amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 227 228 229 230 231 -232- 233 234 235 236 237 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)
thomas   User

2002-10-28, 19:53 h

[ - Direct link - ]
topic: Heretic II
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[...]bekomme ich diese Fehlermeldung[...]

Welche Fehlermeldung ? Wie lautet sie genau ? Das hat Hammer gefragt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-28, 16:23 h

[ - Direct link - ]
topic: WindowsTreiberCatweaselIsa
Board: Amiga, AmigaOS 4


Bei mir funktionieren die gar nicht. Schon der zweite Schritt der Installation, wo automatisch nach dem zweiten Treiber gefragt werden soll, passiert nicht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-27, 17:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Button
Board: Amiga, AmigaOS 4


Candy Factory kann sowas.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-27, 17:05 h

[ - Direct link - ]
topic: uaescsi.device
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Du kannst auch mit der Demo-Version brennen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-25, 16:49 h

[ - Direct link - ]
topic: CD32 CD brennen
Board: Amiga, AmigaOS 4


CR-Rs haben eine schwächere Reflektion als gepresste CDs. Ältere CD-ROM-Laufwerke können die nicht lesen. CD-RWs sind noch schlimmer.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-25, 13:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Filenames cropped. What now?
Board: Amiga, AmigaOS 4


You never have several files with the same name on a CD, no matter which ISO level you use. If these files show up as having the same name in a directory listing, you can still seperate them by adding a ;n to the file (n is a number, e.g. filenname;1, filename;2, filename;3).

IIRC, if you use CacheCDFS as CD filing system, you can set up the CDFSprefs to show these file name additions in directory listings.

The only difficulty is that ; is the AmigaDOS comment sign and the command line might be truncated when using it in file names. IMHO you have to put all file names in "".

Maybe CacheCDFS can even solve the whole problem because it shows the long file names if they exist on the CD.

Bye,
Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-24, 18:03 h

[ - Direct link - ]
topic: HIlfe, was nun???
Board: Amiga, AmigaOS 4


Macht's doch nicht so kompliziert.

Da du beim Einschalten in das DOS-Fenster kommst, brauchst du dir um RDB, Early Startup und solche Kuriositäten keine Gedanken zu machen.

Du mußt nur deine Disketten durchsuchen. Ein Workbench-Diskettensatz besteht aus folgenden Disketten:

Workbench
Extras
Storage
Locale
Fonts
Install

Workbench und Install sind Boot-Disketten. Also Diskette rein und Reset drücken (Ctrl + linke Amiga + rechte Amiga-Taste), dann sollte er von der Diskette starten.

Am besten von der Install-Diskette starten. Wenn die Workbench erscheint, die Diskette öffnen (Doppelklick), dann die Schublade "Install" öffnen und dann das Script "Deutsch" starten. Alles weitere sagt er dir dann schon.

Ach ja, wähle nie "Einsteiger", wenn du nach deinem Skill gefragt wirst. Erstens lernst du dann nichts und zweitens geht damit meistens alles schief.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-24, 09:01 h

[ - Direct link - ]
topic: ASCII-Dateien vom PC zum Amiga...
Board: Amiga, AmigaOS 4


Das Zeichen dürfte das Carriage Return sein und hat Code 13, erreichbar mit CTRL-M. Ob man das mit GoldEd löschen kann, weiß ich nicht. Mit CygnusEd geht das jedenfalls sehr einfach.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-23, 20:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Der Dereferenzierungsoperator
Board: Programmierung


Habt ihr's bald ?


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-23, 10:10 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200, BPPC, OS3.9 Bootproblem
Board: Amiga, AmigaOS 4


Noch einfacher wäre die umgekehrte Möglichkeit: alles, was man nicht braucht in den SetPatch-Befehl einzutragen:

SetPatch QUIET SKIPROMUPDATES "scsi.device,console.device,ram-handler"

Oder gleich das ganze AmigaOS ROM Update umzubenennen.

Aber mal eine generelle Frage: welche Version des ROM-Update benutzt du ? Hast du das oder die Boingbags installiert ? Die Original-Version von der CD bleibt bei mir auch immer hängen, aber mit dem Boingbag funktioniert alles fehlerfrei.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-23, 09:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Starten eines neuen Prozesses
Board: Programmierung


Das, was bei dir abstürzt ist mitnichten die CON-Shell, sondern der printf. Der ist halt nicht reentrant. Nimm dos.library/Printf und es funktioniert einwandfrei. Dabei kommt auch noch ein weiterer Fehler haraus: dein Beispiel erzeugt keine neue Runtime-Umgebung. Mit Printf kommt nämlich gar nichts, es sei denn du übergibst die Input() und Output() Handler.

Hier ist das korrigierte Programm:

#include <clib/exec_protos.h>
#include <clib/dos_protos.h>
#include <dos/dostags.h>

struct Task* MainTask;
const char taskname[] = "testtask";

__saveds void taskfunc(void)
{
int i;

for(i=0; i<10; i++)
{
Printf("..n");
}

Signal(MainTask, SIGBREAKF_CTRL_D);
}


int main(int argc, char** argv)
{
MainTask=FindTask(NULL);

CreateNewProcTags( NP_Entry, (APTR)taskfunc,
NP_Name, taskname,
NP_Input, Input(),
NP_CloseInput, FALSE,
NP_Output, Output(),
NP_CloseOutput, FALSE,
TAG_END);

while(!(CheckSignal(SIGBREAKF_CTRL_D) & SIGBREAKF_CTRL_D))
{
Printf(";");
}

Printf("n");

return(0);
}

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-22, 15:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Sonderzeichen Einfügen/Suchen (CygnusEd 4.17)
Board: Amiga, AmigaOS 4


Prefs findest du, wo Prefs hingehören, in der Prefs-Schublade. Wie Kadi sagte, ist es IControl, nicht Input.

Der rechte Rand bezieht sich nur auf die eingetippten Texte. Um eine Datei nachträglich zu formatieren mußt du Amiga f (Blocksatz) oder Amiga Shift F (Flattersatz) drücken. Dies formatiert auch nur den einen Absatz, in dem sich der Cursor (die Schreibmarke ;-) ) befindet.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-22, 15:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Amithlon im Windows-Fenster
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Das ist aber wirklich nur was für Spielkinder. Amithlon ist dazu da, Windows zu ersetzen. Um einen Amiga im Windows-Fenster laufen zu lassen ist WinUAE sinnvoller. WinUAE unterstützt alle Windows-Hardware und noch dazu die Customchips. Amithlon würde alle seine Einschränkungen behalten.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-22, 15:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Starten eines neuen Prozesses
Board: Programmierung


Dann ist vermutlich plotten gemeint. Ploten gibt es nicht.

Run benutzt das gleiche Shell-Fenster. Ich habe gerade WinUAE zum Absturz gebracht mit

run type s:startup-sequence
run type s:startup-sequence
run type s:startup-sequence
run type s:startup-sequence
run type s:startup-sequence
run type s:startup-sequence
run type s:startup-sequence
run type s:startup-sequence
type s:startup-sequence

Scheint aber nur in Streßsituationen aufzutreten.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-22, 15:10 h

[ - Direct link - ]
topic: BitMap Breite
Board: Programmierung


Was denn für eine Datei ? Wenn es eine Bilddatei ist (IFF, JPG, GIF, PNG o.ä.), dann nimm Datatypes zum Laden, da bekommst du Bitmaps.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-22, 11:20 h

[ - Direct link - ]
topic: BitMap Breite
Board: Programmierung


Das mit der 16 müßte bei AllocBitMap() stehen.

Die AutoDocs von CGX haben am Anfang einen sehr ausführlichen Bericht über BitMaps. Wenn ich mich nicht irre steht da auch, daß man keine Annahmen über Alignment machen darf. Es kann durchaus Grafikkarten geben, bei denen auf 32 gerundet werden muß.

Lies dir LockBitMapTags() durch, speziell LBMI_BYTESPERPIX und LBMI_PYTESPERROW.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-22, 10:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Sonderzeichen Einfügen/Suchen (CygnusEd 4.17)
Board: Amiga, AmigaOS 4


Erstmal mußt du in den Input-Prefs den Textfilter ausschalten. Dann kannst du Sonderzeichen in die Eingabe-Felder eingeben, indem du CTRL+Buchstabe drückst. Z.B. CTRL-A = ASCII 1, CTRL-B = ASCII 2 etc.

CTRL G (ASCII 7) = Beep (Bildschirmaufblitzen)
CTRL I (ASCII 9) = TAB
CTRL J (ASCII 10) = Neue Zeile (LF)
CTRL M (ASCII 13) = Return (CR)
Alt Leertaste (ASCII 160) = Nicht-umbrechendes Leerzeichen (wird manchmal versehentlich eingegeben und wird von manchen C-Compilern als unbekanntes Zeichen bemängelt).

Selbstverständlich kann man global ersetzen. Einfach bei der Frage auf G (global) T (turbo) tippen.

Warum benutzt du das englische Wort "Wordwrapping", wenn du dich über fehlende deutsche Dokumentation beschwerst ? Schalte einfach "Wortumbruch" ein und setzt den "Rechten Rand" auf 79.

Gut ist's.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-22, 09:35 h

[ - Direct link - ]
topic: Starten eines neuen Prozesses
Board: Programmierung


Das glaube ich dir nicht. Sonst würde ja folgendes Script amok laufen:

run dir
run dir
run dir
run dir
run dir
run dir
run dir
dir

Außerdem, was ist "ploten" ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-22, 09:33 h

[ - Direct link - ]
topic: BitMap Breite
Board: Programmierung


Natürlich muß die BitMap durch 16 teilbar sein. Aber das hat dich nicht zu interressieren. Gerade bei RTG-Systemen darfst du nicht direkt auf die BitMap zugreifen. Wenn es unbedingt sein muß, mußt du die BitMap vorher mit LockBitMapTags() blockieren. Die Funktion gibt dir Auskunft, wie viele Bytes eine Zeile hat und aus wievielen Bytes ein Pixel besteht.

Ich kann nur immer wieder empfehlen, sich mal die Dokumentationen (AutoDocs, RKRM) durchzulesen, bevor man irgendwelche Funktionen benutzt. Oder Funktionen nachprogrammiert, die es schon längst gibt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-21, 14:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Starten eines neuen Prozesses
Board: Programmierung


Wie wär's, wenn du etwas Initiative zeigst und das Forum nach älteren Beiträgen zum selben Thema durchsuchst ?

http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/download/multi.c


In dem Beispiel mußt du am Ende im Falle von "Subtask konnte nicht beendet werden" noch ein RemTask() einfügen, sonst kann es zu Crashes kommen, wenn der SubTask weiterläuft.

Ich hoffe, du willst nicht wirklich busy-wait Tasks schreiben wie in deinem Ausschnitt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-20, 20:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Kann ich Amiga-Festplatte im PC lesen
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von thecrack:
Der umgekehrte Weg funzt übrigens auch, Platte am Amiga will nicht mehr, ran an Pc und dann tut Sie es wieder im Amiga.



Nur daß man diese Richtung nicht nötig hat. Es gibt genug Tools, die den RDB löschen können, solange die Festplatte noch am Amiga hängt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-19, 14:33 h

[ - Direct link - ]
topic: OS 3.9 langer Bootvorgang
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CyberZorro:
Bei mir ist es seit O3.5 so das der Rechner auch beim einem Warmstart
immer erst im zweiten Anlauf richtig hochläuft, d.h. während des ersten
Bootvorganges bricht er ab und bootet erst danach komplett hoch.
Woran könnte das liegen?
--
..to boldy go where no-one has gone before!



Installier das Boingbag 1.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-19, 09:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Nullmodem und Internet??
Board: Amiga, AmigaOS 4


Der Rechner mit dem Internetzugang muß als Router konfiguriert werden (z.B. mit MiamiDx) und natürlich muß über das Nullmodemkabel eine TCP/IP-Verbindung bestehen. Das ganze wird dann aber sehr sehr langsam, besser ist eine Vernetzung über Ethernet.

In der Amiga-Club FAQ gibt es eine Anleitung für Routing mit MiamiDx.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-19, 09:10 h

[ - Direct link - ]
topic: OS 3.9 langer Bootvorgang
Board: Amiga, AmigaOS 4


Der eigentliche Bootvorgang ist bei OS3.5/3.9 genauso schnell wie bei 3.1. Was die Verlangsamung bringt ist der zweite Reset nach dem Einschalten. Je nachdem wie die Gerätekonfiguration aussieht, dauert der Reset sehr lange, auch wenn genügend IDE-Geräte angeschlossen sind. Allein mein SCSI CD-Brenner braucht ca. 5 Sekunden, bevor er den Reset freigibt.

Ein bis zwei Minuten sind jedoch deutlich übertrieben. 20 bis 30 Sekunden sind realistisch. Es lohnt sich natürlich immer mal, die User-Startup und WBStartup aufzuräumen, denn dort wird die meiste Zeit verbraten.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-19, 09:04 h

[ - Direct link - ]
topic: OS 3.5/3.9 Glowicons nach Newicons konvertieren?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Ein Tool, das das direkt macht, habe ich auch noch nicht gefunden. Aber du kannst du Bilder mit IconEdit abspeichern und dann mit InjectBrush zu einem NewIcon hinzufügen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-18, 13:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Maximale Filegrösse FAT32?
Board: Andere Systeme


Du solltest dir mal darüber klar werden, ob du über Gigabytes oder über millionen Bytes sprichst. 4GB sind 4.294.967.296 Bytes (4 mal 2 hoch 30), also 4,29 millionen Bytes.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-18, 11:28 h

[ - Direct link - ]
topic: Kick-ROM 3.1
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Keksfresser:
...
Wovon träumst du nachts ? Jedes Kick-ROM ist genau eine Arbeitsplatzlizenz. Kopieren zur Nutzung in anderen Rechnern ist verboten.
...


Bist du dir da so sicher?! Wie sieht es mit WinUAE und anderen Emulatoren aus? Die benötigen doch auch das Kick-ROM, welches ich mir legal selber auslesen darf.



Auf jeden Fall. Emulation ist ein Graubereich. Du mußt das Original wenigstens ausschalten, solange du die Emulation benutzt. Streng genommen müßtest du die ROMs ausbauen und neben den PC legen, wie Roger gesagt hat.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-18, 09:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Kick-ROM 3.1
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Da in meinem A1200 das KICK-ROM 3.1 ja schon drin steckt, wäre der Rechtliche Teil geklärt.

Wovon träumst du nachts ? Jedes Kick-ROM ist genau eine Arbeitsplatzlizenz. Kopieren zur Nutzung in anderen Rechnern ist verboten.

Zitat:
Ich stelle mir nur die Frage, ob die Versionen des A500 identisch mit der des A1200 ist?

Sie sind nicht identisch. Schon allein die Anzahl Chips ist unterschiedlich.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 18.10.2002 editiert. ]
 
thomas   User

2002-10-16, 18:22 h

[ - Direct link - ]
topic: WBPattern (OS 3.9 Ohne Romupdate)
Board: Amiga, AmigaOS 4


Wenn ich mich nicht irre, gibt es bei CGX eine Option, daß nicht angezeigte Bitmaps nicht in der Graka sondern nur im Fastram gehalten werden. Oder war das auch Chipram ?

Was du natürlich nicht verhindern kannst ist, daß der angezeigte Screen in der Grafikkarte liegt. Das macht bei 1024x768x24 auch 2,25 MB (bei 1024x768x16 sind es immerhin "nur" 1,5 MB).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-10-14, 16:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme bei Programmierung unter WinUAE
Board: Programmierung


0.8.8R8 ist die stabilste Version, die es jemals gab. Und wenn es dort solche gravierenden Fehler in der 68K-Emulation gäbe, würde da kein einziges Spiel laufen.

Wie wäre es, wenn du mal den kompletten Programmausschnitt postest, mit der Struktur ? Vielleicht liegt es auch an Storm. Ich programmiere mit Dice oder VBCC.

Die einzigen Unterschiede zwischen P96 und CGX, die mir bisher Schwierigkeiten gemacht haben, sind 1. unter P96 funktioniert vergrößern mit ScalePixelArray nicht (leere Zeilen dazwischen) und 2. LockBitMap() blockiert unter P96 das komplette Multitasking. D.h. wenn du zwischen LockBitMap und UnlockBitMap ein printf machst, bekommst du einen sauberen Deadlock.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
 
First << 227 228 229 230 231 -232- 233 234 235 236 237 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.