amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- Search results: 16 hits (30 per page)
alchemist05   User

2004-08-10, 16:47 h

[ - Direct link - ]
topic: RBM Onboard ex funktioniert nicht?!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Danke für die schnelle Antwort... dann werd ich mir jetzt mal ne Karte besorgen, um alles auszuprobieren...
hab hier noch ne komische Zorro WDC Kontroller Karte rumliegen, mal sehn, ob die funktioniert

MfG

Ronny:boing: :boing:
 
alchemist05   User

2004-08-10, 10:54 h

[ - Direct link - ]
topic: RBM Onboard ex funktioniert nicht?!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

hab hier nun so langsam meinen Amiga in nen Towereigenbau eingesetzt und hab nun ne Frage zu meinem Zorro II Board:
Muss das Onboard Ex in meiner Expansion List im Earlyboot Menü erscheinen, oder erscheinen da dann nur die Karten, die ich reingesteckt hab...?
Gibts ne Möglichkeit zu checken, ob das Board noch funktioniert?

Danke im Vorraus

MfG

Ronny

 
alchemist05   User

2004-08-05, 10:56 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

OK, ich danke Dir für Deine Mühen...
ich werd mal sehn, ob ich irgendwo ne umbauanleitung für mein Laufwerk oder n altes Commodore Laufwerk herbekomme, um die ganze Sache mal auszuloten.
Ich hab mir übrigens mal aus dem Aminet das Programm Drivetest geholt um die Signale zu checken und soweit ich das jetzt mitbekommen hab, legt das Laufwerk das RDY Signal sofort an, wenn Select0 anliegt, aber das liegt glaub ich an der Modifikation des Panasonic Floppies...

Naja, vielen Dank nochmal

MfG

Ronny

 
alchemist05   User

2004-08-04, 11:57 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DJBase:
Zitat:
Original von alchemist05:
Danke, aber welche aufgeklebten Labels? Da ist bloss eins mit nem Bar-Code und der Aufschrift

A1200HD
FR

...?

MfG

Ronny



Das hatte ich in einem anderen Thread eigentlich schonmal erklärt. Ist der Barcodeaufkleber schmal, leicht glänzende Oberfläche und hinterlässt ein "VOID" auf dem Board, wenn man ihn abzieht, dann ist es ein Escom. Ist es mehr ein ein etwas breiterer, matter Aufkleber, ist es ein Commodore.
--
Pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community



Hab leider den Thread nicht finden können...
 
alchemist05   User

2004-08-04, 11:15 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das find ich ja jetzt cool, dann hab ich Eurer Meinung nach ein Mischboard von Essodore ?(

Denn Pin 34 intern ist direkt verbunden mit Pin 1 vom externen und der Barcodeaufkleber, welcher sehr schmal und leicht milchig-glänzend anmutet hinterlässt ein VOID auf dem Board...


???


MfG

Nun aber!!!???
 
alchemist05   User

2004-08-03, 16:25 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Danke, aber welche aufgeklebten Labels? Da ist bloss eins mit nem Bar-Code und der Aufschrift

A1200HD
FR

...?

MfG

Ronny
 
alchemist05   User

2004-08-03, 15:59 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Seh ich dass jetzt richtig, dass mein Amiga eher ein Coomdore ist, wenn Auf dem internen Floppy-Anschluss Pin 34 (RDY) ein High-Signal anliegt? Pin 1 auf dem internen ist nämlich GND, da muss sowieso 0V anliegen...

???

MfG
 
alchemist05   User

2004-08-03, 12:22 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

quatsch, pin 34 liegt 5V, Pin 1 GND, Pin 2 5V, Pin 10 5V ...
 
alchemist05   User

2004-08-03, 11:41 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

ICh wusste zwar nicht genau, an welchem Pin nun RDY liegen sollte, aber ich habs mal alles durchgemessen...
An Pin 1 liegt GND, an Pin 2 liegen 5V, bei eingeschaltetem Amiga und nicht angeschlossenem Floppy... (An Pin 34 liegt GND)

So, heisst das nun, dass ich n Commodore Board hab und das falsche Floppy dazu?

MfG

Ronny
 
alchemist05   User

2004-08-03, 10:48 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Nochwas:

Ich weiss nicht, vielleicht hab ich ja auch genau das umgekehrte Problem, als ich annahm, n Board wie Commodore und n Floppy von Escom? Ich seh nicht mehr ganz durch, auf dem Board steht auch nirgens was von Amiga Technologies oder Commodore, da steht einfach nur
CHANNEL Z A1200 REV. 1D4...

Ausserdem steht da noch A1200 HD FR, also vielleicht in Frankreich produziert?

Egal, ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar
Ich hoffe nur, das mein Laufwerk nicht hinüber ist, hab leider auch kein anderes zum Probieren....


MfG

 
alchemist05   User

2004-08-03, 10:38 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

AAArrrghh,

Kommando zurück, hab gerade mein Floppy aus der Halterung ausgebaut, um zu sehen, was denn das überhaupt für eins ist und da kam wider Erwarten ein Panasonic JU-257A605P zum Vorschein, also ist das ja schon ein "neues", welches Escom verbaut hat...

mmh das macht die Sache für mich noch komischer, weil dann sollte es doch gerade funktionieren...

Ich hab auch nochmal alles am Board gecheckt, da ist wirklich, ich versprechs Hoch und Heilig ;) , kein einziges Kabel drangelötet, ausser meinem Keyboard umbau und dem Resetkabel, welche ich alle selbst drangelötet hatte....

Aso, und am Lötkolben lag damals 13,8V an, ich hatte den falschrum an mein Netzteil angeschlossen... :sleep:

Vielleicht weiss ja jetzt jemand, was los ist, ich seh bald nicht mehr durch...(1D4 war doch schon Escom, oder)

Danke bisher

Ronny

 
alchemist05   User

2004-08-02, 19:38 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

jupp natürlich auch unten nachgeschaut... aber da sind nirgens Kabel zu sehen... scheint alles schon auf dem Board direkt verbunden zu sein...?

MfG
 
alchemist05   User

2004-08-02, 18:42 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Schade, leider befinden sich keinerlei zusätzlich aufgelöteten Kabel auf meinem Board, die ich nicht selbst dahingesetzt hab..., danke trotzdem ich werd mal im Aminet forsten....

MfG

Ronny
 
alchemist05   User

2004-08-02, 18:38 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Aaah danke für den zweiten Hinweis...
den werd ich mal probieren und dann meld ich mich mal, obs geklappt hat...

Thx

Ronny
 
alchemist05   User

2004-08-02, 18:37 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Dankeschön für den Link, doch ich glaube leider, dass der mir nicht sehr viel weiterhelfen wird, da er ja das umgekehrte Problem löst...
Ich hab jetzt nochmal bei Vesalia nachgeschaut, die bieten auch getrennte Diskettenlaufwerke für Escom/AT und Commodore an... also wirds wohl am Laufwerk liegen...
Falls doch noch jemand ne Idee hat, kann er ja gern mal bescheid geben, ich bin für jede Hilfe dankbar, sonst muss ich wohl doch in den sauren Apfel beissen und mir n neues Laufwerk zulegen...


MfG

Ronny
 
alchemist05   User

2004-08-02, 14:51 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Floppy Problem!? Rev 1D4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich hab jetzt seit langem mal wieder meinen A1200 aus dem Karton gekramt und will ihn in einen Tower einbauen. Leider habe ich noch immer ein recht sinnloses Problem mit dem Floppy Laufwerk, welches auch schon vorher (vor dem Wegpacken) da war:
Ich hatte einen A 1200 von Commodore (Revision weiss ich nicht), den anno dazumal in einen Tower eingebaut und beim Rumlöten am Tastaturchip das alte Board zerschossen, weil leider Spannung am Lötkolben anlag. Danach habe ich ein neues Board bestellt, in der Hoffnung das noch alles schön funktioniert. Das neue Board ist Revision 1D4, also von Escom oder AT, glaube ich und hat ja soweit ich bis jetzt rusgefunden hab irgendeinen Umbau am Diskettenkontroller erfahren. Und da setzt mein Problem an. Das alte Laufwerk aus meinem Commodore A1200 funktioniert nicht richtig am neuen Board. Es erkennt nur ne Diskette, wenn diese beim booten drin ist. Wenn ich von HD boote und nix im Laufwerk drin ist, erscheint auf der Workbench das DF0 Symbol mit dem Hinweis Unlesbar, also DF0:Unlesbar, PC0:Unformatiert...
Ausserdem vermisse ich das ständige abfragen nach einem Diskchange, an das ich mich noch aus meinen alten Amigazeiten erinnern kann...
Wie gesagt, wenn ich am Anfang ne Diskette drin hab, gehts, aber leider auch nur mit dieser Diskette, wenn ich die dann wechsele, das selbe Problem.

Kann mir da jemand weiterhelfen, vielleicht mit nem Umbautip oder so?
Oder muss ich mir ein spezielles Laufwerk für Rev. 1D4 besorgen???

MfG

Ronny

 
 
-1- Search results: 16 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.