amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 17 18 19 20 21 -22- 23 24 25 26 27 >> Last Search results: 2782 hits (30 per page)
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-29, 16:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Sammelbestellung fertiger Joystick->USB-Adapter
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von inq:
Analoge Sticks gibt es. Ich habe hier noch den Gravis FlightStick. Wenn der funktioniert, dann geht auch eine Amiga-Mouse am Adapter, oder?

Analoge Sticks werden wohl kaum damit funktionieren, sorry. Und wer würde heute noch freiwillig eine Amiga-Maus benutzen ;)

Also gibt es Flugsimulatoren am Amiga, die einen analogen Stick unterstützen? Wusste ich gar nicht.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-29, 16:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Sammelbestellung fertiger Joystick->USB-Adapter
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von inq:
wieviele Buttons werden unterstützt?

Zwei. Allerdings gibt es für den zweiten Knopf (im Gegensatz zum 1. Knopf und den vier Richtungen) keinen Plattform übergreifenden Standard. Der Adapter erwartet den 2. Feuerknopf auf Pin 9, das ist da wo beim Amiga der zweite Maus-/Feuerknopf liegt.

Ich habe irgendwie im Ohr dass andere Plattformen den 2. Button irgendwo anders liegen haben. Aber wenn dein Joystick am Amiga zwei getrennte Feuerknöpfe hat, dann funktioniert das auch mit dem Adapter.

Zitat:
Geht z.B. auch das CD32-Pad?
Soweit es mit einem normalen Joystick kompatibel ist, ja: 4 Richtungen, 2 Knöpfe - mehr wird nicht unterstützt.

Zitat:
Was ist mit Analog-Sticks....usw.
Analoge Amiga-Joysticks - gibt es so etwas überhaupt?

Oder meinst du Paddles? Die werden m.W. nicht unterstützt.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-29, 14:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Sammelbestellung fertiger Joystick->USB-Adapter
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ton:
Wie kann man hier eine PM versenden?

Man kann hier nur E-Mails verschicken. Klick auf meinen Profilnamen, dann auf das Mail-Symbol hinter "E-Mail-Adresse".

@PAB:

Nee, also dass du uns kostenlos die Dinger zusammen lötest, möchte ich nicht - da würde ich mich unwohl bei fühlen ;)

Geben wir der Geschichte noch ein, zwei Tage - vielleicht meldet sich zusätzlich zu den Leuten hier im Thread noch jemand. Dann rechnen wir mal durch, was es kosten würde.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-25, 17:05 h

[ - Direct link - ]
topic: sinclair Adapter
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Sorry, irgendwie ist der Rest dieses Threads an mir vorbei gegangen. Er ist mir nur gerade wieder eingefallen, weil ich gerade Putty Squad mit Tastatur spielen musste ;)

Vielen Dank an PAB für das tolle Angebot, ich bin natürlich auch dabei. Eine Meldung würde ich dazu aber eher nicht machen, dazu ist die Stückzahl dann doch zu klein.

Ich habe mal einen neuen Thread im "Amiga"-Brett aufgemacht (dann taucht er auch auf der Hauptseite auf). Schauen wir mal, wie viel Interesse besteht.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-25, 17:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Sammelbestellung fertiger Joystick->USB-Adapter
Board: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt auf sinchai.de einen bekannt guten Bausatz für einen USB-Joystickadapter zum Anschluss von zwei Amiga-/Atari-Joysticks an jeden modernen PC. Das ganze ist allerdings wie gesagt ein Bausatz, weswegen ich bisher vor einem Kauf zurückgeschreckt bin.

In einem anderen Thread hat PAB jetzt angeboten, ein paar von den Dingern zusammen zu löten - wenn ihm im Gegenzug ein Exemplar finanziert wird. Ich finde das ist ein tolles Angebot, erst mal Danke dafür.

Wie sieht es aus, ist außer Oberlui und mir noch jemand interessiert? Wir sollten die Stückzahl einigermaßen klein halten, schließlich muss PAB die Dinger ja löten. Er spricht zwar von "bis zu 10", aber das würde ich schon für die absolute Obergrenze halten.

Beispielrechnung:

170 Euro (10x Bausatz)
12 Euro Euro (Versand Sinchai an PAB + PAB an Organisator)
40 Euro (8x Versand Organisator an Besteller)

Macht insgesamt 222 Euro für 9 Besteller (Bausatz 10 geht ja an PAB), also 25 Euro pro Nase, oder 30 Euro wenn jemand auch ein Gehäuse wünscht.

Das ist allerdings der Extremfall - vielleicht rechnen wir noch mit etwas mehr Porto oder ein, zwei Bausätzen weniger? Im schlimmsten Fall sind es eben 5 Euro mehr.

Wer hätte denn prinzipiell Interesse an so etwas? Immer mit dem Hintergedanken dass es auch ein bisschen dauern kann zwischen Vorkasse und Lieferung - ist ja eher ein Gefallen, kein kommerzielles Projekt.

Oberlui: Wärst du eventuell bereit, die Organisation zu machen? Ich kann das notfalls auch, aber bei meiner derzeitigen... ich nenn's mal Organisationslage... würde das der Zügigkeit des Projekts nicht unbedingt gut tun ;)
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-25, 15:54 h

[ - Direct link - ]
topic: 2 PCMCIA Karten an einem Anschluss
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AMIGA-FAN:
Ist es möglich 2 karten Parallel zu betreiben?

Nein.

Aber warum solltest du das tun wollen? Es gibt m.E. heutzutage noch zwei sinnvolle Einsatzzwecke für den PCMCIA-Port: Netzwerkkarte oder CompactFlash-Adapter. Beides gleichzeitig braucht man doch eigentlich nicht, oder?
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-23, 21:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Amigadisketten retten vor dem Tod - das Ende meiner Amiga-Zeit
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zunächst mal solltest du dir selbst kräftig den Hintern versohlen wenn du tatsächlich 2013 immer noch Disks besitzt, die noch nicht ordentlich gesichert wurden.

Dann würde ich Disketten immer erst als ADF Image sichern (nie wie von dir erwähnt per Workbench den Diskinhalt auf HD kopieren), auf die Weise kann man bei manchen Problemen eventuell später noch was retten.

Lesefehler sollten eigentlich alle Transfer-Tools anzeigen - glaube eigentlich nicht, dass es da wesentliche Unterschiede gibt. Manche versuchen u.U. bei einem fehlerhaften Sektor mehrere Lesezugriffe o.ä., aber anzeigen sollten sie sie alle.

Entsorgen würde ich die Disks erst, wenn du jede Datei einzeln geladen und dich kurz von ihrer Unversehrtheit überzeugt hast.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-13, 21:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Tastaturadapter selber bauen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AMIGA-FAN:
und wenn ich die clockleitung und die datenleitung an der buchse vertausche, komme ich ja auf die pc tastatur belegung. theoretisch müsste ich doch dann jede beliebige ps/2 tastatur an meinem 1200er betreiben können. ich hab ich immer noch einen denk fehler?

Nur weil die Leitungen "Clock" oder "Daten" heißen, sind sie nicht zwangsläufig kompatibel. Eine PS/2-Tastatur lässt sich nicht so einfach an einen Amiga anschließen, weil die beiden komplett unterschiedliche Protokolle benutzen.

Genau deswegen gibt es Adapter wie Lyra, die als "Übersetzer" fungieren. Ohne so etwas geht es nicht.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-13, 16:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Tastaturadapter selber bauen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab mir erlaubt, den vier Zeilen langen Google Images-Link in deinem Beitrag durch den eigentlichen Link zu ersetzen.

Zum Thema:

Zitat:
Kann ich einfach 5 Adern an meine Lyra löten und auf der anderen Seite einen PS/2 Stecker und anschließend kann ich dann eine PC Tastatur an meinem Amiga benutzen?
Verstehe die Frage nicht: wenn du lediglich eine PC-Tastatur benutzen willst, brauchst du am Lyra gar nichts löten - du brauchst es nur einzubauen, es ist ja ein fertiger PC-Tastaturadapter.

Der Bastler in deinem Link hat lediglich eine Art Verlängerungskabel gebaut, damit er das Lyra nicht wie vorgesehen auf einen Chip auf dem Motherboard aufstecken muss, sondern es irgendwo im Gehäuse unterbringen kann. Das war in seinem Fall nötig, da sich Lyra und FastATA sonst in die Quere gekommen wären.

Ich würde von solchen Basteleien eher abraten. Ich habe 10 Jahre einen A1200-Tower als Hauptrechner benutzt, selbst ohne derart abenteuerliche Tricks ist eine solche Konstellation wacklig und instabil. Und ein FastATA ist sowieso ein Garant für alle Arten von mechanischen oder software-technischen Problemen.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-12, 21:21 h

[ - Direct link - ]
topic: sinclair Adapter
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Oberlui:
meine gigantischen Lötkünste daran ausprobieren.

Haha, ja so geht's mir auch.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-12, 18:30 h

[ - Direct link - ]
topic: sinclair Adapter
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Ich gehe davon aus, dass du "Sinchai" meinst, nicht Sinclair?

Mit deren Adapter-Bausatz habe ich zwar noch keine persönlichen Erfahrungen, hab aber bisher nur Gutes gehört: Guter Bausatz (passgenau, gut erläutert), guter Händler, guter Adapter.

Zum letzten Punkt: Im Gegensatz zum Competition Pro sendet dieser Adapter m.W. nicht nur 10 mal pro Sekunde die Joystickstellung zum Rechner, sondern 100 mal die Sekunde. Damit wäre der eine Kritikpunkt am USB Competition erledigt. Der andere (die billige Verarbeitung) erledigt sich mit dem Adapter ja sowieso.

Der Sinchai-Adapter steht definitiv auf meiner Wunschliste, wenn ich bloß mehr Zeit hätte...
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-09, 14:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Spiele CDs von Amiga Island
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ah, richtig - Amigaland hießen die Guten. Ich hatte damals schon immer Angst dass ich das verwechsle ;)
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-08, 22:36 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Phase 5 Blizzard 1260, 128MB
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Bitte keine weitere Preis-Diskussion, einen Hinweis hat der Verkäufer ja jetzt bekommen.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-08, 20:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Spiele CDs von Amiga Island
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ZORRO_2:
Wurden von Amiga-Island Vertrieben, gibt es nicht mehr.

Ich glaube das hatte einen Grund, warum es die nicht mehr gibt ;) AndreasM ist für sowas der Experte, aber wenn ich die Seite nicht verwechsle hatten die Null Lizenzen und sind tatsächlich abgemahnt worden, als sie angefangen haben CDs zu verkaufen.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-12-07, 23:12 h

[ - Direct link - ]
topic: UAE erkennt Rom nicht bei Classic WB
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Was genau bootest du, wenn die Fehlermeldung kommt?

Ich verstehe auch nicht, was du mit "ClassicWB installieren" meinst? Soweit ich weiß ist ClassicWB ein UAE-Config-File und ein HDF, also um ClassicWB zu starten sollte nichts weiter nötig sein als...

  • WinUAE starten
  • ClassicWB-Config laden
  • ROM korrekt konfigurieren (Pfad zu deinem ROM)
  • die HDF-Datei von ClassicWB als Festplatte hinzufügen
  • die Emulation starten

Ich hab ClassicWB nie benutzt, aber soweit ich weiß sollte das so funktionieren. Ich glaube er braucht noch einige Dateien von einer echten WB-Disk, also wird er dich beim ersten Bootvorgang vermutlich nach einer solchen fragen.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-28, 20:45 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Zwei Atari-Paddles
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Ein Satz Atari-Paddles, 10 Euro zzgl. Porto

(Bild) http://postimg.org/image/u55qffupp/(Bild) http://postimg.org/image/o6rx57br1/
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-28, 20:41 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Kabel VGA -> 5x BNC
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Bild aktualisiert.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-28, 20:38 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Monitor-Adapter: Amiga->VGA
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Bild hinzugefügt.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-25, 23:20 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Nvidia GeForce FX5200 (AGP, 128 MB), Netgear WG311 v2 (WLAN, PCI)
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

DVD-Laufwerk ganz vergessen, das gibt's für die fünf Euro noch dazu.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-25, 18:34 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Nvidia GeForce FX5200 (AGP, 128 MB), Netgear WG311 v2 (WLAN, PCI)
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

RAM ist auch weg, wenn jemand fünf Euro übrig hat kann er die beiden verbleibenden Karten haben, sonst gehen die in den Elektronikschrott.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-20, 19:57 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Kabel VGA -> 5x BNC
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Ein Kabel zum Anschluß eines Monitors mit BNC-Buchsen an einen VGA-Ausgang, Länge ca. 1,80m. Am liebsten im Tausch gegen Dinge von meiner Suchliste, ansonsten 5 Euro inklusive Porto um mich für den Gang zur Post zu motivieren.

(Bild) http://postimg.org/image/5651ovxeh/

(Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität, hab vergessen ein anständiges Foto zu machen so lange die richtige Kamera hier war)

[ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 28.11.2013 um 20:41 Uhr geändert. ]
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-20, 19:31 h

[ - Direct link - ]
topic: V: DVD-Laufwerk und Brenner (IDE), schwarz
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Diese Laufwerke hatte ich beide selbst noch im Amiga, später im Zweit-PC bis vor einigen Monaten in Benutzung. Kaufdatum 2007 (für den Brenner habe ich noch die Rechnung da), allerdings kaum benutzt. Der Brenner hat bisher vielleicht 20 DVDs/CDs gebrannt.

Den Brenner gibt's für acht Euro, das Laufwerk für 3 Euro. Zusammen 10 Euro. Jeweils zzgl. Porto.

LG "Super Multi DVD Rewriter" (GH22 NP20)
LG DVD-Laufwerk GDR-H30N

(Bild) http://postimg.org/image/hu9w0o9ev/(Bild) http://postimg.org/image/aycnsoson/
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-20, 18:28 h

[ - Direct link - ]
topic: V: IDE-Festplatte 200 GB, Seagate Barracuda 7200
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

IDE-Festplatte, 200 GB. Bis vor zwei Wochen noch bei einem Bekannten in Benutzung, vor Verkauf nochmal komplett durchgetestet: Alle Sektoren doppelt beschrieben (mittels Linux-LiveCD und dem Tool "shred") ohne einen einzigen Fehler zu produzieren.

(Bild) http://postimg.org/image/m56afymk7/

Preis: 12 Euro zzgl. Versand.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-20, 18:24 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Nvidia GeForce FX5200 (AGP, 128 MB), Netgear WG311 v2 (WLAN, PCI)
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

@huepper:

Aha, wieder was gelernt ;)

@all:

Beitrag um Fotos ergänzt, verkaufte Teile entfernt.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-19, 23:49 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Nvidia GeForce FX5200 (AGP, 128 MB), Netgear WG311 v2 (WLAN, PCI)
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Zitat:
Original von huepper:
Der Speicher ist aber nicht zufällig SO-DIMM ??

Keine Ahnung was SO-DIMM ist, hilft dir das hier weiter?

(Bild) http://postimg.org/image/wllatcrpt/

Kann gerne noch größere Auflösungen per Mail zur Verfügung stellen.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-14, 00:28 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Alfa Data Drei-Tasten-Maus
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Ist noch zu haben, hab' jetzt mal ein Bild eingefügt.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-11, 19:51 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Nvidia GeForce FX5200 (AGP, 128 MB), Netgear WG311 v2 (WLAN, PCI)
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Die Soundkarte dürfte das sein, was am ehesten noch ein paar Euro wert ist :) Außerdem geht es mir im Wesentlichen darum, mich für den Gang zur Post zu motivieren.

Also: einzeln ja, aber dann hätte ich gerne fünf Euro zzgl. Porto. Wird wahrscheinlich billiger alles zu nehmen und weiter zu verkaufen ;)
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-11, 17:40 h

[ - Direct link - ]
topic: S: SATA-Festplatte
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Suche eine SATA-Platte, sollte wenn möglich 160GB oder größer sein.
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-10, 18:12 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Nvidia GeForce FX5200 (AGP, 128 MB), Netgear WG311 v2 (WLAN, PCI)
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Hatte gerade nach Jahren meine "Bastelkiste" wieder in den Händen. Beide Karten vor Jahren noch funktionsfähig, dann ausgebaut und in Anti-Static-Tüten sicher gelagert. Das Laufwerk war bis vor einigen Monaten noch bei mir in Betrieb, funktioniert tadellos.

AGP-Grafikkarte: Nvidia GeForce FX5200, 128 MB
WLAN-Karte: Netgear WG311 v2 (PCI)
DVD-Laufwerk: LG GDR-H30N

Alles zusammen für Selbstabholer (78464 Konstanz) 5 Euro (Versand gg, entsprechenden Aufpreis), oder im Tausch gegen Dinge von meiner Suchliste.

(Bild) http://postimg.org/image/j2brm3s13/(Bild) http://postimg.org/image/eq0bz0bdv/(Bild) http://postimg.org/image/hu9w0o9ev/


[ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 25.11.2013 um 23:19 Uhr geändert. ]
 
cgutjahr   [Administrator]

2013-11-08, 17:06 h

[ - Direct link - ]
topic: BIOS piepst beim Einschalten - "Stromversorgung prüfen"?
Board: Andere Systeme

Hehe, ok - man lernt nie aus. Ich merk es mir fürs nächste Mal ;)
 
 
First << 17 18 19 20 21 -22- 23 24 25 26 27 >> Last Search results: 2782 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.