vom Kernel selber automatisch booten zu können.




[ Dieser Beitrag wurde von Neo am 25.09.2005 um 19:48 Uhr editiert. ]
 
Neo   User

2005-09-24, 13:10 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Big_H:


Ok alles klar hab jetzt den Bootloader auf die Linux platte kopiert nun Bootet sie nicht mehr;-) Sieht wohl so als als wenn ich jetzt Linux neu aufspielen darf. Welche Id für Multimedia toolbox muß ich benutzen für Boot/Kernel,LINUX,Swap? Hat sich erledigt hab die anleitung gefunden, na dann auf ein neues;-)

Eine letzte frage habe ich noch muß ich eine BootDiskette erstellen um den Kernel auf der RDB Partition zu bekommen oder geht das auch mit der Linux CD?

[ Dieser Beitrag wurde von Neo am 24.09.2005 um 13:25 Uhr editiert. ]
 
Neo   User

2005-09-24, 12:33 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Big_H:


Ich habe Linux über CD installiert und mit Fdisk 3 Partitionen angelegt Boot/Kernel,Linux.SWAP auf der Boot Partition befindet sich das Kernel image und ebenfall auf der Linux Partition in /Boot. Meine Partitionen heißen also hdh1=Boot/Kernel Partition hdh2=Linux Partition hdh3=SWAP Parttition.


>als Linux kernel boot arguments habe ich im uboot stehen: root=/dev/ram rw ramdisk=4096

Das hab ich bei mir nicht zu stehen werd ich gleich mal nachholen.


Nachtrag:Auch bit diesen eintrag kann ich Linux automatisch booten;-(


Ich hab nochmal geguckt welchen SLB ich auf meiner Aos4.0 Festplatte installiert habe und zwar ist das SLB_V2 1.12. Bin ich zu blöd dafür oder was? Kann doch nicht so schwer sein.

Oder muß ich den AmigaOne Booter auch auf die Linux Platte installieren?



[ Dieser Beitrag wurde von Neo am 24.09.2005 um 12:55 Uhr editiert. ]
 
Neo   User

2005-09-24, 01:34 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

@schluckebier:


hmm...gut frage wie bekomme ich das raus? Sorry ist kacke wenn man keine ahnung hat von Linux ich weis;-)
 
Neo   User

2005-09-23, 23:48 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Big_H:


Ja ich hab die aktuelle Uboot version installiert.Was mach ich nur falsch, hast du irgendwas in Uboot geändert? Klar das Multiboot an sein muß, irgendwas anderes noch?


Bei mir unter Linux in /Boot befindet sich der alte kernel 2.4.26 auch a1boot.conf habe ich angelegt in diesem verzeichnis.

Linux /boot/vmlinuz-2.4.26 root=/dev/hdh2 video=radeonfb:1024x768-8@70 l2cr=0x80000000


/dev/hdh2 ist meine Boot-Partition, weis jetzt aber nicht genau ob die auf Bootbar gestellt ist.Das werde ich jetzt gleich mal Prüfen.Sorry, aber kann mir jemand sagen wie ich meine /dev/hdh2 Partition Bootbar mache?

[ Dieser Beitrag wurde von Neo am 23.09.2005 um 23:59 Uhr editiert. ]
 
Neo   User

2005-09-23, 21:05 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

@schluckebier:


Ich glaub das geht bei mir garnicht da ich 2 Platten im A1 benutze, eine sperate für Linux und eine für Aos4.0, deswegen kann ich garnicht automatisch Linux booten lassen oder liege ich da jetzt falsch?



>Kommt auf die Grafikkarte an. Wenn's dafür keinen DRM-Treiber für PPC gibt, dann wird das leider nix.



Ich hab eine Ati Radeon 7000 im A1 die wird schon von den internen Treiber von Xorg unterstützt.
 
Neo   User

2005-09-21, 18:18 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

@schluckebier:


>Wieso, kann der Kernel den Articia auslöten und gegen eine funktionierende Northbridge ersetzen? ;o)

Das war jetzt auf den SIl680ide Controller bezogen der jetzt mit vollen DMA unter Linux funktioniert. Den 2.6.9er Kernel hab ich von hier http://users.skynet.be/henri.chapelle damit soll wohl auch die 3d-Beschleunigung funktionieren, die ich aber noch nicht zum laufen bekommen habe.
 
Neo   User

2005-09-21, 18:00 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

@schluckebier:


Genau wie du beschrieben hast hab ich das Kernerlupdate durchgeführt.Ich hab jetzt Kernel 2.6.9 drauf, damit ist es auch möglich den DMA modus unter Linux zu benutzen. Kann ich für den neuen Kernel das alte vmlinux-2.4.26. weiterhin benutzen, oder muß der passend zum Kernel sein?
 
Neo   User

2005-09-21, 00:46 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

@schluckebier:


Da ich ein Kernel update unter Linux durchgeführt habe liegt nur der alte Kernel in /boot und der neue auf meiner Boot Partition.Wie bekomme ich jetzt den aktuellen Kernel nach /Boot?
 
Neo   User

2005-09-20, 13:30 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1 Linux und SLB
Board: Amiga, AmigaOS 4

hmmm...würde mich auch mal interessieren wie ich Linux automatich booten kann. Inmoment starte ich Linux über die UbootShell mit folgenden parametern:

diskkboot 5000000 3:1 1;bootm

Als Boot arguments for Linux hab ich folgendes in uboot eingetragen:

root=/dev/hdh2 video=radeonfb:1024x768-8@70 L2cr=0x80000000




 
Neo   User

2005-09-17, 01:42 h

[ - Direct link - ]
topic: µA1-C demnächst wieder bei Vesalia
Board: Amiga, AmigaOS 4

@All Meckerer


Ihr habt doch alle nach neuer Hardware für den Amiga geschrien, jetzt gibt es die und keiner will sie kaufen. Was habt ihr euch gedacht das es einen Amiga PPC gibt der mit Apple oder sogar X86 locker mithalten kann?
Ich für meinen teil hab mir auch einen AmigaOneXe gekauft und bin auch sehr zufrieden damit. Wacht auf Jungs! Wer Aos4.0 nutzen möchte muß sich eben den A1 kaufen oder lässt Aos4.0 auf seinen Classic PPC laufen was besseres wird es nicht mehr geben.
Klar bin ich mit der jetzigen situation auch nicht zufrieden aber ob der AmigaOne überhaupt noch weiterentwickelt wird bzw. irgendwann einmal der AmigaOneXc erscheint ist auch noch fraglich. Für mich sieht es so aus als würde Eytech die letzten MicroA1 verkaufen und dann ist schluss. Naja und das Prometheus Board was jetzt für Aos4.0 entwickelt wird ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei dafür wird dieses Board aber um einiges günstiger zuhaben sein als der A1. Ich hab da von 250-300 euro gehört vieleicht wäre das noch was für den einen oder anderen.
 
Neo   User

2005-09-13, 02:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Q2 installation bleibt bei t:qtools hängen
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Zettmaster:


Ordner mit namen Quake2 auf der Platte anlegen und danch den Ordner baseq2 in deinen angelegten Quake2 verzeichnis kopieren.Der Ordner baseq2 befindet sich auf der original Cd von Quake2 in intall<--data/.Zu guter Letzt, mußt du nur noch das AmigaOs4.0 update für Quake2 von Hyperion in dein Quake2 verzeichnis kopieren.


[ Dieser Beitrag wurde von Neo am 13.09.2005 um 02:15 Uhr editiert. ]
 
Neo   User

2005-09-13, 01:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Shogo friert beim WB-Menü ein. OS4
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Zettmaster:



Du mußt die Tooltypes vom Shogo Icon etwas verändern die machen unter Aos4.0 probleme, ich poste dir mal meine einstellungen damit läuft Shogo ohne probleme.



(MUTE)
WINDOW=NIL:
TOOLTIPS
POPUP
TIPTEXTHEIGHT=11
TIPTEXTNAME=Helvetica.font
*** Don't change these manually ***
DISABLEMUSIC
ENABLEPOLYGAPFIX
ENABLETRIPLEBUFFER
ENABLETJUNCTS
CONSERVEMEMORY
COMMANDLINE=
SAVECOMMANDLINE
AUDIOCHANNELS=8
AHIUNIT=0
MIXFREQUENCY=1
MIXAHEAD=2048
HWBLIT
NOHUD
LOWANIM
REZLOAD
SOUNDCACHE=9103
TEXTURECACHE=8472
GENERALFILEBUFFER=493
MODELFILEBUFFER=665
SOUNDFILEBUFFER=1000
PRECACHE=3
AMBIENTSOUNDS=0
SOUNDSYSTEM=1
CDDADEVICE=sii0680ide.device
CDDAUNIT=0
 
Neo   User

2005-09-07, 18:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Neues Firefox Projekt für AmigaOS realisierbar?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das Firefox unter Aos4.0 läuft hab ich noch nicht gehört aber man könnte ein Projekt für die portierung von KHTML starten. Selbst Hans-Joerg Frieden würde diesem Projekt bei seite stehen und es mit rat und tat unterstützen.
 
 
-1- 2 3 4 Search results: 104 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.