amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 237 238 239 240 241 -242- 243 244 245 246 247 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)
thomas   User

2002-06-10, 12:43 h

[ - Direct link - ]
topic: Mediator A4000 + CSPPC + Voodoo4 + Warp3D
Board: Amiga, AmigaOS 4


Bist du sicher, daß die Voodoo4 von Warp3D unterstützt wird ? IIRC war immer nur von der Voodoo3 die Rede.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-10, 11:05 h

[ - Direct link - ]
topic: UAE
Board: Amiga, AmigaOS 4


Also bei mir funktioniert UAEWUP wunderbar, für Testdrive 2 schnell genug.

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-09, 10:37 h

[ - Direct link - ]
topic: AWeb und AmiSSL
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hast du AWeb 3.4 ? Mit älteren Versionen geht es nicht. Mit 3.4 geht es ganz automatisch. Einfach AmiSSL installieren und los.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-08, 20:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Q-DSL, X-Surf, Miami (nicht DLX!) - aber wie?!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Warum sollte es mit Miami nicht funktionieren ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-07, 13:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Überschriften ohne Link auf der News-Seite
Board: Forum und Interna


Auf der Newsseite beginnt jede Meldung mit einer Überschrift. Diese ist normalerweise ein Link, also hervorgehoben. Es gibt aber auch Meldungen ohne Link und da ist die Überschrift nicht hervorgehoben, was schonmal zu Verwirrung führt. Kann man die Überschrift nicht generell hervorheben ? Unterstreichen ist zwar nicht das sinnvollste, weil es wieder zu Verwechslungen mit Links kommt, wäre aber ein Anfang.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-06, 15:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Symbol in der eingabeleiste?
Board: Amiga, AmigaOS 4


In einer der letzten Ausgaben der Homep@ge (Beilage der com!online) ist beschrieben, wie das geht. Das Problem an der Sache ist, daß das Bild im .ico Format (so 'ne Art .bmp mit ein paar mehr Informationen) vorliegen muß. Ich habe noch kein Programm am Amiga gefunden, das sowas abspeichern kann.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-04, 22:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Big Endian
Board: Programmierung


Dann versuch mal ein auf dem Amiga geschriebenes Programm, das IFF-Dateien liest, auf den PC zu portieren. Kompilieren geht noch, aber laufen wird es erst, wenn du reichlich BigEndian->LittleEndian Konvertierungen einbaust. Und du kannst mir nicht erzählen, daß das keine Performance kostet.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-04, 18:34 h

[ - Direct link - ]
topic: PS/2-SIMMs für Cyberstorm MKII 060
Board: Amiga, AmigaOS 4


Also ich habe mit beidseitig bestückten Simms nur schlechte Erfahrungen gemacht. Da bei allen Cyberstorm-Turbokarten die Simms diagonal liegend eingebaut werden (anstatt senkrecht stehend wie beim PC), können beidseitige nicht einrasten und geben dementsprechend oft Wackelkontakte. Es sei denn, die Kontaktlaschen sind lang genug bzw. die Chips dünn genug (ich habe auch einen beidseitigen Riegel, der paßt).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-03, 18:45 h

[ - Direct link - ]
topic: GenesisRA - wo ?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hier: http://www.haage-partner.de/aos39/index-d.html


Entweder http://www.amiga.com/3.9/download/GenesisPrefs.lha oder http://www.amiga.com/3.9/download/BoingBag39-1.lha


Das gibt es aber nicht erst seit kurzem sondern schon seit über einem Jahr.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-03, 15:33 h

[ - Direct link - ]
topic: CD-Rom-Laufwerk in WinUAE einbinden
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Wenn FindDevice das CD-ROM findet, brauchst du dir um Erkennung und Logfiles keine Sorgen zu machen. Wie gesagt, AmiCDFS läuft bei mir auch nicht. Versuch mal AmiCDROM (das ist der Vorgänger von AmiCDFS). Das ist auch in AIAB drin, also wird es bei irgendwem schonmal funktioniert haben. Oder hol dir gleich AIAB von http://aiab.emuunlim.com/


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-03, 13:14 h

[ - Direct link - ]
topic: CD-Rom-Laufwerk in WinUAE einbinden
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Stefan1200:
Ihr könnt es auch einfacher haben, falls OS3.9 schon installiert ist.
Geht in das Verzeichnis Tools und sucht das Programm Mounter.
Hier ändert Ihr in den Tooltypes einfach das Device auf uaescsi.device. Dann startet Ihr Mounter und einen Moment später seht Ihr alle Laufwerke (auch CD-Rom), die WinUAE einbindet mit Unit Nummer.


Du hast FindDevice noch nicht ausprobiert, sonst würdest du nicht so was umständliches vorschlagen.

Zitat:
Das CD-Rom Laufwerk spricht immer noch nicht an, aber auf der Worbench erscheint ein Icon mit dem Namen CD0:???. Es spielt auch keine Rolle ob wirklich eine CD im Laufwerk ist oder nicht.

AmiCDFS habe ich auch nicht an's laufen bekommen. Nimm das CacheCDFS von der OS3.9 CD.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-03, 12:35 h

[ - Direct link - ]
topic: OS 3.5 Installation
Board: Amiga, AmigaOS 4


Mit IconEdit. Icon laden, Typ ändern, Icon speichern.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-03, 09:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Internet
Board: Get a Life


Wenn man darüber diskutieren möchte, sollte man das aber auch dabei schreiben, vielleicht mit der Meinung, die man diskutieren möchte. Für die einfache kommentarlose Veröffentlichung von Fakten sind die News wirklich besser geeignet.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-02, 20:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Systemdateien löschen??
Board: Amiga, AmigaOS 4


Geh mal mit CD in das Verzeichnis und gib den folgenden Befehl ein:

list lformat="<%n>"

Vermutlich beginnt oder endet der Dateiname mit einem Leerzeichen, das man sonst nicht sieht.

Oder versuch mal delete #? (alles löschen) oder delete verzeichnisname all (verzeichnis mit allem, was drin ist löschen).

Ansonsten kannst du das Verzeichnis mit Detache aus der Verzeichnisstruktur entfernen. Ein anschließendes Validieren gibt die belegten Blöcke frei. Vorsicht: funktioniert nur unterhalb der 4GB-Grenze !

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-02, 17:46 h

[ - Direct link - ]
topic: CD-Rom-Laufwerk in WinUAE einbinden
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Hier ist ein Auszug aus meinem Log:

Window mode (bits: 16, pixbytes: 2)
Resetting frame rate hack
failed to load Action Replay ROM
Windows 95/98/ME/NT/2K/XP: Using ASPI CDROM interface
ASPI: open_driver 101 HostASPIStatus=0x1 HACount=0x1
ASPI: open_driver HostASPIStatus=0x1 HACount=0x1
ASPI: Status=1 hacount=1, ID=7, Manager='ASPI for WIN32 ESDI_506', Ident='ESDI_506'
ASPI: 0:0:0 'LITEON ' 'DVD-ROM LTD122 ' 'IL5L' [CDROM]
LITEON DVD-ROM LTD122 IL5L = uaescsi.device:0
scsidev_start_threads()
Don't care mouse mode set
PAL mode, 50Hz

Der wichtige Teil ist fett.

Wenn der bei dir fehlt, mußt du erst eine funktionierende Version von ASPI installieren. Bei mir hat die neueste Version von der Adaptec-Homepage nicht funktioniert, ich habe eine ältere drüberinstalliert und dann ging's.

Danach natürlich FindDevice, das ist das nützlichste Tool, das mir je begegnet ist.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-02, 17:39 h

[ - Direct link - ]
topic: Systemdateien löschen??
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Gonozal: die neue Version ist stabiler. Versuch mal einen 68020 zu emulieren und keinen 68040. Bei 0.8.17 ist die 68040-Unterstützung noch nicht so ausgereift.

@Festus: welches FileSystem benutzt du ? Kannst du die Datei in der Shell auch nicht löschen ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-01, 13:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Library Probleme
Board: Amiga, AmigaOS 4


Aus der 3.9 CD ist diskfont.library V45 drauf. Du weißt, daß du bei Version immer File mit angeben mußt, sonst bekommst du die Version, die bereits in den Speicher geladen ist ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-06-01, 13:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Von einem Game zurück in die WB
Board: Amiga, AmigaOS 4


Wenn Amiga-M nicht funktioniert, geht es nicht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-31, 18:23 h

[ - Direct link - ]
topic: c Funktionen und Parameterübergabe in Registern
Board: Programmierung


Du solltest dir eins merken: Keep it simple !

Wenn es sich doch sowieso um Routinen handelt, die nur du benutzt, mach es in C und laß die dummen Register raus. Spätestens mit OS4 wirst du sonst arge Probleme bekommen.

Außerdem solltest du statt APTR lieber die richtigen Typen benutzen. Dann mußt du nicht dauernd casten und der Compiler überprüft für dich, ob du alles richtig gemacht hast.

Sieht das hier nicht sehr viel einfacher aus:

code:
#include <stdio.h>

struct arguments {
char *arg1;
char *arg2;
};

typedef int (*toolfunct) (struct arguments *args);

struct Tool {
toolfunct function;
char dies;
short und;
long das;
};

/* --------------------------------- */

void InitTool (struct Tool *tool,toolfunct funct)
{
tool->function = funct;
} 

/* --------------------------------- */

int StartTool (struct Tool *tool,struct arguments *args)
{
return ((tool->function)(args));
}

/* --------------------------------- */

int beispiel (struct arguments *args)
{
printf ("arg1 = %sn",args->arg1);
printf ("arg2 = %sn",args->arg2);
return (5);
}

/* --------------------------------- */

int main (void)
{
struct Tool tool;
struct arguments args = {"Hund","Katze"};
int res;

InitTool (&tool,beispiel);
res = StartTool (&tool,&args);
printf ("Ergebnis: %dn",res);

return(0);
}


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-31, 11:53 h

[ - Direct link - ]
topic: c Funktionen und Parameterübergabe in Registern
Board: Programmierung


Hallo DariusBrewka,

du solltest etwas spezifischer werden. Wenn du eine AmigaOS-Funktion (z.B. OpenWindow oder so) aufrufen möchtest, reicht es, die entsprechenden Prototypen (z.B. clib/intuitition_protos.h) einzubinden. Der Compiler hat für alle Funktionen sog. Stubs, die die Register laden und die Funktion aufrufen. Wenn es zweitkritische Aufgaben sind, kannst du auch die pragmas (z.B. pragmas/intuition_pragmas.h) einbinden. Dann generiert der Compiler den Aufruf mit Registern direkt in den Programmcode. Die Syntax der Pragmas ist allerdings compilerabhängig und die Pragmas sind nicht bei jedem Compiler dabei. Wie Holger sagt, gibt es Tools, die das erledigen (meist fd2pragma oder so), aber das ist nicht jedermanns Sache. Außerdem gehen dem Compiler manchmal die Register aus, wenn zu viele Funktionen aufgerufen werden.

Wenn du eigene Funktionen schreibst, die Register brauchen (z.B. Callback-Hooks), dann gibt es auch bei jedem Compiler eine (andere) Lösung dafür.

Bei Dice geht es z.B. so:

__saveds ULONG funktion(register __A0 char *pointer);

Wenn man die Library-Base in A6 braucht und der Compiler die nicht zerstören darf, kann man die als Trick mit in die Parameterleiste aufnehmen:

__saveds ULONG funktion(register __A0 char *pointer,register __A6 struct Library *DOSBase);

__saveds sorgt dafür, daß ggf. das Basis-Register A4 (im Small-Data-Model) neu geladen wird.

Auf jeden Fall lohnt es sich bei solchen Sachen immer, sich die Assembler-Liste ausgeben zu lassen und zu kontrollieren, ob der Compiler alles richtig gemacht hat.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-30, 11:25 h

[ - Direct link - ]
topic: Systemdateien löschen??
Board: Amiga, AmigaOS 4


Also ich habe hier Win98SE und es läuft super stabil. Welche Version von WinUAE benutzt du ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-30, 00:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Amithlon-Partition einrichten
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Aber so eine 0x76 Partition mit einer virtuellen RDB-Platte kann KEIN echter Amiga lesen und schreiben!

Genaugenommen doch. Du mußt nur genau wissen, wo sie anfängt und aufhört und dann eine entsprechende Mountlist erstellen. Ist natürlich wesentlich umständlicher, als von der Amithlon-CD zu booten und die Partitionen von dort einzurichten.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-30, 00:27 h

[ - Direct link - ]
topic: Systemdateien löschen??
Board: Amiga, AmigaOS 4


Bei deinem Hobby (Rumbasteln an der Workbench) solltest du dich mal mit WinUAE anfreunden. Da kann man beliebig viele unterschiedliche Konfigurationen parallel haben und ein Backup einer ganzen Partition geht blitzschnell.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-29, 16:29 h

[ - Direct link - ]
topic: C64 DEMO
Board: Andere Systeme


Die Floppy wird von Magic64 nicht emuliert. Versuch mal Frodo.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-29, 13:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Systemdateien löschen??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Wo liegt denn da der Unterschied, ob ich per Drag & Drop oder per CLI-Commando (quasi) kopiere ???

Workbench und CLI haben einen sehr kleinen Puffer (64K). Bei Copy kann man den per Parameter einstellen, bei Workbench weiß ich nicht.

DOpus, Diskmaster etc. dürften einen ziemlich großen Puffer haben, wodurch das Kopieren stark beschleunigt wird.

Ich kopiere immer mit DOpus. Der Workbench traue ich nicht und Copy bringt manchmal seltsame Fehlermeldungen und kopiert nur die Hälfte.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-28, 18:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Haage&Partner
Board: Amiga, AmigaOS 4

Warum sollten sie ?
--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-28, 16:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Probs mit WinUAE0.8.8R8
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Hast du WinUAE neu gestartet ? Windows neu gestartet ?

Starte ohne Startup-Sequence und prüfe über Info, ob das Hardfile validiert wird. Wenn ja, warte bis es fertig ist. Warum benutzt du Hardfiles ? Die gehen genauso oft kaputt wie FFS-Partitionen am Amiga.

Wenn kein Validate unterwegs ist, setze Set Echo On an den Start der Startup-Sequence und prüfe, wann er abstürzt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-28, 15:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche eine CD-Fertigistalliert UAE für die Dose als Geschenk für ....
Board: Andere Systeme


Komisches Geschenk.

AmigaForever bekommst du bei allen Amigahändlern auch alleine. In erster Linie wird es von Schatztruhe vertrieben.

Eine Alternative (vom Preis her allerdings deutlich abgehoben) ist AmigaOSXL.

Die sind aber beide eher nur eine Grundausstattung. Bei AmigaForever sind als Anwendungen DOpus und PPaint dabei, bei AmigaOSXL ArtEffect und AmigaWriter.

Wenn es eher um Spiele geht, solltest du dir mal die Amiga Classix 3 ansehen. Da ist auch WinUAE + Kickstart-ROM drauf und jede Menge Spiele. Für jedes Spiel ist direkt die richtige Konfiguration dabei. Du mußt also nur UAE starten und das Spiel aus der Liste auswählen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-26, 16:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Amithlon HD unter Linux mounten
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Zitat:
AFAIK gibt es keinen RDB-Support im Linux-Kernel

Und wovon bootet das Linux dann unter Linux APUS bzw. 68K ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-05-26, 16:41 h

[ - Direct link - ]
topic: Systemdateien löschen??
Board: Amiga, AmigaOS 4

20 Minuten ????

Was hast du für eine lahme Festplatte bzw. was hast du alles auf deiner Workbench-Partition ? Bei mir dauert das Sichern und zurückspielen der Bootpartition mit LhA (also nicht einfach nur kopieren sondern auch noch komprimieren) jeweils 5 bzw. 3 Minuten (IBM 20GB Platte am internen IDE-Bus des A4000). Sei die Platte per SCSIDE an der CSPPC hängt, geht es noch schneller. Meine Workbench-Partition umfaßt (umkomprimiert) etwas über 100MB.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
 
First << 237 238 239 240 241 -242- 243 244 245 246 247 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.