![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Search | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
|
||||||
Chem
User
2002-03-24, 22:05 h [ - Direct link - ] |
topic: Problem beim Scanneranschluß!
Board: Amiga, AmigaOS 4 Hi TriMa, also die Idee mit dem Adapter hatte ich auch schon. Mein Problem ist, daß ich halt nicht genau weiß welchen Adapter ich benötige. Habe mir sogar den Katalog der Reichelt zuschicken lassen. Nur welches Kabel und/oder welchen Adapter benötige ich noch?? Selbst wei PC-Händler konnten mir nicht recht weiterhelfen, SCSI im PC-Bereich nicht mehr sehr gebräuchlich ist. MFG Harald Nilgen harald@hnilgen.de -- MFG Harald harald@hnilgen.de |
|||||
Chem
User
2002-03-17, 18:58 h [ - Direct link - ] |
topic: Problem beim Scanneranschluß!
Board: Amiga, AmigaOS 4 HI, ich habe einen Amiga1200 mit Blizzard1230 und SCSI-Schnittstelle an der eine SCSI-Festplatte hängt. Jetzt habe ich über eBay einen Scanner vom Typ Mustek ScanMagic für SCSI ersteigert. Nur wie schließe ich den an? Das SCSI-Kabel für die Festplatte hat einen breiten 50 poligen Anschluß, der nicht auf den Scanner paßt. Dieser hat eine 25 polige Sub-D Buchse(die SCSI-Schnittstelle der Blizzard hat einen Adapter von von 25 polig auf 50 polig). Ich könnte noch die Paradox SCSI-Schnittstelle für den Parallel-Anschluß benutzen, der hat aber auch die 25 polige Buchse. Da Scanner und Schnittstelle beide die weibliche 25 polige Sub-D Anschluß haben, müßte das SCSI-Kabel, daß beide verbindet zu beiden Seiten den männlichen Ausgang haben. Nur gibt es so ein Kabel?? Wer kann mir hierbei helfen? ![]() -- MFG Harald harald@hnilgen.de |
|||||
Chem
User
2001-11-08, 22:02 h [ - Direct link - ] |
topic: Silversurfer im A1200
Board: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe vor kurzem eine Silversurfer bei eBay ersteigert. Nun habe ich sie auf den Uhrenport angebracht und mein Modem drangehängt. Doch jetzt funktioniert der Leitungsaufbau nicht mehr. Miami schafft zwar noch die Leitung aufzubauen doch der dann folgende Start des PPP-Protokolls klappt nicht. Wie muß ich, außer dem Einstellen des Silversurfer.devices, Miami noch einstellen, damit freenet das PPP-Protokoll startet? Ich habe einen A1200 mit Blizzard 1230 und SCSI-Schnittstelle, derzeit nicht in Gebrauch, sowie einem V.90 Modem(lt Handbuch wird es unter Win95 als TI56000 Voice Modem erkannt) 80 MB Ram, 4fach CD, 850 MB + 260 MB + 4.3 MB Festplatten. -- MFG Harald harald@hnilgen.de |
|||||
|
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |