amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 222 223 224 225 226 -227- 228 229 230 231 232 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)
thomas   User

2003-01-15, 18:45 h

[ - Direct link - ]
topic: FuelGauge Gadget
Board: Programmierung

Du mußt bei OpenWindow den Pointer auf das Gadget übergeben und nicht einen Pointer auf den Pointer auf das Gadget. Also WA_Gadgets,fuelgauge und nicht &fuelgauge.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 15.01.2003 editiert. ]
 
thomas   User

2003-01-13, 12:55 h

[ - Direct link - ]
topic: TopolinoIII oder Mroocheck?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Nun, da bleibt nur der Topolino3. Mroocheck ist nur für serielle Mäuse.

Selbstverständlich unterstützt der Topolino Scrollräder (zumindest eins, aber mehr kann der Mroocheck auch nicht).

Das einzige Problem mit dem Mroocheck ist, daß der Scrollradtreiber die Abfrage der Paddles durcheinanderbringt und somit für alle Spiele, die die lowlevel.library benutzen ungeeignet ist. Aber man kann ihn einfach ausschalten und hinterher wieder aktivieren. Das gleiche müßte auch für den Topolino gelten, aber so genau habe ich ihn nicht getestet.

Du kannst dir auch mal ps2m aus dem Aminet ansehen. Das dürfte die beste Lösung sein, allerdings mußt du es selber bauen.

http://de.aminet.net/aminetbin/find?ps2m


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-13, 11:12 h

[ - Direct link - ]
topic: UAE mit MiamiDX / Shell-Befehle
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Die Miami-Befehle funktionieren natürlich nur mit Miami. Such dir im Aminet allgemeine. Die von AmiTCP müßten auch funktionieren (obwohl Ping meistens hängenbleibt).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-12, 18:09 h

[ - Direct link - ]
topic: PFS 3
Board: Amiga, AmigaOS 4


Wenn er weg ist, ist er weg. Versuch mit PFSsalv die Dateien zu retten und formatiere die Partition anschließend.

http://de.aminet.net/aminetbin/find?pfssalv


Außerdem solltest du dir Gedanken machen, wie der Rootblock zerstört werden konnte. Ist die Festplatte vielleicht größer als 4GB, aber die Treiber stimmen nicht überein ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-12, 15:20 h

[ - Direct link - ]
topic: AmigaForever5.0/Os3.9: Ram-Disk wird nicht angezeigt
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Vermutlich ist envarc:sys/def_ram.info kein Icon vom Typ Disk. Lade das Icon in den IconEdit und ändere den Typ auf Disk.

Vielleicht kopierst du auch ein disk.info nach RAM:. Such mal deine User-Startup oder Startup-Sequence durch. Behebung wie oben.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-11, 14:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Amithlon und Q2 ?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von MagicSN:

Das muss man so machen:

assign mods: ram: add

(wenn man etwa die 68k-Mods ins ram: gedownloaded hat). Das Woertchen
"add" ist wichtig, damit kann man einen Assign auf mehrere Verzeichnisse legen.

Steffen


Man kann ein Volume nicht mit einem Verzeichnis verketten !

Bin ich denn der einzige, der das testen kann ? Wenn das so wichtig ist, versuche ich es nochmal. Eigentlich interressieren mich die Mods nicht. Zumindest nicht, solange ich das Spiel noch nicht durch habe.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-11, 14:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Amithlon und Q2 ?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von hjoerg:
O.T.

@thomas

Was hat es denn auf Deiner HP mit dem Button:

"O.K."
"Click here"

auf sich ?



Klick doch drauf !

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-10, 19:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Prayer2 Open-Source !
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Wie sicherlich einige wissen

Da es nunmal einige (wie ich) nicht wissen, solltest du vielleicht einen Link dazuschreiben, wo man die Source herunterladen kann. Das zu kompilieren sollte ja nicht das Problem sein.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-08, 15:36 h

[ - Direct link - ]
topic: ulkige Internetadresse
Board: Amiga, AmigaOS 4


Im Internet-Explorer kann man Adressen in der Form

ftp://user:password@ftp.adresse.com/

eingeben. Man wird dann statt mit Annonymous mit User und Password angemeldet.

Gruß Thomas




--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-07, 18:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Mein amiga ist tot
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Wolfman:
Hi Falcon,

hab mich da wohl unklar ausgedrückt: mit "HD" war die extern angeschlossene Festplatte gemeint (hatte seinerzeit keine Lust, die Kiste zum Einbau aufzumachen ;) ) und deren Anschlusskabel (SCSI) saß nicht richtig fest.



Ist die HD am internen SCSI oder an der CSPPC ? Wenn letzteres, dann ist das klar, daß alles hängt. Wenn irgend ein Pipifax nicht stimmt, schmeißt die CSPPC jede Menge Debug-Informationen über die serielle Schnittstelle raus (ein evtl. eingeschaltetes Modem läuft dann Amok). Danach passiert nichts mehr.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-06, 20:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Bootproblem A4k+Mk3 mit IDE-HD
Board: Amiga, AmigaOS 4


Das Manual ist zu alt. Das Bootmenu ist in der Datei FlashBIOS.doc beschrieben, die jedem Flash-Update beiliegt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-06, 19:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Mein amiga ist tot
Board: Amiga, AmigaOS 4


Schau zuerst mal auf den Uhren-Akku, wenn der ausgelaufen ist, hast du den Übeltäter und keine Chance mehr.

Wenn der SCSI-Bus noch *abgefragt* wird, ist das Kickstart-ROM in ordnung. Außerdem geht das Kickstart-ROM nie kaputt.

Die wichtigste Frage ist, was macht die Power-LED nach dem Einschalten ? Die sollte sofort angehen und nach ein bis zwei Sekunden heller werden. Wenn sie nicht heller wird, ist was mit dem Prozessor oder dem Kickstart-ROM (oder dem Motherboard oder dem RAM oder dem CIA oder ...) nicht in Ordnung. Ich würde als erstes die CSPPC ausbauen und wieder einbauen. Wenn's dann immer noch nicht geht, die CSPPC gegen die original-Prozessorkarte austauschen.

Wenn die LED heller wird, ist das Kickstart-ROM und der Prozessor ok. Dann kommt es darauf an, ob am Amiga-Monitor eine Farbe angezeigt wird. Erklärungen hier: http://www.amiga-club.de/faq/farbcodes.html


Wenn die LED heller wird, aber der Amiga-Bildschirm bleibt schwarz, ist vermulich etwas mit den Geräten (SCSI-Bus, IDE-Bus, Zorro-Karten etc.) nicht in ordnung. Oder mit den Custom-Chips.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-06, 14:41 h

[ - Direct link - ]
topic: Bootproblem A4k+Mk3 mit IDE-HD
Board: Amiga, AmigaOS 4


Wie wär's, den IDE-Bus im Bootmenü der MK3 einzuschalten ? SCSI Patch oder so.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-05, 18:38 h

[ - Direct link - ]
topic: nochmal ShapeShifter
Board: Amiga, AmigaOS 4


Mit Stuffit-Expander entpacken und per Doppelklick auf das erste Image mounten. Benötigt DiskCopy oder so ähnlich.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-05, 11:23 h

[ - Direct link - ]
topic: 3.9 Installation und die Icons
Board: Amiga, AmigaOS 4


Leute, was schreibt ihr denn da für einen Schwachsinn.

Um bei OS3.9 die Icons korrekt zu installieren, muß man von einem OS3.9-System aus installieren. Deshalb immer zuerst eine Notdisk erstellen und dann von dieser booten und installieren. Oder halt einfach zweimal installieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-04, 15:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Können alle Amiga-Browser SSL?
Board: Amiga, AmigaOS 4


IBrowse kann MiamiSSL. AmiSSL-Unterstützung kommt erst mit 2.3.

ALynx kann m.W. kein SSL.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-04, 15:07 h

[ - Direct link - ]
topic: WinUAE und Internet
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Thorty:
Mir geht es darum, mich nicht erst über Windows einzuwählen,
obwohl es auch mit AmigaOS geht. Desweiteren muss ich dann nicht
erst das AmigaOS beenden um wieder auf die Windows Seite zu gehen
um offline zu gehen. Hoffe mal Du verstehst jetzt warum!
Der Soundtreiber hat damit nicht das geringste zu tun.


Wieso mußt du AmigaOS beenden, um offline zu gehen ? Du kommst doch ganz einfach per Alt-Tab auf die Windows-Seite. Gerade die Kombination aus Windows und AmigaOS, IExplorer und YAM, RealPlayer und Amplifier etc. bringt das Top an Funktionalität. Und zwar beides gleichzeitig. Nicht Amiga beenden, um Windows zu machen und umgekehrt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-04, 14:54 h

[ - Direct link - ]
topic: CPU Belastung bei MUI-Application
Board: Programmierung

Zitat:
Richtig, aber wenn Du genauer auf den Quellcode schaust, siehst Du, daß er wenn signal==0 ist, Wait() gar nicht aufruft.

Stimmt Auffällig.

while (DoMethod)
{
}

Klar, daß Busy-Wait die CPU belastet.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-04, 14:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Daten-DVD lesen am Amiga
Board: Amiga, AmigaOS 4


DVD-RAM und DVD-R bzw. DVD-RW sind zwei völlig verschiedene Dinge. DVD-RAM funktioniert wie eine Diskette, kann aber in keinem DVD-Spieler gelesen werden. DVD-R/RW funktioniert wie eine CD-R/RW und kann auch in (manchen) DVD-Spielern gelesen werden. Bei DVD-R/RW gibt es noch Unterschiede zwischen plus und minus, worin die bestehen weiß ich aber nicht. Sind auf jedenfall unterschiedliche Normen. Ob man auch unterschiedliche DVD-Player braucht, um plus oder minus oder beides abzuspielen, weiß ich nicht.

@Neppomuk: wenn du ein DVD-Laufwerk anschließen möchtest, dann tu es. Du wirst keine Probleme haben, sondern mehr können, als jetzt. DVD-Laufwerke können genauso wie CD-Laufwerke alle Arten von CDs und CD-R/RWs lesen. Darüberhinaus kannst du auch mit den o.g. Einschränkungen DVDs lesen. DVDs werden im UFS-Format beschrieben. Das ist wohl ein Superset von ISO9660, deshalb können ISO9660-Filesysteme auch einige DVDs lesen. Richtig geht's wohl nur mit dem AllegroCDFS, obwohl ich noch von niemandem gehört habe, ob das wirklich stimmt. AllegroCDFS geht auch mit SCSI-Geräten, es reicht, wenn man die Dongle-Hardware (also z.B. ein FastATA) im Rechner hat.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-04, 11:28 h

[ - Direct link - ]
topic: T-Online EMail
Board: Amiga, AmigaOS 4



Bei der Einrichtung unter http://service.t-online.de/t-on/kund/dien/webk/ei/CP/ei-webkennwort-einrichten.html


Mußtest du drei Felder ausfüllen:

persönliches Kennwort (Zugangskennwort)
Passwort
Passwort wiederholen

Das erste ist dein T-Online-Passwort und die letzten beiden sind dein Web-Passwort. Das hast du selbst gewählt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-02, 16:41 h

[ - Direct link - ]
topic: CPU Belastung bei MUI-Application
Board: Programmierung


Wait(0) kommt nie zurück, damit wartet man ewig. Es gibt auch keine CPU-Belastung.

signal = Wait(signal) ist deshalb schlecht, weil du normalerweise nur ein Signal zurückbekommst, und dir damit die anderen Signale ausmaskierst. Wenn du nur auf ein Signal wartest, brauchst du das Ergebnis nicht auszuwerten, du weißt ja, was passiert ist.

Normalerweise macht man das so:

signals = signal1 | signal2 |SIGBREAKF_CTRL_C;
sigrecv = Wait (signals);
if (sigrecv & signal1)
{
}
if (sigrecv & signal2)
{
}
if (sigrecv & SIGBREAKF_CTRL_C)
{
}

Mit MUI kenne ich mich nicht aus, aber vermutlich kommt DoMethod hier sofort mit einem Fehlercode zurück, weil MUIM_Application_NewInput ohne Fenster keinen Sinn macht. Du solltest dir den Rückgabewert mal ausgeben lassen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-02, 11:25 h

[ - Direct link - ]
topic: Fehlerbehafte MUI-Klasse?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hm, ich habe nur beobachtet, daß wenn in einem MUI-Texteingabefeld der Cursor blinkt und man dann auf ein anderes MUI-Fenster oder -Programm umschaltet, alles sehr langsam wird. Dann hilft, im ersten Programm das Texteingabefeld zu deaktivieren (einfach auf eine leere Stelle des Fensters klicken).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-01, 18:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Genesis Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4


Woher weißt du, daß das Script nicht aufgerufen wird ?

Mach mal ein echo hallo >con:////online/close/wait an den Anfang.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-01-01, 13:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Genesis Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4


Was funktioniert nicht ? Wird das Script nicht aufgerufen, oder werden die Programme darin nicht gefunden ? Rufst du Genesis über die Workbench auf und hast Miami über Shell gestartet ? Bei Start über die Workbench geht der Path verloren, dann mußt du absolute Pfade verwenden.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-30, 18:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Prüfsummenfehler!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Das sind so die Situationen wo man sich ernsthaft mit PFS oder SFS beschäftigen sollte. Eine Festplatte größer als 4GB würde ich *nie* mit FFS benutzen. Allein, weil es keine Möglichkeit gibt, die Daten zu retten. DiskSalv funktioniert auch nur mit Festplatten (ja, Festplatten, nicht Partitionen!) kleiner als 4GB.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-30, 18:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Nochmals TagItems
Board: Programmierung


Was denn verdeutlichen ? In C sind alle Parameter Werteparameter. Wenn du Referenzparameter brauchst, mußt du halt die Zeiger auf die Werte übergeben, damit das Unterprogramm sie ändern kann. Das ist keine Besonderheit von Tags.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-30, 15:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga-PC Netzwerk Fehler
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Madcat:
Nochmal für alle zum mitschreiben. Wie er oben schon angegeben hat
Zitat:
...Amiga 192.168.0.3, pc 192.168.0.2,...
hat der Amiga die IP 192.168.0.2 und der PC die IP 192.168.0.3

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)



Dann bist du wohl eher im Nachteil.

Markus: Amiga 192.168.0.3
Madcat: hat der Amiga die IP 192.168.0.2
Markus: pc 192.168.0.2
Madcat: und der PC die IP 192.168.0.3

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-30, 13:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Prüfsummenfehler!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TriMa:
Wenn DU mir sagst wen DU mit "DU" meinst, klar, hier sind 1060 Registrierte User und keiner heisst du...



Es gibt Leute, die sprechen eine Gruppe mit "Du" an und wundern sich, wenn sich keiner angesprochen fühlt. Der Pfarrer, der mich konfirmiert hat, hat das auch gemacht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-30, 13:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Prüfsummenfehler!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DD9KWA:
Frage nun, wie bekomme ich als Anfänger das geregelt,ohne daß jetzt alle Daten hinübergehen. Weil, der übergeht den Fehler nicht und ich habe derzeit keine Sicherung.


Mach jetzt 'ne Sicherung. Hol dir DiskSalv aus dem Aminet und kopiere alle Dateien auf eine andere Partition/Festplatte. (Erst wenn alles wichtige gerettet ist, solltest du "Repair" ausprobieren, sonst geht ggf. doch etwas verloren).

Auf meiner Homepage gibt es das Programm Valitate. Damit kannst du das Bitmap-Invalid-Flag zurücksetzen, sodaß er beim nächsten Booten nicht mehr validiert. Allerdings ist die Dateistruktur natürlich trotzdem defekt. http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/validate.lha


Zitat:
Mein VT will ja beim wiederherstellen des Bootblocks immer das Disk-Validate im L:,aber dort ist es drin :(

Was bitte ist ein VT ? Der Disk-Validator ist seit OS2.0 nicht mehr auf Festplatte, sondern im ROM. Wenn der gefordert wird, ist etwas sehr schief gelaufen. Oder du benutzt wirklich *sehr* alte Programme. Apropos, wieso überhaupt Bootblock ? Auf der Festplatte gibt es keinen Bootblock.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2002-12-30, 10:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga-PC Netzwerk Fehler
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Hammer:

Du liest wieder etwas was da gar nicht steht! :D
Er hat doch beide Adressen mit Miamiping angepingt und von beiden hat er die packets zurück erhalten!
Anders ausgedrückt, die Hardware funktioniert einwandfrei! :D



Das ist, gelinde gesagt, Schwachsinn. Wie Thomash gesagt hat, kannst du die eigene IP-Adresse anpingen, ohne Hardware zu haben und ohne online zu sein. Die eigene Adresse wird immer beantwortet. Da wird keine Hardware geprüft.

Um die Verbindung und die Hardware zu testen, mußt du den Computer vom jeweils anderen aus anpingen.

Gruß Thomas



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
 
First << 222 223 224 225 226 -227- 228 229 230 231 232 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.