amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 213 214 215 216 217 -218- 219 220 221 222 223 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)
thomas   User

2003-06-10, 14:58 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga vernetzen über seriell ?!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Die IP mit der 0 hinten könnte falsch sein, weiß ich nicht. Nimm lieber 1.1.1.2.

Die Sachen von der Internet-Verbindung solltest du rausnehmen, damit du nicht durcheinander kommst. Mach lieber eine komplett neue Konfig.

Localhost (oder 127.0.0.1) ist immer der eigene Rechner. D.h. wenn du auf dem Palm localhost sagst, meinst du den Palm und wenn du auf dem Amiga localhost sagst, meinst du den Amiga.

Die IP, die du dem FTP-Programm angeben mußt, ist 1.1.1.1 (die vom Amiga).

Um den FTP-Server auszuprobieren, solltest du zuerst mal auf dem Amiga ein FTP-Programm starten (z.B. AmFTP, ATC, MiamiFTP) und eine Verbindung zu Localhost oder 1.1.1.1 machen.

Wenn das funktioniert gib mal im Shell-Fenster ein:

Miami:MiamiPing 1.1.1.2

Hat der Palm auch ein Ping-Programm ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-10, 12:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga vernetzen über seriell ?!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Nimm auf beiden Seiten (Miami und Palm):

gleiche Baud-Rate,
SLIP oder CSLIP,
keine Telefonnummer, kein Einwahlscript,
kein DNS,
alles statisch, feste IP-Adressen (wenn du allein im Netzwerk bist, kannst du sowas wie 1.1.1.1 und 2.2.2.2 nehmen, natürlich unterschiedliche beim Amiga und Palm).

Dann auf beiden Seiten online gehen und los. Beide müßten ohne Anstalten und ohne irgendwas mit der Gegenseite aushandeln zu wollen, online gehen.

Das hat bei mir so mit zwei Amigas und zweimal Miami wunderbar geklappt, müßte also auch mit dem Palm gehen, wenn man alles so konfigurieren kann.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-10, 11:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit CDRWs und IDEfix
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von StefanHaegele:
@Thomas

Was meinst du mit fixieren ?

Stefan



Abschliessen, lead-out, etc. Nach dem letzten Track muß auf die CD-R eine Fixierung gebrannt werden, damit sie von normalen CD-ROM-Laufwerken erkannt wird. Man kann entweder die Session oder die ganze CD fixieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 11.06.2003 editiert. ]
 
thomas   User

2003-06-10, 11:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga-Disketten mit PC-Floppy lesen
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Wirbel:
Jetzt ist nur die Frage, ob ich mir eine 2. Floppy einbaue (und dafür das ZIP rausschmeiße :( ) oder mir auch'n Catweasel zulege... Hm...


Für den Catweasel brauchst du auch ein extra Floppy-Laufwerk. Also muß das ZIP auf jeden Fall raus.

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-09, 08:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga-Disketten mit PC-Floppy lesen
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Ich selbst habe keine Erfahrungen damit, da ich einen Catweasel besitze. Aber viele andere haben damit erfolgreich ihre Diskettensammlung archiviert. Es ist langsam, aber es funktioniert. Es kommen allerdings keine ADFs dabei raus, sondern FDIs. WinUAE kann die lesen, man müßte sie also nur nochmal kopieren, um ADFs zu erzeugen.

Die Alternative habe ich schon genannt: Catweasel. Funktioniert auch mit Amithlon.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-09, 08:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit CDRWs und IDEfix
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hast du den Rohling nach dem Brennen fixiert ? Unfixierte CDs entsprechen nicht dem Standard und können das CD-Laufwerk blockieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-08, 18:54 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit OS3.9 - Format Befehl
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Frage PFS TD64 OS3.9 scsi.device NSD - Beisst sich das irgendwie ohne laufenden IDEFIX Befehl.

Wenn du PFS benutzt, ja, dann beißt sich das. Aber du hast doch geschrieben, daß du PFS3ds benutzt. Hol dir mal Check4GB aus dem Aminet.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-07, 13:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Turboprint-Update
Board: Amiga, AmigaOS 4


Also ich würde das Update einfach im Online-Shop per Nachnahme bestellen und abwarten. Da steht nämlich nur "setzt ein installiertes Turboprint voraus", nichts von Diskette einschicken oder so.

http://www.zedonet.de/printershop.html


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-06, 21:27 h

[ - Direct link - ]
topic: Mit Amithlon ins Internet
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Welcher Link ? Für DSL direkt am PC brauchst du zwingend MiamiDx. Es gibt derzeit keinen anderen TCP/IP-Stack, der PPPoE anbietet.

Für die Verbindung zum Router kannst du jeden beliebigen TCP/IP-Stack nehmen.

Die Karte müßte mit dem OpenPCI-Treiber funkionieren. Was sagt denn PCI-Scan oder wie das heißt ?

Ach ja, die OpenPCI-Sachen funktionieren mit Genesis nicht, zumindest bei mir nicht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-06, 16:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Mit Amithlon ins Internet
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Du brauchst eine Netzwerkkarte, die entweder vom powerne2k.device oder vom openpci_8139.device erannt wird (also NE2000- oder Realtek 8139-kompatibel).

OpenPCI bekommt du hier: http://www.chez.com/titan/OpenPciUK.html


Dann brauchst du entweder MiamiDeluxe oder einen DSL-Router.

Eine Anleitung, wie man MiamiDeluxe konfigurieren muß, gibt es hier: http://www.amiga-club.de/faq/tdsl.html


Wie das mit einem Router geht, steht in der Anleitung des Routers oder hier: http://www.amiga-club.de/faq/rout-hardware.html oder hier: http://www.amigafuture.de/faq/faqinternet.php#5


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-05, 19:46 h

[ - Direct link - ]
topic: 107 Zeichen lange dateinamen
Board: Amiga, AmigaOS 4


Steht auf der Homepage auch nur unter den Features von PFS3.

http://on.to/greed


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-05, 16:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 4000 gelber bildschirm
Board: Amiga, AmigaOS 4


Wenn der gelbe Bildschirm immer kommt, ist das ein Software-Problem. Vermutlich die falsche 68040.library. Oder die Clock-Jumper auf INT bei der CSPPC oder MK3.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-05, 16:39 h

[ - Direct link - ]
topic: 107 Zeichen lange dateinamen
Board: Amiga, AmigaOS 4


Anleitung lesen und SetFnSize benutzen. Kann auch sein, daß das erst bei PFS3 geht (deshalb zuerst die Anleitung lesen).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-05, 15:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Fenster/Screen per ESC schließen
Board: Amiga, AmigaOS 4


Anders wird es aber nicht gehen. Esc ist eine Taste wie jede andere, die kann durchaus in einem Programm eine Funktion haben. Dann einfach das Fenster zu schließen, wäre kontraproduktiv. Und Fenster ohne Schließsymbol zu schließen dürfte auch nicht gehen.

Eine andere Möglickeit ist folgende: du könntest mit FKey fakekey RAmiga Q auf die Esc-Taste legen. Das dürfte die meisten Programme schließen. Allerdings funktioniert das wieder nicht mit der Workbench.

http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/download/fakekey


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-04, 09:22 h

[ - Direct link - ]
topic: HD-BackUp Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4


Könnte auch ein MaxTransfer-Problem sein. Sowas fällt immer erst auf, wenn man große Datenmengen kopiert. Wenn du Glück hast, ist der Wert nur bei der neuen Platte falsch, ansonsten mußt du den Backup auch neu machen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-03, 15:03 h

[ - Direct link - ]
topic: IBrowse und Postscript
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Kann man dann auch eine Postscript Datei ausdrucken, in dem man copy datexyz ps: eingibt ?

Selbstverständlich. Warum liest du nicht die Anleitung ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-03, 12:30 h

[ - Direct link - ]
topic: 8GB HDs am orginalen IDE vom A1200
Board: Amiga, AmigaOS 4


Ja was denn nun ? Mit IDEfix oder ohne ? Mit scsi.device Patch oder ohne ?

Laut deiner SetPatch-Liste läufst du ohne scsi.device Patch.

Hast du die neueste Version von IDEfix ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-02, 15:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Brauche Hilfe zu PFS!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Das Problem mit PFS ist, daß es nicht NSD benutzt, sondern TD64. Da hilft der beste NSDPatch nicht. Nur mit IDEfix funktioniert es. Und natürlich mit Phase5-Karten.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-02, 13:10 h

[ - Direct link - ]
topic: VNC und kein Ende
Board: Amiga, AmigaOS 4


VNC braucht keine Grafikkarte. VNC überträgt die Bildschirmdaten per TCP/IP-Netzwerk an einen anderen Rechner und das Bild wird dort in einem Fenster angezeigt. Der Bildschirm des Quellrechners bleibt dabei dunkel (unbenutzt). Der Zielrechner sollte natürlich eine Grafikkarte haben.

Schneller als eine richtige Grafikkarte geht das bestimmt nicht. Es ist halt eine Möglichkeit, den Rechner fernzusteuern oder sich einen Monitor mit mehreren Rechnern zu teilen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-02, 12:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Linker-Fehler mit picture.datatype
Board: Programmierung


Oder mach dir selbst Stubs (Achtung: nur für 68K !)

APTR ObtainDTDrawInfo (Object *dto, ULONG tag1, ...)
{
return (ObtainDTDrawInfoA (dto,(struct TagItem *)&tag1));
}

Oder nimm die amiga.lib aus dem NDK (ich weiß allerdings nicht, ob die mit Storm funktioniert, da stand irgend was in dem Readme).

Gruß Thomas



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-02, 09:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Geburtstag
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
denn sie werden jedes Posting zweimal lesen...

Wohl kaum, dann hätte er es ja gemerkt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-01, 22:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Brauche Hilfe zu PFS!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Hab einige Daten-CDs auf die große Partition kopiert, hat ewigkeiten gedauert...

Da war wohl eher das CD-ROM die Bremse.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-01, 18:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Brauche Hilfe zu PFS!
Board: Amiga, AmigaOS 4


Meinst du *mein* pfssalv ? Das kann keine Partitionen größer als 5GB. Da schaltet PFS in einen anderen Modus um, den ich nicht berücksichtigt habe.

Laß mal den PFSDoctor drüberlaufen. Erstmal mit Check, um zu sehen, was er sagt, was kaputt wäre.

Ich habe hier noch die Version 1.3 von pfssalv. Ich war mit jemandem aus Schweden in Kontakt, der auch so eine große Partition zu retten hatte. Er hat sich aber lange nicht mehr gemeldet, deshalb habe ich nicht weitergemacht. Wenn du die mal ausprobieren möchtest, schick mir eine E-Mail. Die Version müßte das eigentlich können.

Du solltest auch unbedingt das neueste Update von PFS3 installieren. Mit den älteren Versionen von PFS hatte ich auch ab und zu solche Fehler, mit der neuesten gar nicht mehr.

http://on.to/greed


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-01, 14:14 h

[ - Direct link - ]
topic: 2MB Chip-Ram Fblit zeigt Fehler
Board: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Startup-sequencs folgende zeile RUN<>NIL:wb2fast

Du schreibst leider nur wie du wb2fast aufrufst, aber nichts über fblit. Hast du die Zeile wirklich so, ohne Leerzeichen, in der Startup-Sequence stehen ? Dann kann das nicht funktionieren.

Die Zeile muß so aussehen:

run leer >nil: leer wb2fast

und genauso bei fblit:

run leer >nil: leer fblit

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-06-01, 13:40 h

[ - Direct link - ]
topic: IB2.3 und WinUAE
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Bei mir läuft IBrowse ohne Probleme und ist auch noch nie abgestürzt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-05-31, 22:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Platte defekt
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Bootmenü ? Du meinst das Early-Startup-Menü ? Wenn du da drin bist, die defekte Partition deaktivieren und weiterbooten. Das müßte gehen. Dann kannst du die defekte Partition mit dem Mounter anmelden und mit DiskSalv oder so die Daten kopieren.

Ist das eine eigene Amiga-Festplatte oder eine 76er-Partition ?

Wenn es eine 76er ist und du weißt, in welchem Bereich der Festplatte sie liegt, kannst du den Typ ändern, damit Amithlon sie nicht mehr erkennt und von CD booten. Dann scannst du mit RDBRecov den Bereich der Festplatte, in dem die 76er Partition liegt. Es müßte die Amiga-Partitionen finden. Die kannst du dann per Mountlist einbinden und mit DiskSalv oder so die Daten kopieren.

Wenn es eine eigene Amiga-Festplatte ist, könntest du sie mit FDisk einrichten. Dann sind die Amiga-Partitionen auch weg und du kannst wie oben mit RDBRecov arbeiten. Aber keine Garantie ! Ich weiß nicht, wieviel Platz FDisk für seinen MBR braucht und wo es überall hinschreibt.

Kann natürlich sein, wenn es eine ältere Festplatte ist, daß sie wirklich kaputt ist und er sich immer aufhängt, weil da wirklich ein Lesefehler ist. Dann brauchst du viel Geduld. Und vermutlich viel Wissen. Ich habe mal eine 1:1-Kopie von so einer Platte gemacht. Immer ein paar Blöcke kopiert, bis sie sich aufgehängt hat, dann den Stromstecker raus und wieder rein und neu gebootet. Anders lies sie sich bei so einem Hänger nicht mehr aufwecken. Glücklicherweise am richtigen Amiga, der bootet ja ziemlich schnell.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-05-31, 18:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Geburtstag
Board: Amiga, AmigaOS 4


Nimm dir 'ne Schaufel und buddel dich ein !

Jay Miner ist der Erfinder des Amiga. Leider schon gestorben.

http://cloanto.com/amiga/forever/ (Seitenmitte)
http://www.i-m.de/home/compmuseum/bio/miner.htm

http://www.amigau.com/c-amiga/miner.htm


Gruß Thomas



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-05-31, 18:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Platte defekt
Board: AROS und Amiga-Emulatoren


Mit WindowsXP oder 2000 geht das. Einfach mit "Add Harddrive" hinzufügen. Aber warum bootest du nicht einfach von der Amithlon-CD ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-05-31, 18:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Frage zu Webseiten
Board: Programmierung


Es gibt auch Anbieter, die Seitenstatistiken kostenlos anbieten, ähnlich wie normale Counter. Einfach mal bei http://www.kostenlos.de stöbern.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
thomas   User

2003-05-31, 08:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Yam 2.4p1 - friert beim Löschen ein
Board: Amiga, AmigaOS 4


Wenn es am Mail-Inhalt liegt kann es ja nur der Remote-Filter sein. Einfach mal ohne Remote-Filter ausprobieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/
 
 
First << 213 214 215 216 217 -218- 219 220 221 222 223 >> Last Search results: 7717 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.