amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- Search results: 24 hits (30 per page)
Bugz   User

2002-07-26, 23:46 h

[ - Direct link - ]
topic: "I am Amiga"-Club: 940 Coupons verkauft
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich bin auch Clubbie , Ich sehe es so :

Ein Zeichen zu setzen ist immer noch besser als nur rumzunörgeln.
Für manche mag das Zeichen zu teuer gewesen sein, O.K. akzeptiert !!!
Manche wollen bestimmt auch abwarten, aber ich denke , es war wichtig
jetzt zu sagen :

WIR SIND NOCH HIER !!!

Wir werden sehen . . . .
 
Bugz   User

2002-07-07, 16:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Maus an Topolino3
Board: Amiga, AmigaOS 4

Umtauschen, meißtens ist der Adapter defekt, ging mir auch so.
 
Bugz   User

2002-01-30, 01:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Wann+wo nächstes größeres Amiga-Treffen?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Otis:
Bugz,
---------------------------------------
Nicht mit Rechnern, sondern nur ein gemütliches Essen mit
ca. 10 Personen bisher.
---------------------------------------

Das machen wir auch am Freitag, aber das meinen wir nicht,
wie wollen ein Treffen mit Rechnern und Erfahrungsaustausch..

Mfh Otis



Na ja, ich dachte, daß Bremen nicht so weit weg ist.
Und nett wäre es doch auch !!!

Wir kennen uns ja schon von einem Treffen bei euch in Bremen
und auf der letzten Messe haben wir uns ja auch noch gesehen.

Vielleicht hat ja noch jemand anders Lust drauf, einige aktive
Amiganer zu treffen...

Bugz
 
Bugz   User

2002-01-29, 22:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Wann+wo nächstes größeres Amiga-Treffen?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Also, wenn es jemanden interessiert :

In Osnabrück findet am 2.2.2002 ein Amiganertreffen statt.

Nicht mit Rechnern, sondern nur ein gemütliches Essen mit
ca. 10 Personen bisher.

Wer kommen möchte ist herzlich eingeladen...

Für eine Wegbeschreibung kann man mir mailen.

Man könnte sich auch vorher treffen und zusammen hinfahren.

Vielleicht bis bald,

Bugz
 
Bugz   User

2002-01-09, 17:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Drucken im Netzwerk ???
Board: Amiga, AmigaOS 4

es gibt im aminet ein Programm, daß die Daten von der seriellen
Schnittstelle abfängt und aufs Ethernet umlenkt. Ich habe es selbst noch nicht installiert, da mir noch der Printserver dafür fehlt.
Den Namen weiß ich nicht mehr, aber ein Kumpel hat alles
installiert. schreib mir und du bekommst von mir die Emailadresse, der kann bestimmt weiterhelfen.

CU, Bugz
 
Bugz   User

2002-01-06, 13:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - nein danke !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich denke, wir sollten solche provozierenden Postings einfach ignorieren.
Wir lassen uns hier auf eine Diskussion ein, die es eigentlich nicht geben dürfte.
Nur weil jemand Urlaub hat und nicht weiß, was er machen soll, vertreibt er sich seine Zeit in einem Forum
und provoziert Leute, nur so zum Zeitvertreib. Jeder der darauf eingeht hat selbst schuld.
Echt arm...

[ Dieser Beitrag wurde von Bugz am 06.01.2002 editiert. ]
 
Bugz   User

2001-11-27, 23:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Morpheus Client für Amigas
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe bereits eine Lösung gefunden. Sie heißt AmiComSys mit dem HOTLINE-Plugin.
Das läuft wirklich super und mein DSL verkümmert nicht mehr.

Es gibt aber auch noch einen weiteren Thread zu diesem Thema.

Have fun...

Bugz
 
Bugz   User

2001-11-25, 23:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Morpheus Client für Amigas
Board: Amiga, AmigaOS 4

Die File-Tauschbörse Morpheus soll ja bald auf REBOL umgestellt werden.
Da es diese Programmiersprache auch für dem Amiga gibt, habe ich mich gefragt,
ob schon jemand dieses Projekt aufgegriffen hat ???

Mein DSL-Anschluß verkümmert langsam und ich würde mich wirklich über etwas
Neues in diesem Bereich freuen.

Geht es Euch auch so ???

Sollte die Meldung vielleicht mal in den NEWS auftauchen ???

CU, Bugz
 
Bugz   User

2001-10-03, 03:27 h

[ - Direct link - ]
topic: DSL am Amiga
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte das gleiche Problem, habe dann aber den MNI-Treiber
genommen.
Seitdem gibt es keine Probleme mehr.

Gefühlmäßig würde ich sogar sagen, daß alles flüssiger und auch
schneller läuft.

Viel Erfolg !!!

Bugz
 
Bugz   User

2001-09-30, 23:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Speicherfrage???
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo bAshtn,

Wenn Du den Fastlane aufrüsten willst, brauchst du Simms ( 30polig )
Der a 4000 selbst läßt ja nur 18 MB zu ( 2 Chip + 16 Fast.

Es wäre möglich, den Fastlane und den Amiga mit insgesammt 2 MB Chip
und insgesammt 272 MB fastram aufzurüsten.

Der fastlane kann nach einem Hardwareupdate bis zu 256 MB Ram
aufnehmen. Die Frage ist nur : wie teuer wird das ganze ???
Man braucht 16 MB Simms ( 30polig ) , die man mittlerweile mit Gold
aufwiegen kann.

Die günstige Variante : 4 MB Simms. Das macht dann 2 MB Chip und 80 Mb
Fastram ( mit A 4000 ) und die sind auch noch erschwinglich.

Wenn Du noch 16 MB Edo brauchst, kann ich sie günstig anbieten.

Mail mal...

Bugz
 
Bugz   User

2001-09-27, 18:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Gibts auch Festplatten für Amiga ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich liebe die Gespräche mit PC-Usern. Erst unterhalten wir uns
allgemein über Hardware, Internet und ähnliches. Dann kommt das
Gespräch langsam zum Punkt Prozessortakt. Wenn ch dann sage, daß mein
Computer 50 Mhz hat, kommt meist ein mitleidiges lächeln. Dann beginnt
sich der PC-User zu wundern. Hatte ich vorher nicht schon etwas von
MP3 gesagt, und DSL und auch noch Mpeg ??? Wenn ich dann noch erwähne
, daß ich einen AMIGA habe, kommt meist der schlechte Part des
Gesprächs : Die Frage : Was denn ??? Einen 500er ???
Was anderes hat es ja nie gegeben... ;-(

Das schlimmste was ich bisher erlebt habe , war ein 17jähriger der
nicht mal den Namen Amiga kannte, geschweige denn den Computer.
Er sagte nur : Nie gehört...

Mein Fazit :

Es gibt einige, die sich noch an den A 500 erinnern. Als
Spielekonsole. Viele wissen gar nicht, wie professionell der Amiga
eingesetzt wurde ( Trickfilm, Videoschnitt, Musik).

Die oben erwähnten Schläfer kennen vielleicht noch den Namen AMIGA,
nehmen ihn aber nicht mehr ernst.

Für die neue Amiga-Generation wird es sehr schwer einen
Bekanntheitsgrad wie beim A 500 zu erreichen.

Ich denke, wir müssen der öffentlichkeit zeigen, daß wir noch
professionell sind und daß man uns ernstnehmen sollte.

Nur dann haben wir noch eine Chance.

Bugz

 
Bugz   User

2001-09-10, 23:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Wie teuer wird der AmigaOne?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Was bisher alle vergessen haben : Für OS 4.0 und das Amiga-One Board
braucht man noch ein A 1200 Mainboard.

Ich rechne für ein komplettes neues System ca. 3000.- DM.

Was nur schade ist : Man hört gar nichts mehr von Amiga oder Eyetech.

Das aktuelle Release Datum ist immer noch der 1. Oktober 2001.

Das sind noch gut 20 Tage. So langsam sollten Informationen fließen.

Oder müssen wir uns wieder Sorgen machen ???

Ich hoffe nicht...


Bugz
 
Bugz   User

2001-08-30, 19:08 h

[ - Direct link - ]
topic: HILFE! FastATA und 40GIG Platte
Board: Amiga, AmigaOS 4

Wenn Du noch einen SCSI-Controller hast, kauf Dir doch einen Adapter
von SCSI auf IDE. Bei UDMA 100 Platten bringt das an meiner Cyberstorm
PPC eine Übertragungsrate von 22 MB/s. Ältere SCSI-Controller bringen
weniger Leistung, aber auf jeden Fall mehr als der interne IDE-Bus.

Wenn Du einen solchen Adapter brauchst, schreib doch mal an :
Axel.Knabe@t-online.de Das ist mein Amiga-Händler in Osnabrück. Er
versendet aber auch.

Viel Erfolg...

Bugz
 
Bugz   User

2001-08-30, 18:56 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaONE bei DCE
Board: Amiga, AmigaOS 4

In dieser ganzen Diskussion stört mich eine Sache :

Die Geheimniskrämerei.

Beide Firmen ( BPlan und Amiga Inc.) halten mit Informationen für die
breite Masse hinterm Berg. Keiner macht irgendeine Ausssage, was
man wirklich mit den neuen Rechnern anfangen kann. Gut, man kann
erwarten, daß 68k Software unter einer Emulation läuft. Aber was ist
mit Java und ähnlichen Inernetanwendungen, was ist mit Videosequenzen,
was wird mit MP3, welche Schnittstellen bekommen wir, welche Sorte Ram
wird nutzbar sein ??? Bei den heutigen Ram-Preisen würde ich gerne
schon vorab 1 GB Speicher kaufen und evtl. auch andere Hardware, die
man zur Zeit günstig bekommt. Man kann dies aber nicht, da man nicht
sicher weiß, was man in Zukunft gebrauchen kann.
Internet in Verbindung mit Video wird in naher Zukunft eine große
Rolle spielen, gibt es dahingehend Pläne ???


Wenn weiter keine Informationen kommen, sehe ich die Gefahr, daß auch
die letzten treuen Amiga-User abspringen und sich entweder einen Mac
oder einen leistungsfähigen PC kaufen.

Vera???t wurden wir die letzten 6 Jahre genug, jetzt sollte endlich
mal jemand daran denken, die Amiga-User für ihre treue zu belohnen.
Wenn die Belohnung auch nur aus Informationen besteht, mir würde das
einiges geben.

Ein weiterer Punkt den ich nicht verstehe :

Es gibt zur Zeit 3 oder 4 Firmen , die den Amiga in Richtung
PPC-native bringen wollen.
Warum können diese Firmen nicht zusammenarbeiten ???
Alle haben das gleiche Ziel. Warum kann man sich nicht auf einen
Standard einigen ???
Warum muß jeder seine eigene Suppe kochen ???


Wenn doch alle zusammenarbeiten würden, hätten wir eine größere Chance
auf das , worauf alle warten:

Die Wiedergeburt des Amigas als individuelles System für
Individualisten und solche , die es werden wollen.

Was die Werbung betrifft : Der Amiga hat immer schon von
Mundpropaganda gelebt. Warum werden die Amiga-User verunsichert ???
Eine gute Werbung kann es nur geben, wenn alle von der Sache überzeugt
sind. In letzter Zeit ist mir eher das Gegenteil zu Ohren gekommen.
Wen wundert's , bei dieser Informationspolitik ???
Und das betrifft nicht nur Amiga Inc. !!!
Als User kann ich nur positiv Werbung machen, wenn ich eine positive
Meinung über ein (kommendes) Produkt habe. Mit Aussagen, wie :
wenn es wirklich klappt oder wenn man sich darauf verlassen kann ,
kann man niemanden überzeugen, daß bald etwas neues kommt.


Ich hoffe, daß sich bald etwas tut und einige Leute vom hohen Roß
herabsteigen und sich an einen Tisch setzen und sich einigen.

Nur durch eine Einigung und eine Standardisierung kannn man meiner
Meinung nach erreichen, daß der Amiga und alles was man damit
verbindet ( Individualität ) noch eine Chance auf dem heutigen
Computermarkt hat.

Bugz
 
Bugz   User

2001-08-22, 23:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Datenkompression mit T-DSL
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, daß es bei DSL und auch analog
eine Datenkompression geben soll. Nur noch nicht bei ISDN.

Diese Datenkompression soll eine doppelte bis dreifache
Geschwindigkeit bringen.
Dabei sollen die Daten beim Provider komprimiert werden, dann über die
Leitung gehen und dann im Modem , bzw. der Netzwerkkarte dekomprimiert
werden.

Kann man bei Miami eine Einstellung vornehmen, sodaß diese
Komprimierung auch am Amiga funktioniert ???

Ich habe nur etwas ähnliches unter PPP gefunden, hat aber keine
Auswirkung gehabt.


Ich bin für jede Hilfe Dankbar !!!

CU, Bugz
 
Bugz   User

2001-08-16, 20:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit Miami PPOE ???
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte bis vor kurzem Probleme mit Miami PPOE in Verbindung mit der
X-Surf und DSL. Immer wenn T-Online mich rausschmeißen wollte, gab es
einen Absturz des Systems. Teilweise passierte das auch, wenn ich
manuell offline gehen wollte.

Meine Lösung : Ich habe den MNI-Treiber anstelle des Sana Treibers
genommen. Und siehe da : Miami geht ohne Probleme offline, auch wenn
das Signal von T-Online kommt.
Gefühlmäßig würde ich sogar sagen, daß der Zugang zum Internet und
auch somit die Übertragungsraten besser geworden sind.


 
Bugz   User

2001-08-13, 20:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Board Revisionen beim A 1200
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Schorchgrinder:
Ich dachte für Netzwerke sind auch die MB/s entscheidend ?
Und die werden wohl beim 020 bzw 030 nicht alzu hoch kommen.
--
CU Schorchgrinder


Das habe ich mir auch gedacht und deshalb habe ich mir ein Switch
zugelegt, daß die Prozessorlast senken soll. Ich werde bald anfangen
zu testen, Dann kann ich ja nochmal berichten.

CU, Bugz
 
Bugz   User

2001-08-13, 20:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Board Revisionen beim A 1200
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Schorchgrinder:
Ich dachte für Netzwerke sind auch die MB/s entscheidend ?
Und die werden wohl beim 020 bzw 030 nicht alzu hoch kommen.
--
CU Schorchgrinder


Das habe ich mir auch gedacht und deshalb habe ich mir ein Switch
zugelegt, daß die Prozessorlast senken soll. Ich werde bald anfangen
zu testen, Dann kann ich ja nochmal berichten.

CU, Bugz
 
Bugz   User

2001-08-12, 19:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Board Revisionen beim A 1200
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MADzger:
Zum Surfen reicht eine 030 völlig aus... Mit mehr bin ich auch nicht im Netz...
Einen schnelleren Seilaport kann ich Dir aber dringends empfehlen (HyperCom, Silversurfer etc.)
--
MfG René Stelljes




Das ganze Soll per Netzwerk an DSL angeschlossen werden.

Ich hoffe, daß da auch noch der 30er reicht. Ich werde es
ausprobieren.
 
Bugz   User

2001-08-12, 13:25 h

[ - Direct link - ]
topic: Board Revisionen beim A 1200
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich möchte euch erstmal bei euch bedanken für die vielen Ratschläge.

Ich habe mir mal alle Boards genauer angesehen. auf allen Boards bis
auf das 1D4 Board ist das besagte Kabel augelötet. Dort scheint wohl
eine Leiterbahn zu fehlen, die dann nachträglich aufgebracht wurde.
Beim 1D4 Board ist dann das Kabel verschwunden.

Was mir auch aufgefallen ist : Das 1D4 Board hat den 2. Joystickport
nicht mehr mit auf der Platine. Er ist über eine Kabelbrücke
angeschlossen. Beim 1B und 1D1 Board sitzt er mit auf der Platine.

Was auch noch interessant ist : Das 1D1 Board hat eine etwas höhere
Tacktung. Dort sitzt ein 28,6... Quarz drauf, die anderen Boards haben
einen 28,3175.. Quarz. AUCH SELTSAM !!! Oder hat da jemand versucht zu
übertakten ??? :-)

Der Rechner wird in Zukunft an meinem Bett stehen, damit ich von dort
aus auch surfen kann. Die 1230 ist dafür vielleicht etwas langsam,
aber vielleicht folgt bald eine 1260...



[ Dieser Beitrag wurde von Bugz am 12.08.2001 editiert. ]
 
Bugz   User

2001-08-10, 19:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Board Revisionen beim A 1200
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich möchte mir einen A 1200 als Zweitrechner zusammenstellen.

Jetzt habe ich folgendes Problem :

Ich habe mehrere Mainboards. Welche Revision ist da wohl zu empfehlen
??? Gibt es Probleme mit der ein oder anderen Revision.

Ich habe hier die Revisionen 1B, 1D1, 1D4, und ein Escom-Board.
Als Erweiterungen habe ich eine Blizzard 1230 IV, einen Silversurfer,
eine Fiberline PCMCIA-Ethernetkarte.

Auf den Boards sind verschiedene Kabel und Widerstände aufgelötet.
Ein Kabel geht vom BUDGIE zu einem Baustein neben ALICE.Darunter ist
noch ein Widerstand aufgelötet. Weiß jemand, was das soll ???

Das andere Kabel ist der RESET-Patch für PCMCIA.

Wer kann mir einen Tip geben, welches Board ich bevorzugen sollte ???


In freudiger Erwartung, BUGZ
 
Bugz   User

2001-08-03, 23:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Fast SCSI-II --> IDE Adapter ????
Board: Amiga, AmigaOS 4

Bei mir läuft der Adapter gegen alle Empfehlungen sogar als
Terminator. Aber ohne Termpower, da ich davon ausgehe, daß der
Controller der CSPPC Termpower liefert.

have fun...

Bugz

[ Dieser Beitrag wurde von Bugz am 04.08.2001 editiert. ]
 
Bugz   User

2001-08-03, 23:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Fast SCSI-II --> IDE Adapter ????
Board: Amiga, AmigaOS 4

Wenn die Platte schon installiert war, braucht man nur den Adapter
zwischenstecken und in die (UW)SCSI-Kette einbringen.
Nicht vergesen, die ID im Early-Startup der CSPPC freizuschalten.

Ich habe dies mit einer Seagate 40 GB UDMA 100 vollzogen und es hat
keine Probleme gegeben.

Also mal wieder PLUG AND PLAY, wie wir es kennen.

Viel Spaß noch...

Bugz
 
Bugz   User

2001-08-02, 19:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Fast SCSI-II --> IDE Adapter ????
Board: Amiga, AmigaOS 4

Den Adapter gibt es zum Sonderpreis bei Knabe Büro und
Informationsservice.

E-Mail : Axel.Knabe@t-online.de

Meinen UW-SCSI auf IDE-Adapter habe ich auch dort gekauft und er läuft
hervorragend. Ich habe so ca. 22 MB/s Übertragungsrate.

Wenn man eine billige große Platte braucht, gibt es im Amiga-Bereich
keine bessere Wahl.

Viel Spaß noch, Bugz


[ Dieser Beitrag wurde von Bugz am 02.08.2001 editiert. ]
 
 
-1- Search results: 24 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.