amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 218 219 220 221 222 -223- 224 225 226 227 228 >> Last Search results: 7721 hits (30 per page)
thomas   User

2003-04-11, 19:08 h

[ - Direct link - ]
topic: SCSI Scanner will nicht!!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Versuch mal, beim Scanner die ID 0 oder 1 einzustellen. Es könnte sein, daß das Device die IDs aufsteigend durchsucht und aufhört, wenn es für eine ID kein Gerät gefunden hat.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-11, 13:57 h

[ - Direct link - ]
topic: WB Boot Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4


Die Bootprio steht im RDB auf der Festplatte. Wenn die Platte nicht erkannt wird, kann der RDB nicht gelesen werden, es hilft also gar nichts, die Prio zu ändern.

Wenn es wirklich das Slow-Spin-Up-After-Reset-Problem ist, hilft nur das Durchtrennen der Reset-Leitung, wie Dandy geschrieben hat.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-10, 19:25 h

[ - Direct link - ]
topic: Anforderungen von WinUAE
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


1GHz und 128MB RAM sollten es schon sein.

Was verstehst du unter "Fähigkeiten von modernen Grafikkarten" ? Der WinUAE-Bildschirm wird natürlich auf der Windows-Graka angezeigt. Die Amiga-Hardware wird dadurch aber nicht besser. Bei AGA-Spielen hast du trotzdem 320x256x8 maximal (oder 640x512 mit Interlace).

Mit Picasso96 kann die Grafikkarte als Amiga-Graka angesprochen werden. Dadurch werden Auflösungen wie 1280x1024x32 auf der Workbench möglich. Systemkonforme Spiele wie Nightlong, Feeble Files, Freespace, Doom, Quake, Quake2 etc. laufen daher ohne Probleme auch mit höheren Auflösungen. Alles mit Software-Renderer natürlich, denn 3D-Treiber gibt es nicht (und wird es auch nie geben, zumindest nicht für Warp3D).

Auf jeden Fall gilt: je schneller desto besser. Die neuen WinUAE-Versionen sind ziemlich kompatibel, das verbrät aber eine Menge Prozessorleistung. Ab 1GHz wird die Workbench schneller als ein PPC-Amiga, Spiele mit viel AGA-Grafik können trotzdem noch ruckeln.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-10, 13:38 h

[ - Direct link - ]
topic: SCSI Scanner will nicht!!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Das mit dem Kabelbruch ist ein gute Idee. Aber ScanQuix kannst du erstmal vergessen, solange FindDevice, UnitControl und Co. nichts anzeigen. Wenn der Scanner vom SCSI-Treiber nicht erkannt wird, hilft auch zehnmal ScanQuix-Installieren nichts.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-09, 14:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Laufwerke Feststellen
Board: Programmierung


Nein, das ist falsch. LockDosList gibt keinen gültigen DosEntry zurück. Du mußt mindestens einmal NextDosEntry aufrufen.

Ich würde

while (dl = NextDosEntry())
{
...
}

nehmen.

Oder

dl = NextDosEntry();
while (dl != NULL)
{
...
dl = NextDosEntry();
}

(so lernt man es beim Software-Engeneering).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-09, 14:50 h

[ - Direct link - ]
topic: SCSI Scanner will nicht!!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Mit IDEfix erkennt das scsi.device auch Atapi-Geräte, das atapi.device zeigt nur Atapi-Geräte an. Deshalb siehst du das CD-ROM an beiden.

Das 1230scsi.device kann nicht geöffnet werden, weil kein Gerät angeschlossen ist. Das ist bei FindDevice und UnitControl gleich. Du mußt dafür sorgen, daß die Hardware (Kabel, Terminierung etc.) stimmt. Wenn der SCSI-Hostadapter den Scanner erkennt, dann wird er auch am 1230scsi.device angezeigt. Eine neue Version des 1230scsi.device (das ist die Firmware) könnte natürlich auch helfen, falls man das überhaupt updaten kann.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-08, 22:41 h

[ - Direct link - ]
topic: Mysteriöses Verhalten eines A-600...
Board: Amiga, AmigaOS 4


Lies mal die Anleitung von PFS durch.

Da steht u.a. daß der Maxtransferwert durch 512 Teilbar sein soll, also auf e00 enden muß. Vermutlich hast du auch den Mask-Wert nicht durch 4 teilbar (mit c am Ende) gemacht.

Außerdem braucht PFS mindestens 200 Puffer, damit es funktioniert.

Ich würde MaxTransfer einfach mal auf 1e00 stellen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-08, 22:33 h

[ - Direct link - ]
topic: IEEE754 vs FFP
Board: Programmierung

Und genau das tust du nicht, mit "(unsigned long)n" bekommst du den nach Integer umgerechneten Wert der Fließkommazahl. d.h. im Falle von (float)123,456 bekommst du (int)123 in Binärdarstellung. Du mußt es so machen, wie Georg es schreibt, dann bekommst du die interne Bitdarstellung der Fließkommazahl.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 08.04.2003 editiert. ]
 
thomas   User

2003-04-08, 21:28 h

[ - Direct link - ]
topic: SCSI Scanner will nicht!!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Nein, du bist natürlich nicht zu dumm. Aber wenn es nunmal nicht funktioniert, muß man prüfen, ob alles richtig angeschlossen ist. Das beste Programm dafür ist FindDevice (aus dem IDEfix-Archiv). Aber da UnitControl nunmal dabei ist, kann man auch das nehmen. Außerdem ist UnitControl in der Lage, den SCSI-Bus neu zu scannen, um auch Geräte zu erkennen, die erst später eingeschaltet wurden.

Wie schon gesagt, wenn UnitControl den Scanner nicht findet, ist er nicht da. 1230scsi.device ist laut Anleitung richtig. Fragt sich nur noch, ob UnitControl auch das 1230scsi.device absucht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-08, 17:27 h

[ - Direct link - ]
topic: Laufwerke Feststellen
Board: Programmierung


Nein, du benutzt LockDosList, NextDosEntry und UnLockDosList. Ein Beispiel steht in den Autodocs zu LockDosList.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-08, 15:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Mysteriöses Verhalten eines A-600...
Board: Amiga, AmigaOS 4


Was für einen Guru denn (Fehlernummer) ?

Versuch mal mit der HDToolbox den Wert für MaxTransfer auf allen Partitionen kleiner zu machen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-04, 21:28 h

[ - Direct link - ]
topic: Drucken mit UAE (R5)
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Ich vermute, du meinst dieses Problem: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=5494&BoardID=6


Nimm Win98, da funktioniert es.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-02, 18:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Saugen oder Blasen?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Ich weiß nicht, wie es normal ist, aber das A4000D-Netzteil ist IMHO ganz großer Schrott. Der Lüfter saugt die Luft aus dem Gehäuse und bläst sie ins Netzteil. Das hat den Erfolg, daß das Netzteil als Staubfilter fungiert und mit der Zeit immer mehr verdreckt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-04-01, 11:48 h

[ - Direct link - ]
topic: OpenGl unter WinUAE
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Es gibt keine OpenGL-Unterstützung für WinUAE. WinUAE benutzt OpenGL, um die Display-Qualität herabzusetzen. TV-Like, des Feelings wegen. Die Amiga-Seite hat nichts davon. Außer schlechterer Performance.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-29, 16:36 h

[ - Direct link - ]
topic: WinUAE und Envoy3
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Nun, dann ist die Antwort ganz einfach: es geht nicht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-29, 14:26 h

[ - Direct link - ]
topic: PopUp Stopper für Ibrowse 2.3 gesucht
Board: Amiga, AmigaOS 4


Wie soll's denn sonst gelöst sein ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-29, 13:50 h

[ - Direct link - ]
topic: WinUAE und Envoy3
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Schenk mir Envoy, dann probiere ich es aus.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-28, 13:49 h

[ - Direct link - ]
topic: [WinUAE] 060er Programme ausführen
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Bei mir läuft Nightlong ohne jeden Patch einwandfrei. Du mußt die Version 1.2 von der Clickboom-Homepage nehmen. Das einzige Manko ist ein Grafikfehler (bunte Pixel rund um die Figur).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-27, 15:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Welche 040 lib mit UAE ?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Ich verstehe nicht, wie man sich solche Gedanken machen kann. Kopier einfach alles rüber und probier's aus. Wenn irgendwas nicht läuft, schmeiß es raus.

Außerdem hast du mit UAE nicht einen neuen Amiga, auf dem irgendwas läuft oder nicht, sondern beliebig viele neue Amigas in beliebig vielen Konfigurationen. Du kannst die UAE-Konfig für jedes Programm individuell anpassen.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Gruß Thomas



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 27.03.2003 editiert. ]
 
thomas   User

2003-03-27, 09:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Welche 040 lib mit UAE ?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Du installierst ganz normal nur OS3.9. Es werden keine weiteren Treiber benötigt. Alles was zur CyberStorm oder zu einem 060er gehört, macht bei WinUAE keinen Sinn.
CyberPatcher ist dazu da, beim 060er die Befehle zu emulieren, die nur der 040er hat.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-24, 10:22 h

[ - Direct link - ]
topic: IFF-Viwer gesucht...
Board: Amiga, AmigaOS 4


Was denn für'n Amiga ? Eigentlich kann das jeder Bildanzeiger. Mit älteren Kickstarts wird's natürlich dünner.

VT müßte das können.
Visage kann das auf jeden Fall.
PicShow kann es auch, falls Kick 3.1 und nicht ganz so wenig Speicher vorhanden ist.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-23, 17:21 h

[ - Direct link - ]
topic: Unnötige Daten löschen?!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Alles, was zu Genesis gehört, befindet sich im Ordner Sys:Internet/Genesis. Aber warum hast du Genesis erst installiert, wenn du es jetzt wieder löschen möchtest ?

Wo sollen denn die unnötigen Dateien herkommen ? Du hast doch gerade alles neu installiert.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-23, 17:17 h

[ - Direct link - ]
topic: [WinUAE] 060er Programme ausführen
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Verstecken finde ich lustig. Eigentlich müßte run >nil: ausreichen. Und übrigens kann man >nil: <nil: abkürzen mit <>nil:

Welche Programme sollen das denn sein, die unbedingt einen 060er brauchen ? Mir ist noch keins begegnet, bisher ist noch jede 060er-Version auch auf dem 040er gelaufen, ganz ohne Patch.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-23, 00:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Reset-Taster am A4000
Board: Amiga, AmigaOS 4


Der Micronik-Tower hat doch einen Reset-Taster !

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-21, 15:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Mausrad unter WinUAE?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Du mußt FreeWheel installieren.

http://de.aminet.net/aminetbin/find?freewheel


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-20, 20:07 h

[ - Direct link - ]
topic: WordWorth + ARexx
Board: Amiga, AmigaOS 4


Also bei mir ist die ARexx-Beschreibung in der Online-Hilfe (also nicht im Handbuch sondern in der AmigaGuide, die über das Hilfe-Menü geöffnet wird).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-20, 20:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Bootmanager für WinUAE
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Schau mal in die SYSTEM.INI oder so. Da muß irgendwo stehen, daß der Explorer als erstes gestartet wird. Wenn du da WinUAE reinschreibst, könnte es funktionieren. Dann mußt du noch eine Default.UAE anlegen mit use_gui=no und du kommst direkt auf die Workbench.

Den Sinn darin sehe ich allerdings nicht. Bei WinUAE macht gerade die Kombination aus Windows (*dem* Mainstream-OS) und AmigaOS den Vorteil aus. Du kannst alles nutzen, was es auf der Welt gibt, denn für Windows gibt es alles und du hast dein geliebtes AmigaOS. Gleichzeitig.

Da fällt mir ein, im UAE Discussion Board hat mal einer eine Testversion von WinUAE veröffentlicht, die den Windows-Desktop ersetzt. Damit sollte man (noch nicht, aber in der Endversion) Windows- und AmigaOS-Programme vom gleichen Desktop starten und auf dem gleichen Desktop benutzen. Hab' aber nie mehr was davon gehört.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-19, 16:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Parallelport programmieren...
Board: Amiga, AmigaOS 4


Vielleicht hilft dir ein Auszug aus dem Data Becker Amiga Intern: http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/ports/


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-18, 15:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Druckertreiber
Board: Amiga, AmigaOS 4


Das sind die ja. GDI ist sowas wie das printer.device von Windows.

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-03-18, 15:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Druckertreiber
Board: Amiga, AmigaOS 4


Du solltest vorher mal bei Irseesoft nachfragen, ob sie für diese Drucker überhaupt Treiber schreiben *können*. Ich vermute mal, es verhält sich hier wie bei den billigen Lexmark-Druckern: die benutzen ihr eigenes Übertragungsprotokoll und geben auch keine Dokumentation heraus, sodaß diese Drucker ausschließlich mit den beiliegenden Windows-Treibern funktionieren. Solange der Hersteller keine Informationen rausrückt kann niemand Treiber für eine Hardware schreiben.

Gruß Thomas



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
 
First << 218 219 220 221 222 -223- 224 225 226 227 228 >> Last Search results: 7721 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.