amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 >> Last Search results: 2779 hits (30 per page)
Ralf27   User

2009-02-01, 11:45 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Pegasos2
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Ja, das dürfte mindestens genauso werden wie mit PPC-Karten: Dafür werden auch Unsummen bezahlt, Liebhaberpreise eben. Und da der Peg wohl der stärkste "Amiga" ist auf dem dann neben MOS auch OS4 laufen kann.... nunja, das dürfte locker 4stellig werden, das reine Board mit CPU versteht sich... :schock:
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2009-01-20, 23:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Metall: Zugfestigkeit
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Palgucker:
@Ralf27:

Ich hab zwar als Schüler mal in den Ferien in einem Walzwerk gejobbt, aber wozu gibt es das Internet?
Z.B.

hier

Da musst du dich nur zwischen weichen, halbgehärteten, harten und extra harten entscheiden - letzteres ist eventuell alles andere als einfach und verschiebt die "tensile strength"-Werte ordendlich. Da stehe ich dann genauso dumm da.

Gruß Palgucker


Danke, die PDF hatte ich auch schon in der Hand mit dem gleichen Problem.

Ich mach mal folgende (vereinfachte) Rechnung auf:

A=r2*pi=6*6*3.14=113,04mm2

x=500N/mm2*113,04mm2=56520N = ca. 5652kg -> 5,6t

PS: Hab eben erst gesehn das die Werte im PDF mit dem AmigaPDF falsch rüber gekommen sind. 500700N können ja nicht sein. Mit Google und Textansicht kommt es richtig rüber. Deswegen auch die Anfrage hier, weil ja alles andere mehr als unmöglich gewesen wäre. :)

PPS: Mir ist klar das die Fläche bei einer Spindel eh kleiner ist, aber das ganze soll für eine ungefähre Vorstellung herhalten. :)
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2009-01-20, 22:28 h

[ - Direct link - ]
topic: Metall: Zugfestigkeit
Board: Get a Life

Ich bin die ganze Zeit schon auf der Suche nach der passenden Antwort auf folgende Frage:

Welche Zugfestigkeit hat eine M12er Spindel aus 1.4301? Und wann wäre da der Bruch?

Ich hab hier auch ein schlaues Buch, aber irgendwie steht genau das nicht drin...

Könnt ihr mir da helfen?
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2009-01-13, 22:39 h

[ - Direct link - ]
topic: default fonts?
Board: Programmierung

@AGSzabo:

Danke. :D
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2009-01-13, 22:32 h

[ - Direct link - ]
topic: default fonts?
Board: Programmierung

Das Forum hier ist dafür wirklich sehr hilfreich und ich würde vermutlich auch nicht mehr für den Amiga programmieren, wenn es dieses Forum nicht geben würde. Bzw. leider hab ich ja kaum noch Zeit was für den Amiga zu programmieren, leider.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2009-01-13, 22:27 h

[ - Direct link - ]
topic: default fonts?
Board: Programmierung

Zitat:
Original von AGSzabo:
@Ralf27:

ok, ich habe was geändert. statt den drawmode direkt in den rastport zu schreiben benutze ich jetzt SetDrMd()

bitte nochmal testen

Ja, jetzt geht es korrekt.
Zitat:
frage: siehst du den background-pattern? (pixelraster)
Das funktioniert auch.

--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2009-01-13, 21:33 h

[ - Direct link - ]
topic: default fonts?
Board: Programmierung

Unter OS3.9 mit AGA wird der Fensterinhalt bei einer Fenstergrößenveränderung nicht gelöscht sondern einfach drübergezeichnet. Sonst sieht es recht gut aus.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-11-14, 23:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

So, Tastatur läuft wieder. Hab auch gleich etwas an Sudoku weitergeschrieben und jetzt ist sowas wie eine Statistik drin. Ich hoffe das ich bald mal wieder Zeit habe etwas mehr zu machen. Bin auch für weitere Anregungen, Tips, etc. dankbar. :)
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-11-14, 08:45 h

[ - Direct link - ]
topic: Tastaturproblem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaHarry:
Der Bleistiftgraphit wird nicht lange halten und dir maximal die Tastatur versauen.....besorg die das Graphit33 und trags mit einem Pinsel vorsichtig auf - dann kannst du deine Kontaktprobleme für lange Zeit wieder vergessen.......

--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!


Hm, gerade das mit dem "Tastatur versauen" stimmt mich nachdenklich. Mal sehn wegen Graphit33, bzw. wo ich am besten etwas besorgen kann.

Danke für denn Hinweis.
8)
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-11-13, 22:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Tastaturproblem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hm, also ordenlich Bleistift bringt doch was... :) Sie läuft wieder einigermaßen. Mal sehn, ich mach mich morgen noch etwas dran und dann wird ausgiebig getippt! :)
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-11-13, 22:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Tastaturproblem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich bin endlich mal an die Tastatur gekommen. Hab hier einige Reiniger von einem Elektriker bekommen: Kontaktreiniger für empfindliche Oberflächen, Universalreiniger für Elektronik und oxidlösende Reiniger.

Naja, war erst mal nix. Hab eben auch mal versucht mit einem Bleistift etwas Graphit aufzutragen, auch nix.

Die Kontakte gehen aber, wenn ich ihn direkt überbrücke. Es sind also nur die Kontakte.

Zur Zeit gehen einige Tasten kaum und andere sehr schwer. :angry:

Programmieren ist so aber unmöglich.

EDIT: Muß mir mal Graphit33 besorgen.

--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ Dieser Beitrag wurde von Ralf27 am 13.11.2008 um 22:06 Uhr geändert. ]
 
Ralf27   User

2008-11-09, 21:16 h

[ - Direct link - ]
topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ok, ich wollte eigentlich erst mal die Skinerstellung verbessern, aber irgendwie komme ich nicht dazu. Aber ich hätte schon gerne einen besseren Standardskin.

Also, wer möchte mir dabei helfen? Das ganze würde mich bestimmt auch wieder zur Weiterentwicklung von Sudoku helfen.

PS: Das soll jetzt nicht der Wettbewerb werden. Das kommt aber bestimmt noch, wenn ich endlich mir endlich mal eine funktionierende Tastatur zugelegt habe und wieder etwas mehr Zeit habe. :)
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-11-09, 20:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Tastaturproblem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab hier einige Tastaturen, die aber so langsam denn Geist aufgeben: 2* A1200, 1*CDTV. Wie kann ich diese Tastaturen am besten wieder instandsetzen? Einige Tasten gehen kaum bis gar nicht mehr.

Hab auch noch eine A2000-Tastatur, aber leider ist diese entweder defekt oder läuft nicht an meinem Tastaturadapter im A1200. Leider kann ich die A2000-Tastatur nicht mehr an einem A2000 testen.

Es ist wirklich sehr nervend wenn die Tastatur nicht das macht was man will. ... :angry: :nuke: :lach: :lach:

EDIT:
Ich hab auch mal gelesen das man einzelne Tasten austauschen kann. Aber wie soll das denn gehn? Hab hier z.b. mal die CDTV-Tastatur aufgeschraubt. Die sieht quasi so aus wie die A1200-Tastatur.

--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ Dieser Beitrag wurde von Ralf27 am 09.11.2008 um 20:42 Uhr geändert. ]
 
Ralf27   User

2008-10-19, 11:48 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Blizzard PPC-240MHz 68060-66MHz + SCSI
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Die Karte ist schon heiß! Die wäre aber viel zu schade zum entsorgen! Leider bin ich auch zur Zeit nicht so flüssig. Aber die SCSI-Option (hab ich hier leider nicht) macht mir diese wieder zu einem kleinen Leckerbissen.

Also, nicht in die Tonne mit dem Ding! :)
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-09-25, 09:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Rekrusives durchsuchen von Verzeichnissen
Board: Programmierung

Zitat:
Original von inq:
@Ralf27:
hoi.
das wird der fehler sein. examine_ schiebt die FIB daten immer in den selben vorher allozierten memblock; nach exnext_ sind die daten anders. wenn du den FIB behalten willst, musst du die entspr. daten zwischenspeichern. übrigens sollte man speicher für dos-anw prinzipiell mit MEMF_CLEAR allozieren-kann einigen ärger sparen :-)


Das mit MEMF_CLEAR sollte ich wirklich mal einbauen, aber mit dem FIBlock...

(dos.doc)
code:
So, follow these steps to examine a directory:
 1) Pass a Lock and a FileInfoBlock to Examine().  The lock must
    be on the directory you wish to examine.
 2) Pass ExNext() the same lock and FileInfoBlock.
 3) Do something with the information returned in the FileInfoBlock.
    Note that the fib_DirEntryType field is positive for directories,
    negative for files.
 4) Keep calling ExNext() until it returns FALSE.  Check IoErr()
    to ensure that the reason for failure was ERROR_NO_MORE_ENTRIES.


Ich bin wirklich nicht gut in Englisch, aber Punkt 2 liest sich so, das der FIBlock von Examine() und ExNext() die gleichen sein müssen, bzw. ich erst dann an die Daten gehn sollte.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-09-24, 09:38 h

[ - Direct link - ]
topic: AmiBlitz will nicht, welche alternative ist die Beste ?
Board: Programmierung

@DieterG:

Un da kommt es mir eben auf einige Punkte besonders an:
1. das Programm muss schnell erzeugbar sein und zur verfügung stehen, das schliesst Assembler nicht ganz aus, rückt es aber zumindest in den hintergrund.
2. Es muss auf jedem Rechner laufen ohne zusätzliche installationen.
3. Es braucht nicht schnell zu sein, da keine zeitkritischen Elemente geprüft werden sollen.
4. Die Ausgabe muss ich meistens als Fensterausgabe und Datei erzeugen können, am besten gleichzeitig.
5. Ein zugriff auf externe libraries muss einfach möglich sein, das schliesst (meines Wissnes nach) Arexx aus.

Hm, versuch es mal mit MaxonBasic. Eine freie Version gibt es im Aminet. Ist zwar nicht schnell, aber es geht.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-09-10, 21:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Erfahrungen mit SCSI<->IDE
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das Problem ist zur Zeit eher das ich nur ein 25D-SUB-Buche habe, ich denn Bus aber eher intern brauche. Und das Kabel vom SCSI-Tower ist mir viel zu lang. Ok, muß mal sehn was ich sonst so finde, bei Vesalia gibt es das Kabel nicht.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-09-10, 16:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Erfahrungen mit SCSI<->IDE
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab hier zwar noch ein SCSI-Tower, aber ich möchte das ganze einfach intern in den A1200 einbauen. Also einfach SCSI-Kontroller und dann direkt mit dem Adapter in die IDE-Festplatte. Dann brauch ich ja noch eine Terminierung(ist alles schon recht lange her... :-I ) Am SCSI-Kontroller hab ich ja leider nur ein SUB-D-Stecker. Wie könnte ich das ganze am besten lösen? Wie schon geschrieben, der externe SCSI-Tower brauch ich nicht unbedingt. Die Kabel könnte ich zwar dran abschrauben, aber dann hab ich die unmenge Kabel im A1200...

PS: Ok, ist eine Dummyfrage, bitte vergebt mir! :)
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-09-04, 23:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Erfahrungen mit SCSI<->IDE
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hab mir eben das ganze bei Vesalia angesehn:
320GB und SCSI<->IDE-Adapter.
Eigentlich brauch ich nur ca. 10GB, aber nunja, 320GB... :) Hab da auch eine 750GB gesehn, aber irgendwie... :)

Also, wenn die 320GB mit SFS über SCSI<->IDE am SCSI vom Blizzard1260 läuft... das wäre nicht schlecht. Ich denke mir mal das ich damit auch ans Limit von der Blizzard1260SCSI komme.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-09-04, 08:35 h

[ - Direct link - ]
topic: Erfahrungen mit SCSI<->IDE
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab hier ein A1200 mit FastEIDE an dem eine Festplatte hängt. Desweiteren ist eine Blizzard1260 drin und dazu habe ich noch ein SCSI-Kontroller, der zur Zeit nicht eingebaut ist.

Würde es was bringen wenn ich mir ein SCSI-IDE-Controller kaufen würde und an diesen eine IDE-Festplatte hängen würde? Das müßte ja eigentlich die CPU entlasten. Vermutich wird dann auch das System etwas schneller, bzw. die Festplattenzugriffe und die Belastung der CPU.

Wer hat mit sowas Erfahrungen gemacht? Was mir halt nur fehlen würde wäre der 50Euro-Adapter. Bzw. wie groß darf diese sein? Gelten da die gleichen Begrenzungen wie bei der FastEIDE-Variante? Bzw. sollte nicht größer sein als 120GB?
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-08-04, 21:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von Ralf27:
Das ganze ist ja nicht nur ein Bild, der Künstler muß auch in der .dat-Datei dem WBSudoku-Programm denn Skin "erklären", bzw. im die Koordinaten übergeben wo sich was befindet.


Das ist mir klar. Darum auch Hinweis, dass ein Link auf ein HowTo in der Meldung nicht schaden könnte.


Es ist schon seltsam, aber der Anbieter meiner Page ist wohl leider nicht mehr erreichbar. Selbst home.pages.at ist nicht mehr da. Seltsam. Ich wollte das schon so langsam auf der Page formulieren.
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu
 
Ralf27   User

2008-08-03, 14:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich versuche seit fast einer Stunde meinen A1200T zu starten und so langsam könnte ich das Ding gegen die Wand setzen. :angry:

Mein Traum ist eher ein A4000T der funktioniert. Mein kleiner A1200 macht seit Anfang an alles munter mit, aber der große... würg :angry: :angry:

EDIT: Eben bemerke ich das die Festplatte plötzlich nicht mehr hochfährt, diese aber ohne IDE-Kabel anfährt. Ich könnte...
... kein Wunder das ich lieber an meinem kleinen bin.

--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ Dieser Beitrag wurde von Ralf27 am 03.08.2008 um 14:51 Uhr geändert. ]
 
Ralf27   User

2008-08-03, 09:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Die offizielle Werbetrommel, damit auch möglichst Viele davon erfahren und mit machen. :)

Ich kann dies nur auf möglichst vielen Homepages schreiben: Also hier im Forum (amiga-news) und a1k und auf meiner Page. Andere dürfen dies natürlich auch tun. :)
Zitat:
Ich fasse mal zusammen. Folgendes ist nur ein Vorschlag für eine offizielle Meldung.

******

Skin-Wettbewerb für WBSudoku: <Hier ein bisschen was dazu erklären, was WBSuoku ist, wer es warum gemacht hat, wo man es bekommt und was es kostet. Mach sie heiß auf den Wettbewerb! :D >

Teilnahmebedingungen:
  • Grafik maximale Auflösung: 640x512x8 (GIF, PNG, IFF; 256 Farben)
Hier sollte am besten stehn, das die maximal sichtbare(!) Auflösung 640*512*8 betragen darf. Das Skin selbst kann ja wesentlich größer sein.
Zitat:
  • Optional Sound (WAV, AIFF, 8SVX; max. 512 KB)

  • Alle eingesendeten Dateien (Bilder, Sound) müssen frei von den Rechten Dritter sein (Urheberrechtsgesetz).

  • Einsendungen dürfen keine Inhalte enthalten, die darüber hinaus gegen andere in der Bundesrepublik Deutschland geltende Gesetze verstoßen (z. B. Diskriminierung von Minderheiten).

  • Einsendungen die in irgendeiner Form provozieren sollen, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.

  • Pro Teilnehmer nicht mehr als ein Skin. Bei Mehrfacheinsendungen bitte einen Skin ausdrücklich für den Wettbewerb benennen.

  • Jeder Teilnehmer erlaubt den kostenlosen Download seines/seiner Skins/s (inkl. Sound falls vorhanden) exklusiv über http://www.alternativercomputerclub.de.vu und jede andere vorhandene oder zukünftige Domain/Webseite des Autors von WBSudoku. Eine entsprechende schriftliche Erklärung ist beizufügen.Teilnehmer senden ihre Skins bitte bis 01.11.2008 per E-Mail an ..... Einsendungen nach dem 01.11.2008 werden von der Teilnahme ausgeschlossen.

    Preise:
    1. Platz: 30 Euro
    2. Platz: 20 Euro
    3. Platz: 10 Euro

    Ausscheidungsverfahren und Gewinnermittlung erfolgen durch den Autor von WBSudoku. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf die Spielbarkeit gelegt werden. Das bedeutet, für das Spiel wichtige Element wie Zahlen und Symbole sollten sich deutlich vom Hintergrund abheben. Skins mit Sound werden gegenüber solchen ohne Sound nicht bevorzugt behandelt.

    ******

  • Liest sich richtig professionell. :)
    Zitat:
    Fehlt noch was?

    512 KB Sound wären vielleicht ein bisschen viel für einen nackten Classic-Amiga. Aber Sound ist eh nur optional.

    Man könnte auch noch dazu schreiben das das ganze auf einem A1200/A4000 laufen sollte.
    Zitat:
    Ein Link auf ein HowTo wäre nicht schlecht. Wegen der Erstellung des Skripts.
    Wäre besser. Das ganze ist eh leider schon recht kompliziert geworden. Also die Skinerstellung.
    Zitat:
    BTW: Ist deine Webseite down? Ich bekomme "Webseite kann nicht angezeigt werden". Es erscheint nur die ActiveX "Werbung" unten Links in der Ecke.

    Ja, irgendwie ist die gerade offline. Keine Ahnung was da schon wieder ist. Ich hoffe nur das diese bald wieder online ist.
    --
    http://www.alternativercomputerclub.de.vu

    [ Dieser Beitrag wurde von Ralf27 am 03.08.2008 um 09:20 Uhr geändert. ]
     
    Ralf27   User

    2008-08-03, 09:04 h

    [ - Direct link - ]
    topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
    Board: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Maja:
    Zitat:
    Original von Der_Wanderer:
    Also dass das Skin eine Backdrop Grafik ist, und der Designer kann die Koordinaten für das Spielfeld etc. angeben.


    Wie soll der "Designer" an die Koordinaten kommen?

    Das ganze ist ja nicht nur ein Bild, der Künstler muß auch in der .dat-Datei dem WBSudoku-Programm denn Skin "erklären", bzw. im die Koordinaten übergeben wo sich was befindet.

    --
    http://www.alternativercomputerclub.de.vu
     
    Ralf27   User

    2008-08-03, 09:02 h

    [ - Direct link - ]
    topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
    Board: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Der_Wanderer:
    Beim Starten unter WinUAE auf einem 32bit Bildschirm bekomme ich den Requester "Probleme beim herunterrechnen".

    Das kommt, wenn DoDTMethodA() fehlschlägt. Problem mit dem Datatype?
    Zitat:
    Bei der Anleitung für die Skins bekomme ich ein wenig Kopfschmerzen.
    Dieses Problem ist mir leider auch bekannt. Ich hab damals schon etwas ausgemistet. Das ganze ist halt ein gewachsenes Programm.
    Zitat:
    Vielleicht solltest du auch das Layout dem Skindesigner überlassen, oder geht das?
    Also dass das Skin eine Backdrop Grafik ist, und der Designer kann die Koordinaten für das Spielfeld etc. angeben.

    Moment, genau das *muß* doch der Designer machen. Und genau so läuft das ganze ja auch ab.
    --
    http://www.alternativercomputerclub.de.vu
     
    Ralf27   User

    2008-08-02, 20:44 h

    [ - Direct link - ]
    topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
    Board: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Maja:
    Hallo? Ihr verliert euch in Fachsimpelei. Den Wettbewerb nicht vergessen. Offenbar gibt es Leute die darauf warten! :)


    Hast ja eigentlich recht. So, was haben wir denn bis jetzt:


    1. Wettbewerbsende: 01.11.08

    2. Maximal sichtbare Auflösung: 640*512*8, bzw. können auch höhere Auflösungen genommen werden, die aber für denn Wettbewerb skaliert werden sollten.
    EDIT:
    Bzw. Es darf ruhig ein Skin mit z.b. 1600*1200 entwickelt werden, es sollte aber für die Teilnahme am Wettbewerb auf max 640*512*8 skaliert werden. Die Grafik könnte sogar auch in 24Bit entwickelt werden, da vermutlich später 24Bit-Support eingebaut wird.

    3. Pro Teilnehmer ein Skin (es dürfen auch mehr gemacht werden, aber nur einer für denn Wettbewerb. :) )

    4. Der Skin muß dann zur freien Verfügung stehn, sprich: Rechte am Skin bleiben beim Autor, Skin muß aber kostenlos herrunterladbar sein

    5. Gewinnerermittlung und Siegerprämien (30/20/10) gehen über mich.

    So, was fehlt jetzt noch?
    --
    http://www.alternativercomputerclub.de.vu

    [ Dieser Beitrag wurde von Ralf27 am 02.08.2008 um 21:02 Uhr geändert. ]
     
    Ralf27   User

    2008-08-02, 20:33 h

    [ - Direct link - ]
    topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
    Board: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Der_Wanderer:
    Naja, aber wenn es danach geht, ist das ja kein wirkliches Problem, oder?

    Ja, dann geht es, das hab ich oben ja auch schon geschrieben.
    Aber...
    Zitat:
    Ja unter WinUAE habe ich 640x512 laufen lassen. 640x256 ist halt schon arg wenig. Du solltest mal deine Vorgehensweise ueberdenken, ob nicht ein System mit hoeherer Aufloesung besser geeignet waere, zumindest zum entwickeln.
    Dadurch steigt auch die Qualitaet deines Codings, wenn du mehr auf einmal siehst.

    Mehr wie 640*256 kann man mit AGA vergessen. Und mit der Auflösung ist es wirklich recht schwer mit AmiBlitz was zu machen. Es geht, keine Frage, aber nunja, einige Buttons sind dann halt nicht mehr auf dem Bildschirm.

    Und wegen der Codequalität:
    Ich hab jetzt schon wieder seit einiger Zeit nix mehr gemacht. Der Code ist vom März. Ich hoffe, das ich wieder so gegen Herbst, Winter wieder was dran machen kann, vielleicht sogar schon früher. Wenn ich halt etwas professioneller was machen würde, dann wäre das wirklich schon wichtig. Hab hier sogar noch einen großen Amiga, aber mit dem macht es mir halt weniger Spaß. Frag nicht wieso, ich kann es dir nicht tippen. I-)

    Und um die Sache abzukürzen:
    Mir ist klar das ich von AmigaBasic/MaxonBasic wegkommen müßte und zwar am besten auf C oder AmiBlitz. Das ist wirklich keine Frage.

    Ich hab eher das Problem das ich das ganze dann mit dem großen Amiga machen müßte und dieser ist wirklich nicht gerade das Gelbe vom Ei, bzw. nervt der mich mehr als das er was bringt. Ist halt en verbastelter A1200T...
    --
    http://www.alternativercomputerclub.de.vu
     
    Ralf27   User

    2008-08-02, 00:12 h

    [ - Direct link - ]
    topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
    Board: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Der_Wanderer:
    Wie jetzt, läuft das nun bei dir oder nicht?

    Er wirft einige Fehlermeldung die man wegclicken kann, aber dann geht es.
    Zitat:
    Wie schon erwähnt ist AGA hier nicht das Problem, zumindest funktioniert es anstandslos unter WinUAE auf einem PAL/NTSC Screen.
    Interlace? Denn mit nonlace kann man z.b. das Anfangsfenster nicht mit der Maus schliesen, da der Button außerhalb des Screens ist. Genauso sieht es mit dem Prefs-Fenster aus.
    Ist aber nicht soo schlimm, mann kann das noch umschiffen. Wie schon getippt, man kann AmiBlitz nutzen, aber auf einem echten Amiga wird es da schon etwas schwierig.
    Du schreibst ja selbst, WinUAE...
    Zitat:
    Müsste man mal genau testen, woran das liegt. Schon mal per SnoopsDos geguckt, woran es scheitert?
    BTW, für OS3.1 haben wir kurz vor der letzen Distro noch einen fix gemacht, deshalb solltest du unbedingt die allerneueste Version nehmen (wie immer)

    Ich muß gestehn das ich wohl nicht die neueste Version habe, muß ich wohl man nachholen. Aber das Problem ist ja, das AGA keine Buffer mit einer Farbtiefe von 32Bit aufbauen kann.
    --
    http://www.alternativercomputerclub.de.vu
     
    Ralf27   User

    2008-08-01, 23:59 h

    [ - Direct link - ]
    topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
    Board: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von DaxB:
    @Tormentor:
    Wenn/Wann der Wetbewerb los geht, wird hier bestimmt bekannt gegeben.


    Mann kann sich ja mal mit dem Programm vertraut machen. Das genaue wie(sind eigentlich nur noch Kleinigkeiten) und bis wann(fehlt eigentlich nur noch das genaue Datum, aber bis in ca. 3Monaten)fehlen noch, das wars eigentlich.

    --
    http://www.alternativercomputerclub.de.vu
     
    Ralf27   User

    2008-08-01, 23:57 h

    [ - Direct link - ]
    topic: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
    Board: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Tormentor:
    Gibt es jetzt mitlerweile schon eine Vorstellung wie das Regeln im groben ausschauen AGA,Graka oder beides und welche Auflösungen und Farbtiefen ?


    Zur Zeit sieht es so aus das die Grafik unter AGA auch laufen sollte und die Farbtiefe erst mal auf 8 Bit beschränkt ist, da das Programm nicht mehr kann.
    Mann kann aber die Skins mal mit 24Bit generieren und dann auf 8Bit runterrechnen und wenn(!) ich mal das Programm umbau auch die 24er benutzen.
    Aber eigentlich müßte ich im Programm nicht viel umbauen, es ist eigentlich nur vorallem eine Maskgenerierroutine die mir Probleme macht und vielleicht hier und da ne Kleinigkeit...
    --
    http://www.alternativercomputerclub.de.vu
     
     
    First << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 >> Last Search results: 2779 hits (30 per page)

    Search terms
    keywords      username
    Search options
    Only search these boards
       match whole words only
    show only titles
    show all results

    .
    Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
    Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
    .