amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 233 234 235 236 237 -238- 239 240 241 242 243 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)
thomas   User

2002-08-10, 10:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Wie Programmieren?
Board: Programmierung


Na, so ein Tipp kann nur von jemandem kommen, der noch nie einen Quelltext auch nur von weitem gesehen hat. Sich in fremde Programme einzuarbeiten ist so ziemlich das schwierigste, was es gibt.

Such dir lieber ein Buch in der Art "C programmieren für Dummies" oder so. Du solltest allerdings darauf achten, daß es nicht auf Windows oder ein Betriebsysten speziell zugeschnitten ist, sondern mit ANSI-C auskommt.

Wenn du dann einfache Programme wie "Zahlen raten" oder sowas kannst, frag nochmal, wie man Amiga-spezielle Dinge wie Fenster öffnen und so macht.

Vor einigen Jahren war es einfacher, da gab es noch Bücher wie "C programmieren auf dem Amiga", das kann ich nur empfehlen.

Vielleicht solltest du auch einfach mit dem ARexx-Handbuch anfangen. Rexx ist eine sehr nützliche Sprache, auf allen Plattformen.

> Ich würde gerne einen Edonkey Client machen oder wäre das zu schwer??

Vergiss es.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-09, 19:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Tastatur-Adapter A-1200
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Sind 2000'er / 4000'er Tastaturen evtl. nicht bloß umgeferkelte PC-Ta.... ? ? ? ? ?

Definitiv nicht. Du hast wohl Glück und ein Interface, das automatisch erkennt, was für eine Tastatur angeschlossen ist.

Ich würde auch nicht versuchen, eine PS/2-Tastatur an einen A4000 oder eine Amiga-Tastatur an einen PC anzuschließen, ohne vorher die Belegungspläne der Stecker und Buchsen überprüft zu haben. Daß zwei Geräte die gleichen Stecker benutzen heißt noch lange nicht, daß die Adern alle die gleiche Funktion haben.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-09, 13:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue UAE Release 0.8.22 R1
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Die Meldung betrifft aber nur WinUAE. WinUAE enthält alle Features von UAE plus denen aus der Liste.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-09, 10:56 h

[ - Direct link - ]
topic: NullModem über TCP/IP ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Aber OS4 soll doch so eine ähnliche emu wie UAE haben

Wo hast du denn das gelesen ? OS4 hat eine 68K-Emulation. D.h. daß 68k-Programme laufen, als wenn ein 68k-Prozessor eingebaut wäre (nur schneller :-) ). Es ist aber keine CustomChip- und Hardware-Emulation vorhanden, sodaß nur Programme laufen, die wirklich OS-Konform programmiert sind.

Allerdings dürfte ein UAE für AmigaOS auf dem A1 angenehm schnell laufen, vor allem wenn er für OS4 auf PPC neu kompiliert wird.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-08, 11:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Abfrage ob Screen >8bit
Board: Programmierung


Das müßte im AmigaDOS-Manual stehen, denn das interressiert die "normalen Benutzer" auch (für Shell-Skripte).

Für die meisten Programme reicht 0 = hat geklappt, 20 = hat nicht geklappt (bricht das Skript ab). 5 ist für IF-Verzweigungen in Skripten (z.B. Datei für Delete existiert nicht oder "Version exec.library 40" und OS ist älter als 3.1).

Wofür 10 ist, weiß ich nicht auswendig.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-08, 09:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Abfrage ob Screen >8bit
Board: Programmierung


Du weißt, daß du Exit() niemals benutzen darfst (außer vielleicht in Assembler) ?

Exit() springt sofort ins DOS zurück, ohne Resourcen freizugeben, die von der C-Runtime allokiert wurden (Libraries, Speicher für argv[], etc.). Nimm lieber exit(), das ist dafür gedacht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-08, 08:07 h

[ - Direct link - ]
topic: MiamiSSL
Board: Amiga, AmigaOS 4


Auf der MiamiSSL-Homepage ist der komplette Link: ftp://ftp.vapor.com/pub/voyager/miamissl/MiamiSSLIntl10.lha

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-07, 11:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Abfrage ob Screen >8bit
Board: Programmierung


Du meinst natürlich "V39 oder höher".

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-06, 16:27 h

[ - Direct link - ]
topic: ich hääte da mal so 53,4 Fragen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
HDD... ich muß eine SCSI 2,5" nehmen, oder?

Nein, eine IDE-Platte. 2,5" ist ok.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 06.08.2002 editiert. ]
 
thomas   User

2002-08-06, 14:55 h

[ - Direct link - ]
topic: ich hääte da mal so 53,4 Fragen
Board: Amiga, AmigaOS 4

1. Gehäuse aufschrauben, HD einbauen, Gehäuse wieder zuschrauben, HD installieren. Ggf. brauchst du ein passendes Kabel.

2. Du brauchst eine Netzwerkkarte und einen TCP/IP-Stack. Für DSL funktioniert derzeit nur MiamiDeluxe. Ist aber teuer und schwer zu bekommen. Falls du über einen Router in's Netz gehst, reicht Miami oder Genesis oder AmiTCP (Demo-Versionen jeweils im Aminet).

Für die PCMCIA-Karte lade dir am besten den Treiber herunter: http://de.aminet.net/aminetbin/find?cnetdevice


und lies in der Anleitung, welche Karten funktionieren.

3. Als Amiga-Freak schafft man es sicher, mit 2MB in's Internet zu kommen, aber um Standard-Software zu benutzen sollten es schon 8MB oder mehr sein.

4. Kommt auf das Kickstart-ROM an. Mit 3.0 (interne Version 39.*) kannst du maximal Workbench 3.0 betreiben, evtl. 3.1. Mit Kick 3.1 (intern 40.*) steht dir alles offen.

5. Beim Amiga-Händler. Ich empfehle eine normale PS/2-Maus und einen Topolino3-Konverter. Ist aber auch nicht billig.

Amiga Händler (die bekanntesten):

http://www.kdh-datentechnik.com
http://www.vesalia.de

Gruß Thomas

P.S. ich habe den Eindruck, daß du etwas zu naiv an die Sache herangehst. Amiga ist ein teures Hobby, ohne Geld läuft da gar nichts.

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 06.08.2002 editiert. ]
 
thomas   User

2002-08-06, 08:40 h

[ - Direct link - ]
topic: FlashDisk, USB-Driver? :)
Board: Amiga, AmigaOS 4


Du hast einen USB-Stack für Amithlon ? Wo hast du den her ?

Gruß Thomas



--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-05, 16:27 h

[ - Direct link - ]
topic: BECKERTEXT! Hilfe
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hast du Beckertext noch ? Und kann es RTF exportieren ? Dann kann ich das machen. Mach ADFs aus den Disketten und schick sie mir per E-Mail. Bezahlung ist nicht notwendig.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-05, 16:15 h

[ - Direct link - ]
topic: IBrowse
Board: Amiga, AmigaOS 4


Ja, du mußt für das Update bezahlen. Es kostet £12,95 (Eur 20,55).

Falls du einen anderen Browser hast, oder mit IBrowse1 zufrieden bist, laß es lieber, du wirst enttäuscht sein. IBrowse2 ist zwar vielversprechend (Javascript, Postscript-Druck, jede Menge Einstellungen etc.), aber alles nur rudimentär und bestenfalls im Beta-Stadium. Darüberhinaus sind einige üble Fehler in der HTML-Anzeige hinzugekommen. Ich war echt enttäuscht, zumal der Autor kurze Zeit später die Arbeit niedergelegt hat.

Warten wir mal auf AmigaOS4, Gerüchten zufolge soll eine verbesserte Version von IBrowse darin enthalten sein.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-05, 12:35 h

[ - Direct link - ]
topic: FlashDisk, USB-Driver? :)
Board: Amiga, AmigaOS 4


Wozu brauchst du einen Treiber ? Reicht FAT95 nicht ? Oder FFS ? Oder PFS3 ? Oder SFS ?

Hatte KDH die nicht sogar schon im Angebot ? Als Schlüsselanhänger, glaube ich. Die Bilder kommen mir jedenfalls bekannt vor.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-05, 09:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Brauche Hilfe zu ADF-Senderterminal
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Das Programmfile "transdisk" ist ja einwandfrei vom PC zum Amiga gewandert

Bist du da ganz sicher ? Hat es dieselbe Größe (bis auf das Byte genau) wie die PC-Datei ? Bist du sicher, daß keine Bit-Fehler drin sind ? Probier's einfach nochmal. Wie gesagt, mit einer langsamen Baud-Rate.

NComm ist nicht so schwer zu bedienen: einfach die Baudrate einstellen und die Einstellungen überprüfen (8 Datenbits, Parity none und 1 Stopbit), fertig.

Bei Hyperterm ist es schon etwas komplizierter. Man muß ziemlich krumm denken, um es dazu zu bekommen, keine Telefonnummer wählen zu wollen. (Ich habe hier kein Hyperterm, deshalb kann ich nicht schreiben, wie genau das geht, irgendwas mit "direkte Verbindung über COM-Port"). Dann dieselben Einstellungen wie bei NComm machen (wenn irgendwo "8n1" steht, dann ist das genau das richtige).

Jetzt mal bei beiden ein paar Tasten drücken. Wenn die auf der anderen Seite richtig ankommen, kann's losgehen. Bei NComm kann man noch irgendwo einstellen, daß empfangene Dateien automatisch erkannt und gespeichert werden ("Auto download" oder so). Dann aus dem Menü der sendenden Seite "Datei senden" auswählen, ggf. ZModem als Protokoll einstellen und los. Bei Hyperterm muß man evtl. auch "Datei empfangen" im Menü auswählen, das weiß ich nicht mehr genau.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-04, 22:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Welches Linux???
Board: Andere Systeme


NetBSD ist kein Linux.

Um LinuxPPC auf dem Amiga zu installieren braucht du einen Amiga-kompatiblen Kernel. Der einzige, des es gibt ist Linux-APUS: http://linux-apus.sourceforge.net/


Wenn ich mich recht erinnere, gibt es auf der Steite auch Anleitungen mit Links zu den einzelnen Distributionen.

Dann gibt's natürlich noch diese Seite: http://www.olliweb.de/


Und wenn du mal bei den verschiedenen Amiga-Shops suchst, gibt es bestimmt auch noch einige speziell für den Amiga zusammengestellte Linux- und NetBSD-CDs.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-04, 22:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Brauche Hilfe zu ADF-Senderterminal
Board: Amiga, AmigaOS 4


Schreib doch bitte, was du für einen Amiga hast, welche OS-Version (Kickstart, Workbench) und was du unter "nichts damit anfangen können" verstehst (welche Fehlermeldung etc.).

Bei der Übertragung mit einem Nullmodemkabel kann es häufig zu Übertragungsfehlern kommen. Man sollte die ersten Programme lieber mit einer sehr niedrigen Rate (9600 Baud oder so) übertragen. Evtl. werden beim Seichern der Datei auch einige Schutzbits nicht richtig gesetzt. Dies kann man mit dem CLI-Befehl protect transdisk rwed korrigieren.

Ansonsten würde ich je nach Hard- und Softwareausstattung sowie Datenmenge eine pragmatischere Lösung vorschlagen. Z.B. den Transport per Diskette oder das Einbauen der PC-Festplatte in den Amiga. Auch ist die Übertragung über das Nullmodemkabel sehr viel schneller und sicherer, wenn man geeignete Terminalprogramme (z.B. NComm beim Amiga und Hyperterm beim PC) benutzt, die das ZModem-Protokoll unterstützen (arbeitet mit Komprimierung und Fehlerkorrektur).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-03, 19:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Highway & USB-Modem?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Die Idee war schon richtig, nur poseidon.device ist zu allgemein. Es müßte ein poseidonserial.device sein, so wie es auch ein poseidonscsi.device gibt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-02, 15:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Blinkende Power-LED
Board: Amiga, AmigaOS 4


Das Bild vom Scandoubler. Besser noch das vom Amiga-Video-Ausgang (das von den Custom-Chips).

Wenn das normal ist (also nicht rot, gelb oder grün), dann bleiben folgende Fragen:

Fährt die Festplatte hoch ?
Kommst du in das Early-Startup-Menü ?
Kannst du ohne Startup-Sequence starten ?
Kannst du von Diskette booten ?
Was hast du geändert, bevor der Fehler anfing ?
Welches Busboard hast du (Mediator, Prometeus, G-Rex) ?
Welche Turbokarte hast du ?
Läuft es ohne das Busboard ?
Welches OS hast du ?
Wenn Cyberstorm-Turbokarte, welche Flash-ROM-Version ? Welche Library-Version ?

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-02, 14:23 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaOS SubTask in ANSI C
Board: Programmierung


Du solltest am Ende, falls die SubTask nicht normal beendet werden kann, noch ein RemTask einbauen. Sonst gibt's böse Abstürze, wenn die Subtask nicht abgestürzt sondern nur hängengeblieben ist und nach Ende des Hauptprogramms versucht weiterzulaufen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-02, 14:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Blinkende Power-LED
Board: Amiga, AmigaOS 4


@hjoerg: was du da schreibst gilt für die Caps-Lock-LED der Tastatur. Schlafi hat nach der Power-LED gefragt.

@Schlafi: Was zeigt denn der Amiga-Videoausgang für eine Farbe an ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-01, 14:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Fragen an die Frieden-Brüder
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Wird es wieder möglich sein Screens mit verschiedenen Auflösungen übereinander zu schieben?

Das kann ich dir sogar beantworten: nein !

AOS4 bewegt sich auf modernen Standard-Grafikkarten und die geben das nicht her. Lies auf den Homepages von CGX oder Picasso96 die FAQs nach, da ist das deutlich erklärt.

Vielleicht geht es mit der Customchip-PCI-Bridge, wenn Intuition die Funktion behält. Aber nur deshalb auf uralte Grafikchips zu setzen...

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-01, 11:55 h

[ - Direct link - ]
topic: T-DSL funktioniert bei mir nicht
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Kommt darauf an, ob es zwei unterstützte sind. Ich habe eine 10MBit und eine 100MBit drin, die 100MBit wird nicht erkannt und mit der 10MBit funktioniert DSL einwandfrei.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-01, 11:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Descent Freespace Handbuch?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Wo soll das Handbuch denn herkommen ? Bei der PC-Version ist auch kein Handbuch dabei.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-08-01, 10:00 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaOS SubTask in ANSI C
Board: Programmierung


Ich habe die RKRMs nicht hier, aber in den Autodocs steht weder bei AddTask noch bei CreateNewProc etwas von Forbid und Permit. Wie meinst du das ?

Wir hatten vor kurzem schonmal über Subtasks besprochen, da hatte ich dieses Beispiel hochgeladen: http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/download/multi.c


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-07-31, 16:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Umfrage
Board: Amiga, AmigaOS 4


Ähm, Maverik, du verwechselst da etwas. Das was du auf der News-Seite liest, ist nur die Meldung. Da stehen die möglichen Antworten als Text. Auf dieser Seite kann niemand etwas auswählen, weil keine Auswahl da ist. Du mußt über den Link "Poll" zur eigentlichen Umfrage wechseln, dann kannst du auch mitmachen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-07-31, 16:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Scanner UMAX ...?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Aufgepaßt !! Die genannten Scanner werden nur über den SCSI-Anschluß unterstützt ! Wenn nicht Anschluß: parallel dabeisteht, dann funktioniert das auch nicht ! Also nicht voreilig eine Software kaufen. Lieber nach einem SCSI-Scanner umschauen, das bringt weniger Tränen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-07-31, 09:41 h

[ - Direct link - ]
topic: Endlich!! www.aminet.de wieder online !
Board: Amiga, AmigaOS 4


Nur der Vollständigkeit halber:

Auf der Aminet-Hauptseite http://us.aminet.net gibt es eine neue noch unkompliziertere Oberfläche und wer es gerne bunt hat, kann sich auf http://www.back2roots.org/Aminet/ austoben. Beides sind superschnelle Server.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-07-31, 09:39 h

[ - Direct link - ]
topic: T-DSL funktioniert bei mir nicht
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Funktioniert's denn unter Windows ?
Welche Anleitung hast du benutzt ?
Funktioniert's am richtigen Amiga ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   User

2002-07-28, 12:03 h

[ - Direct link - ]
topic: Aus cdi2nere wird cdi2mcd... ;-)
Board: Amiga, AmigaOS 4


Da hastes: http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/download/cdi2nero099.lha


Aber frag micht nicht, was das Programm macht, oder ob es funktioniert. Ich hab's einfach durch den Compiler gejagt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
 
First << 233 234 235 236 237 -238- 239 240 241 242 243 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.