amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 21 22 23 24 25 -26- 27 28 29 30 31 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)
thomas   User

2011-03-07, 17:01 h

[ - Direct link - ]
topic: A500 Typbestimmung
Board: Amiga, AmigaOS 4

@SilberGryf:

Da wirst du vermutlich nur 1.8 MB von sehen. Aber sonst sollte sie funktionieren.

Das ist sog. "Slow-RAM", es vereint die Nachteile von Chip-RAM und Fast-RAM: es ist langsam wie Chip-RAM, aber die Custom-Chips können nicht darauf zugreifen.



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-06, 18:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Benötige dringend HLFE
Board: Amiga, AmigaOS 4


CF-Karten sind ziemlich wählerisch, wenn es darum geht, zusammen mit anderen Geräten betrieben zu werden. Ich würde nicht darauf wetten, daß der neue 4fach-Adapter besser funktioniert. Ich hätte vielleicht lieber eine andere CF-Karte ausprobiert.

Da der Austausch der Festplatte durch die CF-Karte die wesentliche Änderung war, wäre für mich der logische erste Schritt gewesen, die CF-Karte nebst IDE-Adapter wegzunehmen und zu schauen, ob das CD-Laufwerk alleine funktioniert, wenn man von Diskette startet (die notwendigen Treiber müssen dafür natürlich auf Diskette vorliegen).

Wenn das funktioniert, die CF-Karte wieder anschließen und nochmal die Diskette testen. Wenn dann das CD-Laufwerk wieder nicht gefunden wird, dann liegt es mit ziemlicher Sicherheit an der CF-Karte.

Übrigens solltest du von IDEfix die Finger lassen, das funktioniert mit CF-Karten gar nicht, zumindest nicht die Version aus dem Installationsarchiv.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-06, 12:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Benötige dringend HLFE
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Trigger58:
Habe dann die Datei CD0 auch angepasst, sprich

scsi.device
Unit = 0
MaxTransferRate= 0x10000


Unit 0 ist Master, Unit 1 ist Slave. Dein CD0 zeigt auf die Festplatte.


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-05, 11:39 h

[ - Direct link - ]
topic: Ein Rätsel und wir suchen die Antwort
Board: Amiga, AmigaOS 4

@HeavenAndHell:

Ich habe auf deine Mail geantwortet.

Übrigens, der Autor schreibt, seine Freundin könnte das Rätsel lösen. Dem ist aber nicht so, es sei denn, er hätte auf Freundin 4.1 aufgerüstet. Unter Freundin 3.9 kann die Bilddatei nicht geladen werden. :)

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-05, 08:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Arexx: Fenster in den Vordergrund bringen
Board: Programmierung

@Clydos:

Du schaffst es ja offenbar irgendwie die neue Guide-Datei im gleichen Multiview-Fenster zu öffnen. Mir fällt dazu nichts anderes ein, als über ARexx. D.h. du weißt, wie der ARexx-Port des Fenster ist und diesen mußt du natürlich auch für den windowtofront-Befehl benutzen.

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-05, 08:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Ein Rätsel und wir suchen die Antwort
Board: Amiga, AmigaOS 4


Ok, mit ein bisschen Google-Suche findet man auch das Original-Rätsel mit der kompletten Datei. Die Datei "amiga" ist ein kleines Bild im IFF-ILBM-Format, das GPS-Koordinaten enthält.

Wenn ich die Koordinaten bei Google Maps eingebe, lande ich mitten im Wald im Naturpark Hochtaunus.

Gruß Thomas

P.S. da du uns nicht das ganze Rätsel gegeben hast, gebe ich dir auch nicht die ganze Lösung (d.h. das Bild oder die Koordinaten).


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-05, 08:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Ein Rätsel und wir suchen die Antwort
Board: Amiga, AmigaOS 4


Es ist ein LhA-Archiv, das eine Datei namens "amiga" enthält. Das Archiv ist jedoch abgeschnitten oder defekt.

code:
6> lha v tempfile    
LhA Freeware Version 2.15 AOS4 
Copyright (c) 1991-94 by Stefan Boberg.
Copyright (c) 1998,1999 by Jim Cooper and David Tritscher.
Copyright (c) 2004-2011 by Sven Ottemann.

Listing of archive 'tempfile.lha':
Original  Packed Ratio    Date     Time    Name
-------- ------- ----- --------- --------  -------------
     272     212 22.0% 30-Jan-11 16:56:18  amiga
-------- ------- ----- --------- --------
     272     212 22.0% 05-Mar-11 06:01:40   1 files

Operation successful.

6> lha t tempfile 
LhA Freeware Version 2.15 AOS4 
Copyright (c) 1991-94 by Stefan Boberg.
Copyright (c) 1998,1999 by Jim Cooper and David Tritscher.
Copyright (c) 2004-2011 by Sven Ottemann.

Testing integrity of archive 'tempfile.lha':
*** Error on file 'amiga' : I/O Error
1 file tested, 1 file failed.

Operation not entirely successful.

6>


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-04, 23:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Arexx: Fenster in den Vordergrund bringen
Board: Programmierung


Arexx kann das nicht, aber Multiview kann es. Ich gehe mal davon aus, daß du die Guide in Multiview anzeigst.

address multiview.1 windowtofront

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-03, 11:00 h

[ - Direct link - ]
topic: JPG als Hintergrund, aber wie?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von mk:
Zitat:
Original von thomas:
Die AK-Datatypes funktionieren nur mit Grafikkarte.

Die Ak Datatypes funktionieren natürlich auch auf Systemen ohne Graka!


Du hast natürlich recht, so wie es dat steht, ist es nicht richtig. Meine Antwort zielte allerdings auf das Thema und den Skill-Level dieses Threads ab.

Hier also die Anleitung, wie man die AK-Datatypes (in den aktuell im Aminet verfügbaren Versionen) unter 3.1 ohne Grafikkarte zum Laufen bekommt:

1. http://aminet.net/biz/haage/WizardLibrary.lha
Herunterladen und nach Libs: entpacken.

2. http://aminet.net/driver/video/Picasso96.lha
Herunterladen und nach RAM: entpacken. Dann die Datei RAM:Picasso96Install/Classes/DataTypes/picture.datatype nach SYS:Classes/Datatypes kopieren.

3. AK-Datatypes mit den beiliegenden Installern installieren

4. mit Prefs/Screenmode einen Bildschirmmodus mit mehr als 4 Farben einstellen, sonst verweigern die Datatypes ihren Dienst.

5. den Rechner neu starten, um die neuen Dateien zu aktivieren.


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-02, 22:36 h

[ - Direct link - ]
topic: JPG als Hintergrund, aber wie?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@huepper:

Die AK-Datatypes funktionieren nur mit Grafikkarte.

Die gehen auch ohne:

http://aminet.net/package/util/dtype/JPEG-DT
http://aminet.net/package/util/dtype/ZGIFDT39.18
http://aminet.net/package/util/dtype/PNG_dt



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-03-01, 22:58 h

[ - Direct link - ]
topic: Hilfe, ich bekomme meine CF-Karte nicht unter WinUAE formatiert
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Trigger58:
Habe WinUAE mit -disableharddrivesafetycheck gestartet


Brauchst du nicht. Den Schalter gibt es nicht mehr und dementsprechend bewirkt er auch nichts.


Zitat:
Immer kurz bevor er abschliesst, bzw. wenn der Formatbalken bereits weg ist und er diese initialisieren will, sagt er immer

"NOT A VALID DOS DISK" und bricht ab.



1. nach dem Schreiben der Partitionstabelle WinUAE beenden, die Karte über "Hardware sicher entfernen" auswerfen und wieder einstecken. Nur dann bekommt auch Windows mit, daß die Karte jetzt ein anderes Format hat.

2. in WinUAE genug RAM einstellen. Je nach Größe der Partitionen braucht man eine Menge RAM um sie zu initialisieren. IIRC brauchte ich für eine 8GB-Partition mindestens 16 MB Fast-RAM.

3. niemals ein Flash-Speichermedium vollständig formatieren! Das verkürzt nur die Lebensdauer der Karte und bringt überhaupt nichts. Schnell-Formatierung (englisch Quick) reicht vollkommen aus.

Festplatten braucht man auch nicht formatieren. Allerdings wirkt sich das da nicht so drastisch auf die Lebensdauer aus.

Formatierung ist nur für Disketten sinnvoll. Und evtl. um alle Daten zu löschen, bevor man die Festplatte verkauft. Aber nie, wenn man sie hinterher noch benutzen möchte.



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-02-21, 19:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem bei der Installation des BoingBag3.9-1
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
Nene


Dochdoch. Die Fehlermeldung ist eindeutig. Genauso der Befehl, der in der genannten Zeile steht (s.o.)

Bevor du Vermutungen anstellst, solltest du lieber erstmal die Fakten prüfen, denn ich vermute nicht, ich weiß.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-02-21, 18:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem bei der Installation des BoingBag3.9-1
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Trigger58:

Du hast den Installer von OS 3.9 mit einer älteren Version ersetzt. Kopiere den Installer von der OS 3.9-CD in das Utilities-Verzeichnis deiner Bootpartition und lösche einen evtl. vorhandenen Installer aus dem C-Verzeichnis. Tipp: nicht Install und Installer verwechseln! Nur Installer löschen, Install muß bleiben.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-02-11, 11:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 2000 mit IDE im ext. SCSI Gehäuse ? bittet um Hilfe
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Compuhard:
Was muß ich da machen ? :-)


Ich würde erstmal etwas über den "Terminator oder keine Ahnung SCSI auf IDE Adapter" herausfinden. War da keine Anleitung dabei? Wer hat den denn da eingebaut?

Danach sollte der SCSI-Bus geprüft werden. Terminierung muss und darf nur an den Enden geschaltet sein. Wenn du einen Terminator "vor" der IDE-Platte hast, dann ist die natürlich außerhalb des SCSI-Bus und wird gar nicht angesprochen.

Und zuletzt solltest du erklären, was du unter "erkennen" verstehst. Eine Festplatte muss natürlich erst partitioniert werden, bevor irgendetwas davon im System zu finden ist. Das einzige Programm, das unpartitionierte Festplatten anzeigen kann, ist das Partitionierungsprogramm (HDToolbox o.ä.) und auch das nur dann, wenn es den richtigen Treiber anspricht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-02-11, 10:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Der Amiga 2000 und das CD Laufwerk
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Repatilo:
cdrom-handler liegt in L, gvpscsi.device soll es wohl laut einigen Internetforen sein, aber sicher bin ich mir da nicht. Genauso verhält es sich mit der 1 als SCSI-ID ... ich weiss leider auch nicht wo ich rausfinde welche ID bzw. welches device es genau ist :(


Ich vermute, dass 1 deine Festplatte ist. Deshalb kann er natürlich kein CD-Dateisystem finden.

Wenn der Rechner offen ist, kannst du an der Rückseite des Laufwerks nachsehen, wie die Jumper stehen. Üblicherweise sind da drei Jumper nebeneinander, die mit 124 beschriftet sind. Je nachdem auf welchen Pins ein Jumper steckt, wird die Zahl zur ID addiert. Also kein Jumper -> ID 0, Jumper auf 1 -> ID 1, Jumper auf 2 -> ID 2, Jumper auf 1 und 2 -> ID 3 usw.

Ich gehe aber mal davon aus, dass du den Rechner nicht aufschrauben möchtest, deshalb lade dir am besten diese beiden Dateien herunter:

http://aminet.net/package/util/arc/LhA_e138
http://aminet.net/package/disk/misc/IDEfix97

Kopiere sie auf die Festplatte und öffne ein Shell- oder CLI-Fenster. Wechsle in das Verzeichnis, in das du die Dateien kopiert hast, also z.B. cd workbench:
Dann gib folgende Befehle ein:

lha_e138.run ram:
a (das ist die Antwort auf die Frage, ob fortgefahren werden soll)
copy ram:LhA c:
lha x idefix97 ram:

Anschließend findest du in der Ram Disk ein Verzeichnis namens IDE-fix und darin ein Programm namens FindDevice. Das solltest du starten. Damit kannst du alle Treiber abtasten und die angeschlossenen Geräte anzeigen lassen. So findest du zuverlässig den richtigen Treibernamen und die richtige Unit-Nummer heraus.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 11.02.2011 um 11:00 Uhr geändert. ]
 
thomas   User

2011-02-11, 09:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Der Amiga 2000 und das CD Laufwerk
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:

Ja, das ist dein Lieblingssport, du wirfst irgendeinen off-topic-Beitrag in den Raum, der zwar allgemein gesehen wertvoll ist, mit dem Thema des Threads aber wenig bis gar nichts zu tun hat und hinterher versuchst du zu erklären, wie er doch zum Thema passen könnte.


@Repatilo:

Zitat:
Sooo .... ein riesen Danke bis hier her !!!

Crossdos läuft ^^ Nun zum nächsten, CD - Treiber einrichten:

In der Mountlist steht bei mir folgendes:

CD0:
Handler = L:cdrom-handler
Stacksize = 10000
Priority = 5
GlobVec = -1
Mount = 1
Startup = "gvpscsi.device-1-ROCKRIDGE-LOWERCASE"

Bei Startup die "-" weil WB 2.0 wohl keine Leerzeichen verträgt laut Anleitung.

Ich nutze AMICDROM 1.15 vom Aminet.

Wenn ich jetzt mount CD0: eingebe mountet er auch fleißig.

Gebe ich nun dir CD0: ein gibt er mir einen Fehler das kein CD Filesystem da wäre - er greift auch nicht wirklich auf das Laufwerk zu.

PS: Es ist ein GVP Impact Series-II SCSI DMA.

MFG

Rick :itchy:


Fehlt das # am Ende?

Stimmen die Angaben in der Mountlist? Ist cdrom-handler in L? Ist gvpscsi.device der Treiber des SCSI-Controllers? Ist 1 die SCSI-ID des Laufwerks?

Wie lautet die Fehlermeldung richtig?

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-02-10, 21:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Der Amiga 2000 und das CD Laufwerk
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
Nimm doch das fat95 Filesystem, das kann auch die längeren Dateinamen.


Witzbold! Wie soll er das denn auf den Amiga kriegen? Um nichts anderes gehts es doch in diesem Thread.


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-02-10, 16:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Der Amiga 2000 und das CD Laufwerk
Board: Amiga, AmigaOS 4



Offenbar hat da ein Stümper versucht, CrossDOS von 3.1 in 2.0 zu integrieren.

Lade die Datei Devs:Mountlist in einen Texteditor und füge diesen Abschnitt hinzu:

code:
PC0:
FileSystem = L:CrossDOSFileSystem
Device = mfm.device
Unit = 0
Flags = 1
Surfaces = 2
BlocksPerTrack = 9
Reserved = 1
Interleave = 0
LowCyl = 0
HighCyl = 79
Buffers = 5
BufMemType = 0
StackSize = 600
Priority = 5
GlobVec = -1
DosType = 0x4D534400
#


Also im Prinzip den Inhalt der PC0-Datei mit PC0: am Anfang und # am Ende.

Dann gib den Befehl

mount pc0:

ein. Nicht den Doppelpunkt vergessen!

Die Datei CrossDOS gehört auch nicht nach C sondern nach Tools/Commodities. Du kannst sie auch löschen. Das ist nur das Einstellungsprogramm, das braucht man sowieso nie.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-02-07, 11:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Internet Notschalter
Board: Get a Life

Zitat:
Als ich in der Übersicht den Threadtitel sah war mir schon klar, von wem das kommt :D


Ich hatte bei dem Begriff "Notschalter" zuerst mehr in Richtung Sparkasse oder Apotheke gedacht, also eine Art Telefonzelle, wo man im Notfall ins Internet kommt, nicht an einen Notausschalter. Fand den Gedanken etwas seltsam, aber als ich dann den Thread gelesen habe, dachte ich, was ich immer denke: "Was für ein Idiot".


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-28, 19:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga (CD32) und Linux PC seriell verbinden???
Board: Amiga, AmigaOS 4

@PHabermehl:

Putty kenne ich nicht, da weiß ich nicht, ob das geht, aber bei Hyperterm (Windows) kann man einfach "Datei übertragen" aus dem Menü wählen.

Vorher muß man auf beiden Seiten das Protokoll einstellen (üblicherweise ZModem) und bei der Empfangsseite, daß Dateien automatisch gespeichert werden sollen und wohin.

Mit Term habe ich das noch nicht gemacht, aber ich bin sicher daß es damit geht. Vermutlich muß man die xprzmodem.library installieren. Mit NComm geht es auf jeden Fall.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-28, 08:58 h

[ - Direct link - ]
topic: WinUAE: Read/Write disabled bei NTFS-Platten
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


In der Windows Datenträgerverwaltung alle Laufwerksbuchstaben entfernen und alle Partitionen löschen.

Wenn es dann immer noch nicht geht (was unwahrscheinlich ist), in einem DOS-Fenster diskpart aufrufen und dort

list disk
select disk n
clean

wobei n die Nummer der Festplatte aus der Liste ist. Danach hält Windows die Festplatte für fabrikneu und WinUAE kann problemlos darauf zugreifen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-26, 17:20 h

[ - Direct link - ]
topic: OS 4.0 auf Amiga 1200 Mediator PCI
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Berserker-mat:
spider (usb2)


Das ist Wunschdenken. Als Elbox seine (illegalen) Treiber für die Spider herausgebracht hat, konnte Poseidon noch gar nicht USB 2.0 und mit dem aktuellen Poseidon, das USB 2.0 kann, funktioniert der Treiber nicht mehr. Die Spider läuft also brav im USB 1.1-Modus.

Mit USB 2.0 sind theoretisch 60 MByte/s (480 MBit/s) möglich. In der Praxis bekommt man unter Windows und einem no-name USB-Stick ca. 10 MByte/s gelesen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-22, 00:28 h

[ - Direct link - ]
topic: Amigaworld.net down?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Orgin ist einer der Betreiber von Amigans.net. Vermutlich hat er die termporäre Seite zur Verfügung gestellt, bis die Originalseite wiederhergestellt ist. (Du hast mitbekommen, daß die Seite gehackt wurde?)


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-18, 18:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Win7 Starter zurücksetzen
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von ThePlayer:
Gibt es [...] auf einem Acer Aspire Netbook die Möglichkeit das erste Einrichten nochmal zu starten?


Normalerweise hast du eine Recovery-Partition drauf, mit der du den Rechner in den Werkszustand zurücksetzen kannst. Wie das geht, steht im Handbuch. Bei meinem Notebook muß ich Alt-F10 drücken, solange das BIOS-Bild angezeigt wird.

Ich würde es aber auch erstmal mit dem abgesicherten Modus versuchen. F8 drücken, wenn das BIOS weg geht, aber bevor Windows startet. Vielleicht kannst du den Rechner auch einfach ausschalten und beim nächsten Booten fragt Windows dann sowieso nach dem abgesicherten Modus, weil der Rechner nicht sauber heruntergefahren wurde.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-18, 13:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Bester Weg 2 Amigas schnell übers Netzwerk zu verbinden?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Um eine einzelne Datei von einem Amiga zum anderen zu übertragen, gibt es einen einfachen Trick, der auch nur ein minimales Sicherheitsrisiko darstellt, da der benutzte Port nur während der Übertragung geöffnet ist und es kein Protokoll gibt, dessen Schwachstellen man ausnutzen könnte:

auf dem Zielrechner öffnet man ein Shell-Fenster und gibt ein:

copy tcp:9999 zieldatei

und auf dem Quellrechner gibt man auch in ein Shell-Fenster ein:

copy quelldatei tcp:zielrechner/9999

wobei "zielrechner" die IP-Adresse des Zielrechners ist und 9999 ein beliebiger freier Port.

Es ist keine zusätzliche Software notwendig, kein Server, kein gar nichts, nur zwei sauber konfigurierte TCP/IP-Stacks.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-17, 20:57 h

[ - Direct link - ]
topic: NTFS unter AOS4 auslesen?
Board: Amiga, AmigaOS 4


War ein kleiner Denkfehler drin: USB0 kann ja gar nicht funktionieren, das ist ja der DosDriver für FAT32.

Also nochmal:

- Festplatte anstecken
- td64patch usbdisk.device 0
- giggledisk usbdisk.device 0 to ram:irgendwas
- mount GGD0: from ram:irgendwas

Das funktioniert bei mir.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-17, 15:08 h

[ - Direct link - ]
topic: S: neue DD Disketten
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

@TrisMan:

Was es nicht gibt, kann man auch nicht in den Warenkorb legen, selbst in den virtuellen nicht.

Zitat:
Artikel ist z.Zt. nicht lieferbar (Liefertermin unbestimmt).


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-17, 15:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Klarsichtfolien zum Bedrucken und aufkleben!
Board: Get a Life


Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, was man bei Google eingeben könnte, um etwas bestimmtes zu finden. Ich war erst bei selbstkl, da hat Google schon etwas vorgeschlagen.

http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=selbstklebende+folie+bedrucken&meta=&aq=f&aqi=g1&aql=&oq=

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-17, 14:08 h

[ - Direct link - ]
topic: NTFS unter AOS4 auslesen?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Ich denke, mit USB wird NTFS nicht funktionieren. Das Problem ist, daß das usbdisk.device erst entsteht, wenn die Festplatte angeschlossen wird und dann auch direkt die Partition angemeldet wird. Der TD64-Patch muß aber genau dazwischen ausgeführt werden, wenn es den Treiber schon gibt, aber bevor die Partition angemeldet wird. Der Eintrag in der User-Startup bewirkt wahrscheinlich gar nichts.

Du könntest höchstens folgendes versuchen:

- schließ die Festplatte an
- führe TD64Patch in einem Shell-Fenster aus
- gib diskchange usb0: ein, wobei usb0 der Name ist, der vor dem NDOS steht.




--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
thomas   User

2011-01-16, 21:54 h

[ - Direct link - ]
topic: NTFS unter AOS4 auslesen?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@tploetz:
Wenn die Festplatte größer als 4 GB ist, braucht man noch das: http://aminet.net/package/disk/misc/td64patch
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/
 
 
First << 21 22 23 24 25 -26- 27 28 29 30 31 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.