amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 223 224 225 226 227 -228- 229 230 231 232 233 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)
thomas   User

2002-12-29, 19:14 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Netzwerk
Board: Amiga, AmigaOS 4


Genau. Ich sagte rythmisches Blinken, spreeman sprach von "im Sekundentakt". Das ist ganz sicher ein Fehler.

Wenn die LEDs unregelmäßig oder sehr schnell blinken, werden Daten übertragen. Manchmal haben Netzwerkkaren auch zwei LEDs. Dann bleibt die eine immer an und die andere blinkt bei Daten.

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-29, 14:22 h

[ - Direct link - ]
topic: A1200 Netzwerk
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von spreeman:
Habe mir mal eine PCMCIA Netzwerkkarte (Netgear Fa 410tx) zugelegt.
Die Karte wird auch vom cnet.device erkannt! Aber die LEDS an der Karte blinken nur im sekunden Takt. Am Hub leuchtet die LED gar nicht.
Habe Miami Samba und Tango installiert dort erscheinen keine brauchbaren Fehlermeldungen.
Woran liegt denn nun der Fehler an der Hardware oder fehlt mir noch Software.


So wie du das beschreibst, ist das *definitiv* ein Kabel- oder Hardwareproblem. Die LEDs an Karte und Hub müssen angehen und anbleiben, sobald du das Kabel einsteckst. Ein rythmisches Blinken ist immer ein Zeichen für einen Fehler.

Und wenn Ping nicht antwortet, besteht keine Verbindung zu einem anderen Computer (oder der andere Computer hat kein TCP/IP installiert, oder die IP-Adressen sind nicht richtig konfiguriert).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-27, 15:08 h

[ - Direct link - ]
topic: TagItems
Board: Programmierung


Konflikte können nicht auftreten, es sei denn, du gibst die Taglist ungefiltert an eine System-Funktion weiter, wie das z.B. System() mit CreateNewProc() macht. Dann mußt du natürlich aufpassen, daß du keine doppelten Nummern vergibst.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-26, 18:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Welchen Emulator nehmen?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Auf dem 2GHz-Rechner unter WinUAE sind 68k-Programme locker doppelt so schnell wie PPC-Programme auf dem 604/233.

Die Punkte im einzelnen:

- USB geht nicht. Es sei denn, das Gerät wird unter Windows als Laufwerk eingebunden, dann kann es unter WinUAE als Festplatte angemeldet werden. USB-Drucker können verwendet werden, unter WinUAE kannst du der parallelen Schnittstelle einen beliebigen Drucker zuordnen. Trotzdem wird ein passender Treiber benötigt (z.B. Turboprint).

- Amiga-Festplatte kann eingebunden werden, wenn du Windows 2000 oder XP hast, ist aber sehr langsam. Du solltest die Dateien lieber kopieren und dann die Festplatte für den PC formatieren.

- du kannst beliebige Windows-Laufwerke oder -Verzeichnisse unter WinUAE als Festplatte einbinden.

- DSL unter AmigaOS geht nicht. Der Amiga hat keinen Zugriff auf die PC-Hardware, nur die serielle Schnittstelle (Modem). Aber du kannst mit Windows und DSL online gehen und dann in WinUAE die Amiga-Programme wie YAM etc. benutzen. Der TCP/IP-Stack wird durchgereicht, Miami ist nicht nötig.

- Graka-Spiele funktionieren, wenn es eine 68K-Version mit Softwarerenderer gibt (3D-Treiber gibt es keine). Beispiele: Doom, Quake, Nightlong, Feeble Files, Freespace, Quake2.

- Der Scanner wird nicht erkannt. Keine Hardware wird erkannt.

Mit Amithlon sieht es ähnlich aus. Da mußt du sehr auf die Hardware achten, denn es wird nur sehr wenig unterstützt (siehe http://www.amithlon.de). Immerhin dürftest du den Scanner finden. USB gibt es auch nicht (auch keine Tricks wie oben), Netzwerk (DSL) nur mit speziellen 10MBit-Karten, keine 3D-Spiele.

Ich würde dir raten, WinUAE zu nehmen. Damit bist du außerordentlich flexibel. Du kannst die Vorteile beider Welten kombinieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-26, 18:17 h

[ - Direct link - ]
topic: [WinUAE] MP3-Encoder gesucht
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Nein, MakeCD kann mp3s nur dekodieren, mit Hilfe der mpega.library.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-26, 11:29 h

[ - Direct link - ]
topic: [WinUAE] MP3-Encoder gesucht
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Spinnst du ? Nimm CDex für Windows, der ist zehnmal schneller, als alles emulierte. Ansonsten probier mal Lame. CDex benutzt auch Lame.

http://de.aminet.net/aminetbin/find?Lame+mp3

http://www.cdex.n3.net/


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-25, 11:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Turboprint 7.40
Board: Amiga, AmigaOS 4


Amazon fährt am unteren Limit des Möglichen (wenn sie sich überhaupt schon gefangen haben, bis vor kurzem haben sie nur Verlust gemacht) und hat eine Menge mehr Kunden als IrseeSoft. Die Versandkosten bestehen ja nicht nur aus dem Material, sondern die Arbeitszeit zum Kopieren und Verpacken der Diskette muß auch bezahlt werden. 8 Euro sind zwar happig, aber keineswegs unüblich.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-24, 15:03 h

[ - Direct link - ]
topic: Amithlon und Q2 ?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Keine Ahnung. Ich hab's nicht geschafft, die Mods zu installieren.

Das mit dem Assign MODS: haut erstmal nicht hin, weil die CD auch Mods heißt. Also die PPC-Datei auf Festplatte kopiert und nochmal probiert. Er hat PPC und x86 installiert, aber 68k nicht.

Bei der Ausführung kommt dann erwartungsgemäß ein CLI-Fenster mit dem Hinweis "AmiSpiele:Quake2/action/game68k.dll: unbekannter Befehl". Da der Quake-Bildschirm vorne bleibt, aber den Fokus verliert, sieht es erstmal so aus, als wenn das Spiel sich aufgehangen hätte. Vielleicht hat der Betatester das mit Absturz gemeint.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-24, 14:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Turbokarte kaputt!!!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Die einzige Farbe, die etwas aussagt, ist grün: das bedeutet, daß zu wenig Chip-RAM (weniger als 256KB) vorhanden ist. Dem würde ich aber erstmal keine Beachtung schenken, da es ohne TK ja funktioniert.

Bei schwarz kommt es auf die Power-LED an: geht sie zwar an, aber bleibt dunkel, tut es der Prozessor oder das ROM nicht. Wird sie heller, sind Prozessor und ROM ok, aber er bleibt irgendwo hängen.

Weiß gibt es bei Kick 3.1 nicht mehr. Könnte eine zufällige Farbe sein. Oder die Firmware der TK läuft amok.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-24, 12:24 h

[ - Direct link - ]
topic: MakeCD-Problem: Abstürze, Hänger, ...
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hört sich nach einer Speicherverletzung an. Hast du es mal auf einem "sauberen" AmigaOS ausprobiert ?

Hast du ihm mal mehr Stack gegeben ?

Hast du mal ein anderes Programm, das CDDA auslesen kann, ausprobiert ?

Hast du mal einen RAM-Test durchgeführt ?

Hast du mal auf Hitze geachtet ? Gehen alle Lüfter noch ?

Versuch mal einen runden Wert als Puffer zu nehmen, sodaß es nicht genau auf die Blockgröße paßt. Vielleicht schreibt er hinten drüber und erwischt etwas, was er lieber nicht überschreiben sollte.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-23, 19:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Amithlon und Q2 ?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Läuft ausgezeichnet. Hab's sowohl unter WinUAE installiert als auch unter Amithlon.

Das einzige, was mich gestört hat, ist, daß man immer alles neu installieren muß. Es gibt keine Option, daß man nur die Amiga-Sachen installiert, wenn Quake2 schon auf der Platte ist.

Und Amithlon ist bei der Installation der Movies abgestürzt.

Die Geschwindigkeit ist ausgezeichnet.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-23, 11:08 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaMediaPlayer
Board: Amiga, AmigaOS 4


Der deutsche Autor wurde noch nie mit h geschrieben. Der englische author wird mit th (ti-äitsch) geschrieben.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-21, 19:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme mit DSL-Router und Genesis
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hast du die richtigen Kabel ? Wenn du den Router und das Modem bzw. den Rechner mit einem Kabel verbindest, müssen an beiden Enden die entsprechenden LEDs angehen und die ganze Zeit leuchten. Nur wenn Daten übertragen werden, blinken die LEDs, sonst sind sie immer an. Wenn die LEDs nicht angehen, ist das Kabel nicht richtig.

Was ist das für ein Router ? Wie wird die Konfig gemacht ? Per Web-Browser oder per Telnet ?

Ich habe mal ein paar Hardcopies gemacht, wie ich meinen Router eingerichtet habe: http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/download/Router/


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-21, 14:55 h

[ - Direct link - ]
topic: OS3.9 und BB2
Board: Amiga, AmigaOS 4


Es kommt darauf an, was du mit "zurück" meinst. BB2 besteht aus den neuen Libs. "Zurück" bedeutet, die alten wieder zurückzuspielen.

Du kannst natürlich nur das AmigaOS ROM Update zurückspielen, das könnte schon helfen.

Du könntest aber auch mal nach der Ursache suchen. Z.B. könntest du in TP die PPC-Unterstützung ausschalten. Die funktioniert nur mit PowerUP. Wenn du WarpOS benutzt, mußt du es ausschalten oder die ppclibemu installieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-21, 12:43 h

[ - Direct link - ]
topic: chunkyPPC Probs
Board: Programmierung


Die Funktionen sind weder in der FD-Datei noch in der Linker-Lib enthalten. Ohne Doku kannst du nur raten, an welchen Offsets sie aufgerufen werden. Am besten du schreibst an Steffen Haeuser und fragst nach einer aktualisierten FD-Datei.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-20, 23:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Vom Druckern und Uhren :)
Board: Amiga, AmigaOS 4


Nun, Turboprint ist wirklich seinen Preis wert. Die Grafikdrucke sind mit WinUAE+Turboprint besser als mit dem Epson-Windows-Originaltreiber auf dem selben Rechner. Zum Anschließen kann man wirklich ein 08/15-Druckerkabel nehmen. Oder besser (weil schneller) ein USB-Kabel :-)

Zu dem Uhrenport kann ich nur sagen, ohne jemals selbst einen gesehen zu haben, das Teil hat genau eine Adresse im Speicher und es kann genau *eine* Erweiterung bedienen. Ein Durchschleifen oder ein 4fach-Adapter bringen da gar nichts. Wenn die Treiber sich nicht untereinander kennen und sich miteinander abstimmen, funktioniert es nicht.

Das ist wie beim PC, wenn man Scanner, Zip-Laufwerk und Drucker über die gleiche parallele Schnittstelle betreiben möchte. Wenn die Treiber nicht aufeinander abgestimmt sind, versucht der Scanner zu drucken, das Zip-Laufwerk zu scannen und der Drucker, Daten zu speichern.

Auch Erweiterungskarten mit mehreren Uhrenports bringen nichts, wenn die Treiber nicht nach weiteren Uhrenports suchen, anstatt nur die A1200-Original-Adresse zu benutzen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-20, 10:58 h

[ - Direct link - ]
topic: Vielfach höhere Cursor-Beschleunigung
Board: Amiga, AmigaOS 4


Vermutlich benutzt Next irgendwelche System-Resourcen (z.B. Timer), ohne danach zufragen, ob sie frei sind. Das stört natürlich andere Programme (z.B. Intuition), die "legal" davon Gebrauch machen. Kann auch sein, daß Next temporär die Prefs ändert, damit sie seinen Anforderungen genügen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-16, 11:40 h

[ - Direct link - ]
topic: kann nicht Starten :(
Board: Amiga, AmigaOS 4


Nun, extra für dich: OS3.9 von CD installiert, SnoopDOS aus dem Aminet (V3.7) entpackt und gestartet, AHP aus dem Aminet (V4.04) entpackt und gestartet. SnoopDOS sagt: OpenLib reqtools.library fail. Reqtools aus dem Aminet (V38.1436) nach Libs kopiert, AHP gestartet und läuft. Was man so laufen nennt. Es öffnet einen Screen im Hintergrund (man muß erst Amiga-M drücken, damit man ihn sieht) und man kommt nicht mehr raus, es reagiert überhaupt nicht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-16, 00:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Subway und USB Maus
Board: Amiga, AmigaOS 4


Die Meldungen, die Trident ausgibt, sind eigentlich sehr ausführlich und sehr sprechend (oder zumindest originell). Was sagt Trident denn, wenn du die Maus anschließt ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-16, 00:06 h

[ - Direct link - ]
topic: kann nicht Starten :(
Board: Amiga, AmigaOS 4


Übeltäter entlarvt: die Reqtools.library wird benötigt. http://de.aminet.net/aminetbin/find?reqtoolsusr


Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-15, 23:57 h

[ - Direct link - ]
topic: kann nicht Starten :(
Board: Amiga, AmigaOS 4


Vermutlich benötigt das Programm eine zusätzliche Bibliothek. Laß mal SnoopDOS mitlaufen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-15, 17:43 h

[ - Direct link - ]
topic: A4000 T Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das leere Dos-Fenster kommt normalerweise, wenn keine Startup-Sequence vorhanden ist. Also entweder du hast die Workbench nicht auf deine Boot-Partition kopiert oder du hast eine andere Partition mit einer höheren Boot-Priorität erstellt. Schau mal im Early-Startup Menü nach.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-11, 20:13 h

[ - Direct link - ]
topic: OS3.9-Genesis und DHCP
Board: Amiga, AmigaOS 4


Also mein Genesis hat keinen Knopf "DHCP verwenden". Ich benutze das Genesis von OS3.9 BB2 (das mit der ReAction-Oberfläche).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-11, 13:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Pointer-Wunder
Board: Programmierung


Das ist wahr, wenn der Zeiger als Pointer definiert ist, also char *pointer. Bei einer Array-Definition (char array[]) bekommst du bei &array die Adresse des ersten Elements. Also &array == array == &array[0]. Wenn du es nicht glaubst, probier es aus.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-11, 09:04 h

[ - Direct link - ]
topic: UW-SCSI Adapter mit Terminierung
Board: Amiga, AmigaOS 4


http://www.intos.de/cgi-bin/ieos/72960.html


Ich weiß jetzt nicht, ob Stecker/Buchse richtig ist. Am besten du suchst bei Intos nach SCSI Adapter intern, dann findest du alles. Die Beschreibungen sind sehr gut, aber die Preise sind gepfeffert. Wenn du das bei Reichelt oder so findest, solltest du es lieber da kaufen (ich habe es bei Reichelt nicht gefunden).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-10, 11:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Wuetend!!!
Board: Amiga, AmigaOS 4


makk, was willst du überhaupt hier ? Wenn du mit deinem PC zufrieden bist, sei glücklich, du brauchst keinen Amiga, du mußt noch nichteinmal einen Gedanken daran verschwenden.

Wir, und das scheint auf werfer auch zuzutreffen, sind mit unseren PCs nicht zufrieden, wir wünschen uns ein System, das so leicht zu bedienen und so leicht zu verstehen ist, wie das AmigaOS, auf halbwegs moderner, schneller Hardware.

Ob PPC der richtige Weg ist, sei dahingestellt. AmigaOS geht diesen Weg und wir gehen mit. Wem das zu teuer ist, braucht ja nicht mitzumachen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-10, 10:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Pointer-Wunder
Board: Programmierung

Zitat:
Original von gni:
Zitat:
thomash:
&(buffer[0]) statt &buffer[0]

Wo bitte ist der Unterschied?

Bei dem zweiten kommt es darauf an, welche Prioritäten der Compiler setzt. Es könnte auch als (&buffer)[0] interpretiert werden, was etwas völlig anderes ist.



Zitat:
Zitat:
Es scheint, daß hier Array- und Pointer-Prioritäten kollidieren. Beim alten Aztec C kein Problem, aber je korrekter die Implementation, umso genauer muß der Programmierer schreiben, was er will. :)
So ein Quatsch! Entweder es ist richtig oder es ist falsch.

Kein Quatsch. Je nach Compiler werden Ausdrücke unterschiedlich interpretiert. Welcher Compiler dabei fehlerhaft ist, sei mal dahingestellt. Zuviele Klammern machen in jedem Fall Sinn.


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-10, 09:35 h

[ - Direct link - ]
topic: Wuetend!!!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Daß du vollkommen an der Realität vorbeidenkst ist dir noch nicht aufgefallen ?

Ich finde, 750 Euro für einen Mittelklasse-PC-Komplettrechner inkl. Betriebssystem ist angemessen. Vor allem wenn er in einer realistischen (relativ kleinen) Stückzahl hergestellt wird.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-10, 08:15 h

[ - Direct link - ]
topic: UWSCSI Adapter und 80GB Platte??
Board: Amiga, AmigaOS 4


So schwer fand ich das nicht, das Datenblatt zu finden.

Folgende Seiten werden dich interressieren:

http://www-132.ibm.com/content/search/tg_parts.html

http://www.storage.ibm.com/hdd/support/table.htm

http://www.storage.ibm.com/hdd/desk/ds120gxp.htm

http://www-3.ibm.com/storage/hdd/tech/techlib.nsf/products/Deskstar_120GXP

http://www-3.ibm.com/storage/hdd/tech/techlib.nsf/techdocs/89A712F4E70A87C487256AFF00595B6B

http://www-3.ibm.com/storage/hdd/tech/techlib.nsf/techdocs/89A712F4E70A87C487256AFF00595B6B/$file/d120gxp_sp41.pdf


Einfach nach der Produktnummer suchen und dann weiter durchhangeln. In dem Dokument steht auch, daß du eigentlich nicht mehr als 8GB sehen dürftest, denn mehr geht nicht laut ATA Spezifikation. Einzig über die Gesamtanzahl Blöcke kann die genaue Zylinderzahl berechnet werden.

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-09, 21:13 h

[ - Direct link - ]
topic: 32-GB-Platte ungültig - was nun?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Natürlich kann man CD-RWs nur mit einem CD-RW Laufwerk beschreiben.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
 
First << 223 224 225 226 227 -228- 229 230 231 232 233 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.