amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 2 3 -4- 5 6 7 8 9 Last Search results: 341 hits (30 per page)
McTrinsic   User

2005-03-14, 21:27 h

[ - Direct link - ]
topic: Buddha IDE Controller für Phoenix-Frontslot
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
...was basteln wir uns als nächstes? :) andrew ist auch
ganz wild drauf noch irgendwas zu machen :)

--
cu, aPEX :bounce:

Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project :commo: http://www.a1k.org



Einen AGA-Adapter für dasm Phönixboard :D ...

(siehe Phönixboard-Diskussion).

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-14, 21:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

@aPex

Ach ja, falls Andrew aml wieder nichts zu tun hat: nachdem es Erweiterungen wie Buddha/Clockport, Phönix Turbo MK, den ZII und den Video-Slot sowie einen eingebauten Kick-Switcher in Entwicklung sind oder es sie schon gibt, wie wäre es mit einem

AGA-Adapter für das Phönixboard ? :D

Sollte es doch mal für den A500 geben.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-14, 21:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Ab sofort kein LILA mehr
Board: Get a Life

Zitat:
Original von hjoerg:
@CarstenS

Diese Meinung überrascht mich etwas 8)

Gerade Nestle die auf der ganzen Welt Markennamen zusammenkaufen.

Naja, also nicht wer zuerst mahlt sondern wer das meiste Geld hat :P
--
by WinUAE[/b]
hjörg :dance2:
Nethands
AMIGA/PC Games ab 2 EUR




Ist Milka nicht Kraft Foods?

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-14, 11:41 h

[ - Direct link - ]
topic: KickROM ändern - wie ? Prüfsumme?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
versuche doch mal den autor von twinkick anzuschreiben, ist bei uns im forum aufgetaucht. vielleicht hat er ja ahnung von sowas...

--
cu, aPEX :bounce:

Bild: http://www.a1k.org/bilderlink/a1000_lorbeer.gif A1000 Phoenix Revival Project :commo: http://www.a1k.org


Gute Idee!

Werde ich die Tage mal machen.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-13, 23:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Umlöten eines A500 6.2 für mehr Chipram
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[...]
nahezu unbegrenzt RAM auf Turbokarte (wobei es wohl keine 500er-Karte
gibt die mehr also 16MB zulässt).

Alles zusammen in einen A500 (Tastaturgehäuse) ?? Wildes Basteln ;)
[...]



Also, die Derringer CSAs können bis 32MB, die eMatrix (oder wie sie auch immer in Varianten heisst) können bis 128 MB. Die fallen mir so spontan ein.

In einem A500 Tastaturgehäuse ist das weniger Basteln als es nach aussieht. Für die 2MB Chip gibts auch Bodendeckel-Erweiterungen, und wenn man etwas löten kann, kann man z.B. eine Turbokarte und IDE-Adapter für den 68k-Sockel so anpassen, dass die soeben passen.

Naja, vielleicht ainbischen wild :) .


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-13, 22:56 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[...]
Seit mir jetzt bitte nicht böse, aber wir reden hier über einen
A1000 Phönix. Mit der TK erreicht er die Leistung von einem A3000. Wie schnell soll die Kiste noch werden? Wieviel RAM ist genug?
Für eine WHDLoad Maschine sollten 2 MB Chip und 4 MB Fast doch ausreichen.

Der Phönix hat auch einen Zorro-Slot. Mal ganz ehrlich, was passt denn da rein? Eine Grafikkarte? Hm, hochkant geht der Deckel nicht mehr zu. Abgewinkelt trifft man auf die Floppy oder die mittlere Deckelbefestigung, vom Abschirmblech reden wir jetzt lieber gar nicht.

Wo ist der Sinn wenn ich meine originalen Commodore Teile zerschnibbeln muss um etwas mehr Leistung aus der Kiste zu holen.
Und dann sind wir jetzt ganz stolz auf unser 2005'er Phönix-Board und packen es in einen zerpflückten Anzug?

Wenn ich mehr Rechenpower bräuchte, würde ich lieber einen A4000 oder A1200 nehmen. Da sind die Grundstrukturen gleich für 32 Bit ausgelegt und AGA ist auch mit drin. Und mein Phönix bekommt was er verdient->
Ein einwandfreies A1000 Gehäuse ohne Löcher oder Ausbrüche.

Viele Grüße,
Georg



Ich bin Dir nicht böse - im Gegenteil. Die eine Frage zielte auf die technische machbarkeit - ist geklärt.

Klar, 4/2 MB Fast / CHIP sind ideal für eine WHD-Load maschine.

Es ist halt einfach nur der Spass im Sinne eines alten Hobbies, das Meiste rauszuholen. Die Oldtimer-veteranen basteln doch auch oft an ihren Maschinen rum, um mehr Leistung zu erzielen. Für denStadtverkehr oder zur Arbeit etc. fährt man dann aber doch nicht Oldtimer...


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-13, 21:36 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Georg,

mal ein paar Zwischenfragen:

1) Kann man den Oszillator nicht sockeln? würde Raum zum Übertakten lassen ;) ...
2) Speicher ... kann man da 'was machen mit der Menge? 4 MB sind toll - 8MB sind besser ;) ... oder ist das variabel gestaltbar?

Bitte nicht schlagen .. ich habe von Elektronik NULL Ahnung und habe keinen blassen Schimmer, wieviel Arbeit hinter soetwas steckt!

Das mit dem Bootoption-Zeugs wäre für mich immer noch nicht so wichtig.

Weiter so, klasse!!

Gruß,
McTrinsic

[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 13.03.2005 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2005-03-13, 21:28 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GB97816:
Hallo,
[...]
Eine Veröffentlichung wird aber noch einige Wochen dauern.
1.) Ich brauche ein Phönix-Board zum testen (ist ja bestellt).
[...]


Ich kann Dir meins leihen, bis Du Deins hast. Bzw. kann ich mir dann ja auch direkt Deins schicken lassen. ich schick' Dir mal ne eMail.

Ansonsten: Ist unbesehen bestellt :) .

Gruß,
McTrinsic


 
McTrinsic   User

2005-03-13, 21:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Zitat:
Original von McTrinsic:
Besteht unter diesem Aspekt überhaupt Interesse an dem DMA-SCSI-Hack? Ich kann den vielleicht auftreiben.

Gruß,
McTrinsic



Hallo McTrinsic

Was macht den dieser DMA-SCSI-Hack?

Gruß Alexandra
--
:dance1: Auch so ein A1000 Fan? :commo: http://www.a1k.org


Pseudo-DMA aktivieren.

Bringt knapp 2MB/s lesen und 0.6MB/s schreiben im Vergleich zu .15MB/s lesen und schreiben ohne alles.

Ansonsten: mein Board läuft.

Ist aber noch eins von damals ;) .

Ausserdem noch nicht "komplett", daher halte ich mich Bemerkungen zurück.

Gruß,
McTrinsic






 
McTrinsic   User

2005-03-12, 13:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Buddha IDE Controller für Phoenix-Frontslot
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ein Anmerkung am Rande:

Wenn der A500-Clockport-Adapter im Phönix funktioniert, kann ich auch gut auf den Clockport auf der Buddha verzichten.

Von daher wäre ich sogar eher an dem 26-pol. Erweiterungsstecker interessiert.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-12, 12:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Neodym:
SCSI hat das Problem, daß es keine 2,5"-Platten dafür gibt
[...]


Doch, gab's mal, waren die sog. "MIDI"-Platten. Immernoch (oder vielleicht jetzte erst recht?) mit Gold aufzuwiegen.

Zitat:
[...]
, die Platten für SCSI heutzutage laut und heiß sind
[...]


Nimm eine alte .... so eine 4GB IBM DCAS z.b..

Zitat:
[...]
und sonstiges Zubehör (CD, DVD etc.) sowieso fast nur noch für IDE (vom Preis ganz zu schweigen).
[...]


Stimmt. Aber versuch' mal IDE-Geräte extern anzuschliessen. Ich hätte da Interess an einem ZIP-Drive, DVD (R/RW?), CD-R/RW. Und vielleicht noch eine zweite Festplatte. Dafür kann man IDE ein Slimline-laufwerk einbaues, zugegeben.


Zitat:
[...]
Aber wenn Du irgendwie drankommen kannst, McTrinsic, dann würde ich sagen: Mach! aPex und Alexandra werden das sicherlich gerne bei A1k.org aufnehmen...

Gruß
Neo
[...]


Versprechen kann ich nichts. Aber wenn der Bedarf ohnehin nicht so groß ist, kann ich mir ja ein bischen Zeit lassen - und erst nochmal nach meinem Aufkleber suchen.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-12, 11:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:

WICHTIG!!! BITTE ALLE BEACHTEN!!!

Jens Schönfeld will seinen Buddha Kontroller
+ Clockport für den Phoenix anpassen. :)
[...]


Besteht unter diesem Aspekt überhaupt Interesse an dem DMA-SCSI-Hack? Ich kann den vielleicht auftreiben.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-12, 11:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[...]
Bei der Bestückung des vierten ROM-Sockels (der aus vier Chips besteht) befinden wir uns gerade noch in einer Erprobungsphase. Scheint grundsätzlich zu funktionieren, aber mit meinem ROM noch nicht. Melde mich wieder, wenn was läuft.
[...]


Es läuft zwar noch nicht, ich wollte aber mal eine kleine Aktualisierung geben bzgl. 4. ROM-Steckplatz (der aus 4 8-bit-Eproms).

Also, ein vorhandenes KickROM muss auf vier Chips aufgeteilt werden. Dazu muss die entsprechende Datei erstaml in low- und high -bit geteilt werden. Je nach verwendetem Speicherchip müssen die entstehenden Teile dann noch "der Länge" nach aufgeteilt werden.

Wir haben versucht, ein 512kb-ROM auf vier 27C1001 aufzuteilen. Das funktioniert grundsätzlich. Leider war bei mir die entsprechende ROM-Datei selber nicht in Ordnung. Georg hat mir bei der Aufteilung der Datei geholfen. Laut Andrew's info auf A1k.org muss man aber nicht auf vier Chips aufteilen. Ein 512kb-ROM kann man auch z.b. nach low- und High-bit aufgeteilt auf zwei 27C2001 aufteilen.

Auch andere Größen sind möglich. Wer weiss, vielleicht brennt mal jemand eine Twinkick-ROM in die Eproms??

Die Chips habe ich von http://www.chip-service.de . Sehr netter Service, und die bieten auch an, die Chips direkt zu brennen. Man kann auch über die Preise für's Brennen reden. Ideal wäre für die Firma natürlich auch hier wieder eine Sammelbestellung. ich kann das im moment leider nich machen, tut mir leid.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-11, 22:45 h

[ - Direct link - ]
topic: KickROM ändern - wie ? Prüfsumme?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

ich habe die alte Diskussion nicht wiedergefunden, daher hier nochmals - wenn auch immerhin mit einer etwas anderen Frage:

Ich würde mein KickROM gerne ändern. Wichtig ist mir, den Wert, der auf "ver" ausgegeben wird, zu verändern. Wie kann ich dass machen, ohne dass mir die Prüfsumme sagt, dass kein gültiges KickROM vorliegt?

Eine reine Zahlenänderung würde mir im Prinzip schon reichen.

Idealerweise würde ich auch gerne soetwas wie den "Exec49"-hack aus dem Aminet einbinden.

Geht das?

Wenn ja - wie??

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-11, 21:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Buddha IDE Controller für Phoenix-Frontslot
Board: Amiga, AmigaOS 4

Größenordnung also 50 Euro??

Her damit!


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-11, 08:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ok, kleines Update zu meinem Board (ist sonst auch in einer anderen Diskussion "versteckt"):

Der dritte ROM-Sockel kann (relativ) problemlos beschrieben werden.

Genutzt werden kann ein 27C4002. Das Rom muss 512 kb groß sein. Für ein 1..xer (also 256kb großes ROM) kann man eins der Programme aus dem Aminet nehmen, die immer 512kb große Dateien erzeugen. Achtung: man muss dann noch high- und low-bit tauschen!! Sonts funktioniert es nicht (herzlichen Dank and Georg und Günther).

Derzeit habe ich also KickROM 1.3, 2.05 und 3.1 im Board, und das Umschalten funktioniert tadellos.

Bei der Bestückung des vierten ROM-Sockels (der aus vier Chips besteht) befinden wir uns gerade noch in einer Erprobungsphase. Scheint grundsätzlich zu funktionieren, aber mit meinem ROM noch nicht. Melde mich wieder, wenn was läuft.

Gruß,
McTrinsic

[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 11.03.2005 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2005-03-11, 08:33 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GB97816:
Hi,

die Turbo-II macht gerade einen Speichertest auf Adresse $1600000 bis
$1800000 -> also im 32Bit-Raum :D

Habe sie gerade fertig bestückt.........Optimierung mache ich am Wochenende..............

Gruß,
Georg




Hört sich toll an!!


Weiter so!

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-11, 08:30 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[...]
tja...und damit hab ich nur bunte Farbspiele auf dem Monitor
Die Umschaltungen per Jumper zum ROM#1 oder ROM#4 klappen, nur ROM#3 will noch nicht.
[...]


Und nun mein Problem: das kann auch am ROM selber liegen.

In UAE klappt das, auf verschiedenen Systemen. Allerdimgs immer nur, wenn man den 68020 anwählt. Bei den MMU-losen Varianten übrigens nicht (in UAE). Dafür ist auf dem Phönix ja auch eine Turbokarte. (@Ralf: meldet die eigentlich immer noch MMU nicht in Gebrauch? kann ja auch daran liegen...)

Es ist ein ROM, das aus dem Speicher gelesen wurde, nachdem 3.5er ROM-updates installiert wurden. Und wie gesagt, unter UAE funktioniert's.

Hat noch einer ein paar Tips?

@Ralf
Danke für die Antwort an Georg ... habe meine Boards ja nicht da.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-10, 22:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Laßt uns die Thommies ärgern!!! Stimmt für die Dietmar-Hamann-Bridge!
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
@ McTrinsic

Nicht böse sein, wenn ich dich in diesem Thread nicht ganz ernst nehmen kann. :D



Versteh' ich nicht.

Du, ich glaub, da müssen wir mal bei einer Tasse Malventee unbedingt 'drüber reden, Du, ne,...


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-10, 22:11 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GB97816:
Zitat:
Original von McTrinsic:
Mmmhhhh ... wir sind mittlerweile etwas vom Thema abgekommen...

Aber ich wollte Dir wenigstens Rückmeldung geben: das einzelne KickROM hat funktioniert in einem 27C4002, auch wenn es doppelt so groß war ;) .

Das zerlegte KickROM will noch nicht so richtig.

Mal sehen.


Gruß,
McTrinsic


Hi,

ich schau mal in den Plänen nach. Entweder stimmen die Jumper nicht oder die Bausteine sind auf den falschen Plätzen.
Du könntest mir aber auch einen Gefallen tun:
Würdest Du bitte mal die Ausrichtung des DIN-Steckers mit dem Bild auf Seite 20 des Phönix-Threads vergleichen? Ist der Stecker wie auf dem Bild bestückt oder sitzt die Verengung an den Stirnseiten zum Zorro-Slot?

Nachtrag:
Das Bild von Alexandra gleich an erster Stelle.
Gruß,
Georg



[ Dieser Beitrag wurde von GB97816 am 10.03.2005 editiert. ]


Würde ich gerne tun ... aber ich habe mein Board immer noch nicht bei mir zu Hause.

Guck' doch mal hier: http://amiga.resource.cx/photos/photo.pl?id=phoenix


das Bild ist von mir - allerding von einem "alten" Board von damals.



Was die Chips angeht: ich habe versucht, die 128kb - Dateien auf 27C1001er zu brennen - das 128k * 8 - Chips. Oder waren das die falschen??

Gruß,
McTrinsic


 
McTrinsic   User

2005-03-10, 21:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Laßt uns die Thommies ärgern!!! Stimmt für die Dietmar-Hamann-Bridge!
Board: Get a Life

Zitat:
[...]
Aber selbst wenn Du ihn damit aufstachelst, an wen soll er sich denn mit seinem Kaufangebot wenden, Itec, KMOS, AInc-Briefkasten, Hyperion, Eyetech, B.Hermanns persönlich oder ...?
[...]



Ralph Schmidt :lach: :rotate: :D
 
McTrinsic   User

2005-03-10, 20:52 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Mmmhhhh ... wir sind mittlerweile etwas vom Thema abgekommen...

Aber ich wollte Dir wenigstens Rückmeldung geben: das einzelne KickROM hat funktioniert in einem 27C4002, auch wenn es doppelt so groß war ;) .

Das zerlegte KickROM will noch nicht so richtig.

Mal sehen.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-10, 16:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[...]
du hattest so ein board schon, fuer dich ist der reiz nicht mehr
da. :) behaupte ich mal! :)

ich dagegen schau mir jeden tag das board an wenn ich heim komme
und trau mich garnicht es anzufassen. jeder besucher staunt immer
nur ueber das board, es ist halt was besonderes... :)
[...]


Mag sein.

Ich möchte aber auch vor überzogenen Erwartungen warnen.

Das Board ist toll, aber eben irgendetwas zwischen A500 und A2000 - und an sich nichts neues. Ein Amiga. Weniger ZII-Slots als und keinen richtigen CPU Slot wie ein A2000, aber mehr ZII (genau: einer) als ein A500 und zusätzlich noch ein Video-Slot. Ausserdem die Möglichkeit für 2MB ChipMEM onboard. Dazu ein lahmer SCSI-I-Adapter ohne DMA.

Meiner Meinung nach ist das Besondere, dass das Board auf aPex' Initiative hin in dieser Aktion erworben wurde. Die Aktion an sich und der Sammlerwert stellen das Besondere dar. Nicht die tatsächliche Leistung des Boards.

Wer sich dessen bewusst ist, wird sehr, sehr viel Freude mit dem Board haben (so wie ich :) )!!

Gruß,
McTrinsic

P.S.: Ga es hier eigentlich schonmal eine erfolgreichere oder längere Diskussion in dem Forum??

[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 10.03.2005 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 10.03.2005 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2005-03-10, 11:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von j_heinrich:
Rufer in den Wald: "Phoenix, wo seid ihr?!"

Laeuft denn schon irgendwo was? Kaum sind die Boards endlich ich in Empfaengerhand, ist hier Funkstille. Meine Fingernaegel sind doch schon abgekaut! 8o Ich werd noch wahnsinnig. Haett ich da bloss nicht mitgemacht ;) oder waere weit weg in Urlaub gefahren. 8)

Einen schoenen Tag,
Jochen

[ Dieser Beitrag wurde von j_heinrich am 10.03.2005 editiert. ]



Was wollt Ihr eigentlich wissen?

Ich meine, ich habe zwar "nur" ein altes Phönix bisher, aber habe halt damit Erfahrungen gemacht. Ist ein Amiga, zu 99,5 % kompatibel. Hat einen Zorro-II-Slot. Hat einen Video-Slot. Was bisher bei meinen Tests nicht funktioniert hat war die Musik von Ultima IV und anscheinend geht mit dem 2MB-Agnus auch kein externes Genlock.

Es funktioniert - und da getestet, funktionieren die neuen auch. Was erwartet Ihr??

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-08, 10:19 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Georg

Danke schön!!

Ich melde mich, wenn das alles tatsächlich so geklappt hat!


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-07, 23:11 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[...]
Hi,

brauchste nicht. Im ROM_I File ist das Kickstart zweimal enthalten.
Es reicht, wenn Du den 256k Chip nimmst den Bereich $00000 bis $3FFFF
zu brennen.

Gruß,
Georg


Uhm, ok...

aber hattest Du nicht geschrieben, ich müsste high- und low-bit vertauschen?

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-07, 22:53 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[...]
gute Frage. Ich schaue mir das File mal an. Eventuell ist da das File gespiegelt (also zweimal) ausgelesen worden. Ist vermutlich das ROM_I-File, oder?
Melde mich dann...........

Gruß,
Georg


Hallo Georg,

habe das 512er ROM in WinUAE mit Grabkick ausgelesen und ein 256er erhalten.

Ich sende Dir das mal zu....

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-07, 21:33 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[...]
Du auch :D



Hey, SUPER!!

Allerdings habe ich noch ein Problem...

Die KickROM 1.3-Datei, die ich Dir geschickt habe, ist 512kb groß... aber KS1.3 ist doch nur 256kb groß? Vor allem: der Chip, den ich habe, fasst auch nur 256kb. Kann man das auch ineinander umwandeln??

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-07, 18:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Aldi contra Lidl
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von CarstenS:
> Was spricht bei Deinen Anforderungen eigentlich gegen einen Mac mini?

Habe ich mir doch gedacht, dass ihn früher oder später ein Mac-User missionieren will. ;) Ist aber legitim. :)



Ich bin kein Mac-User :) !!

Aber ich werde mir in der nächsten Zeit ebenfalls einen neuen persönlichen Computer "PC" zulegen.

Und da meine Schwerpunkte ebenfalls Büroanwendungen und Interet sind, halte ich den Mac mini für alles in allem sinnvoll. Zumal da z.B. "Pages" dabei ist. Eine mehr als ausreichende Anwendung, um z.B. Briefe zu schreiben. Wer will, kan ebenfalls Microsoft Office einsetzten oder z.B. OpenOffice (wenn auch nur per X11).

Ich sehe also keinen Grund, warum der Mac mini auf das vorliegende Anforderungsprofil nicht auch passen sollte. Vor allem sollte man sich mal die Softwareausstattun vor Augen halten. Wobei ich zugeben muss, den vollen Funktionsumfang von z.B. iLife nicht zu kennen. GarageBand 2 scheint zur Audio-Nachbearbeitung geeignet, kann da einer was zu sagen??

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-03-07, 17:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Aldi contra Lidl
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von Han_Omag:
[...]Also, was will ich damit machen? Zunächst mal [...]


Was spricht bei Deinen Anforderungen eigentlich gegen einen Mac mini?

Hört sich nach dem idealen Rechner für Dich an.

Und wenn du *unbedingt* PC-Erfahrungen machen willst, kann man den PC ja auch emulieren.

Gruß,
McTrinsic
 
 
1 2 3 -4- 5 6 7 8 9 Last Search results: 341 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.