amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 17 18 19 20 21 -22- 23 24 25 26 27 >> Last Search results: 1457 hits (30 per page)
Murmel   User

2006-08-07, 01:48 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Suche Peg2 Board G3/G4
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Suche Peg2-Board mit G3/G4 100% in Ordnung, Preis VHB.

- Sorry bitte ändern V in S Thx ;)

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 07.08.2006 um 01:49 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-08-06, 00:35 h

[ - Direct link - ]
topic: Klagen wegen Downloads
Board: Get a Life

@Bogomil76:

Das hat nix mit Glauben zu tun, denn ich habe schon etwas dazu gelesen. Allerdings müsste ich das nun mit Links belegen und ich bin nicht Herr w.

Daher meine Meinung dazu.

Mir ist bisher kein Fall bekannt wo jemand wegen einens Files das er nur halb runtergeladen hat angeklagt wurde. Ich denke auch gelesen zu haben das die Polizei erstmal nachweisen muss, das das File illegal ist, und das ich im Besitz davon bin. (Dazu brauchen sie erstmal einen Hausdurchsuchungsbefehl, und den bekommen sie nur bei wohl eindeutig bedründetem Verdacht. Ich denke nicht das sie den bekommen weil ip 003.004.453 irgendetwas runterlädt. Viele Files werden auch nie komplett weil es entweder Fakes sind, oder der Anbieter verschwindet.)

UND NICHT ALLES IST ILLEGAL IN TAUSCHBÖRSEN!

Dürfte die Polizei jedem uneingeschränkt nachgehen, dann wäre das wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen.

Selbst wenn ich z.b aufgezeichnete TV-Sendungen in Emule runterlade ist das selbst illegal, aber die Frage ist ist es später Beweisbar ob ich es nicht selber aufgezeichnet habe, und ist es wirklich von öffendlich Interesse so jemandem einzusperren ?

Das jemand der immer das neueste sucht und beim Downloaden irgendwann aufällt und geschnappt wird, das sehe ich auch so. Der Rest ist nur Panikmache, und die gabs auch schon zu c64er Zeiten. Da kannte jeder einer der in den Knast musste ;)

 
Murmel   User

2006-08-05, 17:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Klagen wegen Downloads
Board: Get a Life

Zitat:
Original von hacky:
Zitat:
Original von antiByte:
Solange die nicht mehr als maximal 10 Downloads selber zur Verfügung stellst, brauchst du dir keine Sorgen machen...

Bei Emule z.b. 6-7 Sachen ziehen und jedes fertige gleich verschieben.

Zwar wurden vor kurzem in DE viele Emule User verhaftet, man muss aber dazu sagen das jeder von denen mindestens 800 Files angeboten hat (Musik/Filme).


Was für ein Schwachsinn !

Jede Datei, die Du mit Emule runterlädst sharest Du automatisch mit anderen beim Download.
D.H. während Dein download läuft stellst Du Deine bereits geladenen Teile des Downalods anderen AUTOMATISCH zur Verfügung.
Du bist also juristisch gesehen für die weitere Verteilung und Verbreitung der Datei Verantwortlich !

Einen reinen "one way" Download hast Du nur bei Downloads über Deinen Browser über FTP oder im IRC.
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A1200 030 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32,
SX32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.


Nur Du hast diese Sachen eben nicht vollständig auf Platte bis der Download nicht beendet wurde. Ich glaube das ist immer noch ein grosser Unterschied ob Du das File nun hast, oder nicht.

 
Murmel   User

2006-08-04, 01:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Wie schnell ist der Amiga wirklich???
Board: Amiga, AmigaOS 4

Also Mitschuld tragen auch die Progger bzw. Softwarefirmen. Viele Spiele wie z.b Syndicate, Wing Commander, Theme Park ect. Diese Spiele hatten erhöhte Hardwareanforderungen, waren aber trotzdem abgespeckt im gegensatz zum Pc

-Wing Commander auf Standard A500er zu langsam, auf 030er 50 mhz bzw. 040er eigendlich unspielbar da zu schnell. Nur die Bilder im Amiga Joker hatten 32 Farben, ansonsten 16 Farben. Für welches System war nun das Spiel ?

-Theme Park A500er total abgespeckt, A1200er trotz Ramerweiterung mehr Atrakktionen als A500er, aber immer noch abgespeckt zum pc.
Warum ?

Syndicate auf A500er eigendlich unspielbar. Intro abgespeckt.
Wieso ?

Mein Lieblingsspiel Biing. Was habe ich gelacht über das Handbuch das versprach meine Amiga+ Erweiterungen nun voll auszunutzen, und praktisch Leute die nicht aufrüsteten duch den Kakao zog.

Aber ist es in der Lage Grafikkarten zu nutzen, bzw.Sound über ahi ?.
Warum nicht ?

Ich denke es mal so, kommt ein Spitzenspiel raus und braucht eine besondere Hardware, dann hätten sie die Leute sich zugelegt. Was rauskam waren nur schnelle Portierungen, die auf keiner Hardware wirklich richtig gut laufen.

ja Red Baron fällt mir noch ein auf a500er unspielbar und 16 Farben.
 
Murmel   User

2006-07-31, 18:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 500 Expansions-Port !HELP!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Also hier ist mal ein bild von durchgeschliffenen Port

(Bild) http://www.germaneliteforceclan.de/es/viewer.php?id=4776bild1.jpg.JPG

Und hier vom Vorderteil. Nicht wundern das Teil liegt schon sei Jahren am Speicher ;)

(Bild) http://www.germaneliteforceclan.de/es/viewer.php?id=145bild2.jpg.JPG

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 31.07.2006 um 18:24 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-30, 21:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 500 Expansions-Port !HELP!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von G60Master:
Soll eigentlich auch nicht durchgeführt sein! ;)

Computer Corner 508AT

Allerdings hat das Teil eine Lötreihe welche auch durchgeführt werden könnte! :)

--
G60Master



Stimmt das ist das Dingen. Aber bei mir ist der Expansionsport durchgeschlieffen, das heisst nur die reinen Kontakte.

Wer es will kann es gegen Erstattung der Portogebühren haben, ABER ich vergebe es nur als

- kaputt
- Unterseite Fehlt.
- Platine hängt nur noch halb am Oberteil
- Zip ram bestückung sollte bei 4 MB liegen
- Dingen ist vollgestaubt, Funktion ist zweifelhaft.

Wie gesagt ich gebe keine Garantie ab das das Ding noch zum laufen zu bewegen ist. Foto mache ich vieleicht morgen wegem dem Expansionsport.


[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 30.07.2006 um 21:05 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-30, 20:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 500 Expansions-Port !HELP!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von G60Master:
Zitat:
Original von Murmel:
Also ich weiss nich mehr ob es wirklich ein Alpha Power war, aber es hatte einen durchgeschlieffenen Expansionsport.


Gab es beim Alfa-Power auch bei der Plus-Version nicht! ;)

--
G60Master


O.K ist zu akzeptieren ;) Ich habe das kaputte Ding noch hier da steht (c) 1992 by Computer Corner Version 1.1 Vieleicht kann es ja einer identifizieren ?

 
Murmel   User

2006-07-30, 20:28 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 500 Expansions-Port !HELP!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von RetroMan:
Das Alfa Power hat doch auf der Rückseite eh eine Aussparung für ein IDE Kabel, was wollt ihr da denn sägen :dance3:
--
-> http://www.german-amiga-community.de <-


Also ich weiss nich mehr ob es wirklich ein Alpha Power war, aber es hatte einen durchgeschlieffenen Expansionsport. Den sieht man aber erst wenn man das Gehäuse entfernt, weil er eben nicht nach aussen ausgeführt war. Er braucht ja nur nachzugucken ;)



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 30.07.2006 um 20:28 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-30, 12:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 500 Expansions-Port !HELP!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Also ich hatte damals an meinen A500er auch so ne externe Festplatte dran (Name weiss ich allerdings nicht mehr glaube aber das war das selbe Ding). Jedenfalls als ich das Gehäuse aufschraubte, sah ich das auf der Platine der Port weitergeführt war. Also musste man nur das Gehäuse unten etwas aufsägen und den Port freilegen.

So konnte man Amiga500-Festplatte-CD Rom anschliessen, und das funktionierte problemlos. Aber das ist auch schon gute 13 Jahre her :)
 
Murmel   User

2006-07-30, 01:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 4000T von softwarehut.com
Board: Amiga, AmigaOS 4

Mich würde mal interessieren ob es Erfahrungen gibt wie die Hardware altert, obwohl sie Orginal eingepackt ist/war ?

Gibt es da Erfahrungen ?
 
Murmel   User

2006-07-25, 23:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Radeon 9250 für Aone SE
Board: Amiga, AmigaOS 4

@mir_egal:

Also bei mir im Peg1 eins werkelt auch eine 9250. Da die Boards ja ähnlich sind denke ich schon das sie laufen sollte.


[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 25.07.2006 um 23:21 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-25, 15:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Mustek 100 cp unter Amithlon, OS$ oder Mos
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von RetroMan:
Hmm, evtl. mal BetaScan austesten :) ?
--
-> http://www.german-amiga-community.de <-


Na habe ich natürlich auf der Platte ;) Allerdings gibt es dafür keinen Mustek Treiber
und leider läuft Betascan nicht mehr seitdem ich Mui4.0 auf dem Peg installiert habe.

Mich wundert halt nur warum die Auswahl so schlecht programmiert wurde. Un ob es vieleicht einen Patch gibt der
sich als Ioblix Karte meldet, und die Ein/Ausgabe weiter ans Parallel.device sendet ?




[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 25.07.2006 um 15:11 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-25, 13:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Mustek 100 cp unter Amithlon, OS$ oder Mos
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi.

Hat hier jemand einen Mustek 1200 CP (Parallel) unter Amithlon, OS4 oder
Mos zum laufen gebracht ?

Das Problem ist das Scanquix 5 keine auswahl einens Parallel-Devices zulässt, sondern
immer nur die Treiber für die Ioblix zur Auswahl lässt.

Oder kennt jemand einen Patch oder ähnliches ?


Thx,

Murmel


[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 25.07.2006 um 13:21 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-22, 14:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ Murmel:

> Schon hier gibt es für Dich nur noch ein Wort.

???

> Ich habe auch sofort eingelenkt und das mit dem Unix (Derviat) stimmte
> auch nicht (das hatte ich in nem Forum nachgelesen was wohl nicht stimt)

Sofort eingelenkt?
"MacOSX hat einen Linux-Kernel." -> "Ach nee, keinen Linux-Kernel, aber der MacOSX-Kernel ist mit dem Linux-Kernel verwandt." -> Ach nee, doch nicht verwandt, aber der MacOSX-Kernel ist Linux-ähnlich, das kann man überall nachlesen." -> "Ach nee, ist doch nicht Linux-ähnlich, und nachlesen kann man das auch nirgendwo."
Merkst du was? *Du* warst derjenige, der die Diskussion mit immer weiterem Unsinn in die Länge gezogen hat. Ein "okay" (oder einfach ein Schweigen) nach meiner Korrektur hätte die Diskussion an der Stelle beendet.


Nein Du bist der versucht die Diskussion in die Länge zu ziehen. Ich hatte kurz auf ner Seite geschaut, und dort stand das mit dem Unix dervirat. Es gibt dazu einige Seiten die sich wiedersprüchlich dazu äussern. Ich habe den "Fehler" gemacht nicht sofort im Wiki nachzuschauen. Das habe ich dann aber auch zugegeben. Du machst nur hier wieder einen auf dicke Hose wie so oft.
Ich wollte nämlich überhaupt nicht über den Kernel diskutieren, das wolltest einzig alleine nur Du.

Zitat:
> GottseiDank ist Herr W. aber frei von Fehlern

Mitnichten. Und wie bereits erwähnt bin ich für Korrekturen immer dankbar.


Was wohl kaum vorkommt weil es Wiki und die Rechtschreibprüfung wohl vermeiden.

Zitat:
> Nein die waren natürlich nicht an mich, die waren an Herrn Ave. Ich
> habe es zur Kenntnis genommen. Gut plaziert ist Halb gewonnen.

Was immer du mir damit sagen willst. Vielleicht solltest du dich damit abfinden, daß ein Link, den ich in einer Diskussion mit irgendjemandem präsentiere, auch für denjenigen gedacht ist, und nicht zwingend für dich, nur weil ich parallel auch mit dir diskutiere. Draufklicken darfst du natürlich trotzdem :-)
Außerdem hatten die Links mit der Diskussion zwischen uns beiden gar nichts zu tun.


Nein weil ich Deine Kommentare zur Kenntnis nehme, aber nur überfliege weil sie mich normal überhaupt nicht interessieren, genauso so wenig wie eine Diskussion mit Dir.

Außerdem ist die Linkmasche Deine Art, und ich könnte ja jetzt nachsuchen wie oft H. W nen Link postet oder sowas abzieht wie hier, aber da habe ich besseres zu tun. Wie gesagt Deine Masche ist mir eben bekannt, und so fallen da halt auch die Kommentare aus.

Zitat:
Weil ich keine Links präsentiert habe, sondern einfach in Worten argumentiert habe, hast du nicht verstanden, daß XNU nicht Linux-ähnlich ist, hast dann aber trotzdem behauptet, du hättest es verstanden? Was ist das denn für ein Nonsens?

> da stand es aber so da, wie es von mir wiedergegeben wurde.

*Was* da angeblich stand, weiß ich inzwischen. Ich hätte gern gewußt, *wo* das denn nun konkret "überall" stand, daß XNU Linux-ähnlich sei. Beispiel-Links?


Stichtwort google suchbegriff irgendein Link davon.

Mich interessierte das auch nicht besonders weil es für den Post nicht von Belang war. Deswegen habe ich auch erst später im Wiki nachgeschaut, und vorher einer Seite vertraurt wo das so dastand.

Außerdem habe ich es ja dann akzepiert als ich es im Wiki gelesen habe. Worum geht es hier nun ? Das ich Deinen Posts nicht blindlings vertraue ?

Zitat:
> Das kann man nett verbessern aber Du machst wieder ne (Oh was)
> riesen Diskussion draus.

Wie oben bereits ausgeführt, war es deine Entscheidung, die Diskussion durch unfundierte Quatsch-Behauptungen zu verlängern. Mein erster Beitrag war kurz und sachlich (letzteres sind meine jetzigen Beiträge natürlich auch). Und Beiträge mit Küßchen und tausend lustigen Emoticons sind nicht mein Stil, falls du das mit "nett" meinst.


Nein es war nicht meine Entscheidung es zu verlängern, ich hatte nur geschrieben was ich mal kurz nachgelesen habe. Seitdem rumpelst Du hier rum.
Wie gesagt hätte der Link zum Wiki (oder ähnlich Seite) gereicht, wie Du es sonst auch macht. Dir ging es hier anscheinend um was anderes.

Außerdem kann jeder Sachlich argumentieren wenn er vorher sich irgendwo genau informiert, und dann sowas abzieht wie Du.

Zitat:
> Das ist quatsch. Suche doch mal nach den Begriffen in Google, Du
> bekommst Hunderte Seite mit diesen Einträgen. Aufs Wiki zu schauen
> bin ich auch erst später gekommen.

Wieso soll ich eigentlich meine Aussagen mit Wiki-Links belegen? Weil du sonst nicht in der Lage bist, sie nachzuvollziehen? Ich kann mir schon vorstellen, was passiert wäre, hätte ich hier kommentarlos Wiki-Links zu MacOSX, XNU etc. gepostet (Antworten ala "Und was soll mir das jetzt sagen?").
Und nenne mir doch nun mal ein paar dieser hunderten Seiten, auf denen steht, daß XNU Linux-ähnlich sei.


Weil es Dir so besonders wichtig war das wir hier jetzt so ne Diskussion daraus machen, obwohl ich schon im zweiten Post geschrieben habe das Du Recht hast. Aber Dir reicht das ja nicht.

Wenn ich jetzt 2 Seiten finde dann kommt womöglich die Frage wo dir restlichen 998 Seiten sind. Also suche selber und werde glücklich.

Außerdem habe ich keine Lust mehr dazu, weil ich nicht weiss was Du eigendlich von mir willst. Ich habe zugeben das es kein Linux Kernel ist, und zweitens das das mit dem Unix Dervirat nicht stimmte, was ich kurzfristig nachgelesen habe.

Zitat:
> Man kann ja genauso lesen wieviel Klagen und Beanspruchungen es gab.

Deine Gedankensprünge verwirren mich. Bei welchem Thema bist du jetzt?


Es gaben Firmen die sogar vor Gericht versucht hatten Ähnlichkeiten nachzuweisen. Aber spars ich Dir ich werde darüber nicht diskutieren.
Und ganz bestimmt nicht mirt Dir.

Zitat:
> Ich habe schon lange akzeptiert was im Wiki steht (desen Link Du
> nicht beisteueren konntes aber immerhin diese nutzlose Diskussion).

Richtig, ich habe keinen Wiki-Link beigesteuert. Aber wie kommst du darauf, daß ich keinen hätte beisteuern *können*? Muß man für jede Aussage, die man äußert, einen Wiki-Link angeben?
Seltsam auch, daß ein Wiki-Link für dich okay ist, aber wenn ich inhaltlich dasselbe schreibe, was bei Wikipedia steht, ist es angeblich nutzlos. Und dazu, warum die Diskussion nicht schon längst beendet ist, habe ich mich bereits geäußert.


Normal belegst Du fast alles mit nem Link. Es geht nicht darum das Du "keinen" Wiki Link gebracht hast, sondern seitdem ein Theater machst, obwohl ich Dir Bestätigt hast beim zweiten Male das Du Recht hast. Ich hatte nur kurzfristig nachgeschaut, und es stand so geschrieben, wie ich es dann hier geschrieben hatte.
Das habe ich ja schon zigmal geschrieben, aber wie gesagt es reicht Dir nicht. Sattdessen wolltest Du noch ne sinnlose MorphOS, AmigaOS Diskussion ankurbeln.

Zitat:
> Weisst Du das hast Du schonmal geschrieben lol.

Nein, habe ich nicht. Aber ich hatte dich schon einmal anhand eines "inkombitabels" erkannt. Das war hier: http://www.amiga-news.de/de/news/comments/thread/AN-2004-06-00105-DE.html
Nur war es bisher immer "(in)kombitabel" statt "(in)kompitabel". Du bist also auf dem richtigen Weg :-)


Doch hast Du schon. Das ist sicher schon 1-2 Jahre her, was auch wiederum in etwa meinen Postanteil hier im Forum entspricht. Den hat diese Nutzlose Diskussion mit Dir nur angehoben.
(Änderung weil ich es jetzt erst geschafft habe auf den Link zu klicken)

Nun wer war ich nun Bob oder Urmel ? Aber es stimmt es könnte die Situation gewesen an die ich mich erinnerte.
Zitat:
> Das Problem ist nur das ich heute (seit Jahren) wieder wirklich
> aktiv im Forum war Das kann man auch an meinem Anmeldedatum und den
> Posts ableiten.

Das ist eine glatte Lüge, die jeder aufdecken kann, der sich in der Forum-Suche deine Beiträge anzeigen läßt.


Das ist eine Unterstellung. Meine Postanteile sind sehr gesammelt und auch nur in den Zeitraumen hier zu finden, an denen ich entweder mit meinem Peg oder WinUAE unterwegs bin. Das sieht man auch an meinem Anmelde Datum und den bisher recht wenigen Post dazu. Die werden halt nur durch dumme Diskussionen wie mit Dir in die Höhe getrieben. Und das man in 4-5 Jahren ungefähr 800 Posts hat emfinde ich persönlich als normal, weil das meiste Fragen zu bestimmten Problemen war.

Zitat:
> Da Du aber wohl auf die News anspielst muss ich Dich leider auch entäuschen.

Ich meine beides zusammen, News-Bereich und Forum, und habe mir mal die Mühe gemacht, alle "(in)kombitabels", die du unter deinem Nick zum Besten gegeben hast, herauszusuchen (die Suche in den News ist derzeit leider kaputt, daher sicherlich nur unvollständig):

01.01.2002 - News - http://www.amiga-news.de/de/news/comments/30335.html
24.04.2002 - News - http://www.amiga-news.de/de/news/comments/45121.html
09.01.2003 - News - http://www.amiga-news.de/de/news/comments/71978.html
10.01.2003 - News - http://www.amiga-news.de/de/news/comments/72117.html
01.06.2003 - News - http://www.amiga-news.de/de/news/comments/91400.html
21.09.2003 - Forum
26.01.2005 - Forum
28.02.2005 - Forum
30.03.2005 - Forum
04.12.2005 - Forum
05.03.2006 - Forum


Schön da warste wenigstens beschäftigt ;) Wenn Dir mein inkombitabel nicht gefällt dann überlese meine Post. Das Du in ungefähr 800 Forenpost, und vieleicht 50-100 Newspost in 4-5 Jahren macht Dich hoffendlich Stolz. Damit Du auch in Zukunft weiters zu finden hast Inkombitabel, Inkombitabel, Inkombitabel ;)

Zitat:
> Ich habe natürlich auch schon unter Pyseudonyms gepostet, aber ca.
> 2 Jahren sicher nicht mehr.

"(in)kombitabels" unter anderem Nick als Murmel:

14.06.2004 - News - http://www.amiga-news.de/de/news/comments/129473.html
18.06.2004 - News - http://www.amiga-news.de/de/news/comments/129922.html
10.03.2005 - News - http://www.amiga-news.de/de/news/comments/158146.html

Die ersten beiden Beiträge sind tatsächlich älter als 2 Jahre (womit du übrigens zugibst, daß ich damals richtig lag mit meinem Verdacht), der letzte aber nicht.

Völlig unabhängig davon ist die Richtigkeit meiner Aussage somit nun bewiesen: Das "(in)kombitabel"/"(in)kompitabel" schleicht sich nun schon seit vielen Jahren durch deine Beiträge.


Stimmt ja auch. a war mein Nick, aber ich poste nur relativ selten in den News. Übrigens ist a auch nur ein Schutz gewesen um Endlos Diskussionen wie mit Dir zu vermeiden. Das heute hier zeigt mir nur das meine Ansicht richtig war.
Und es freut mich das Du Dich an Rechtschreibfehlern aufgeilen kannst ;)
Aber keine Angst, Du bist mich wieder ne weile los. Diese Diskussion hier hat mir mal wieder gezeigt was für Gestalten sich hier rumtreiben.


Zitat:
> Es gab auch andere Rechschreibfehler im Post Du Du leider nicht siehsz

Daß ich nicht darauf hinweise, bedeutet nicht, daß ich sie nicht sehe.


Oh Danke für Deine Grosszügigkeit. :O

Zitat:
> Ich schreibe was ich denke und muss nicht vorher Infos reinholen
> damit ich möglichst gut darstehe.

Meiner Meinung nach würde es einigen ganz gut tun, mal Informationen einzuholen, bevor sie in die Tasten hauen.
Glaube mir, die Fehler in deinen Beiträgen sind mir sofort aufgefallen, als ich sie gelesen habe. Natürlich habe ich mich rückversichert, bevor ich losschrieb. Das sollte jedem zugestanden werden - mehr noch, ich halte das für absolut sinnvoll, um eigenen Irrtümern vorzubeugen.


Fehler soll man auch Korigieren. Aber das was Du geschrieben hast hat meine Annahme bestätigt. Du liest was, rechachierst Infos nach, und dann versucht Du die Leute blöd aussehen lassen. Anstatt sie normal darauf hinzuweisen, spielst Du Dich dann endlos auf, und versucht dann weitere Aussagen zu finden, damit Du die Diskussion endlos in die Länge ziehen kannst. Sowas finde ich furchtbar arm.

Zitat:
> Wenn Du Dich an Rechtschreibfehlern aufgeilen kannst dann wünsche
> ich Dir viel Spass dabei.

Normalerweise sind mir Rechtschreibfehler relativ egal, aber dieser hier ist doch etwas Besonderes, nicht zuletzt, weil er dich öfter als Urheber anonymer Beiträge hat identifizieren lassen, was in Zukunft wohl leider ausfallen wird ;-)


Wohl eher nicht ;) Ich schreibe auch weiterhin dann und wann und auch das wozu ich Lust habe. Wenn mich was interessiert, dann schreibe ich auch meine Meinung dazu.
Auch die Rechtschreibefehler werden nicht weniger werden, weil ich schreibe und schicke es sofort los. Wenn Dir was nicht gefällt dann kannste es ja überlesen, so wie ich es mit Deinen Beiträgen weiterhin in Zukunft machen werde :D

Zitat:
> Und suche doch bitte alle Beiträge mit dem Stichwort "kompitabel"
> und ordne sie mir zu. Das würde mich schon rein privat interessieren :D

Sehr gern, siehe oben :-)


Ich kann Dir gerne noch weiter Foren nennen , damit Du Deinen Suchtrieb befriedigen kannst ;)
:O

(Nachtrag Datum Edit Datum)

Zum Abschluss noch es gab mal ne Zeit da fand ich Deine Beiträge, und dein Talent die richtigen Threads zu finden wirklich sehr gut, da Du gute Infos liefern konntest. Irgendwie verändert die Zeit Leute nicht immer zum positiven :(



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 24.07.2006 um 03:06 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-21, 01:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ Murmel:

> Was Du auch getan hast, und ich Dir auch zugestimmt habe.

Was habe ich getan? Wobei hast du mir zugestimmt?

> Ob es nämlich ein Linuxkernel ist oder nicht war nämlich nicht der Punkt.

Dann behaupte es nicht.


Schon hier gibt es für Dich nur noch ein Wort. Es war ein Fehler von mir (was ich jetzt schon tausend mal schrieb) der aber unbedeutend ist, weil es an der Kernaussage nix ändert.
Ich habe auch sofort eingelenkt und das mit dem Unix (Derviat) stimmte auch nicht (das hatte ich in nem Forum nachgelesen was wohl nicht stimt)

GottseiDank ist Herr W. aber frei von Fehlern und klärt Gott und die Welt auf.

Zitat:
> Bis 2 kannst Du noch zählen ?

Ich habe dir in diesem Thread 2 Links präsentiert? Wann und welche Links waren das?


Nein die waren natürlich nicht an mich, die waren an Herrn Ave. Ich habe es zur Kenntnis genommen. Gut plaziert ist Halb gewonnen.

Zitat:
> Ja das hat jeder und ich eingeschlossen kapiert.

Bis zum vorigen Beitrag hattest du eben nicht verstanden, daß XNU nicht Linux-ähnlich ist, sondern lediglich, daß der Kernel von MacOSX nicht Linux ist. Und wo steht das denn nun "überall"?


Na weil Du wohl mal ausnahmsweise keine Links präsentiert hast lol. Ich habe es kurz nachgelesen und kam zu dem Schluss das Du recht hast, da stand es aber so da, wie es von mir wiedergegeben wurde. Es ist wohl falsch gewesen. Aber ehrlich gesagt ist mir völlig egal auf welchen Kernel MacOSX aufsetzt, Apple hat ihn nicht entwickelt und das war der Kernpunkt der Aussage.

Das kann man nett verbessern aber Du machst wieder ne (Oh was) riesen Diskussion draus. Und das ist ein Problem von Dir, und manche Aussagen kommen natürlich auch schon davon, das Deine Diskussionsart mir sehr wohl bekannt ist.

Den Rest kannst Du gerne über jeden Kernel der Welt nachreichen und ich nehme es zur Kenntnis..

Zitat:
> Ein Link zum Wiki hätte auch gereicht, ausser man will sich gross
> aufspielen weil jemand etwas falsch angibt.

Zitat Murmel (18.9.03): "Auch Du wirst irgendwann mal feststellen, das es nicht für jede Lösung einen Link gibt."

Auf welchen Wiki-Eintrag hätte ich denn verlinken sollen? Nachdem ich dir begreiflich gemacht hatte, daß der Kernel von MacOSX nicht Linux ist, hast du behauptet, daß "überall" (also auch bei Wiki) stehen würde, daß er zumindest Linux-ähnlich sei.


Das ist quatsch. Suche doch mal nach den Begriffen in Google, Du bekommst Hunderte Seite mit diesen Einträgen. Aufs Wiki zu schauen bin ich auch erst später gekommen. Mir ist das nicht besoders wichtig weil ich weiss das meine Kernaussage richtig ist.

Man kann ja genauso lesen wieviel Klagen und Beanspruchungen es gab. Aber diesem Punkt machst Du Dich nur noch lächerlich sorry.



Zitat:
> Ich ging davon aus das ein Linuxkernel ist

...und später, daß er trotzdem Linux-ähnlich sei.

> aber ist eben eher ein BSD Kernel.

Hybridkernel aus Mach und FreeBSD. Lies doch wenigstens Wiki, wenn schon nicht meine Beiträge.


Weisst Du auf Blöd zu machen ist wohl Deine Stärke. Ich werde mit Dir sicher nicht weiter diskutieren. Ich habe schon lange akzeptiert was im Wiki steht (desen Link Du nicht beisteueren konntes aber immerhin diese nutzlose Diskussion).

Zitat:
> Außerdem ist mir das zu Blöd mit jemandem zu diskutieren, dem dann
> nix (Ja nix) besseres einfällt als Rechtschreibfehler mit einzubringen.

Das "kompitabel" schleicht sich nun schon seit vielen Jahren durch deine Beiträge. Ich dachte halt, es wäre jetzt mal an der Zeit, darauf hinzuweisen.


Weisst Du das hast Du schonmal geschrieben lol. Das Problem ist nur das ich heute (seit Jahren) wieder wirklich aktiv im Forum war Das kann man auch an meinem Anmeldedatum und den Posts ableiten. Da Du aber wohl auf die News anspielst muss ich Dich leider auch entäuschen.
Ich habe natürlich auch schon unter Pyseudonyms gepostet, aber ca. 2 Jahren sicher nicht mehr.

Es gab auch andere Rechschreibfehler im Post Du Du leider nicht siehsz

Zitat:
> Pass lieber auf Deine eigne auf.

Ich bin für Korrekturen meiner Fehler immer dankbar.


Ich schreibe was ich denke und muss nicht vorher Infos reinholen damit ich möglichst gut darstehe. Wenn Du Dich an Rechtschreibfehlern aufgeilen kannst dann wünsche ich Dir viel Spass dabei.


Und suche doch bitte alle Beiträge mit dem Stichwort "kompitabel" und ordne sie mir zu. Das würde mich schon rein privat interessieren :D

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 21.07.2006 um 01:42 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-20, 19:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ Murmel:

> Aber Deine Beträge ändern auch nichts an meiner eigendlich Aussage

Stimmt, sie ändern nur etwas an deinen falschen Aussagen. Kleiner Tipp: Wenn man sich mit Spezifika bei einem Thema wenig auskennt, sollte man einfach wenig spezifisch werden (ala "Der MacOSX-Kernel ist keine Eigenentwicklung von Apple"). Reicht für deine eigentliche Aussage völlig aus.


Was Du auch getan hast, und ich Dir auch zugestimmt habe. Aber Du könntest mal versuchen freundlicher rüberkommen, weil Deiner Art echt zum K. ist,

Ob es nämlich ein Linuxkernel ist oder nicht war nämlich nicht der Punkt. Der Punkt war das es keine Eigenentwicklung von Apple war.
> und da kannst Du noch 200 Links präsentieren.

Zitat:
Noch? Ich hab dir bisher in diesem Thread nicht einen einzigen Link präsentiert.

Bis 2 kannst Du noch zählen ?

Zitat:
> Es ist eben kein Linux-Kernel aber wird überall mit Linux ähnlich beschrieben.

Dann steht es "überall" (Beispiele?) falsch. XNU ist nicht Linux-ähnlich.


Ja das hat jeder und ich eingeschlossen kapiert. Ein Link zum Wiki hätte auch gereicht, ausser man will sich gross aufspielen weil jemand
etwas falsch angibt. Ich ging davon aus das ein Linuxkernel ist, aber ist eben eher ein BSD Kernel. Gratulation Herr W.

Zitat:
> Und das mit MorphOS ist ein ganz schlechtes Beispiel. MorphOS ist ja
> darauf ausgelegt AmigaOS3.1 kombitabel zu sein.

Wieso sollte ein OS A, das darauf ausgelegt ist, kompatibel (ja, so heißt das Wort) zu OS B zu sein, von diesem abstammen? Wo ist der Zusammenhang?
Außerdem ist es ein gutes Beispiel, weshalb ich es gewählt habe. Linux war von Torvalds (ursprünglich) darauf ausgelegt, Minix-kompatibel zu sein (was es aufgrund diverser Design-Entscheidungen letztendlich aber nicht wurde), und Minix war von Tanenbaum darauf ausgelegt, Unix-kompatibel zu sein.

> Und wie der Codefluss zwischen OS3.1Source Aros MorphOS OS4 wirklich
> war, wissen wohl nur die Beteiligten selber am besten.

Willst du das alte Code-Klau-Märchen wieder auffrischen?


Ich beteilige mich an gar nix, und ich führe hier weder ne Amiga-Source noch ne Linuxkernel Diskussion. Außerdem ist mir das zu Blöd mit jemandem zu diskutieren, dem dann nix (Ja nix) besseres einfällt als Rechtschreibfehler mit einzubringen. Pass lieber auf Deine eigne auf.



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 20.07.2006 um 19:41 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-20, 16:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ Murmel:

> Aber es es stammt auch wie Linux von einem Unix Derivat ab, ist
> somit also weitläufig verwandt mit Linux

Linux stammt nicht von einem "Unix-Derivat" ab, sondern ist der Nachbau eines Nachbaus (Minix) von Unix. Abstammung setzt eine gemeinsame Codebasis voraus. MorphOS stammt ja auch nicht von AmigaOS ab.
MacOSX und Linux sind also nicht verwandt.


Ja das stimmt auch hier nachzulesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unix

Aber Deine Beträge ändern auch nichts an meiner eigendlich Aussage, und da kannst Du noch 200 Links präsentieren. Es ist eben kein Linux-Kernel aber wird überall mit Linux ähnlich beschrieben. Fakt ist zundest das das alles keine Eigentwicklung von Apple war. Darauf wollte ich hinaus.

Und das mit MorphOS ist ein ganz schlechtes Beispiel. MorphOS ist ja darauf ausgelegt AmigaOS3.1 kompitabel zu sein. Und wie der Codefluss zwischen OS3.1Source Aros MorphOS OS4 wirklich war, wissen wohl nur die Beteiligten selber am besten. Das war aber nicht das Thema und das will ich gar nicht diskutieren.





[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 20.07.2006 um 16:20 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-20, 14:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

@CarstenS:

Ich schon. Wir können hier über Linux-zahlen diskutieren wie wir wollen. Fakt ist das die Linux-Leute an die nötigen Infos zur Nutzung des Macs gekommen sind. Ich glaube auch nicht das sie diese Infos von Apple bekommen haben.
 
Murmel   User

2006-07-20, 14:43 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Ich kann dir keinen Link bieten, aber meines Wissens ist das ein Faktum, dass Apple diesen Support vor Jahren eingestellt hat.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 20.07.2006 um 14:39 Uhr geändert. ]


Du Schelm worüber disktutieren wir eigendlich ? :D
 
Murmel   User

2006-07-20, 14:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CarstenS:
@Murmel:
> Auch auf dem x86er sind genug Projekte gestartet worden, die nie zu
> Ende gebracht worden sind.

Das bestreite ich nicht. Nur hat man da eben eine rund 30mal größere Zielgruppe.

> Aber was mich brennend interessieren wprde. Wie viele
> AmigaOS-Betatester gibt es denn Deiner Meinung nach ?


Und man muss diese grössere Zielgruppe auch mit 100 fach mehr Treibern zuschütten, damit jemand länger als 5 Minuten auf dem OS bleibt ;)

Zitat:
Nur AmigaOS 4? Mit Sicherheit mindestens eine zweistellige Zahl. Zusammen mit MorphOS (zumindest in seinen besten Zeiten) und AROS bestimmt eine dreistellige.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 20.07.2006 um 13:43 Uhr geändert. ]


Axo Du rechnest wohl die Bounty Aros Progger mit die etwas machen gegen Geld, und dann gleich schreiben das sie nur noch was machen für noch mehr Geld was :D

Tut mir leid das halte ich für überzogen. OS 4 sollen mal so 40 Betatester/Entwickler gewesen sein, aber das ist ja schon mindesten 2-3 Jahre her. Ich kann kaum glauben das die Leute bei so nem Projekt dabei bleiben. wenn offensichtlich nix mehr weitergeht.

MorphOS das selbe, Mos 1.5 soll schon fast fertig gewesen sein, wo ist das Problem es fertig zu stellen mit sovielen Betatestern ? Oder gibt es nur noch Betatester aber keine Entwickler mehr ?


Aber ist auch egal, ich mache mich im Moment mal schlau über die geschätzte ANzahl der Linux PPC Nutzer aufm Mac.


Und da die Diskussion immernoch um die eigendliche Frage geht ob Apple nun Unterlagen Ihrer Hardware bereitstellt oder nicht.

Und selbst wenn ist es immer noch fraglich ob Hyperion oder das MorphOSteam OS4 oder Mos auf Mac portieren könnten.


[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 20.07.2006 um 14:37 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-20, 13:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CarstenS:
@Murmel:
> Jetzt träumst Du aber gewaltig.

Nein, du übersiehst, dass Linux auf dem Mac nahezu keine Rolle spielt! Und noch nie gespielt hat.

> Wenn nur 10% davon statt ein MacOS ein Linux installiert haben

1 Prozent dürfte realistischer sein. Und davon ist vielleicht jeder 1000ste oder 10000ste Betatester.


Sehe ich auch so das 10% überzogen sind, aber Schätzungen sind wohl schwer zu machen. Jedenfalls das was ich in den Foren gesehen habe, lässt mich von einer höheren ppc-Linux Nutzer Anzahl ausgehen als Du denkst.
Ganz abgesehen davon das der Pegasos wohl auch an reine Linuxnutzer verkauft worden ist. Also scheint es für ppc-Boards jedenfalls einen Markt zu geben.

Zitat:
> aber ich denke würde Apple Unterlagen über ihre Hardware liefern, dann
> hätten sich auch schon andere versucht ein neues BS darauf zum laufen
> zu bringen.

Warum sollte das jemand tun? Es gab mal ca. 25 Mio. PPC-Macs, während es ca. 800 Mio. x86-Rechner gibt. Allein im Amiga-Bereich verschließt man sich der logischen Alternative. :)


Nicht jede Entwicklung muss unbedingt Sinn machen. Auch auf dem x86er sind genug Projekte gestartet worden, die nie zu Ende gebracht worden sind.
Außerdem kann ich das persönlich nicht glauben. Mac-Hardware wäree überschaubar, das bedeutet ein OS-Hersteller bräuchte wohl nur eine Handvoll Treiber schreiben, damit das OS sinnvoll auf dem Mac laufen würde. Im gegensatz zum x86er Markt, wo es tausende verschiedene Board+Karten gibt.


Aber was mich brennend interessieren würde. Wie viele AmigaOS-Betatester gibt es denn Deiner Meinung nach ?



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 20.07.2006 um 13:39 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-20, 13:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CarstenS:
@Murmel:
> und dazu noch die Macuser die auch Linux nutzen

Nicht auch, sondern allein um die geht es. Wer keinen Mac hat, kann auch Linux auf dem Mac nicht betatesten. Und die Quote Betatester pro User dürfte beim Amiga dramatisch höher sein als z.B. beim Mac.


Jetzt träumst Du aber gewaltig. Wie viele Millionen verkaufter ppc-Macs willst Du eigendlich den paar 1000 Amiga-Hanserln entgegenstellen ? Wenn nur 10% davon statt ein MacOS ein Linux installiert haben, das sind Deine Vermutungen (mehr ist das nicht) schlichtweg falsch.

Linux läuft nunmal auf dem PPC-Mac, und das Apple keine Unterlagen über ihre Hardware bereitstellt, wurden auch schon in meheren Foren erwähnt. Obs nun stimmt ist ne andere Sache, aber ich denke würde Apple Unterlagen über ihre Hardware liefern, dann hätten sich auch schon andere versucht ein neues BS darauf zum laufen zu bringen.

Man sieht es daran wieviele halbwegs fertige BS es für die x86er Architektur gibt. Und letztere wie PPC-Beos kammen zu der ZEit, als Apple auch noch Clones ihrer Hardware fertigen lies.



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 20.07.2006 um 13:08 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-20, 12:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CarstenS:
@Murmel:
> Ganz abgesehen Linux ist ne grosse Gemeinde.

Richtig. Aber die Linux-auf-dem-PPC-Mac-Gemeinde wohl kaum. Ich vermute, da hat selbst AmigaOS 4 noch mehr Betatester.



Sei mir nicht böse aber ich denke eine Diskussion mit Dir bringt nix.

Wenn ich sehe wieviele Peg oder AmigaOneuser als zweitsystem noch ein Linux auf Ihrer Platte haben, und dazu noch die Macuser die auch Linux nutzen rechne, dann komme ich auf weitaus mehr PPC-Linux benutzer, als wohl ein AmigaOS je wieder als Betatester haben wird.

Ganz abgesehen davon das vermutlich 95% der Chips Hardware mit den x86er Board übereinstimmt, und "nur" Neuerungen oder Änderungen ausgetestet werden müssen.

Wie gesagt das war damals auch ein Grund im Beosforum warum es kein neueres PPC-Beos mehr gab. Wir beide waren an dem Punkt schonmal, eine weitere Diskussion darüber bringt eben nix ohne Fakten.


 
Murmel   User

2006-07-20, 11:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DJBase:
Zitat:
Original von AvE:
Zitat:
Original von Murmel:
Apple gibt keine Unterlagen über Ihrer Maschinen mehr raus.


Na und? Die Linux-Distributionen, die auf Macs laufen, wissen doch, wie die Hardware tickt. Warum sich nicht die Open-Source-Philosophie zu nutze machen und dort nachfragen?


Sie wissen es nicht, die vermuten nur, deswegen läufts auch so bescheiden, wenn überhaupt.


--
:boing: AmigaWorld - Amiga Support Network
:peggy: PegasosForum - Pegasos Support Forum & Community


Ganz abgesehen Linux ist ne grosse Gemeinde. Da ist sowas wohl ruckzuck durchprobiert und getestet. Versuch das mal mit einer Handvoll Betatester.

 
Murmel   User

2006-07-20, 11:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lord:
@CarstenS:
Natürlich spreche ich für mich und auch nur meine Sicht der di'nge aber eines kannst du nicht ignorrieren UAE ist kein Amiga nichts reales sondern nur Emulation,Genauso wie Morphos kein Amiga OS ist sondern ein eventueller vielversprechnder nachfolger mit eigner Hardware aber eben auch kein Amiga.Über Aros will ich nicht diskuttieren das noch nichts halbes und ganzes,könnte mal was werden aber noch frickelware.



--
System z.Zt Intel Mac Mini & A4000,Thinkpad,XBOX360



Also wenn Ihr Leute die MorphOS immer nur als Klon bezeichnen tut erstmal anschauen würdet worüber ihr redet!

MorphOS ist für mich genausoviel Amiga wie jedes AmigaOS das es gibt, weil es sich genau so verhält wie AmigaOS. Würde auf MorphOS AmigaOS pappen würde sich auch keiner Beschweren. Das die die Streitigkeiten der Entwickler die die User auch noch beinflusst haben. Deswegen kommt es zu solchen Aussagen.


Apple gibt keine Unterlagen über Ihrer Maschinen mehr raus. Und bei Hyperion denke ich auch das einfach nur AmigaInc. blockt. Zumindest kamm ja hier Meldungen das sie es an irgendeinen PDA angepasst haben, also scheinen sie ja tatsächlich daran zu arbeiten das es auch auf andere Hardware laufen kann.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 20.07.2006 um 11:08 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-20, 10:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Lord:
Was soll der blödsinn?Ich habe im keinen der Treads irgendetwas von Spezialchips erzählt,lese mal richtig .Habe nur was von einer Modellreihe gesagt wo es 3 Rechner in unterschiedlichen Konfigurationen gibt, in drei Preissegmente unterteilt und natürlich im einen eigenen Gehäuse.Und diese modellreihen sollten alle 4-5 Jahre abgelöst werden durch Leistungsfähigere ebenso sollte es dann das BS in einer neuen Version geben.Zwischendurch natürlich weitere updates oder sagen wir Boingbags.
Was verbündungen anbelangt warum nicht?Wieso sollen nicht Amiga Programme ebenfalls nehmen wir mal Quicktime oder Itunes auf ner anderen Hardware gegen gebühr laufen????Nur so kann man Geld machen und das eigentliche System sichern.Aber bei manchen engstirnigen ist das anscheinend noch nicht angekommen.Ähnlich der Wechsel zu einem neuen Prozessor wie gerade bei Apple passiert.Es hat doch für den Anwender nur Vorteile und nicht einen Nachteil bis jetzt. (Leistungsfähiger,Billiger,Kühler,und die möglichkeit andere BS zu nutzen)


Du hast ganz oben das geschrieben worauf ich mich beziehe:

-Ich stimme Dir voll zu.
-Sowohl der Pegasos als auch der AmigaOne zählen in meinen Augen
-auch -nicht als echter Amiga - echter Amiga im Sinne von eigens
-Entwickelter Custom Hardware mit eigenem Gehäuse ("Aha, das ist ein
-Amiga") mehr abwärtskompatibel usw... Aber das soetwas nur ein Traum
-bleibt, dürfte jedem klar sein.

Und genau das meine ich mit das wäre selbst unter Commodore vermutlich auch nicht anders gelaufen.


Und zum anderen das wurde schon 1000 mal diskutiert. Fie Firmen Hyperion, Genesi werden wohl nicht mehr zusammenarbeiten. Es gibt wohl kein Geld für die Entwicklung, und Hyperion hat wohl noch andere Probleme mit OS4.
Und der Rest den Du schreibst ist Träumerei der ganz einfach am Geld scheitert.



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 20.07.2006 um 10:20 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-19, 23:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ Murmel:

> Nichtmal mehr das MacOSx ist mehr ne Eigenentwicklung. Man nehme
> einen Linuxkernel und bastelt ne schöne Oberfläche drumrum.

MacOSX hat keinen Linux-Kernel, sondern einen Hybridkernel namens XNU, bestehend aus Mach-Teil (Microkernel) und FreeBSD-Kernel-Teil (Monolithkernel).

Architektur:

Mach-Teil + FreeBSD-Kernel-Teil = XNU
XNU + BSD-Userland = Darwin
Darwin + Cocoa/Aqua/etc. = MacOSX


Ja Du hast recht. Aber es es stammt auch wie Linux von einem Unix Derivat ab, ist somit also weitläufig
verwandt mit Linux auch wenn einige Sachen in der Entwicklung vieleicht anders gelaufen sein mögen.

@Lord

Du scheinst wohl Krampfhaft nach Bestätigung zu suchen ? Ich bezweifle mal das Commodore
(würde es sie heute noch geben) für einen neuen Amiga eigne Spezial-Chips entwickeln, und fertigen lassen würden.
Wäre das Dingen fertig, dann wäre es wohl von der Entwicklung schon längst überholt.
Sie müssten es wohl ähnlich machen wie Apple, um Erfolgreich zu sein muss man sich mit seinem Feind verbünden
(können z.b Amiga-Entwickler nicht ;) )

Für mich ist ein Amiga ein Rechner wo ein AmigaOS darauf läuft, und ich Amiga-Programme ausführen kann.
Das geht sehr gut unter WinUAE, Amithlon, und auch unter MorphOS. (OS4 kenne ich nicht ;) )

Und was wäre gäbe es Commodore noch ist also sehr müssig zu diskutieren. Vieleicht hätten Sie das AmigaOS auch eingestampf, und qnx oder Beos gekauft.
Oder es wäre heute überladner und langsamer als MacosX oder WindowsXP ?
Wer weiss das Schon ?


[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 19.07.2006 um 23:41 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-19, 12:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Und jetzt bitte ALLE mal laut lachen...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Na wenn es danch ginge wäre ein Mac auch Kein echter Mac mehr. Immerhin x86er Cpu und immer weiteres anbiedern durch Verwendung der gleichen Erweiterungsmöglichkeiten wie ein PC. Nichtmal mehr das MacOSx ist mehr ne Eigenentwicklung. Man nehme einen Linuxkernel und bastelt ne schöne Oberfläche drumrum.

Zum Rest kann man wohl nur soviel sagen das 2 Entwicklungen wie OS4 und Mos sich sicher a) die User/Entwickler gegenseitig genommen haben, und b) vermutlich auch den einen oder anderen neuen Käufer so abgeschreckt hatten, das er sich gar nix von beiden kaufte.

Außerdem wie soll sich OS4 verbreiten wo es keine Hardware gibt, und es klugerweise nur auf nicht käuflichen Boards läuft, und den Pegasos kann man zwar weiterhin kaufen, aber Mos ist im Dornösschenschlaf ?

Traurig, hätten sich die Entwickler geeinigt gäbe es ein OS auf einer verfügbaren Hardware, und vermutlich würden so auch bei neuen Leute langsam das Interesse geweckt werden.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 19.07.2006 um 12:53 Uhr geändert. ]
 
Murmel   User

2006-07-17, 01:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Wieviele A3000T wurden von Commodore hergestellt?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Relativ wenig eigendlich, wenn man bendenkt wie oft sich ne Playstation verkauft hat. Um wie viele Jahre überlebt denn jetzt die Playstation den Amiga ? :D ;)
 
Murmel   User

2006-07-11, 01:25 h

[ - Direct link - ]
topic: CubicIDE: Single document interface
Board: Amiga, AmigaOS 4

Also ich hätte da mal ne Frage. Ist das ein komplettes Entwickler-Paket ? Wie leicht oder Schwer ist die Installation für nen C-Anfänger ?

Ich meine man installiert es und kann problemlos sein erstes "Hello World" kompilieren ? Oder braucht man noch weitere Sachen ?

Thx,

Murmel

 
 
First << 17 18 19 20 21 -22- 23 24 25 26 27 >> Last Search results: 1457 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.