![]()  | 
DEUTSCHE VERSION | 
 | 
| Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news | 
| Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive | 
| amiga-news.de Forum > Search | [ - Search - New posts - Register - Login - ] | 
    
  | 
||||||
| 
    GI-Joe  
    User
     2003-05-16, 16:32 h [ - Direct link - ]  | 
    topic: Portbaustein im A500
     Board: Amiga, AmigaOS 4 Hi Falcon, die Frage stammte ursprünglich von mir, ENDEE is n Kumpel von mir .... Also, es geht um folgendes: in meiner def. 1581 (ja, C64- 1581-Drive !!) ist ein MOS 8520A drin. Ich nach einer Fehlersuche mittels Schaltplan + LogicTester / Oszi stellte ich fest, daß das IC hat einen Defekt hat. Der 8520A hat einen Clock-Eingang (PIN 25), mit dem er seine internen u. externen Signale synchronisiert. Der PIN 25 ist direkt mit dem PHI_2-Anschluß der CPU (6502) verbunden, und der taktet mit 2,000 Mhz. Also, ich stelle die Frage nochmal anders: Die Pins 25 (von jeder 8520A ) im A500 gehen wohin ??? Mit wieviel MHz "klappert" dann diese Leitung ?? Wenn im A500 nämlich nur die 1MHz-Versionen des IC's drin sind, brauche ich nicht erst einen A500 zu ersteigern und zu schlachten. Auf weitere Infos würde ich mich freuen .... MfG GI-Joe  | 
|||||
    
  | 
||||||
|  
       Masthead |
       Privacy policy |
       Netiquette |
       Advertising |
       Contact
      Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.  |